• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Düsseldorf

Mein Gott. Nein, ich will hier keinen kritisieren hier. Absolut unzutreffend. Ich hab nur das Problem, ich bin einfach ein zu sachlich denkender und handelter Mensch :(

Hey das habe ich auch nicht so empfunden. Du hast ne Frage gestellt die ich nur ausführlich beantwortet habe ;) Generell ist Deine Denkensweise mit Sicherheit gut aber ich finde Emotionen müssen sein. Gerade beim Hobby.

Nach dem Telefonat mit S-Tec kommt jetzt ein Update auf die JörgkaufteinRad Vers. 3.14 :D Das Update läuft aber noch. S-Tec sucht noch nach der Finalversion
 

Anzeige

Re: Düsseldorf
Bin gerade mit dem Rad draussen gewesen. Alder das is Krass kalt!!!!. Wenn der Wind nicht wäre ginge das noch,aber so frieren einem alle Gesichtszüge ein. Nach 10Km hab ich beschlossen abzubrechen und bin in ner kleinnen Schleife nach Hause. Insgesamt bin ich 32Km gefahren.

Warum ich an Campa festhalte? Ich fahr das Zeug seit ewigen Zeiten, auch schon mit Rahmenschaltung. Shimano mag ich nicht und mochte ich noch nie.Die STI sind schon hässlich und die Kurbel topt in dem Punkt alles. Was hässlicheres gibt es wohl nicht.

Ausserdem, was sollte ich mit meinen LRS machen? Da sind Campa Rotoren drauf. Und die Ergopower sind mir von der Handhabung eben am liebsten. Ich mag die Bedienung mit dem Daumenschalter. STI hab ich mal probiert. Da komm ich nicht mit klar. So wandelbar bin ich nicht und will ich auch nicht sein. Warum auch? Campa ist nicht teurer als Shimano,jedenfalls auf längere Sicht. Die Verschleißteile wie Kette und Ritzel sind bei Shimano wesentlich früher hinüber als bei Campa und die STI kann man in die Tonne kloppen wenn was deffekt ist. Die Ergopower kann man reparieren. Da gibt es jede Feder oder Schräubchen für zu kaufen. Im Prinzip kannst Du nen Ergopower komplett aus Ersatzteilen bauen. Oder aus zwei alten deffekten einen funktionierenden.

Ja, da hast Du recht. Eine komische Kälte und dazu noch der Wind. . Selbst heute früh auf dem kurzen Weg zur Tiefgarage fing ich schon an leicht zu frösteln. Liegt aber wohl auch an meiner momentanen Verfassung. Normalerweise bin ich unempfindlicher.

Ist es wirklich so, dass Campa noch alle Ersatzteile liefert ? Können die sich das denn noch leisten ? Die Konkurenz wird ja immer härter. SRAM ist sehr agressiv und hat bei vielen Herstellern inzwischen Fuß gefasst, zumindestens als 2. Gruppenlieferant.

Ok, Ersatzteillieferung ist natürlich ein positives Argument. Aber was soll schon kaputtgehen ? Und auch wenn. Meine alten 7800 STI`s hab ich schon gebraucht für einen Appel und ein Ei gebraucht gesehen.

Da fällt mir mein Gespräch bei Audi ein. Thema Haltbarkeit des Auspuff. Wollte mal wissen wie lange der so hält. Joh... wissen wir nicht. Der hält ewig. 120000 km ist gar kein Problem. Da hatte ich bei Opel schon den zweiten Endpuff und der Mittelteil war auch schon neu.
 
Als Benutzer beider Systeme (Campa + Shimano) kann ich für mich sagen, daß mir Campa besser liegt. Zwar gewöhnt man sich an alles (Momentan Ultegra am Crosser und XT 3-fach am MTB), aber die Daumenhebel sind einfach klasse, vor allem, wenn es um schnelles Schalten geht. Auch die Höckerchen sind sehr bequem - sehr guter Support für die Hände. Wenn die Ultegra am Crosser hinüber ist, würde ich vielleicht eine Campa dran bauen - aber das dürfte hoffentlich noch Jahre dauern.

Die Kälte ist wirklich beißend - war gestern fast 3:30 mit dem MTB auf einem Nightride bei -3°C unterwegs und mir fiel das Sprechen schwer, weil die Wangen fast gefühllos waren. Auch die Zehen waren an der Grenze zum Abfrieren. Ich hoffe, es wird bald wieder wärmer.

Grüße,

 
Hey das habe ich auch nicht so empfunden. Du hast ne Frage gestellt die ich nur ausführlich beantwortet habe ;) Generell ist Deine Denkensweise mit Sicherheit gut aber ich finde Emotionen müssen sein. Gerade beim Hobby.

Nach dem Telefonat mit S-Tec kommt jetzt ein Update auf die JörgkaufteinRad Vers. 3.14 :D Das Update läuft aber noch. S-Tec sucht noch nach der Finalversion

Dann verrat mal nichts und überrasch uns :daumen:

Ja natürlich müssen Emotionen sein. Das baut mich auch auf. Aber komischerweise hängt das bei mir nicht vom Material ab. Ich schau auch nicht nach anderen Rädern, so bei Treffen. Da könnte ich noch nicht mal sagen wer, was gefahren ist und wie die Teile aussehen. Total belanglos für mich. Beim Radfahren bekomme ich meine Emotionen durch die Bewegung, der Leistung und durch die schöne Landschaft. Das treibt mich an.

