AW: Der alternative Helm-Fred: OHNE Zoff!
Beantworte mir doch mal, wie es kommt, dass du so oft auf die Fresse fliegst, während du hier die ganze Zeit propagierst, dass die Helmträger ihre Unfälle aufgrund der Risikokompensation haben, während die Nichthelmträger vorsichtiger fahren und somit das Zustandekommen der Unfälle verhindern?
Nach deiner Propaganda müsstest du doch unfallfrei fahren.
Man kann dir ein wenig Grössenwahnsinnigkeit nicht absprechen. Nur weil dir bei deinen Stürzen bisher nichts schlimmes an Kopf passiert ist (Platzwunden sind ja eh egal
), denkst du, du wärst vor allem gefeit.
Du benutzst ja keinen Radhelm nicht aus dem Grund, weil du nicht an seine Wirksamkeit glaubst, sondern weil du das Radfahren und auch Unfälle beim Radfahren nicht für gefährlich hältst.
Denn wenn du einen Radhelm aus dem ersten Grund verweigern würdest, würdest du beim Radfahren eben einen Integralhelm tragen, den du ja für viel sicherer hälst.
Also unterschreibe doch mal folgendes:
Ich trage keinen Helm beim Radfahren, weil ich dies für unnötig halte.
Anstatt hier ständig an der vermeintlichen Unwirksamkeit der Helme rumzuhacken.
Ich habe beim letzten Sturz Purzelbäume geschlagen. Bin dabei 3 Mal mit dem Kopf gegen die Fahrbahn geknallt. Und er redet hier was von Reflexen und vom Kopf oben halten.
Die Erfahrungen der anderen lässt er nicht gelten (sind ja alles nette Anekdoten), dabei geht er die ganze Zeit von seinen eigenen Erfahrungen aus. Da seine Stürze noch nie schlimm ausgegangen sind ist das Radfahren ungefährlich, Punkt! Da bleibt einem nichts anderes übrig, als Kopfschütteln.
Ach was, er hats geschrieben! (unter dem Pseudonym)
Auszug: Und seien Sie sich dessen bewusst, dass Sie als Helmträger ein Beispiel sind. Und zwar nachweislich ein abschreckendes.
Ach deswegen ergreifen die Leute immer die Flucht, wenn ich mal rausfahre.

Der Haken an unserem Ingmar ist, dass er einfach ein Rebell ist. Gegen alles sein, was von einer Mehrheit vertreten wird. Ein Linker eben. Da kann man keine andere Haltung erwarten
In schnellen Kurven klappt das bei mir, ich hatte noch nichtmal eine Schramme, trotz etlicher solcher Stürze.
EDIT: Solche Reflexe schalten sich ja nicht aus, sobald man mal losfährt. Die Geschwindigkeit mit der man zur Seite fällt, also die Haltekraft die die Muskeln leisten müssen, ist ja die gleiche, egal ob im Stand oder bei 30km/h.
Beantworte mir doch mal, wie es kommt, dass du so oft auf die Fresse fliegst, während du hier die ganze Zeit propagierst, dass die Helmträger ihre Unfälle aufgrund der Risikokompensation haben, während die Nichthelmträger vorsichtiger fahren und somit das Zustandekommen der Unfälle verhindern?
Nach deiner Propaganda müsstest du doch unfallfrei fahren.
Man kann dir ein wenig Grössenwahnsinnigkeit nicht absprechen. Nur weil dir bei deinen Stürzen bisher nichts schlimmes an Kopf passiert ist (Platzwunden sind ja eh egal

Du benutzst ja keinen Radhelm nicht aus dem Grund, weil du nicht an seine Wirksamkeit glaubst, sondern weil du das Radfahren und auch Unfälle beim Radfahren nicht für gefährlich hältst.
Denn wenn du einen Radhelm aus dem ersten Grund verweigern würdest, würdest du beim Radfahren eben einen Integralhelm tragen, den du ja für viel sicherer hälst.
Also unterschreibe doch mal folgendes:
Ich trage keinen Helm beim Radfahren, weil ich dies für unnötig halte.
Anstatt hier ständig an der vermeintlichen Unwirksamkeit der Helme rumzuhacken.
´Humbug. Das ist bereits vielfach widerlegt worden durch die Schilderung meiner eigenen letzten drei Stürze und die Fallbeispiele vieler anderer. Wenn Du bei höherem Tempo schleuderst, hast Du gar keine Zeit mehr zu reagieren - Du wirst nur noch geschleudert und bis ein Spielball der Kräfte! Wenn Dir selbst bisher nichts passiert ist, dann nur, weil Du Glück hattest - andere waren nicht so glücklich.
Ich habe beim letzten Sturz Purzelbäume geschlagen. Bin dabei 3 Mal mit dem Kopf gegen die Fahrbahn geknallt. Und er redet hier was von Reflexen und vom Kopf oben halten.

Die Erfahrungen der anderen lässt er nicht gelten (sind ja alles nette Anekdoten), dabei geht er die ganze Zeit von seinen eigenen Erfahrungen aus. Da seine Stürze noch nie schlimm ausgegangen sind ist das Radfahren ungefährlich, Punkt! Da bleibt einem nichts anderes übrig, als Kopfschütteln.
Ingmar kann es sein, dass folgende Lektüre die Bibel von deinem Nachtkästchen verdrängt hat
http://www.wort-und-satz.de/radhelm.htm
parallelen in der argumentation sind zu erkennen![]()
Ach was, er hats geschrieben! (unter dem Pseudonym)

Auszug: Und seien Sie sich dessen bewusst, dass Sie als Helmträger ein Beispiel sind. Und zwar nachweislich ein abschreckendes.
Ach deswegen ergreifen die Leute immer die Flucht, wenn ich mal rausfahre.


Der Haken an unserem Ingmar ist, dass er einfach ein Rebell ist. Gegen alles sein, was von einer Mehrheit vertreten wird. Ein Linker eben. Da kann man keine andere Haltung erwarten
