• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Der große Kritikthread: Was geht mir hier grad auf die Ketten?

Huawei P30. Aufschwatzen lassen ist zur Zeit schwierig, hab Tests gelesen und online Geräte verglichen. Das Teil scheint echt gute Fotos zu machen, einen guten Akku zu haben und eher klein zu sein im Gegensatz zu anderen. Mal schauen. Zumindest bekomme ich es in eine Trikottasche, das ist ja teilweise nicht so leicht mit den modernen Fernsehern...
Hab ich schon viel Gutes von gehört. Von Huawei gibts Phone Clone oder so ähnlich. Sagt der, der die Smartphones der Familie und Bekannten betreuen darf. 😁
 

Anzeige

Re: Der große Kritikthread: Was geht mir hier grad auf die Ketten?
Hab ich schon viel Gutes von gehört. Von Huawei gibts Phone Clone oder so ähnlich. Sagt der, der die Smartphones der Familie und Bekannten betreuen darf. 😁
Jo, hab ich jetzt auch rausgefunden. Den Hinweis hätte ich mir beim erstmaligen Hochfahren des Geräts gewünscht.
 
Bei der Aussage muss ich immer lachen. Mir wollte mal so eine T-mobile Tante kein billiges Mistphone verkaufen, weil die Kamera bei dem Ding so schlecht wäre. Ich hab sie dann mal gefragt, ob sie je das Bedürfnis hatte mit einem Fotoapparat zu telefonieren. Hat sie nicht verstanden.


















Helmut Newton, Fotograf
Nun ja, natürlich braucht es ein geübtes Auge und ein wenig Ahnung von der Sache. Das merke ich immer, wenn ich mit meiner Frau Fotos machen gehe. Da sehe ich manchmal vorher schon, dass das Bild so nichts wird, weil die S onne schlecht steht, das Licht nicht passt, ich den Hintergrund nicht ausreichend unscharf bekomme oderoderoder. Auf der Anderen Seite hilft ein guter Fotoapparat auch mal. Die neuen, guten Kamerahandys haben viel bessere Linsen, können auch sehr gut mit wenig Licht umgehen, man kann die Blende unglaublich weit aufreißen und haben jede Menge Unterstützer an Bord.
 
Nun ja, natürlich braucht es ein geübtes Auge und ein wenig Ahnung von der Sache. Das merke ich immer, wenn ich mit meiner Frau Fotos machen gehe. Da sehe ich manchmal vorher schon, dass das Bild so nichts wird, weil die S onne schlecht steht, das Licht nicht passt, ich den Hintergrund nicht ausreichend unscharf bekomme oderoderoder. Auf der Anderen Seite hilft ein guter Fotoapparat auch mal. Die neuen, guten Kamerahandys haben viel bessere Linsen, können auch sehr gut mit wenig Licht umgehen, man kann die Blende unglaublich weit aufreißen und haben jede Menge Unterstützer an Bord.
Hast ja schon ein wenig recht. Ich persönlich kann aber mit dieser Art zu "fotografieren" nicht umgehen. Alleine schon die Tatsache, dass es weder einen vernünftigen Auslöser gibt und kein Sucher an Bord ist, vergrämt mir die Sache.
 
Hast ja schon ein wenig recht. Ich persönlich kann aber mit dieser Art zu "fotografieren" nicht umgehen. Alleine schon die Tatsache, dass es weder einen vernünftigen Auslöser gibt und kein Sucher an Bord ist, vergrämt mir die Sache.
Bei Normalen Anlässe hab ich auch lieber meine Spiegelreflex dabei. Aber beim Radfahren trag ich die never ever mit, da brauch ich ja ne richtige Tasche/Rucksack. Und das Handy hat man eh dabei.
 
Nun ja, natürlich braucht es ein geübtes Auge und ein wenig Ahnung von der Sache. Das merke ich immer, wenn ich mit meiner Frau Fotos machen gehe. Da sehe ich manchmal vorher schon, dass das Bild so nichts wird, weil die S onne schlecht steht, das Licht nicht passt, ich den Hintergrund nicht ausreichend unscharf bekomme oderoderoder. Auf der Anderen Seite hilft ein guter Fotoapparat auch mal. Die neuen, guten Kamerahandys haben viel bessere Linsen, können auch sehr gut mit wenig Licht umgehen, man kann die Blende unglaublich weit aufreißen und haben jede Menge Unterstützer an Bord.

Bei Normalen Anlässe hab ich auch lieber meine Spiegelreflex dabei. Aber beim Radfahren trag ich die never ever mit, da brauch ich ja ne richtige Tasche/Rucksack. Und das Handy hat man eh dabei.
Gab's schon Mal unterwegs Bilder von dir :rolleyes: ;)
 
Hast ja schon ein wenig recht. Ich persönlich kann aber mit dieser Art zu "fotografieren" nicht umgehen. Alleine schon die Tatsache, dass es weder einen vernünftigen Auslöser gibt und kein Sucher an Bord ist, vergrämt mir die Sache.
Mit dem Sucher hast Du auf alle Fälle recht, aber als Auslöser kann man, je nach Mobilgerät einen der seitlichen Knöppe benutzen.
Das funktioniert recht gut und das Gefühl für den "Auslöser" ist schon brauchbar (.....wenn auch nicht mit einer mechanischen Cam vergleichbar).

