• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Düsseldorf

Das hättest Du aber gleich sagen sollen. Wenn Dir Optik über alles geht und Preis auch keine Rollex spielt, dann ist Campa doch die erste Wahl. Mir war aber die Schrauberei entscheiden. Keine neues Spezialwerkzeug für einen neuen Hersteller. SRAM ist schon klasse. Bin ich sehr zufrieden mit.

Laufräder ist auch ein interessantes Thema. Da wird immer viel gebrabbelt drüber, auch vom "höhrensagen". Ich persönlich habe mit keinen meiner Laufrädern, selbst mit meinen allerbilligsten richtige Probleme. Auf die Lager muss man nur achten das diese nicht trockenlaufen. Vor allem wenn man wie ich, öfter im Regen fährt.

Dann freuen wir uns mal auf einen schönen Fußballabend. Mach mir jetzt mal was zum Futtern.
 

Anzeige

Re: Düsseldorf
So nun noch meine comments :p :D - hätt ich Dir gleich sagen können - das Campa Zeuchs ist einfach hinreißend schön - selbst ie neue wuchtige EPS - dann kostet Dein Bike aber 7 große Scheine. Und dann hast Du bei den Laufrädern eigentlich nur noch eine Wahl: Lighties! Summa sumarum mind 9 fette Scheine - Dir drückt Deine Krankheit wahrscheinlich auch extremst aufs Hirn!!:D

Für 9 ekommt man doch bestimmt einen Daccia (neu) oder so einen unaussprechlichen Koreaner....

Aber dein Bike wäre dann schon ein richtiges Traumteil....

Blöd ist nur, das Campa absolut unkompatibel zu anderen Herstellern ist. Da ist SRAM einfacher. Aber trotzdem, ich wollte schon immer mal ein Campa-Rad fahren, nun baue ich mir eins zw. ein zweites - mein Cinelli hat ja die 8-fach Chorus. Tja - was soll man sagen - man ist schon jeck.

Wie immer wieder mal gerne gesagt, meine 200 € Microshift-Taiwan Schaltung funzt immer noch einwandfrei. Die schaltet einfach nur, das schon seit mind 4.000 km. Sieht halt nicht so toll aus.
 
Zu Campa 11-fach: Ich hab gute Erfahrungen mit 11-fach Miche Kränzen gemacht. Die gibts in (fast) beliebigen Abstufungen. Hab bereits 2 von einer Fa. in Frankreich (die immer vergißt die Märchensteuer wieder draufzurechnen). Einmal 14-25 und einmal 13-29 - laufen beide perfekt und sind deutlich preiswerter als Campa.

 
Hallo,

nach all dieser Technik- Details mal was Schönes:

Heute war meine 2 Tour nach Karneval, Mörsenbroich, Kalkumer Schloßallee, Flughafenbrücke ( Sie ist fahrbar), Uerdingen, Angemund, und Mörsenbroich.
Am Anfang etwas Schnee dann Sonne. Ich glaube die Saison beginnt, es war nicht eigentlich kein schlechter Trip

Gruß

Lothar
 
Zu Campa 11-fach: Ich hab gute Erfahrungen mit 11-fach Miche Kränzen gemacht. Die gibts in (fast) beliebigen Abstufungen. Hab bereits 2 von einer Fa. in Frankreich (die immer vergißt die Märchensteuer wieder draufzurechnen). Einmal 14-25 und einmal 13-29 - laufen beide perfekt und sind deutlich preiswerter als Campa.

Schalten die wirklich so gut wie Campa Kassetten? Ne Veloce 10-fach Kassette kostet um die 60 Euro und hält 4 Kettenwechsel. Sind die Miche günstiger? Klarer Vorteil ist natürlich das man die Abstufungen zusammenstellen kann.
 
Hallöle,

so ich bin wieder aus meinem Traum erwacht :D
Ich kauf nicht nur nach Optik aber achte schon drauf und Geld spielt immer ne Rolle aber ich muß nicht auf jeden Euro achten.
Jetzt war ich heute noch bei nem Radhändler und habe mir so ne Campa mal intensiv angeschaut. Was soll ich sagen, Sie ist raus. Abgesehen von der Optik würde ich mit diesem Knöppche verrückt werden. Nä des geht gar nicht. Überreden ist zwecklos. Ich sage nicht es ist nicht gut es ist halt nichts für mich. Und diese extrem hochgezogenen Höcker der Ergopower Griffe - ja Phono Du hast Recht ;) gefallen mir in natura auch nicht.
Also, es wird die SRAM Red in 2x10 mit einer Rotor 3D+ Kurbel mit 50 /33 und TRP Magnesiumbremsen. Die Sitzung ist geschlossen.
Jetzt warte ich nur noch 2 Angebote ab ob ich überhaupt selbst baue. Samstag fahre ich mal zu meinem alten Freund Schwiese dem Inhaber von S-Tec-Sports. Mit dem kam ich bis jetzt immer super klar. Problem könnte aber die Kurbel und Bremsen werden. Schauen wir mal.
Erstmal bedankt für die ganzen Infos von euch.

Andi ehrlich gesagt find ich die Microshift ganz gut wenn ich die mir so anschaue. Das Preis- Leistungsverhältnis ist der Hammer.
Aber nein an so ein Rahmen kann ich mir das net dranbauen. Hier mal der geshortete Link http://url9.de/xqe
 
Schalten die wirklich so gut wie Campa Kassetten? Ne Veloce 10-fach Kassette kostet um die 60 Euro und hält 4 Kettenwechsel. Sind die Miche günstiger? Klarer Vorteil ist natürlich das man die Abstufungen zusammenstellen kann.
Ja, ich merke keinen Unterschied. Die Campa kostet 100€, während die Miche 60€ kostet. Dazu kommt, daß ich einen 12er überhaupt nicht brauchen kann - kriege ja nicht mal 53-14 gescheit gekurbelt. Da ersetze ich den 12er doch gern durch was sinnvolleres weiter oben.
 
