• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Der große Kritikthread: Was geht mir hier grad auf die Ketten?

Deppen verstehen das nicht und gehen nicht mehr zur Wahl, weil "ihre" Partei ihre "Wahlversprechen" nicht zu 100% einhalten kann, dabei kann jede Partei nur versprechen, dass sie in der letztlich real möglichen Koalition so viel davon durchsetzt wie halt möglich.
Du brauchst hier nicht so aggresiv rumzupöbeln, ich verstehe das deutsche Wahlrecht schon, da sei Dir mal ganz sicher. Es geht auch nicht um 100%, sondern um Kernforderungem einer Partei. die kriegst du heite nicht mal mehr anteilig umgesetzt. Bei Koalitionen wie der Ampel kommen doch nur koalitionäre Zufallsprodukte heraus, bei der jetzigen Koalition ist das auch nicht besser. Diese Gesetzeszufallsprodukte müssen dann noch in Weichspüler Bundesrat. Ich sehr für viel mehr direkte Volksabstimmungen, ähnlich der Schweiz. Das deutsche Modell der Nachkriegszeit ist am Ende.
 

Anzeige

Re: Der große Kritikthread: Was geht mir hier grad auf die Ketten?
die demokratie muss sich auch schützen
vor menschen , die diese abschaffen wollen bzw.
mit der freiheitlichen demokratischen grundordnung nichts anfangen können.
sonst haben wir bald wieder den salat.

ich finde es schon bedenklich, wenn bei einer partei, die in mehreren bundesländern
als "gesichert rechtsextrem " gilt,
auch noch darüber diskutiert wird ob diese verboten werden soll.
(ach ja, der verfassungsschutz ist ja auch von "denen da oben")

ich frage mich manchmal, was noch alles passieren muss,
damit da endlich was dagegen unternommen wird.

( ja, ich weiss, hat mit unserer geschichte zu tun, das das parteienverbot
so schwierig ins rollen kommt.. ist ein zweischneidiges schwert)

nur meine 5 cent...
 
Zuletzt bearbeitet:
Selbst die taz und FAZ finden das Ausschließen problematisch:
Nö, beide Zeitungen finden das aus rechtlicher und demokratischer Sicht vollkommen in Ordnung. Sie bezweifeln nur, ob das die AfD auf lange Sicht aufhalten wird.

Es fehlt allerdings auch noch das längst überfällige Parteiverbotsverfahren.
 
Nö, beide Zeitungen finden das aus rechtlicher und demokratischer Sicht vollkommen in Ordnung. Sie bezweifeln nur, ob das die AfD auf lange Sicht aufhalten wird.

Es fehlt allerdings auch noch das längst überfällige Parteiverbotsverfahren.
Hat halt jeder seine eigene Sicht auf die Dinge.
 
Dazu fällt mir das Video ein:

Finde, dass beschreibt es sehr gut. (für den der es noch nicht kennt evtl. interessant)
Und es ist von 2010 - also weit vor Corona, AfD & Verschwörungstheorien

Ja und nein.
Der Film stellt vieles vom Geldsystem auf anschauliche Weise vereinfacht dar, bringt aber immer wieder Symboliken und Anspielungen auf uralte Verschwörungstheorien zu den Illuminaten, der "666" als Wesen allen geldlichen Übels (auch: Strichcode!) und dem wissentlichen Streben nach ultimativer Kontrolle jedes Einzelnen durch eine kleine, gut organisierte Gruppe, wie man sie exakt auch in Udo Holeys Büchern "Geheimgesellschaften und ihre Macht im 20. Jahrhundert" findet (Anfang/Mitte der 90er Jahre unter dem Pseudonym "Jan van Helsing").
Der Kopp-Verlag als Produzent lässt den Film nicht unbedingt in besserem Licht erscheinen und mag einer der Gründe dafür sein, dass er als angeblich antisemitisch nicht mehr im Unterricht gezeigt werden soll.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hat halt jeder seine eigene Sicht auf die Dinge.
Das ist ja das gute an der deutschen Rechtssituation. Das Presserecht schreibt vor, dass Artikel immer nur die Fakten präsentieren und eine Meinung im Feuilleton sowie auch immer als Solche explizit markiert werden muss.

Du formulierst leider nicht die Fakten sondern Deine Meinung und das ist eben nicht die Wahrheit oder so wie nun vorgetragen und verteidigt sind das alternative Fakten. Das machen die Rattenfänger der Neo-Nazi leider auch so.
 
Ja und nein.
Der Film stellt vieles vom Geldsystem auf anschauliche Weise vereinfacht dar, bringt aber immer wieder Symboliken und Anspielungen auf uralte Verschwörungstheorien zu den Illuminaten, der "666" als Wesen allen geldlichen Übels (auch: Strichcode!) und dem wissentlichen Streben nach ultimativer Kontrolle jedes Einzelnen durch eine kleine, gut orgenisierte Gruppe, wie man sie exakt auch in Udo Holeys Büchern "Geheimgesellschaften und ihre Macht im 20. Jahrhundert" findet (Anfang/mMitte der 90er Jahre unter dem Pseudonym "Jan van Helsing").
Der Kopp-Verlag aus Produzent lässt den Film nicht unbedingt in besserem Licht erscheinen und mag einer der Gründe dafür sein, dass er als angeblich antisemitisch nicht mehr im Unterricht gezeigt werden soll.
Da hast Du schon Recht. Geht schon ein bisschen in die Richtung.
 
Das ist ja das gute an der deutschen Rechtssituation. Das Presserecht schreibt vor, dass Artikel immer nur die Fakten präsentieren und eine Meinung im Feuilleton sowie auch immer als Solche explizit markiert werden muss.

Du formulierst leider nicht die Fakten sondern Deine Meinung und das ist eben nicht die Wahrheit oder so wie nun vorgetragen und verteidigt sind das alternative Fakten. Das machen die Rattenfänger der Neo-Nazi leider auch so.
?

Ich bin nicht die Presse. Aber gut:

Leider steht im Presserecht nicht, dass das Weglassen von Fakten nicht erlaubt ist. Wird zu oft auch von den etablierten Medien praktiziert.

Oder Pressekodex: Da gab es mal einen Vorfall beim MDR, wo die Redakteure ihre Quelle preisgegeben hatten. Macht man nicht als Journalist.

Ist das in Ordnung?

Und warum kommst Du mit einem Neo-Nazi-Vergleich?
 
Letzte Nacht war ich bei eine Fahrraddemo wegen die viele Überfälle und Mordfälle an/auf Frauen in den Niederlanden in der letzten Zeit. Ich habe viele Demos fotografiert, noch nie habe ich soviele Belästigungen und Beleidigungen vom Publikum erlebt. Und fast alles von weisse Männer jüngeren oder mittleren Alter. Höhepunkt war einen Busfahrer der die Fahrradkolonne hupend und schnellfahrend durchfuhr.
Aber auch viele positive Reaktionena us dem Publikum und Presse. Für wen es noch nicht klar war warum dies notwendig ist, die Reaktionen dieser 'Männer' (oder vielleicht besser gesagt Kleinkinder im Erwachsenenalter) haben es wol bewiesen.
 
IMG_20250902_124349867.jpg

...das wäre der perfekte Anschluss gewesen...
 
Zurück