• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Der "Doping in anderen Sportarten" Thread

AW: Der "Doping in anderen Sportarten" Thread

Hier brauchen wir auch mal ein neues Post. :D Reden wir mal über Fußball. :D :D

Lionel Messi "entstammt" einer langjährigen Wachstumshormonkur - Doping oder nicht?

Der Klub ordnete sofort eine Hormonbehandlung für Messi an, dessen Körperbau noch nicht für den Profifußball ausgerichtet war, weil er an Kleinwüchsigkeit gelitten hatte. Vier Jahre lang quälte sich Messi, setzte sich täglich Spritzen in beide Beine. Mit Erfolg, denn der Knabe wuchs auf stolze 169 Zentimeter. Neun Jahre später verzaubert der Fußball-Star die gesamte Fußball-Welt.
 

Anzeige

Re: Der "Doping in anderen Sportarten" Thread
AW: Der "Doping in anderen Sportarten" Thread

Hier brauchen wir auch mal ein neues Post. :D Reden wir mal über Fußball. :D :D

Lionel Messi "entstammt" einer langjährigen Wachstumshormonkur - Doping oder nicht?
Das ist Fussball. Da gibts kein Doping, weil das ja bekanntermaßen keinen Sinn macht. :floet:


War Wayne Rooney nicht auch vor 1 oder zwei Jahren mit HGH oder FGF oder so therapiert worden, um einen Mittelfußbruch in weniger als 10 tagen auszukurieren?
 
AW: Der "Doping in anderen Sportarten" Thread

Ich finde, Nachhelfen ist Nachhelfen. Ohne Wenn und Aber! Der Herr Messi wäre ohne Nachhelfen also höchstwahrscheinlich nicht in der Profiliga angekommen. Sorry, aber wenn ich das so lese, kommt mir das Kotzen. Der Mann gehört lebenslang vom Profisport ausgeschlossen. So hart das auch klingt. Bei welcher Abweichung von der Norm oder des Durchschnitts ist welche Behandlung denn legitim oder angemessen?
Ich kann also mit gutem Gewissen jemanden mit einem guten Ballgefühl um ein paar Zentimeter vergrößern. Kann ich dann bsp. jemandem auch Asthmaspray geben, weil er kein so großes Lungevolumen erreicht hat, wie vielleicht der Durchschnitt der konkurrierenderen Athleten? Ist ja auch eine Benachteiligung. Vielleicht ist derjenige ein begnadeter Techniker und Stratege auf dem Rad, in der Loipe oder beim Langstreckenlauf?! Das ist doch quasi das gleiche , wie sich an den HC-Wert randopen. Wo sollen diese Arten von Rechtfertigungen denn dann noch enden?
 
AW: Der "Doping in anderen Sportarten" Thread

Im Grunde hast Du völlig recht.
Andererseits - in dubio und so - wenn Messi MIT HGH nur 1,69 groß wird, kann man schon davon ausgehen, dass es jenseits der sportlichen auch eine "echte" Indikation für eine Wachstumshormonbehandlung gegen Kleinwüchsigkeit gab ( und auf die Diskussion , ob man Hormonbehandlungen gegen Kleinwüchsigkeit, Unfruchtbarkeit etezeh,etezeh generell ablehnen sollte, habe ich grad gar keine Lust)
Trotzdem hat schon etwas extrem abstoßendes, wenn es ausgerechnet von den Vereinsärzten angeordnet wird. Erinnert sehr stark an die frankensteinschen Praktiken bspw eines Thomas Springstein, der dafür zu Recht, aber viel zu sanft verurteilt wurde.

Die Messi-Geschichte wirft noch ne gnaz andere Frage auf, die mbMn bisher in der Dopingsdiskussion völlig vernachlässigt wird: diese ganzen neuen Hormone wie HGH, VEGF IGF etc verändern den Körper dauerhaft und zT unwiderruflich. Wer einmal damit gedopt hat, ist möglicherweise lebenslang im Vorteil. Auch wenn er längst alles abgesetzt hat und clean fährt, profitiert er noch zB von den nach einer VEGF-Kur neu gebildeten Blutgefäßen. Müßte man da nicht eigentlich lebenslang sperren? (Ich weiß, praktische probleme ohne Ende, aber mir gehts grad nur um die grundsätzliche Frage)
 
AW: Der "Doping in anderen Sportarten" Thread

Mein Bruder spielte auch viel Fussball, er war u.a. in der Schweizer Junioren Nationalmannschaft und danach kurz auch in der Nati-B (2. höchste schweizer Liga). Nach häufigen Verletzungen noch Hobbymässig in der 1. Liga.

