zwofuenfzehn
Cholerikermagnet
- Registriert
- 21 Februar 2018
- Beiträge
- 6.245
- Reaktionspunkte
- 8.298
...
Dieses Langzeitprojekt wird wieder ein Thema.
Nach fast zwei komplizierten Jahren bin ich wieder in der Lage das Projekt anzugehen und stehe ein bisschen am Anfang...
Was momentan steht:
1. Rahmen und Gabel
2. Bremseinheit Modolo Equipe KX 90 inkl. der dazu passenden Bremshebel
3. LRS mit New Success Naben und Araya Schlauchiaerofelgen
4. Schlauchreifen
5. Rino Aero Schaltwerk
6. Gipiemme Aero Schalthebel
7. Stronglight Delta Steuersatz
8. Cockpit mit Cinelli 1R Vorbau und Auswahl zwischen zwei Lenkern der selben Marke. 1 x mit aufgebohrtem Lenker für die interne Verlegung der Züge, 1 x unangebohrte Variante des selben Lenkers
10. Diverse Farben von Benotto Lenkerband mit div. Struktur
11. div. Schraubkränze
(12.) Umwerfer bin ich mir unsicher, ich habe hier einen Galli KL (Simplex) oder SunTour Cyclone, beim letzteren würde ich das Logo runterpolieren.
Ich komme mit dem Projekt nicht weiter, da mir paar Dinge fehlen.
a) Kurbel fehlt. Zwar besitze ich die Rino Aero, jedoch ohne den Kettenblättern die der Kurbel ne gewisse Luftigkeit geben. Soll heißen, entweder brauche ich die KB oder eine schöne andere Aerokurbel (die eben nicht von Shimano oder Campa ist)
b) Sattelstütze in 27.2 ist weiter ein Thema. Das Schwarz der Gipiemme Aero SaStü passt nicht recht zum Rest des Rades.
c) Pedale
d) Sattel wäre momentan ein NOS Regal, ob der passt, wird sich zeigen...
 
 
		 
 
		
 
 
		 
 
		 
 
		
 
 
		 
  gebruzzelt) vorstellen.
  gebruzzelt) vorstellen. , Achtung die schoenen von mir verwendetetn Master (in Pista / Bahn Ausfuehrung wenn man so mag, denn der Pedalkaefig ist offen und nicht verschlossen, wie bei den gaengigen einstigen Straßenmodellen) sind schwer ca. 400 g und sehr aehnlich den zweiten Spitzengruppo aus Fernost, dem Land der aufgehenden Sonne, Japan, SunTour Cyclone.
 , Achtung die schoenen von mir verwendetetn Master (in Pista / Bahn Ausfuehrung wenn man so mag, denn der Pedalkaefig ist offen und nicht verschlossen, wie bei den gaengigen einstigen Straßenmodellen) sind schwer ca. 400 g und sehr aehnlich den zweiten Spitzengruppo aus Fernost, dem Land der aufgehenden Sonne, Japan, SunTour Cyclone. . (die Superprestige waren nos/nip fuer 150€ Kleinanzeigen, warteten scho 1-2 Jahre plus auf ihren Einsatz)
. (die Superprestige waren nos/nip fuer 150€ Kleinanzeigen, warteten scho 1-2 Jahre plus auf ihren Einsatz) 
  )
 )


 
 
		 
 
		 
 
		 
 
		 
 
		