Was ist den eine „ernsthafte“ Anwendung?
Naja, z.B. innerhalb eines Tages 130 Layouts für Produktverpackungen verschiedener Kunden halbautomatisiert durch zwei verschiedene Layoutprogramme jagen, dabei Korrekturen aus PDFs und Stammdaten aus SAP, Excel und einem PIM einbinden (letzteres funktioniert zwar einen Scheiß, aber das ist eine andere Baustelle). Wohlgemerkt: die meisten dieser Artikel gab es vorher nicht, also nix mit ein bisschen Schieben hier und etwas Textkopieren dort.
Am nächsten Tag daraus dann Druckdateien machen, die erfolgreich von verschiedenen Partnern in verschiedenen Ländern weiterverarbeitet werden können (dafür gibt es keine einheitlichen Spezifikationen).
Als ständige Routine Artikelkataloge mit 60-200 Seiten gestalten, korrigieren und verwalten; das selbe mit Produktdatenblättern, verschiedenen Websites und der Produktgrafik von ca. 8200+ Produkten für ca. 70-100 ständige Kunden (Marken bzw. angebliche Hersteller; echter Hersteller ist mein Arbeitgeber).
Das betrifft die Produktwelt von ca. 1/3 des deutschsprachigen Desinfektionsmittelmarkts (professionelle Anwender) und eines Großteils der europäischen Bandbreite von Feuchttüchern aller Art (private Anwender).
Vielleicht zwischendurch noch schnell einen Messestand planen oder ein paar kurze Filmchen schneiden, auf jeden Fall aber immer wieder mal -zig Produktfotos bearbeiten oder im Bildbearbeitungsprogramm "fälschen".
Bei all diesen Aufgaben ist vor allem eines wichtig: Integration verschiedener Systeme und vernetztes Arbeiten. Da stand Apple von Anfang an auf verlorenem Posten.
Die Arbeitsmittel selbst sollten natürlich auch einigermaßen belastbar = funktionssicher sein, sich einfach von zentraler Stelle verwalten und auf einheitlichem Stand halten lassen, ggf. auch mal problemlos erweiterbar sein - wieder ein Sack voll Minuspunkte für Apple.
Das ist dann doch etwas anderes, als ein bisschen 2D-Entwurfsgrafik beim lecker Kaffee in der Designagentur (oft nicht annähernd druckfähig); es ist durch die schiere Bandbreite an Aufgaben nicht vergleichbar mit einer großen Druckerei und es ist ehrlich gesagt auch deutlich anspruchsvoller, als die Arbeit bei einem Fernsehsender. Diese Dinge habe ich vorher gemacht, bzw. am Anfang noch nebenbei. Nirgends gab es Macs. Aus Gründen.