• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Darf man das???

Bergmuffel

chuparruedas
Registriert
14 September 2008
Beiträge
1.076
Reaktionspunkte
26
Ort
Oelde
Wie haltet ihr es damit??
:confused:
Falsche Firmenlogos am Rad- ist das "chic" oder "Verunglimpfung",
ein Bekenntnis "auf diese Marke stehe" ich oder "ich tu denn mal so als ob"?

Zur Erklärung: ich hab auf der Suche nach einem individuellen Rahmendesign haufenweise falscher Logos gefunden und frage mich jetzt ob es eine normale Vorgehensweise ist sein Rad zu "Pimpen", ich persönlich finde es eher falsch und würde lieber was eigenes entwerfen!
Aber die frage bleibt!!!

Wie seht ihr das?

Muffel:mex:
 
AW: Darf man das???

Ich finde das reichlich idiotisch. Was soll denn das?
Außerdem gibt es doch bestimmt irgendwo einen Abmahnverein, der mit sowas Geld macht.
 
AW: Darf man das???

Mir gefallen oftmals die Firmenlogos oder Lackierungen.
Bis jetzt habe ich jeden eigenen Namen total bescheuert gefunden.
Meint Ihr, ihr könnt einfach mal so was wirklich schönes entwerfen, wenn Firmen Designer dafür bezahlen?
 
AW: Darf man das???

Meint Ihr, ihr könnt einfach mal so was wirklich schönes entwerfen, wenn Firmen Designer dafür bezahlen?

Ein Freund von mir ist Designer und hat auch das ein oder andere bekanntere Firmenlogo entwickelt oder modernisiert. Ich war mal Live bei einer Entwicklung dabei, er brauchte sage und schreibe ganze 5 Minuten :eek: Klar er sagte auch, war Zufall und sonst dauert es schon länger :D Dieses Logo wird von vielen von uns täglich im Supermarkt gesehen und wurde damals für > 5.000 € verkauft :eek: Netter Stundenlohn :dope: Das witzige ist, er sagte mir wenn er das gleiche Logo für 500€ angeboten hätte, hätten sie es sicher nicht genommen ganz nach dem Motto "if you pay peanuts you get monkeys". Soviel zum Thema die Designer der Industrie ;)

Zum Thema Upgraden durch umlabbeln sag ich mal lieber nichts...
Aber eine Frage habe ich dann doch, warum kauft mann sich nicht gleich einen Rahmen der besagten Marke, wenn man den Schriftzug so schön findet ? Die Schriftzüge der meisten Radmarken sind vom Designpunkt doch meistens eher schlicht gehalten. Ich verstehe nicht was man da so toll finden kann ?

MfG
Rob
 
AW: Darf man das???

Pimpen , durch ein anderes Logo ??? :confused: Dadurch erhöht man nicht den Wert des Rades .
Ist ehr peinlich wenn jemand sieht das es nicht die vorgebene Marke ist !
Genau wie Räder in Carbon-Optik , ist doch voll lächerlich :spinner: .
Entweder hab ich ein Carbonrad oder nicht , aber so tun als ob ist doch beknackt .
 
AW: Darf man das???

Bevor ich auf`s Rad kam bin ich immer reiten gegangen, bis die Schulpferde verkauft wurden wegen "unrentabel" der Tenor der anderen Mitglieder(die natürlich nicht auf die Schulpferde angewiesen waren) im Verein war lediglich:"Wie? Ihr habt keine eigenen Pferde??? Ja wie dumm!"
Was ich damit sagen möchte ist, daß nicht alle sich immer die supergeilen Räder leisten können! Dein Kommentar finde ich diesbezüglich ziemlich arrogant!
Wie in meiner Eröffnung schon gesagt würde ich mein Rad nicht "Fremdbelabeln" aber verständnis für Leute die dies tun habe ich schon!

muffel
 
AW: Darf man das???

Naja, aus finanziellen Gründen meine ich das garnicht.
Wenn ich einen nackten Rahmen lackieren lassen möchte oder Aufkleber drauf beppen möchte, dann schau ich halt nach schönen Markenlogos oder sowas.
Dann kommt auch kein so Quatsch wie Trecker oder Trabbi raus.
 
AW: Darf man das???

Ich meinte auch eher crazy cock!!

Ich schaue ja im Moment auch , das einzigste was man findet außer den Firmenlogos sind Tribals und die mag ich überhaut nicht!

Muffel
 
AW: Darf man das???

Wie haltet ihr es damit??
:confused:
Falsche Firmenlogos am Rad- ist das "chic" oder "Verunglimpfung",
ein Bekenntnis "auf diese Marke stehe" ich oder "ich tu denn mal so als ob"?

Zur Erklärung: ich hab auf der Suche nach einem individuellen Rahmendesign haufenweise falscher Logos gefunden und frage mich jetzt ob es eine normale Vorgehensweise ist sein Rad zu "Pimpen", ich persönlich finde es eher falsch und würde lieber was eigenes entwerfen!
Aber die frage bleibt!!!

Wie seht ihr das?

Muffel:mex:

Sowohl als auch!

Ich habe etliche selbstgebastelte Räder mit meinen eigenen Schriftzügen versehen (Re-Cycles).

Wenn das original Dekor noch O.K. ist mach ich das natürlich nicht,warum auch.

Dann habe ich noch mein Winterrad mit Giant gelabelt,ich konnte einfach den Hersteller des Rahmens nicht herausfinden.
Es ist eine Giant Aero Gabel verbaut und bevor der Rahmen ´nackig´bleibt,hab ich mir bei eBay einen passenden Dekorsatz bestellt.

Bescheuert finde ich es,wenn man sich ein Baumarktrad holt und dann Cube,Storck... etc. druffbappt.

