• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Der "Doping in anderen Sportarten" Thread

Ok, andere Sportarten, andere Regeln. Kenne das sonst von keinem Sport, dass man bei einer Dopingsperre nicht organisiert trainieren darf.
Also zumindest bei vuskovic vom hsv ist das auch so, dass er nicht mittrainieren darf so lange die Sperre läuft. Würde mich nicht wundern, wenn das überall so ist
 

Anzeige

Re: Der "Doping in anderen Sportarten" Thread
So eine lächerliche Geschichte.
PS: welches Wundschutzspray ist das? Hab ne kleine Schnittwunde am großen Zeh.
Na die, die jeder im Schrank hat. Ein Steroid haltiges Spray. Nutzt man quasi täglich bei kleinen Wunden. Pflaster war gestern. Heute sprüht man Steroide auf die Hand-Wunde und massiert anschließend seinen Athleten.

Sischer dat.
 
3 Monate gesperrt. Öhm.
Aber der Kracher ist doch, dass er nicht mal seine Siege verloren hat, ebenso wenig Preisgeld zurückzahlen muss. Also wenn ich das richtig verstanden habe auch aus dem Zeitraum.
Knaller. Dann kann man sich das ja eigentlich komplett sparen, aber irgendwie war das gerade im Tennis ja vorher schon klar.
 
3 Monate gesperrt. Öhm.
Aber der Kracher ist doch, dass er nicht mal seine Siege verloren hat, ebenso wenig Preisgeld zurückzahlen muss. Also wenn ich das richtig verstanden habe auch aus dem Zeitraum.
Knaller. Dann kann man sich das ja eigentlich komplett sparen, aber irgendwie war das gerade im Tennis ja vorher schon klar.
Ich finde die Begründung viel lächerlicher. Der Masseur schneidet sich, behandelt die Wunde und massiert anschließend den Sportler und dabei wird der verbotene Stoff übertragen? Abgesehen, dass das aus hygienischer Sicht äußerst fragwürdig ist, wäre mal zu klären, ob die Erklärung überhaupt sinnhaft ist. Wie viel Mittel hat er denn auf der Haut gehabt und dann dem Sinner einmassiert, dass dann in dessen Körperflüssigkeit ein Nachweis zu finden ist? Zweimal.

Anti-Doping-Kampf at its best...
 
Ich finde die Begründung viel lächerlicher. Der Masseur schneidet sich, behandelt die Wunde und massiert anschließend den Sportler und dabei wird der verbotene Stoff übertragen? Abgesehen, dass das aus hygienischer Sicht äußerst fragwürdig ist, wäre mal zu klären, ob die Erklärung überhaupt sinnhaft ist.

Einzig plausibel daran ist, siehe Interview oben mit H. Seppelt, dass man wohl recherchiert hat, und man den Masseur tatsächlich auf Kameraaufnahmen vor Abgabe der Blutprobe mit Fingerpflaster gesehen hat. Muss man zumindest auch eben erwähnen.

Trotzdem für mich der fade Beigeschmack, dass man mittlerweile schon dazu übergehen kann, sich (vorab) eine Story systematisch zurecht zu legen, für den Fall, dass man positiv getestet wird. Das wird m.E. zu wenig bei diesen Verfahren berücksichtigt: Hätte das Ganze auch geplant sein können, also inklusive Alibi-Story?

Sonst, neues Berufsbild, "Ghostwriter für Doping-Ausreden". Fast so spannend wie die Geschichten in der Notaufnahme, wie irgendein Küchen-Utensil ins Rektum gelangt ist.
 
Ich sehe die Absätze von Wundheilspray kurz vor dem Ötzi ansteigen. Statt den Geruch von Pferdebaslam, legt sich ein medizinischer Duft über den Startbereich.
 
"Das Duell wurde jedoch abgesagt, nachdem Benn, Sohn des ehemaligen Supermittelgewichts-Weltmeisters Nigel Benn, einen freiwilligen Dopingtest nicht bestanden hatte."

Ich ahne, wer sein Berater ist..

Anhang anzeigen 1581422
Bei Witzen über kürzlich Verstorbene versteht nicht jeder Spaß. Auch wenn der Vergleich auf der Hand liegen mag.
 
Zurück