• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Der große RRN Trias Abnehmfred

@junkie: leider vergleichst du Äpfel mit Birnen
Dass du/ihr schlank seid, zeigt nicht dass eure ernährung funktioniert, es zeigt nur, dass ihr einen guten Stoffwechsel habt.
Wenn jemand anderes das Gleiche isst wie ihr mag dieser aufgehen wie ein Hefekuchen.

Ich rede bei lowcarb von einer gesunden Ernährung, gesund in Form von "es macht nicht krank" und nicht nur von "es macht nicht dick"
Mach dir nur mal Gedanken warum wir in den letzten Jahrzehnten immer mehr herz-Kreislauf Erkrankungen haben und diese vor vielen Jahren nicht so hoch waren! Schau nur mal in die lebenmittelregale: Low Fat, Zucker, Kohlenhydrate und natürlich künstliche Zusatzstoffe.
Es gibt ganz klar Studien die einen Zusammenhang von KH/LowFat und kardiovaskuläre Erkrankungen aufzeigen
Fakt ist: der Körper brauch Null KH, er braucht aber eiweis und fett!!!!!

Beschäftige dich mit dem Thema und du wirst sehen "schlank alleine heißt nicht gesund"

Beispiel: ich habe die Tage einen Bericht über omega3/6 Fett gelesen, dort würde ein Beispiel aufgezeigt, in dem ein sportliche Pilotin die ach marathonerprobt war einen Herzinfarkt erhalten hat. Dr Grund dafür, sie trank täglich 1,5 Liter Milch. Jetzt sagst du, ja klar Milch ist doch gesund.
Das Problem: in der heutigen Milch ist viel omega6 Fett enthalten, was den Nachteil hat, dass es Entzündungen im Körper hervorruft, und dadurch der Herzinfarkt zustande kam.
Das kann man kompensieren in dem man Omega 3 Fette zu sich nimmt
Macht aber kaum einen weil viele ja denken wie du "fett, nein danke"
Ähnliche Beispiele gibt es auch in Verbindung mit KH

Jetzt kommst du ;-)
 
meine Meinung,

ich komme vom Land

ich esse ausgewogen(Gemüse, Kartoffeln , Obst , Nüsse, Fisch, Fleisch, Schokolade usw...)
und meistens frisch zubereitet
kaum Fertiggerichte(ab und zu Spinat mit Fischstäbchen:D)
ich kaufe überwiegend beim heimischen Erzeuger( Wochenmarkt , Metzger usw..., aber auch Aldi und Co )
lasse mir, bewußt, sehr viel Zeit beim Essen und Kochen und habe Spass daran.

Jeder Mensch ist eine Welt für sich und was für den Einen funktioniert kann für den
Anderen eine Katastrophe bedeuten.
Hinzu kommt das die Herren Ernährungswissenschaftler und Mediziner
die körperlichen Zusammenhänge, in Ihrer Komplexheit, noch gar nicht richtig verstanden haben,
und erst ganz am Anfang stehen aber gerne, in Ihrer Borniertheit, den Eindruck vermitteln, sie hätten
die Weissheit mit Löffeln gefressen.
Es lässt sich ja auch eine Menge Geld damit verdienen und es werden Jahr aus, Jahr ein,
Ernährungsmaxime propagiert und eingefordert um dann wieder von Anderen sogenannten Kapazitäten
gnadenlos verworfen zu werden.

was wollte ich eigentlich damit sagen?:D

jetzt fällt es mir wieder ein:)

man muss herausfinden wie die eigene kleine Welt tickt,
das ist schon schwer genug und oft nur in langjährigen Selbstversuchen,
wenn überhaupt, zu erreichen,
Die Meinung Anderer dient höchstens als Anregung, aber Vorsicht,
wenn Sie vehement, als Maxime, vorgetragen wird.

Gruß
Moeppes
 
was wollte ich eigentlich damit sagen?:D

jetzt fällt es mir wieder ein:)

man muss herausfinden wie die eigene kleine Welt tickt,
das ist schon schwer genug und oft nur in langjährigen Selbstversuchen,
wenn überhaupt, zu erreichen,
Die Meinung Anderer dient höchstens als Anregung, aber Vorsicht,
wenn Sie vehement, als Maxime, vorgetragen wird.