Jedenfalls ich und er leiden an leichtem Leistungsasthma. Während ich als Radsportler das immer dem Verband und SwissOlympic melden muss, dass ich einen Asthma Inhaler verwende, tut er gar nichts. Auch Behandlungen mit Cortison bei Verletzungen schein im Fussball normal zu sein - ohne Meldung.

Obwohl er lange auf höherem Niveau Fussball spielte als ich Rad fuhr, wurde er (und auch die meisten seiner Kollegen) nie auf Doping getestet. Da soll mir noch einer sagen, dass im Fussball nicht auch mit härteren Mitteln gedopt wird. Auf die Proformakontrollen vor grossen Spielen kann man sich auch vorbereiten.
 
AW: Der "Doping in anderen Sportarten" Thread

Spricht hier jemand gut Italenisch? Wer weis um was es sich da handelt?[YT="..."]KfETDptvyMM[/YT]
 
AW: Der "Doping in anderen Sportarten" Thread

Arsen Wenger hat 2005 gesagt, dass er davon ausgeht das im europäischen Spitzenfußball flächendeckend mit Epo gedopt wird.
Dazu wurde der langjährige Teamarzt von Juventus Turin vor einigen jahren verknackt, weil man es als erwiesen ansah, dass er die Spieler über Jahre gedopt hat.

Der Fußball ist nur die größte Geldmaschinerie die es momentag sportlich gesehen gibt, also will dort niemand etwas wissen, man hält lieber den radsport vor, aber eins ist sicher: Vom brot allein leben die Fußballer auch nicht.
 
AW: Der "Doping in anderen Sportarten" Thread

Die Schwimmer sind ja auch irgendwie süß. So eine Aussge sollte mal aus dem Radsport kommen:

die Zusammenarbeit mit dem DSV sei nie 'ein Antidoping-Programm im eigentlichen Sinn gewesen'. Eher ein wissenschaftlicher Beitrag zur Leistungsoptimierung.

SZ: Sand in die Augen
 
AW: Der "Doping in anderen Sportarten" Thread

:D:D:D

besser fand ich einen Schwimmer, der trotz DREI verpasster Dopingkontrollen in der Vorbereitungszeit an den Start gehen durfte und Europameister wurde. :confused:
Jeder der sich dabei etwas denkt sollte sich schämen.:eek: Die Kontrollen kommen aber auch oft einfach zu einem doofen Zeipunkt.... :floet:

Im Radsport wäre er vom Team ausgeschlossen und öffentlich gegeißelt worden ;)
 
AW: Der "Doping in anderen Sportarten" Thread

Da ist das letzte Wort noch nicht gesprochen, denn die WADA will den CAS einschalten. So einen Präzedenzfall will ja eigentlich niemand haben... :D
 
AW: Der "Doping in anderen Sportarten" Thread

Französische Nationalmannschaft Auffällige Blutwerte 1998

Blutanalysen mehrerer Spieler der ,Bleus‘ haben kurz vor der Weltmeisterschaft Anomalien aufgewiesen. Wenn man die Klubs kennt, bei denen gewisse Spieler trainierten, besonders jenen aus der italienischen Meisterschaft, erregt das erheblichen Verdacht

Aber Doping bringt im Fußball doch nichts?! Wird man davon vielleicht Weltmeister? ;)
 
AW: Der "Doping in anderen Sportarten" Thread

?????
:confused:

Hier ist eine Kontrolleurin lieber zu Hause vor dem Fernseher geblieben als zu kontrollieren. Damit das nicht auffällt, hat sie die Proben, die gar nicht erfolgt sind manipuliert....

Was willst Du daraus den Sportlerinnen anlasten??

Guude mgathmann,
die Frage ist Einzeltäterin oder organisiert?
Wenn die nur faul war, hätte es den Vereinen und Sportlern nicht auffallen müssen, dass sie nicht kontrolliert werden :spinner:
Oder ist ihre Faulheit von den Vereinen gesponsert worden?
Damit wären die Sportler sicher solange keine Aussage erfolgt.

Cüs,
CptZotti
 
AW: Der "Doping in anderen Sportarten" Thread

Schlimm daran ist, das der DHB versucht hat, die ganze Angelegenheit unter den Teppich zu kehren und intern zu regeln. Das gibt dem ganzen schon ein Geschmäckle.
 
Zurück