Ja, ich bin schon ein komischer Kauz :rolleyes:
 
Gerade ein Testauszug bzgl. Reynoldslaufräder gefunden der folgendermaßen übersetzt wurde.

...die Brustwarzen, aus aerodynamischen Gründen wurden in den Rand und aus dem Luftstrom entfernt - ein spezielles Werkzeug vorgesehen ist.

.. um nur für den Rennsport oder Sonntag gerettet werden am besten, wenn es nicht eine Wolke am Himmel, aber die Angriffe zu werfen, daß der Mythos gerade aus dem Fenster.

Es lebe die Technik . Muahhhhhhh ich hau mich weg.
 
Ist es wirklich so, dass Campa noch alle Ersatzteile liefert ? Können die sich das denn noch leisten ?
Bei SMI gibt es für alle Komponenten jedes Schräuchen,Federchen oder sonstiges zu kaufen. Campa hat dafür Explosionszeichnungen mit den Teilenummern.
Ok, Ersatzteillieferung ist natürlich ein positives Argument. Aber was soll schon kaputtgehen ?
Bei den Ergopower kann schon mal ne Feder auslutschen oder ein Federträger brechen. Das war bei den Record Ergopower so die mir ein Forenmitglied netterweise repariert hat. Die Federn konnte der wieder zurechtbiegen und ein Federträger wurde ausgetauscht. Kosten 3,90 Euro. Selbst wenn die Federn getauscht worden wären hätte das höchstens 10 Euro gekostet.

Die Ergos an meinem QUANTEC sind ältere 9-fach Chorus. Die hat mir der Andy auf 10-fach umgebaut. Auch das geht bei Campa.
 
Frag mal meinen Kumpel in den Ossiländern. Da mußt im Studio nen Shirt von Thor Steinar tragen sonst kommst da gar nicht rein. Und im Nebenraum sind die Pitbulls angeleint. Manchmal kann man gar nicht unterscheiden wer ist der Mensch wer das Tier. Das ist echt unglaublich da.
So schlimm? Bin ich froh das ich nicht in Dunkeldeutschland leben muss. Die würden mich schon auf Grund meines Namens lynchen.:eek:
 
Hallo,

Bin gefahren von 11°° bis 14°° Uhr, es ging nur am Ende ging es gegen den Wind. War nicht soo schön wie gestern.



der Frühling naht

Gruß

Lothar
 
Komme gerade aus der Pumpstation - 60 Minuten gegen die Wand geradelt, 40 Minuten gepumpt - wenn das so weitergeht, rauche ich ald neue Trikots un Radhosen.

Mein neuer Freund mit dem kleinen Kopf war auch wieder anwesend. Habe mir mal den Spaß gemacht, immer auf das Gerät zu gehen, dass er gerade verlassen hatte - meine Güte, der drückt jeweils 150 - 200 % mehr weg als ich - Respekt - aber das sieht sch**** aus, kann mir nicht vorstellen, dass die Mädels auf so etwas fliegen.

Und Widerspruch:
Man bekommt die meisten Teile von Campa - meine Innenlager der Schamal-Nabe gibt es nicht, auch den Nabenkörper gibt es nicht.. Man bekommt wohl die Teile, die heute noch verbaut werden und Lagerestände beim Raddealer
 
Campa hält zwar noch viel vor, aber für Sachen die 15 Jahre oder noch mehr auf dem Buckel haben gibts natürlich nichts mehr.
 
So ich bin durch. Samstag wird das Rad bestellt und ich lass es bauen. Zwischen Selbstbau und komplett fertig liegen ca. 400,- EUR !! Wenn ich das Rahmenset nicht zu meinem vorgestellten Preis bekomme - das steht ja noch aus - und ich Normalpreis zahlen müßte wären es sogar 900,- EUR !!!
Da schraube ich auch nicht mehr selber. Die Endausstattung lege ich Samstag fest nachdem ich mir alles mal angeschaut habe und auch probegefahren bin. In natura oder am Rad montiert wirkt vieles ja anders als am Monitor. In ca. 10 Tagen, wenn es wärmer wird und die Sonne raus kommt, kann ich es abholen :D
 
Na Jungs. Wie ist die Lage ? Alles in Ordnung ?

Das sind ja Pappnasen, diese Handwerker. Jetzt sind die gerade bei mir am Haus dabei und haben den Abfluß draussen am Kellerniedereingang aufgestemmt. Prima und schlau. Am Freitag. Vor Monaten hatte ich das schon gemeldet, dass da nichts mehr abfliesst. Seit unserer Kanalsanierung ist dort eine Sickergrube und kein Zugang mehr zum Kanal. Da versickert momentan aber nur ein Schnapsglas pro Tag. Jetzt ist der Kellereingang zu. Naja, zur Not komme ich mit dem Rad über den Hausflur nach draussen. Hab momentan aber nicht so die Böcke. Paar Tage Ruhe waren mal ganz entspannend. Was für den Sport so eine Zeit weggeht. o_O

Genausowenig Böcke ein MTB zu kaufen. Radon hat anscheinend Lieferengpässe bei 29er MTB`s . Egal. Ich kann auch hier warten.

Ich könnte aber nachher mal in den Keller und mein altes Red Bull Rennrad vermessen und fotographieren. Das muss ich zum Verkauf anbieten.Wollte ich schon vor Wochen machen.

Andy, ist denn Dein altes 26er MTB von Poison weggegangen ?
 
Zurück