cbt italia
Prinz auf der Erbse
- Registriert
- 7 August 2023
- Beiträge
- 1.228
- Reaktionspunkte
- 2.698
Ich kenne soetwas. Unlängst hatte ich eine Begegnung mit einer Radfahrerin, die mir auf der falschen Seite fahrend in einer durch eine Baustelle verursachten Fahrbahnverengung entgegenkam und mir erzählte, daß ich ja jetzt derjenige sei, der den Fehler gemacht hätte... . Irgendwelche "Vorhalte" nützen da gar nichts. Ich löse das "psychologisch" immer so, daß ich das umdrehe: In Deinem Beispiel etwa so: "Wie wäre es wohl, wenn ich mein Fahrrad so geparkt hätte, daß Sie nicht mehr in den Supermarkt hineinkommen ? Würde Sie das ärgern ?"Eine beratungsresitente Dame.
Parkplatz vor dem Supermarkt gerade mal 1/4 belegt und nein, die Dame will den kürzest möglichen Weg haben und findet das auch völlig ok im Gespräch. Mehrmals darauf hingewiesen dass so ein Verhalten nicht fair ist, sie meint dann nur dass ich nicht mit dem Fahrrad fahren soll.
Einmal hat sie mich sogar gefragt ob ich sie jetzt anzeigen werde, also völlig vertrottelt kann diese Schastrommel ja wohl doch nicht sein.
Gruß aus dem Wein/4, André.
Anhang anzeigen 1695334
Auch hier die einfache Frage: "Meinen Sie denn, daß es sinnvoll ist, sich über soetwas zu streiten oder haben wir nicht beide wichtigeres zu tun?"...Einmal hat sie mich sogar gefragt ob ich sie jetzt anzeigen werde, also völlig vertrottelt kann diese Schastrommel ja wohl doch nicht sein.
Ich arbeite in solchen Situationen immer mit Fragen. Bei Frauen funktioniert das ganz gut.

