Olddutsch
Aktives Mitglied
Für 2 Plaste Teilen einen an den public Pranger stellen ein No Go
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
da geht es ja auch nicht drum...es geht ja um eine Annahme oder Vergabe einer Dienstleistung bzw. der Eine bietet dem Anderen seine Hilfe an.Bislang hatte ich hier nur super nette Käufer und Verkäufer..
der olaf ist ein supersympathischer schussel und zieht sich ständig mehr an, als er schaffen kann.
am ende wird alles gut, ich hab auch mal ne zeit gewartet.
in irgendeiner form wird er das regeln.
der olaf ist ein supersympathischer schussel und zieht sich ständig mehr an, als er schaffen kann.
am ende wird alles gut, ich hab auch mal ne zeit gewartet.
in irgendeiner form wird er das regeln.
da geht es ja auch nicht drum...es geht ja um eine Annahme oder Vergabe einer Dienstleistung bzw. der Eine bietet dem Anderen seine Hilfe an.
...ich warte auch seit !! 2 Jahren !! etwa auf die Eloxierung einer Nitto blu stem Kappe...da rührt sich auch nix..ohne die Kappe ist der Vorbau halt.
aber ich denke,irgendwann bekomm ich die Kappe wieder,so wie sie war oder so wie sie werden sollte..ich hoffe nur,die Kappe ist nicht verlorengegangen.....
manchmal ist das leider so,dass der Eine dem Anderen was verspricht und es nicht einhalten kann , aus welchen Gründen auch immer....
Das ist eine Bringschuld..ich warte....und habe Geduld.
Ach Mensch, sehr schade!
Mittlerweile habe ich zu dem Thema verschiedene Seiten gehört und mir ausreichend eine eigene Meinung gebildet und bin sicher, dass alles auch aus Olafs Sicht so korrekt verlaufen ist. Ich persönlich würde in seiner Situation vielleicht versuchen, etwas fokussierter mich auf die Aufgaben zu beschränken, die notwendig und wichtig sind, und andere nicht anzunehmen, aber das muss jeder selbst für sich wissen. Wichtig ist mir dennoch, dass darunter die Kommunikation nicht leidet. Und ich möchte betonen: ich habe bestimmt auch schon mal Bauchschmerzen verursacht, auch wenn ich hoffe dass ich das immer regulieren konnte. Danke für euer Verständnis, so denn jetzt alles geklärt ist bin ich dann erst mal wieder auf dem Radder olaf ist ein supersympathischer schussel und zieht sich ständig mehr an, als er schaffen kann.
am ende wird alles gut, ich hab auch mal ne zeit gewartet.
in irgendeiner form wird er das regeln.
Bei meinem Pythoud ist die Inbushülsenmutter fest. Bei Lösungsversuch mit dem Inbusschlüssel ist die Hülse gebrochen und das Ausbohren hat auch nichts genützt. Die Hülse lässt sich nicht drehen.
Anhang anzeigen 625211 Anhang anzeigen 625212
Das Rad habe ich nicht selber zusammengebaut. Sonst wäre auf den Gewinde der Bremsachse sicher Montagepaste mit Teflon und dieses Problem würde nicht bestehen.![]()
Da würde ich jetzt einen Stahlstift im WIG verfahren anschweissen zur weiteren demontage
Oder es kostet die bremsachse.
Dann von vorne mit einem austreiber /Durchschlag
Das ist ja eine besonders schlecht zugängliche Stelle. Kommst Du da evtl. mit einem Dremel an die Hülsenmutter? Du könntest dann die Hülsenmutter abschleifen oder die Bremsachse durchschneiden. Aber ich glaube dafür ist da zu wenig Platz.
Oder stückweise aufbohren und Dich an den Gewindeinnendurchmesser (und etwas darüber) herantasten. Dann wäre die Bremsachse aber nachher wohl auch für längere Hülsenmuttern zu kurz.
Ansonsten die Gabel ausbauen und zu einer Schlosserei. Evtl. können die Dir eine Sechskantschraube auf den herausstehenden Rest der Hülsenmutter aufschweißen und Du hast damit mehr Glück. Vielleicht reicht ja dann auch die durch das Schweißen eingebrachte Wärme schon, um die festsitzende Schraubverbindung zu lösen.
Das Problem ist gelöstFunkenerodieren wäre eine Möglichkeit....
Der Bolzen musste leider geopfert werden. Geht manchmal leider nicht andersSehr gelöst wirkt der Bolzen nicht, eher gesägt...
sägen löst auchSehr gelöst wirkt der Bolzen nicht, eher gesägt...
Die Schaltgenauigkeit einer 7400!
Hatte am Winterrad eine 105 11fach mit Rahmenhebel welche ich an einem Radfreund abtreten mußte. Seins war verbogen, und ich hab die 105 nur gekauft damit Ersatz zu Hause ist. Jetzt brauchte sie einer und ich habe eine rumfliegende 7400 montiert die bei 10fach zu genau schaltet. Ich hab ja wirklich die Rahmenhebel von Kindesbeinen an.....
Aber mit der Schaltung muß ich immer wieder nachjustieren und auch wenn ich kein Geräusch höre kann es mir passieren das sie auf einmal rauf oder runter springt.
Ich brauch wieder was ausgelutschtes was man überschaltet, Stück zurückgeht und es passt!!!