Jeder der sich mit der Materie etwas auskennt merkt das auf 100 Meter.:rolleyes:
 
AW: Darf man das???

Ich meinte auch eher crazy cock!!

Ich schaue ja im Moment auch , das einzigste was man findet außer den Firmenlogos sind Tribals und die finde ich noch scheußlicher!

Muffel

Eben das meine ich.
Bevor ich mir so nen Dreck aufs Unterrohl klebe, kommt eher ein schöner De Rosa Schriftzug mit Herz drauf...
 
AW: Darf man das???

Also, ich würde sicher keinen falschen Markensticker draufmachen, dann eher orginell lackieren ganz ohne Aufschrift oder mit Fantasienamen.

Aber sein wir mal ehrlich, die ganzen Alurahmen kommen aus Taiwan-Fabriken und die Carbonrahmen aus einer (oder ein paar) Fabriken in einer chinesischen Stadt.
Es gibt bei den Tour-Tests immer wieder Fälle, wo der gleiche Carbon-Rahmen mit unterschiedlichen Fimen-Labels im gleichen Test doppelt auftaucht.
Wie man das Ding dann nennt ist doch auch egal, oder?
So richtige "Markenprodukte" sind das meist doch gar nicht mehr. Nur "markierte" Einheits-Produkte.
 
AW: Darf man das???

Wie haltet ihr es damit??
:confused:
Falsche Firmenlogos am Rad- ist das "chic" oder "Verunglimpfung",
ein Bekenntnis "auf diese Marke stehe" ich oder "ich tu denn mal so als ob"?

Zur Erklärung: ich hab auf der Suche nach einem individuellen Rahmendesign haufenweise falscher Logos gefunden und frage mich jetzt ob es eine normale Vorgehensweise ist sein Rad zu "Pimpen", ich persönlich finde es eher falsch und würde lieber was eigenes entwerfen!
Aber die frage bleibt!!!

Wie seht ihr das?

Muffel:mex:
Schon schade, wer sich über Marken definieren muss...
 
AW: Darf man das???

Dreh den Spieß doch mal um:
Muss ich jemand andrem was beweisen indem ich einen teueren Markenrahmen kaufe?
 
AW: Darf man das???

Dreh den Spieß doch mal um:
Muss ich jemand andrem was beweisen indem ich einen teueren Markenrahmen kaufe?

Was ist das den für ein Unsinn ? Wenn Du es nicht nötig hast dir einen teuren Rahmen zu kaufen, laß es sein, aber wenn ich Spaß daran habe ist da ganz allein meine Sache und keins meiner Räder kaufe ich um es an der Eisdiele vorzuführen.
Aber warum hast Du es dann nötig einen NoName Rahmen umzulabeln ?

Eins gebe ich dir zu Bedenken Fachleute werden den realen Wert deines Rades sofort erkennen und Laien Merken keinen Unterschied zwischen einem 500€ Tchibo Rad oder einem 6.000€ Pinarello. Also wofür willst du umlabbeln ?
 
AW: Darf man das???

Es geht nicht darum, ob ich es nötig habe, No Name Sachen umzulabeln, sondern ich würde es machen, wenn es mir gefällt.
Wie gesagt würde ich mir niemals irgend nen Schrottnamen drauf lackieren, der mir einfach so eingefallen ist.
Hier fragen immer mal Leute, welchen Namen sie auf ihren nackten rahmen machen sollen und 99% der Vorschläge sind einfach nur schlecht.
Warum soll ich mir denn nicht eine schöne Markenlackierung raussuchen, wenn die mir doch gefällt?!

Im Tour Forum hat jemand mal seinen alten Scott Rahmen umlackiert in eine Pasculli Lackierung. Das Resultat ist einfach nur wunderschön. warum darauf verzichten und mit einem beschissenen Namen oder Ausdruck aufm Unterrohr durch die Gegend gondeln?

Wem muss ich denn den Protz zeigen, dass ich einen original Cannondale oder X oder Y habe?
Erlaubt ist, was gefällt!
 
AW: Darf man das???

Auf meinen Rädern steht mein Name und der des Herstellers.
Bis auf ein Ghost aus den 90ern, der Schriftzug war hässlich also hab ich ihn weggemacht und das Rad heißt jetzt Silberpfeil (ohne Label nur als Rufname).
Irgendeinen anderen Herstellernamen draufzumachen fände ich komisch.
Ich stelle mir gerade vor einen billig Rahmen bei ebay geschossen zu haben und dann mach ich Zuhause ein Colnago draus. Nee das geht gar nicht!
 
AW: Darf man das???


Keine Frage, ist eine schöne Lackierung. Aber sie lebt eher von der Farbkomposition als vom Namen. Der Schriftzug könnte aber auch Meyer, Müller oder Schmidt sein. Wenn Schriftform und Farbe gleich wären wurde es genauso gut aussehen. Also warum nicht den eigenen Namen auf den Rahmen drauf bringen, da spricht nichts gegen und man läuft nicht Gefahr als Hochstapler aufzufliegen ;)
 
AW: Darf man das???

und was ist so schlimm an einem ungelabelten Kinesis Rahmen:confused: wenn er ordentlich gebruzelt und lackiert ist finde ich das tausendmal schöner als eine Marke vor zu Gaukeln. Bei den LR machen doch sogar viele die Labels ab. Klar wenn man einen Rahmen neu lackieren lässt, zB mit Banderolle, dann sollte da evt. schon was stehen, sonst sieht es irgendwie nackig aus. Aber bei einfarbigen Lackierungen finde ich es nicht so schlimm, sieht halt dann schön schlicht, und somit auch wieder elegant aus.
 
Zurück