• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Der große Kritikthread: Was geht mir hier grad auf die Ketten?

Gestern hatten wir "Generationenungerechtigkeit".
Gerade lese ich das hier in der Zeit und darin steht:

„Die Kommission möchte erreichen, dass jedes Kind perspektivisch das Recht darauf erhält, alles Nötige zu lernen, um wenigstens mit den Mindeststandards aus der Grundschule zu gehen. Das klingt bescheiden, aber selbst dafür muss in vielen Bundesländern noch einiges passieren.“

Deutschland (2022) schafft es nicht (mehr), den Kindern die Mindeststandards zu vermitteln. Und laut "Kiggs-Studie – einer Langzeitstudie des Robert Koch-Instituts zur Gesundheit von Kindern – sind 23,1 Prozent der Sieben- bis Zehnjährigen psychisch auffällig und gehören damit zu einer Risikogruppe.

1/4 der GrundschülerInnen.

Wahnsinn. Verbesserung ist auf Jahre nicht in Sicht.
 

Anzeige

Re: Der große Kritikthread: Was geht mir hier grad auf die Ketten?
Laut einem Freund, der hauptberuflich nach dem Studium nun Aktienanalyst ist, kannst Du mit 10-15% p.a. rechnen. Wenn Du es richtig machst, bisschen Glück hast und Vollprofi bist. Also Du und ich vermutlich deutlich weniger;)
Und das sind alles Erfahrungen aus der Vergangenheit...
Ich bin jedenfalls froh das mir keiner die Miete erhöhen kann. Vielleicht ist das dämlich aber ich fühle gut damit.
 
Laut einem Freund, der hauptberuflich nach dem Studium nun Aktienanalyst ist, kannst Du mit 10-15% p.a. rechnen. Wenn Du es richtig machst, bisschen Glück hast und Vollprofi bist. Also Du und ich vermutlich deutlich weniger;)
Auf 15 Jahre gerechnet selten unter 7. Egal, welchen Zeitraum du hernimmst.
 
Gestern hatten wir "Generationenungerechtigkeit".
Gerade lese ich das hier in der Zeit und darin steht:

„Die Kommission möchte erreichen, dass jedes Kind perspektivisch das Recht darauf erhält, alles Nötige zu lernen, um wenigstens mit den Mindeststandards aus der Grundschule zu gehen. Das klingt bescheiden, aber selbst dafür muss in vielen Bundesländern noch einiges passieren.“

Deutschland (2022) schafft es nicht (mehr), den Kindern die Mindeststandards zu vermitteln. Und laut "Kiggs-Studie – einer Langzeitstudie des Robert Koch-Instituts zur Gesundheit von Kindern – sind 23,1 Prozent der Sieben- bis Zehnjährigen psychisch auffällig und gehören damit zu einer Risikogruppe.

1/4 der GrundschülerInnen.

Wahnsinn. Verbesserung ist auf Jahre nicht in Sicht.
Und Scholz und Co. werfens den Rentnern und Einkommensstarken in den Rachen. Wo ist nur das S in SPD geblieben?
 
Und wenn man unbedingt das zuhause zu 100 Prozent nach seinen Vorstellungen gestalten will, also Neubau.
Muss nicht 100% sein. Wenn man Kinder hat, ist Folgendes ein entscheidender Faktor. Wo neu gebaut wird gibt es viele (gleichaltrige) Kinder. Altbauten werden von Rentner bewohnt, die Kinderlärm nicht mögen, kurz kein kinderfreundliches Umfeld. So meine Erfahrung. Meine Tochter hat zu den ehemaligen Nachbarskindern immer noch ein freundschaftliches Verhältnis. Selbst ein Freundin die von Nürnberg nach Berlin gezogen ist, besucht sie hin und wieder. Als Single hat man da selbstverständlich andere Prioritäten.
 
