• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Darf man das???

AW: Darf man das???

Ich werde mein neues Rad auch umgestalten. Den Herstellernamen auf dem Oberrohr hätte ich so oder so draufgelassen, aber leider kann ich auch die anderen Aufschriften nicht entfernen, da sie nicht geklebt sind. Aber n bissl Individualität find ich einfach besser, daher kommen n paar selbst gestaltete Label dazu.
 
AW: Darf man das???

Was ich damit sagen möchte ist, daß nicht alle sich immer die supergeilen Räder leisten können! Dein Kommentar finde ich diesbezüglich ziemlich arrogant!
Wie in meiner Eröffnung schon gesagt würde ich mein Rad nicht "Fremdbelabeln" aber verständnis für Leute die dies tun habe ich schon!

muffel
Wieso arrogant ?
Versteh ich jetzt nicht :confused:
Bitte wem es Spaß macht und er sein Ego damit befriedigt , hochwertigere Marken labbelt soll es doch tun , ich würde es nicht machen .
Ich fahr nur ein Stevens Aspin und ein älteres Cannondale , ich fahr das was ich mir leisten kann und was meinen Trainingsansprüchen genügt , was ist daran arrogant ?
 
AW: Darf man das???

Na gut, wenn du es so ausdrückst hört es sich ganz anders an!
Deine Wortwahl im ersten Kommentar kann man schon schnell "in den Falschen Hals" bekommen!
"Viele Leute tunen ja auch ihr kleines Auto, warum kaufen die sich nich gleich nen Mercedes !" So in etwa kam`s rüber!

Sorry wenn ich dich falsch interpretiert habe!

Muffel
 
AW: Darf man das???

Wie haltet ihr es damit??
:confused:
Falsche Firmenlogos am Rad- ist das "chic" oder "Verunglimpfung",
ein Bekenntnis "auf diese Marke stehe" ich oder "ich tu denn mal so als ob"?

Zur Erklärung: ich hab auf der Suche nach einem individuellen Rahmendesign haufenweise falscher Logos gefunden und frage mich jetzt ob es eine normale Vorgehensweise ist sein Rad zu "Pimpen", ich persönlich finde es eher falsch und würde lieber was eigenes entwerfen!
Aber die frage bleibt!!!

Wie seht ihr das?

Muffel:mex:
Das Rad wird ja nicht besser, nur weil ne bunte SK-Folie dranklebt, wobei ein einfacher Rahmen ja nicht automatisch schlecht sein muss.... Außerdem sag ich nur Produktpiraterie
 
AW: Darf man das???

Keine Frage, ist eine schöne Lackierung. Aber sie lebt eher von der Farbkomposition als vom Namen. Der Schriftzug könnte aber auch Meyer, Müller oder Schmidt sein. Wenn Schriftform und Farbe gleich wären wurde es genauso gut aussehen. Also warum nicht den eigenen Namen auf den Rahmen drauf bringen, da spricht nichts gegen und man läuft nicht Gefahr als Hochstapler aufzufliegen ;)

Naja, weil Pasculli für mich eben ein bisschen was aussagt.
Für mich ist es eben ein Name, der passen würde.
Ich bin nicht sehr kreativ, Pasculli ist nicht so sehr bekannt, das würde schon passen.
Natürlich würde ich nicht Colnago oder Pinarello drauf lackieren, aber wenn ein kleinerer Name schön klingt, dann wärs mir wurst.
 
AW: Darf man das???

Ob man das darf???
Weiß ich nicht genau. Früher als die Auswahl an guten Rahmen nicht vorhanden war, da sah man auch mal die typischen handgebauten Rahmen eines Bochumer Rahmenbauers mit anderem Label z. b. bei einem ausländischen Nationalteam. Ich glaube es war das Australische.
 
AW: Darf man das???

Zur Erklärung: ich hab auf der Suche nach einem individuellen Rahmendesign haufenweise falscher Logos gefunden und frage mich jetzt ob es eine normale Vorgehensweise ist sein Rad zu "Pimpen", ich persönlich finde es eher falsch und würde lieber was eigenes entwerfen!
Aber die frage bleibt!!!

Wie seht ihr das?

