Gestern hatten wir "Generationenungerechtigkeit".
Gerade lese ich das hier in der Zeit und darin steht:
„Die Kommission möchte erreichen, dass jedes Kind perspektivisch das Recht darauf erhält, alles Nötige zu lernen, um wenigstens mit den Mindeststandards aus der Grundschule zu gehen. Das klingt bescheiden, aber selbst dafür muss in vielen Bundesländern noch einiges passieren.“
Deutschland (2022) schafft es nicht (mehr), den Kindern die Mindeststandards zu vermitteln. Und laut "Kiggs-Studie – einer Langzeitstudie des Robert Koch-Instituts zur Gesundheit von Kindern – sind 23,1 Prozent der Sieben- bis Zehnjährigen psychisch auffällig und gehören damit zu einer Risikogruppe.
1/4 der GrundschülerInnen.
Wahnsinn. Verbesserung ist auf Jahre nicht in Sicht.
Gerade lese ich das hier in der Zeit und darin steht:
„Die Kommission möchte erreichen, dass jedes Kind perspektivisch das Recht darauf erhält, alles Nötige zu lernen, um wenigstens mit den Mindeststandards aus der Grundschule zu gehen. Das klingt bescheiden, aber selbst dafür muss in vielen Bundesländern noch einiges passieren.“
Deutschland (2022) schafft es nicht (mehr), den Kindern die Mindeststandards zu vermitteln. Und laut "Kiggs-Studie – einer Langzeitstudie des Robert Koch-Instituts zur Gesundheit von Kindern – sind 23,1 Prozent der Sieben- bis Zehnjährigen psychisch auffällig und gehören damit zu einer Risikogruppe.
1/4 der GrundschülerInnen.
Wahnsinn. Verbesserung ist auf Jahre nicht in Sicht.