• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Der große RRN Trias Abnehmfred

..wenn man den Faden weitespinnt, müsste man zum Selbstversorger werden und könnte dann mit Recht behaupten Bio zu Essen!!
Allerdings dürfte das ziemlich schwer fallen. Ich kenne da zwar ein paar Leute die das so handhaben, aber deren Leben ist komplett anders geprägt, die haben nen kleinen Hof und leben dort ziemlich autark. (Brunnen, Strom via Solar und Windkraft)
Das funktioniert nicht für 80 Millionen Menschen in diesem Land ... die vorindustrielle Landwirtschaft wäre überhaupt nicht in der Lage, so viele Menschen zu ernähren.
 
Ich kaufe auch lieber Bio als nicht-Bio, aber das kann man so nicht stehen lassen.

Ein Bio-Apfelbaum wird auch gedüngt, nur etwas weniger als der konventionelle....
Der Bio-Apfel wird auch gespritzt, nur etwas weniger....
Die Bio-Sau bekommt auch Antibiotika, wenn auch weniger und nicht grundsätzlich...
Ein Bio-Rind frisst auch kaum gras...

Zustände wie vor der Industrialisierung sind das nicht.

Na gut, ich hätte konkretisieren sollen : als Bio aufkam war der Grundgedanke "Zurück zu den Wurzeln", also dahin zurück, wie es ich sage mal etwas blumig "die Altvorderen" gemacht haben :D
 
Ich kauf wenig Bio...dafür Rind vom Bauern, dass die Zeit bis zur Schlachtung auf der Wiese lebt..also Grasfütterung...ebenso kommt das Geflügel aus den Ställen in der Nähe...
Unsere Hofläden hier sind zwar teurer-dafür regional...das find ich biologischer als nen Apfel aus Südamerika zu essen...

Insgesamt denk ich dass die Qualität der Ernähung sehr sehr wichtig ist....auf was ich aber auch ganz gern zurück greif ist unbehandeltes Tiefkühlgemüse...geht auf der Arbeit super schnell, da wir nicht viel Zeit haben...
 
Ich kenne da zwar ein paar Leute die das so handhaben, aber deren Leben ist komplett anders geprägt, die haben nen kleinen Hof und leben dort ziemlich autark. (Brunnen, Strom via Solar und Windkraft)

Moin Max!

Kennst Du diese Leute so gut, dass man (ich) sie mal besuchen könnte und dumme Fragen stellen dürfte?

Gruß Joe
 
Das funktioniert nicht für 80 Millionen Menschen in diesem Land ... die vorindustrielle Landwirtschaft wäre überhaupt nicht in der Lage, so viele Menschen zu ernähren.


Gestern kam ein Bericht in Pro Sieben....was passiert mit der Erde bei 14Mrd Menschen(soll wenn es so weiter geht, 2070 erreicht sein)...
sehr sehr düster und ich bin gespannt, ob nachfolgende Generationen das lösen können...
 
Moin Max!

Kennst Du diese Leute so gut, dass man (ich) sie mal besuchen könnte und dumme Fragen stellen dürfte?

Gruß Joe

Was möchtest du wissen? Freunde von uns lebten in Mittelitalien auf einem Berg fast völlig autark, die hatten sogar ne eigene Biologische Kläranlage usw.
Leider mussten sie von dort weg weil Peter einen sehr schweren Autounfall hatte und zu körperlich schwerer Arbeit nicht mehr instande war :(
Kannst ja ne PN schreiben wenn es zu umfangreich wird :)
 
Was für dumme Fragen hast du denn?

Naja, ich bin ja nächsten Sommer etwas im "Ossiland" unterwegs. Da hätte man ja mal vorbei schauen können...;)

Ich habe am Stadtrand von Frankfurt ein ca. 1200 m2 großes Gartengrundstück und wir überlegen schon länger inwieweit wir das sinnvoll nutzen könnten.
Da wäre ein informativer Besuch deiner Bekannten bestimmt motivierend! :cool:

Es wären halt grundlegende Fragen, welche eher organisatorischen Charakter hätten...

Gruß Joe
 
Ich kaufe auch lieber Bio als nicht-Bio, aber das kann man so nicht stehen lassen.

Ein Bio-Apfelbaum wird auch gedüngt, nur etwas weniger als der konventionelle....
Der Bio-Apfel wird auch gespritzt, nur etwas weniger....
Die Bio-Sau bekommt auch Antibiotika, wenn auch weniger und nicht grundsätzlich...
Ein Bio-Rind frisst auch kaum gras...

Zustände wie vor der Industrialisierung sind das nicht.

Der Bio Apfel darf nicht mit Gift bespritzt werden, der konventionelle aber schon.
 
Naja, ich bin ja nächsten Sommer etwas im "Ossiland" unterwegs. Da hätte man ja mal vorbei schauen können...;)

Ich habe am Stadtrand von Frankfurt ein ca. 1200 m2 großes Gartengrundstück und wir überlegen schon länger inwieweit wir das sinnvoll nutzen könnten.
Da wäre ein informativer Besuch deiner Bekannten bestimmt motivierend! :cool:

Es wären halt grundlegende Fragen, welche eher organisatorischen Charakter hätten...

Gruß Joe
..wo im Osten treibst du dich rum?
 
Hi Folks

Hmmm, was ne Diskussion ;-)
Ich wollte hier nicht als Messias auftreten bzw. ich habe auch die Weisheit nicht mit löffeln gegessen ;-)

Wenn es ums reine Abnehmen geht, gibt es natürlich bei dem einen Sachen die beim anderen nicht funktionieren
Das hier ein paar Leute essen können was und soviel sie wollen ist für sie ja gut, das Trift aber leider nicht auf alle zu (siehe ardenalino)

Das aber KH (zumindest die meisten) ungesund sind ist auch Fakt
Das die LowFat Ernährung zu herz-Kreislauf Erkrankungen führt würde auch in verschiedenen Studien nachgewiesen ( sieh als Beispiel die Eskimos, die sich überwiegen von Fisch ernähren haben weniger herz Kreislauf Erkrankungen als wir im europäischen Raum ;-)
Und die Eskimos bewegen sich auch nicht so viel ;-)

Aber klar, jeder muss für sich rausfinden was er will und was nicht (ich habe meinen weg gefunden :-) )
 
Zurück