So kann man auch ohne Blick auf das Gerät Bildchen machen, auch wenn deren Qualität unter der fehlenden Kontrolle leidet.
So mache ich in solchen Situationen eben mehr als zehn Bilder ind lösche oft die Meisten.

Mille - Greetings
@L€X

......der schon mal überlegt hat einen Fotokurs zu belegen um Euch endlich mal schöne Bilder präsentieren zu können.......
 
Mit dem Sucher hast Du auf alle Fälle recht, aber als Auslöser kann man, je nach Mobilgerät einen der seitlichen Knöppe benutzen.
Das funktioniert recht gut und das Gefühl für den "Auslöser" ist schon brauchbar (.....wenn auch nicht mit einer mechanischen Cam vergleichbar).

So kann man auch ohne Blick auf das Gerät Bildchen machen, auch wenn deren Qualität unter der fehlenden Kontrolle leidet.
So mache ich in solchen Situationen eben mehr als zehn Bilder ind lösche oft die Meisten.

Mille - Greetings
@L€X

......der schon mal überlegt hat einen Fotokurs zu belegen um Euch endlich mal schöne Bilder präsentieren zu können.......
Die Tasten am Telefonierfotoapparat sind nicht ansatzweise mit einem Auslöser zu vergleichen. Alleine schon die Tatsache, dass ich an der Kamera den Auslöser halb herunterdrücken kann um zu fokussieren, fehlt da ja schon. Und das ist eben ein wichtiger Schritt zu einem vernünftigen Bild (wenn man es seit Jahrzehnten so gewohnt ist).
 
Die Tasten am Telefonierfotoapparat sind nicht ansatzweise mit einem Auslöser zu vergleichen. Alleine schon die Tatsache, dass ich an der Kamera den Auslöser halb herunterdrücken kann um zu fokussieren, fehlt da ja schon. Und das ist eben ein wichtiger Schritt zu einem vernünftigen Bild (wenn man es seit Jahrzehnten so gewohnt ist).

Da merkt man das mir mindestens ein Schritt zwischen meiner vollmechanischen Spiegelreflex und dem Mobil fehlt.
Wenn ich Dir jetzt noch sage das ich einen externen Belichtungmesser habe ............

Mille - Greetings
@L€X
.......nicht nur bei Rädchen altem Zeuch verhaftet......
 
Nun ja, natürlich braucht es ein geübtes Auge und ein wenig Ahnung von der Sache. Das merke ich immer, wenn ich mit meiner Frau Fotos machen gehe. Da sehe ich manchmal vorher schon, dass das Bild so nichts wird, weil die S onne schlecht steht, das Licht nicht passt, ich den Hintergrund nicht ausreichend unscharf bekomme oderoderoder. Auf der Anderen Seite hilft ein guter Fotoapparat auch mal. Die neuen, guten Kamerahandys haben viel bessere Linsen, können auch sehr gut mit wenig Licht umgehen, man kann die Blende unglaublich weit aufreißen und haben jede Menge Unterstützer an Bord.
meine frau hat das "vorletzte" samsung ... über die gute bildqualität kann man nur staunen
(das sage ich, der früher mit NIKON fotographiert hat)
ich habe noch zwei digitale SLRs rumliegen ... die schlepp ich nicht mehr mit
 
Am sichersten ist es, das Backup auf dem Computer in itunes zu speichern. Dann mit dem Kabel die Wiederherstellung machen.
Warum so kompliziert? Es ist, wie @ReneHerse sagt: das bisherige neben das neue iPhone legen, das neue starten, es fragt, ob man übernehmen will ... "ja" ... ein paar Minuten warten ... ferddisch ... 😊
 
Mal 'ne Frage in die Runde. Ich habe ein kleines Problem mit den Newslettern, die mir regelmäßig von Steel Vintage Bikes geschickt werden. Ich finde dort keinen Link zum Abmelden. Auf Email wird nicht reagiert und telefonisch muss ich mich auf Englisch verständigen und werde auf einen Link ganz unten verwiesen, den es aber nicht gibt, oder bei mir nicht angezeigt wird.
Hat da jemand einen Tip parat?
 
Mal 'ne Frage in die Runde. Ich habe ein kleines Problem mit den Newslettern, die mir regelmäßig von Steel Vintage Bikes geschickt werden. Ich finde dort keinen Link zum Abmelden. Auf Email wird nicht reagiert und telefonisch muss ich mich auf Englisch verständigen und werde auf einen Link ganz unten verwiesen, den es aber nicht gibt, oder bei mir nicht angezeigt wird.
Hat da jemand einen Tip parat?
Mit Verweis auf DSVGO drohen, die meisten reagieren dann weils richtig teuer werden kann. Ob’s legitim ist oder nicht, DSVGO macht den meisten (echten) Betrieben genug Angst dass der Spam aufhört
 
Zurück