Deine Modellrechnung üb

Du wirst sehen, dass diese Preise nicht mehr bezahlt werden, wetten? Der Immobilienmarkt ist faktisch tot weil Banken auch rechnen und bei den neuen Konditionen diese Preise nicht mehr finanzieren.
Meine Beispielspreise Preise sind sehr konservativ gewählt und die werden gezahlt. Ich denke das können die Berliner hier bestätigen, dass einem EFH für 350.000 in Umlandlage sich sehr schnell ein Interessent finden würde, der auch ausreichend EK aufbringen kann.

Selbst sehr hochpreisige Objekte (3 Zi ETW für 800k in Spreelage) sind seit wenigen Wochen wieder verkäuflich (nachdem sie seit dem letzten Winter quasi unverkäuflich waren).
Dank Makler in der Familie habe ich da einen recht verlässlichen Informationsfluss aus der Region.
 
Ich mache es falsch, habe kein Glück und bin kein Profi? Kennen wir uns? 😂
Ich bin einfach mal davon ausgegangen, dass Du nicht im Investmentbereich tätig bist. Mein Kumpel hat nen stark überdurchschnittlichen CFA, wenn Dir das was sagt. Das können die wenigsten Ottonormalbürger vorweisen denke ich. Aber natürlich kann es sein, dass Du es richtig machst und Glück hast und dann eine nette Rendite einstreichst. Er sprach übrigens auch nicht von ETF, sondern von Aktienhandel.
Ich jedenfalls glaube an Diversifizierung, d.h. ETF und andere Dinge. Sehr gefragt sind z.B. NOS Campagnolo Komponenten, die sind sehr gefragt (sagt es bloß Keinem!). Oder man investiert in sich selber, z.B. mit einem Sprachkurs oder Ähnlichem:) Ob das dann im Alter hilft, man weiß es nicht:D
 
Mit meiner Bank muss ich da nicht reden. Dort bekomme ich immer noch einen guten Wechselkurs. Aber bei PAYPAL mit meinen Euro 120.00 wird wohl nichts zu machen sein.
Und klar im Urlaub in Italien ist es gerade für uns sehr günstig, aber die Preise wurden auch teilweise kräftig erhöht. Im Biosupermarkt kosten Produkte plötzlich 50% mehr.
Sei froh, hier sind viele Produkte, auch aus dem normalen Regal um 50 oder gar 80% erhöht worden. Dazu viele versteckte Erhöhungen über Verpackungsgrößen. In der Rama sind z.B. nur noch 400g, die Dose ist aber identisch. Ich hab schön blöd geschaut, als ich die aufgemacht hab. Dazu eine Preissteigerung um ca. 60%/Packung. Reicht aber wohl nicht. Der bereinigte Preis ist dann fast doppel so hoch wie noch vor einem Jahr. Und da reden wir noch gar nicht von Nudeln, Butter oder so. Aber genug gejammert.
PS: Legt euer Geld in C-Record 1. Gen an.
 
Zuletzt bearbeitet:
Dass ihr alle so viel Geld übrig habt um damit auf dem Börsenparkett gassi zu gehen finde ich super! Zeigt aber auch, dass ich im Leben wohl ne Menge falsch mache. Kinder, leben und arbeiten in Mecklenburg usw :(
 
Dass ihr alle so viel Geld übrig habt um damit auf dem Börsenparkett gassi zu gehen finde ich super! Zeigt aber auch, dass ich im Leben wohl ne Menge falsch mache. Kinder, leben und arbeiten in Mecklenburg usw :(
Wärst du glücklicher, wenn du anstatt mit Kindern an der Ostsee ohne Kinder in der Innenstadt von F wohnen würdest? Nein? Dann machst du grad viel richtig! Genieß dein Leben, das letzte Hemd hat keine Taschen und das 52. Rad ist nicht so notwendig, wie man glauben mag.
 