Gruß
Moeppes

:daumen: meine Worte ...Jeder (hier) ist erwachsen genug, für sich selbst zu entscheiden wie er das handhaben will...und welche Kompromisse er eingehen kann und will...keiner sollte über etwas urteilen, was er nicht selbst ausprobiert bzw. am eigenen Körper erlebt hat...

und was bei einem selbst so ist muss bei einem anderen nicht 100% genauso funktionieren... auch wenn (manch-) Einer glaubt ,er hat die Weisheit mit Löffeln gefressen...

JOE
 
Mann Mann,
wenn ich hier mitlese??? Ich ess einfach alles. Auch oft Tiefkühlpizza und Co. Biopodukte gibt es bei mir grundätzlich gar nicht weil das in meinen Augen verarsche ist.
Ich esse zwar sehr viel Gemüse und Obst kaufe aber alles nur bei Lidl und Aldi.
Das einzige was ich mir wirklich verkneife ist fettes Fleisch und fette Wurst. Aber auch da mach ich manchmal eine Ausnahme.
Morgen gibt es Gänsebraten mit Knödel.:D Auch Mac muss einfach manchmal sein wenn auch selten.
Ok, das gibt es maximal 2 mal im Jahr.
headhunter
die ganzen Herz-Kareislauferkrankungen kommen hauptsächlich von zu wenig bewegung.
 
Mann Mann,
wenn ich hier mitlese??? Ich ess einfach alles. Auch oft Tiefkühlpizza und Co. Biopodukte gibt es bei mir grundätzlich gar nicht weil das in meinen Augen verarsche ist.
Ich esse zwar sehr viel Gemüse und Obst kaufe aber alles nur bei Lidl und Aldi.
Das einzige was ich mir wirklich verkneife ist fettes Fleisch und fette Wurst. Aber auch da mach ich manchmal eine Ausnahme.
Morgen gibt es Gänsebraten mit Knödel.:D Auch Mac muss einfach manchmal sein wenn auch selten.
Ok, das gibt es maximal 2 mal im Jahr.
headhunter
die ganzen Herz-Kareislauferkrankungen kommen hauptsächlich von zu wenig bewegung.

Sei froh, wenn du alles essen kannst!

ICH habe mein Leben lang Sport getrieben, schon als Kind sehr leistungsorientiert im Schwimmverein ( später dann Hessen-Auswahl usw ) mit zig-Stunden Training die Woche und hab dennoch irgendwann vor vielen Jahren Gewichtsprobleme bekommen, also komm bitte nicht mit dem Argument zu wenig Bewegung, denn ich kenne einige sehr durchtrainierte Menschen die dennoch Probleme mit dem Herz oder dem Kreislauf haben.

Kein Mensch ist wie der andere!!

Daß mit Bio, wie mit allen anderen Sachen, Schindluder getrieben wird ist doch klar, überall, wo Geld verdient wird, gibt es Interessen, noch mehr Geld zu verdienen, und sei es dann eben mit Betrug.

Aber an "Bio" an sich ist überhaupt nichts Verarsche, denn Bio bedeutet ja eigentlich nichts anderes als bspw. Obst und Gemüse so anzubauen wie man es vor der Industrialisierung gemacht hat, also ohne Kunstdüngung und Chemie, 3-Felder-Wirtschaft damit sich das Erdreich erholen kann.......das soll also Verarsche sein? Etwas, was Landwirte Jahrhundertelang, Jahrtausendelang gemacht haben?
 
Aber an "Bio" an sich ist überhaupt nichts Verarsche, denn Bio bedeutet ja eigentlich nichts anderes als bspw. Obst und Gemüse so anzubauen wie man es vor der Industrialisierung gemacht hat, also ohne Kunstdüngung und Chemie, 3-Felder-Wirtschaft damit sich das Erdreich erholen kann.......das soll also Verarsche sein? Etwas, was Landwirte Jahrhundertelang, Jahrtausendelang gemacht haben?