Muffel:mex:


Moin Muffel,
also rein rechtlich darfst du diese Logos auf dein Rad kleben. Allerdings darfst du das Rad so dann nicht mehr verkaufen, denn dann würdest du ein Plagiat verkaufen und bekämst mit dem Markenrecht Probleme.
 
AW: Darf man das???

Na das hatte ich ja auch gar nicht vor!!!

Ich dachte für mich eher an so was:

CARIBE oder BAILANDO:floet:

mein eigener Name vielleicht noch ganz klein irgendwo anders hin!


Muffel
------------------------------------------------------------------------
Wenn das auch unter "No Go "fällt könnt ihr mir das gerne sagen, noch klebt NIX!
 
AW: Darf man das???

Ob man das darf???
Weiß ich nicht genau. Früher als die Auswahl an guten Rahmen nicht vorhanden war, da sah man auch mal die typischen handgebauten Rahmen eines Bochumer Rahmenbauers mit anderem Label z. b. bei einem ausländischen Nationalteam. Ich glaube es war das Australische.

Im Profisport wird glaube ich eh viel umgelabelt.
Ulles Zeitfahrmaschine war wohl eine Maßanfertigung von Walser in der Schweiz, und kein Giant. Und Walser soll wohl für viele Profis die Zeitfahrmaschinen gebaut haben...
Das andere Teil wie Sättel etc umgelabelt werden, damit der Profi den passenden Namen fährt, aber das richtige Wohlfühlteil unterm A*rsch hat, ist ja schon öfter diskutiert worden.
Aber auch andere Firmen machen das im Konsumer-Markt:
In Tour haben sie mal von kleinen italienischen Rahmenschmieden berichtet, und eine (komme, gerade nicht auf den Namen, ein Italiener und ein Japaner im Zweimann-Betrieb) beliefern wohl etliche andere Firmen. Die List ist laut Tour beeindruckend, aber Betriebegeheimnis.....
Mein Rahmen mit gutem deutschen Namen ist - wie auch angegeben - "im Europäischen Ausland hergestellt". Ich tippe stark auf Fort in der Tschechei, - hier durchaus glaubhaft nach genauen Vorgaben des deutschen Namensspenders. Mich stört es nicht, denn ich bekomme, was ich will, - egal wer es dann final geschweißt hat.
 
AW: Darf man das???

:D:D

Nich muffel, den echten!!
Auch wenn der langweilig ist!
deswegen ganz klein!

Nur hier " Muffel"
 
AW: Darf man das???

Außerdem muß ich ja irgendwie meinen Sonderstatus aufrechterhalten!
Wenn ich dann ein ganz normales RR habe und kein Extrasonderseltsam-
fitnessbikeumbau mit Federgabel (obwohl ich den auch mochte!) muß ich doch irgendwas verrücktes machen, alles andere wäre nicht ICH!!
Ich denk mir noch was aus!!!

Vorschläge werden gesammelt und in etwaige Überlegungen mit einbezogen!

Muffel:mex:
 
AW: Darf man das???

Außerdem muß ich ja irgendwie meinen Sonderstatus aufrechterhalten!
Wenn ich dann ein ganz normales RR habe und kein Extrasonderseltsam-
fitnessbikeumbau mit Federgabel (obwohl ich den auch mochte!) muß ich doch irgendwas verrücktes machen, alles andere wäre nicht ICH!!
Ich denk mir noch was aus!!!

Vorschläge werden gesammelt und in etwaige Überlegungen mit einbezogen!

Muffel:mex:

Papp dir doch "Gollnaggo" aufn Rahmen. Oder "Cännjen"
 
AW: Darf man das???

das heißt, die Profis dürfen, "Ottonormal" aber nicht?
:ka::spinner::ka:


Muffel


Die Profis müssen aber eher downgraden statt upgraden. :D
Schau mal was ein Walser kostet und ein was ein Giant, da geht es einfach um den Sponsor auch wenn der nicht in der Lage ist technisch konkurrenzfähiges Material zu liefern :eek:

Mach einfach deinen Namen drauf! Die für uns exotisch klingenden Colnagos, Pinarellos, DeRosas usw. sind auch nichts anderes als die Familiennamen der Firmengründer ;)

MfG
Rob
 
Zurück