Auf 15 Jahre gerechnet selten unter 7. Egal, welchen Zeitraum du hernimmst.
Vor 15 Jahren im Dezember 2007 stand der DAX bei 8000 Punkten. 7% p.a. würden bedeuten, dass er heute bei ca. 22k stehen müssten. Er steht aktuell bei ca. 14.300 Punkten, was ca. 4% p.a. Ertrag in den letzten 15 Jahren entspricht. Ein indexbasierter Fond wäre noch schlechter als der DAX an sich, da wir zwischendrin noch den Wirecardskandal hatten und somit ein Teil der Aktien wertlos wurden.

Auch aktiv gesteuerte Fonds sind nur im Einzelfall besser als der jeweils vergleichbare Index (hier für 10 Jahre im Vergleich zum MSCI World: https://e-fundresearch.com/funds/ar...amt 160 Fonds erzielten eine,von +6,2 Prozent ).

Also pauschal 7% p.a. anzunehmen finde ich sportlich, da würde mich die Herleitung interessieren.
 
Und wenn du jetzt noch 25-50 pro Monat über hast kannst auch mit spielen beim etf Spiel ;)
Ach nee, ich bin kein Zocker. Da verbinge ich meine Zeit und verprasse mein Geld lieber bei/mit Dingen, die mir wirklich gefallen. :)

Spenden/Schenken kann auch Spaß machen!
 
Vor 15 Jahren im Dezember 2007 stand der DAX bei 8000 Punkten. 7% p.a. würden bedeuten, dass er heute bei ca. 22k stehen müssten. Er steht aktuell bei ca. 14.300 Punkten, was ca. 4% p.a. Ertrag in den letzten 15 Jahren entspricht. Ein indexbasierter Fond wäre noch schlechter als der DAX an sich, da wir zwischendrin noch den Wirecardskandal hatten und somit ein Teil der Aktien wertlos wurden.

Auch aktiv gesteuerte Fonds sind nur im Einzelfall besser als der jeweils vergleichbare Index (hier für 10 Jahre im Vergleich zum MSCI World: https://e-fundresearch.com/funds/artikel/12472-outperformance-analyse-globale-aktienfonds#:~:text=Insgesamt 160 Fonds erzielten eine,von +6,2 Prozent ).

Also pauschal 7% p.a. anzunehmen finde ich sportlich, da würde mich die Herleitung interessieren.
Ich schrieb nirgendwo etwas von DAX oder Indexfonds :). Daher sagte ich ja: Themen identifizieren, 5 Jahre anlegen, dann neu justieren. Dann sind 7 Prozent eher untere Grenze. Ich habe nach Kriegsbeginn in der Ukraine neu justiert. Rohstoff ETF und US Grossindustrie, dazu noch als kleine Wette einen UK Industry Basket. Bislang siehts gut aus :)
 
Ich mache es falsch, habe kein Glück und bin kein Profi? Kennen wir uns? 😂

Pro Jahr, ok, das ist eine Nummer. Ich bezweifel jedoch ganz stark, dass der Durchschnittsbürger mehr Geld auf dem Parkett macht als mit einer Vermietung. Dazu kommt der Aspekt, der mag rein psychologisch motiviert sein, dass ein physischer Wert nicht im abstrakten bleibt. Wir vermieten unsere Wohnung bis zum 18. Geburtstag unserer Tochter, danach schauen wir wo wir stehen. Unsere Kinder könnten dann einziehen und eine WG gründen etc. Jedenfalls steht mindestens einem Kind sicher Wohnraum hier in Berlin zur Verfügung. Falls nicht enteignet wird. Das sind Aspekte die ein Aktienpaket nicht mit sich bringen. Ich denke allerdings auch als Vater, nicht als Finanzdienstleistungskunde. Was auch ein Fehler sein kann.
Damit bist du Vermieter. Wir sprachen von Geld, das ins Eigenheim fliesst und alternative Anlagen dazu. Immobilien sind als Kapitalanlage ok, wenn man mit 3- 4 Prozent Rendite und nem Haufen Arbeit klarkommen.
 
Zurück