Bei Bio ist es nur schwierig den Landwirt seines vertrauen zu finden und Bio ist ja nicht gleich Bio.
Jedes Label hat seine vorgaben zb das von der EU ist zu nichts zu gebrauchen, da sehr lasch.
 
Bei Bio ist es nur schwierig den Landwirt seines vertrauen zu finden und Bio ist ja nicht gleich Bio.
Jedes Label hat seine vorgaben zb das von der EU ist zu nichts zu gebrauchen, da sehr lasch.

Das ist wohl wahr, und ehrlich gesagt achte ich nicht so sehr auf irgendwelche Labels. Hier in der Wetterau gibt es einige kleine Bio-Bauern, und bei denen kaufe ich auch gerne ein, denn : die können es sich keinstenfalls leisten, zu betrügen, denn wenn das rauskommt dann können die ihren Hof aufgeben weil sich das rumspricht und dann keiner mehr bei ihnen einkauft. Mit Bio im Supermarkt ist das was ganz anderes, hier hab ich so gut wie keine Nachprüfungsoption, da lasse ich die Finger davon.
 
Waren heut Abend auf nen Geburtstag.
Bis ich das Kind schlafen gelegt hatte, war das Fleisch weg. Hab Nudeln gegessen und drei kleine Scheiben Weißbrot. Liege hier mit Mega Bauchschmerzen! :( da wäre mir der schweinebraten lieber gewesen!
 
Erstens koennte ich es mir leisten und 2. weisst du nicht, was ich dort esse oder trinke, was dich sicher auch nicht interessiert.
Einfach ein wenig negative Energie auszustrahlen versuchen ist was du machst.
Kuemmere dich lieber um deine Ernaehrung.
Zwischen deiner Aussage "Verzicht auf zuviel Industrie" und euren zahlreichen Fotos von Besuchen bei den genannten Fast-Food-Ketten, die für mich Inbegriff von "zuviel Industrie" sind, besteht offensichtlich eine deutliche Diskrepanz. Das macht deine Aussage unglaubwürdig.

Was ich so esse, hat hier nichts verloren, darum ging es nicht.
 
TiJoe: Nicolai Worms "Syndrom X oder ein Mammut auf dem Teller" ist m.E. ein Klassiker zum Thema "Low Carb", das Buch kann ich dir gern auch ausleihen.
 
?...
Aber an "Bio" an sich ist überhaupt nichts Verarsche, denn Bio bedeutet ja eigentlich nichts anderes als bspw. Obst und Gemüse so anzubauen wie man es vor der Industrialisierung gemacht hat, also ohne Kunstdüngung und Chemie, 3-Felder-Wirtschaft damit sich das Erdreich erholen kann.......das soll also Verarsche sein? Etwas, was Landwirte Jahrhundertelang, Jahrtausendelang gemacht haben?

Ich kaufe auch lieber Bio als nicht-Bio, aber das kann man so nicht stehen lassen.

Ein Bio-Apfelbaum wird auch gedüngt, nur etwas weniger als der konventionelle....
Der Bio-Apfel wird auch gespritzt, nur etwas weniger....
Die Bio-Sau bekommt auch Antibiotika, wenn auch weniger und nicht grundsätzlich...
Ein Bio-Rind frisst auch kaum gras...

Zustände wie vor der Industrialisierung sind das nicht.
 
Ich kaufe auch lieber Bio als nicht-Bio, aber das kann man so nicht stehen lassen.

Ein Bio-Apfelbaum wird auch gedüngt, nur etwas weniger als der konventionelle....
Der Bio-Apfel wird auch gespritzt, nur etwas weniger....
Die Bio-Sau bekommt auch Antibiotika, wenn auch weniger und nicht grundsätzlich...
Ein Bio-Rind frisst auch kaum gras...

Zustände wie vor der Industrialisierung sind das nicht.
..wenn man den Faden weitespinnt, müsste man zum Selbstversorger werden und könnte dann mit Recht behaupten Bio zu Essen!!
Allerdings dürfte das ziemlich schwer fallen. Ich kenne da zwar ein paar Leute die das so handhaben, aber deren Leben ist komplett anders geprägt, die haben nen kleinen Hof und leben dort ziemlich autark. (Brunnen, Strom via Solar und Windkraft)
 
Zurück