• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Der große Kritikthread: Was geht mir hier grad auf die Ketten?

Anzeige

Re: Der große Kritikthread: Was geht mir hier grad auf die Ketten?
Bislang hatte ich hier nur super nette Käufer und Verkäufer..
da geht es ja auch nicht drum...es geht ja um eine Annahme oder Vergabe einer Dienstleistung bzw. der Eine bietet dem Anderen seine Hilfe an.
...ich warte auch seit !! 2 Jahren !! etwa auf die Eloxierung einer Nitto blu stem Kappe...da rührt sich auch nix..ohne die Kappe ist der Vorbau halt :crash:.
aber ich denke,irgendwann bekomm ich die Kappe wieder,so wie sie war oder so wie sie werden sollte..ich hoffe nur,die Kappe ist nicht verlorengegangen...:(..
manchmal ist das leider so,dass der Eine dem Anderen was verspricht und es nicht einhalten kann , aus welchen Gründen auch immer....
Das ist eine Bringschuld..ich warte....und habe Geduld.
 
der olaf ist ein supersympathischer schussel und zieht sich ständig mehr an, als er schaffen kann.;)
am ende wird alles gut, ich hab auch mal ne zeit gewartet.
in irgendeiner form wird er das regeln.

Für mich ist es ein undankbarer Job sich für die Allgemeinheit hier einzusetzen, sorry nur noch für Leute die ich persönlich kenne:oops:o_O.
 
da geht es ja auch nicht drum...es geht ja um eine Annahme oder Vergabe einer Dienstleistung bzw. der Eine bietet dem Anderen seine Hilfe an.
...ich warte auch seit !! 2 Jahren !! etwa auf die Eloxierung einer Nitto blu stem Kappe...da rührt sich auch nix..ohne die Kappe ist der Vorbau halt :crash:.
aber ich denke,irgendwann bekomm ich die Kappe wieder,so wie sie war oder so wie sie werden sollte..ich hoffe nur,die Kappe ist nicht verlorengegangen...:(..
manchmal ist das leider so,dass der Eine dem Anderen was verspricht und es nicht einhalten kann , aus welchen Gründen auch immer....
Das ist eine Bringschuld..ich warte....und habe Geduld.

So in etwa meinte ich das:daumen:. Eine Dienstleistung ist ja quasi auch ein Verkauf. Muss ja nicht immer um Geld gehen. Ich bin schon öfter in meiner Mittagspause durch HH gelaufen um für jemanden etwas abzuholen und es dann zu versenden. Wenn ich dann die Abholhilfe versprochen habe halte ich das auch. Und wenn irgendetwas dazwischen kommt sage ich bescheid.
Kann ja immer passieren. Dann ist halt Kommunikation wichtig.
Ich ergreife auch nicht Partei in dem Fall der hier angesprochen wurde. Ich kenne beide nicht und weiß nichts über die genaue Situation.
Ich meinte nur, dass es irgendwann genug ist, und man zu anderen Mitteln übergeht wenn eine Kommunikation nicht möglich ist.
Ob das dann hier öffentlich gemacht wird bleibt wohl jedem selbst überlassen. Meist ist dann ja auch die Enttäuschung treibende Kraft:(. Kann ich irgendwie verstehen....:bier:
 
Nur kurz zum aktuellen Stand, Olaf hat sich gestern dann bei mir gemeldet und mir mitgeteilt, dass er die Stopfen zurück schickt. Mir ging es in aller erster Linie darum, überhaupt wieder Kontakt mit ihm zu finden und selbst weiter machen zu können, da die wiederholten Kontaktversuche auf privater Ebene in den vergangenen Monaten zu überhaupt gar nichts geführt haben, bin ich diesen Schritt gegangen und meine, damit auch niemanden besonders vorgeführt zu haben, insbesondere nicht Olaf. Ich habe betont, dass ich mich über sein Hilfeangebot sehr gefreut habe. Der Post von @roykoeln trifft es wohl sehr gut:
der olaf ist ein supersympathischer schussel und zieht sich ständig mehr an, als er schaffen kann.;)
am ende wird alles gut, ich hab auch mal ne zeit gewartet.
in irgendeiner form wird er das regeln.
Mittlerweile habe ich zu dem Thema verschiedene Seiten gehört und mir ausreichend eine eigene Meinung gebildet und bin sicher, dass alles auch aus Olafs Sicht so korrekt verlaufen ist. Ich persönlich würde in seiner Situation vielleicht versuchen, etwas fokussierter mich auf die Aufgaben zu beschränken, die notwendig und wichtig sind, und andere nicht anzunehmen, aber das muss jeder selbst für sich wissen. Wichtig ist mir dennoch, dass darunter die Kommunikation nicht leidet. Und ich möchte betonen: ich habe bestimmt auch schon mal Bauchschmerzen verursacht, auch wenn ich hoffe dass ich das immer regulieren konnte. Danke für euer Verständnis, so denn jetzt alles geklärt ist bin ich dann erst mal wieder auf dem Rad ;) Gutes neues euch allen übrigens! Ich selbst werde mal versuchen, in diesem Jahr wieder ein bisschen präsenter zu sein, auch wenn ich merke, dass mir die Abstinenz ganz gut tut. Würde mich freuen den ein oder anderen mal wieder bei einer Veranstaltung zu treffen!
 
