headhunter
Aktives Mitglied
- Registriert
- 19 November 2007
- Beiträge
- 1.928
- Reaktionspunkte
- 60
@junkie: leider vergleichst du Äpfel mit Birnen
Dass du/ihr schlank seid, zeigt nicht dass eure ernährung funktioniert, es zeigt nur, dass ihr einen guten Stoffwechsel habt.
Wenn jemand anderes das Gleiche isst wie ihr mag dieser aufgehen wie ein Hefekuchen.
Ich rede bei lowcarb von einer gesunden Ernährung, gesund in Form von "es macht nicht krank" und nicht nur von "es macht nicht dick"
Mach dir nur mal Gedanken warum wir in den letzten Jahrzehnten immer mehr herz-Kreislauf Erkrankungen haben und diese vor vielen Jahren nicht so hoch waren! Schau nur mal in die lebenmittelregale: Low Fat, Zucker, Kohlenhydrate und natürlich künstliche Zusatzstoffe.
Es gibt ganz klar Studien die einen Zusammenhang von KH/LowFat und kardiovaskuläre Erkrankungen aufzeigen
Fakt ist: der Körper brauch Null KH, er braucht aber eiweis und fett!!!!!
Beschäftige dich mit dem Thema und du wirst sehen "schlank alleine heißt nicht gesund"
Beispiel: ich habe die Tage einen Bericht über omega3/6 Fett gelesen, dort würde ein Beispiel aufgezeigt, in dem ein sportliche Pilotin die ach marathonerprobt war einen Herzinfarkt erhalten hat. Dr Grund dafür, sie trank täglich 1,5 Liter Milch. Jetzt sagst du, ja klar Milch ist doch gesund.
Das Problem: in der heutigen Milch ist viel omega6 Fett enthalten, was den Nachteil hat, dass es Entzündungen im Körper hervorruft, und dadurch der Herzinfarkt zustande kam.
Das kann man kompensieren in dem man Omega 3 Fette zu sich nimmt
Macht aber kaum einen weil viele ja denken wie du "fett, nein danke"
Ähnliche Beispiele gibt es auch in Verbindung mit KH
Jetzt kommst du ;-)
Dass du/ihr schlank seid, zeigt nicht dass eure ernährung funktioniert, es zeigt nur, dass ihr einen guten Stoffwechsel habt.
Wenn jemand anderes das Gleiche isst wie ihr mag dieser aufgehen wie ein Hefekuchen.
Ich rede bei lowcarb von einer gesunden Ernährung, gesund in Form von "es macht nicht krank" und nicht nur von "es macht nicht dick"
Mach dir nur mal Gedanken warum wir in den letzten Jahrzehnten immer mehr herz-Kreislauf Erkrankungen haben und diese vor vielen Jahren nicht so hoch waren! Schau nur mal in die lebenmittelregale: Low Fat, Zucker, Kohlenhydrate und natürlich künstliche Zusatzstoffe.
Es gibt ganz klar Studien die einen Zusammenhang von KH/LowFat und kardiovaskuläre Erkrankungen aufzeigen
Fakt ist: der Körper brauch Null KH, er braucht aber eiweis und fett!!!!!
Beschäftige dich mit dem Thema und du wirst sehen "schlank alleine heißt nicht gesund"
Beispiel: ich habe die Tage einen Bericht über omega3/6 Fett gelesen, dort würde ein Beispiel aufgezeigt, in dem ein sportliche Pilotin die ach marathonerprobt war einen Herzinfarkt erhalten hat. Dr Grund dafür, sie trank täglich 1,5 Liter Milch. Jetzt sagst du, ja klar Milch ist doch gesund.
Das Problem: in der heutigen Milch ist viel omega6 Fett enthalten, was den Nachteil hat, dass es Entzündungen im Körper hervorruft, und dadurch der Herzinfarkt zustande kam.
Das kann man kompensieren in dem man Omega 3 Fette zu sich nimmt
Macht aber kaum einen weil viele ja denken wie du "fett, nein danke"
Ähnliche Beispiele gibt es auch in Verbindung mit KH
Jetzt kommst du ;-)