Bei meinem Pythoud ist die Inbushülsenmutter fest. Bei Lösungsversuch mit dem Inbusschlüssel ist die Hülse gebrochen und das Ausbohren hat auch nichts genützt. Die Hülse lässt sich nicht drehen.
Anhang anzeigen 625211 Anhang anzeigen 625212
Das Rad habe ich nicht selber zusammengebaut. Sonst wäre auf den Gewinde der Bremsachse sicher Montagepaste mit Teflon und dieses Problem würde nicht bestehen.:mad:

Da würde ich jetzt einen Stahlstift im WIG verfahren anschweissen zur weiteren demontage

Oder es kostet die bremsachse.
Dann von vorne mit einem austreiber /Durchschlag

Das ist ja eine besonders schlecht zugängliche Stelle. Kommst Du da evtl. mit einem Dremel an die Hülsenmutter? Du könntest dann die Hülsenmutter abschleifen oder die Bremsachse durchschneiden. Aber ich glaube dafür ist da zu wenig Platz.

Oder stückweise aufbohren und Dich an den Gewindeinnendurchmesser (und etwas darüber) herantasten. Dann wäre die Bremsachse aber nachher wohl auch für längere Hülsenmuttern zu kurz.

Ansonsten die Gabel ausbauen und zu einer Schlosserei. Evtl. können die Dir eine Sechskantschraube auf den herausstehenden Rest der Hülsenmutter aufschweißen und Du hast damit mehr Glück. Vielleicht reicht ja dann auch die durch das Schweißen eingebrachte Wärme schon, um die festsitzende Schraubverbindung zu lösen.

Funkenerodieren wäre eine Möglichkeit....
Das Problem ist gelöst:)
FBEEA300-0258-4CC3-89A3-DF7BD663C68A.jpeg
6680D9EB-0A79-418E-9EC3-8096BEAC5D44.jpeg
3BEDFE4F-6014-447F-A881-E481DE052211.jpeg
 
Die Schaltgenauigkeit einer 7400!
Hatte am Winterrad eine 105 11fach mit Rahmenhebel welche ich an einem Radfreund abtreten mußte. Seins war verbogen, und ich hab die 105 nur gekauft damit Ersatz zu Hause ist. Jetzt brauchte sie einer und ich habe eine rumfliegende 7400 montiert die bei 10fach zu genau schaltet. Ich hab ja wirklich die Rahmenhebel von Kindesbeinen an.....
Aber mit der Schaltung muß ich immer wieder nachjustieren und auch wenn ich kein Geräusch höre kann es mir passieren das sie auf einmal rauf oder runter springt.
Ich brauch wieder was ausgelutschtes was man überschaltet, Stück zurückgeht und es passt!!!
 
Die Schaltgenauigkeit einer 7400!
Hatte am Winterrad eine 105 11fach mit Rahmenhebel welche ich an einem Radfreund abtreten mußte. Seins war verbogen, und ich hab die 105 nur gekauft damit Ersatz zu Hause ist. Jetzt brauchte sie einer und ich habe eine rumfliegende 7400 montiert die bei 10fach zu genau schaltet. Ich hab ja wirklich die Rahmenhebel von Kindesbeinen an.....
Aber mit der Schaltung muß ich immer wieder nachjustieren und auch wenn ich kein Geräusch höre kann es mir passieren das sie auf einmal rauf oder runter springt.
Ich brauch wieder was ausgelutschtes was man überschaltet, Stück zurückgeht und es passt!!!

Ähm - eine 7400 kann doch gar nicht mit 10fach funktionieren? Die hatte ihre eigenen Seileinholwege. SL-7900 wären 10f-Schalthebel.
 
Seileinholweg bestimme ich:). Rahmenhebel ohne Friktion 10Fach Kranz und 7400Schaltung.
Aber jetzt hast du mich verunsichert und ich geh in den Schuppen:rolleyes:
 
Sach mal, was ist das?
 

Anhänge

  • IMG_3187.JPG
    IMG_3187.JPG
    707,2 KB · Aufrufe: 33
  • IMG_3188.JPG
    IMG_3188.JPG
    601,5 KB · Aufrufe: 42
  • IMG_3189.JPG
    IMG_3189.JPG
    778,2 KB · Aufrufe: 50
Zurück