Jetzt war ich heute noch bei nem Radhändler und habe mir so ne Campa mal intensiv angeschaut. Was soll ich sagen, Sie ist raus. Abgesehen von der Optik würde ich mit diesem Knöppche verrückt werden. Nä des geht gar nicht. Überreden ist zwecklos. Ich sage nicht es ist nicht gut es ist halt nichts für mich. Und diese extrem hochgezogenen Höcker der Ergopower Griffe - ja Phono Du hast Recht ;) gefallen mir in natura auch nicht.
Genauso könnte ich mich nie mit STI anfreunden. Ich bin dieses "Knöppche" so gewohnt............ So soll jeder das fahren was ihm am liebsten ist. Technisch sind alle drei Systeme untadelig.
 
Ja, ich merke keinen Unterschied. Die Campa kostet 100€, während die Miche 60€ kostet. Dazu kommt, daß ich einen 12er überhaupt nicht brauchen kann - kriege ja nicht mal 53-14 gescheit gekurbelt. Da ersetze ich den 12er doch gern durch was sinnvolleres weiter oben.
Das ist allerdings ein Argument. Wenn das so gut schaltet wie Du sagst probier ich das auch mal.
 
Moin allerseits. Über das "Knöpfchen" an den Ergopowergriffe von Campa hab ich mich auch gewundert als ich ich es zum ersten mal gesehen habe. Was soll das ? Sowas kannte ich ja nicht. Hat sich aber anscheinend 1a bewährt. Was mich wirklich wundert, dass Du die Griffe bemängelst. Gerade über diese Grifform schwärmen die meisten Benutzer. Wäre sehr angenehm zu halten.

...und warum keine Systembremsen ? SRAM Force reicht schon. Die sind sehr gut. Ich hab jetzt die Red`s. Ein wenig leichter, aber erheblich teurer. Das war ein Luxuskauf und eigentlich nicht notwendig

Wäre meine Radgeschichte anders gelaufen, würde ich wohl auch Campa fahren. So ist es anders geworden und da Ihr meine Einstellung kennt, mir auch egal. Würde aber immer und jederzeit wechseln. Das wäre aber nicht logisch. :D Wegen den Werkzeugen und vielen anderen Sachen wie Laufrädern usw.

Aber was mich ein wenig stört. Gibt doch mal zu, warum Ihr diese Systemtreue pflegt. Das ist doch nur Emotion pur und evtl. bei manchen vielleicht auch Status. Das hat sicherlich nichts mit Gewohnheit zu tun. Der Mensch ist wandelbar und wer das nicht ist wird früher oder später ein Problem haben. Da fällt mir ein anderes Thema ein. Apple gegen Samsung. Die iPhone Benutzer leben auch nur in Ihrer Welt.

Die 2 Tage Ruhe haben mir gut getan. Ein wenig geschafft aber es ist alles o.k. Überall um mich rum schwächeln aber die Leute. Irgendwas kommt auf uns zu.
 
:daumen: :eek:
Ich glaube die Saison beginnt, es war nicht eigentlich kein schlechter Trip

Gruß
Lothar

Optimist! minus 1 Grad sind keine guten Rad-Bedingungen! Und wie war der Trip denn nun? eigentlich schlecht? Nicht schlecht oder doch eigentlich schlecht? :D:p

Ich radel in der Halle - Di 90 min, heute wieder 90 min und Kraft pumpen (immer pumpen:crash: - meine Fresse:eek: , da liefen am Di Typen rum, der eine hatte Oberarme wie ich Oberschenkel (!!!)o_O , kleinen Kopp oben drauf:daumen: , vermute mit durchweg wenig substanziellem Inhalt:p , sprachtechnisch auf dem Niveau " ey, gongred Kkrass, Alder!"o_O - ich sagte zu meinem Kumpel, ruf mal laut "Du Schwuchtel" :daumen::daumen: in die Richtung - hat er sich aber nicht getraut - wahrscheinlich wegen dem Schnauzbart:p:D )

Gongred Krass, Alder !!
 
Ja ich gebe es zu - ich oute mich mal als bekennender SRAM, Shimano, Campagnolo und Microshift-Fahrer......

Ich finde, wer nicht Profi ist, aber ein Eisdielen-Bike für's Angeben benötigt, der schiebt die sauteuren Gruppen durch die Landschaft (Dura Atze, Red, Super Record). Normal sterbliche brauchen das nicht! Es sei denn, man hat auch so einen schweineteuren Rahmen, da passen dann die im Gegensatz dazu "Low Budget" Gruppen nicht wirklich. Und natürlich alle, die technik Liebhaber sind und sich das Zeuch leisten können.

Und wie bereits gesagt - bisher ist mir die SRAM am liebsten. Die Force ist auf dem BASSO, schaltet knackig, die Mechanik ist genial und mit dem Carbon-Geraffel sieht die auch top aus (auch die Kurbel ist schön, weil einfach klassisch gehalten).

Mist, jetzt ist es raus!

Übrigens, die Komplettgruppe Microshift habe ich zum EK eingekauft - das waren dann nicht mal 150 € oder so. Sollte die kaputt gehen, kaufe ich die einfach komplett neu.
 
Ooops, gerad im Link gesehen - diese Centos Varinate kannte ich nicht - ist alles in Alu - meine Arsis ist in Carbon, oder Carbon-Optik - so genau kann ich das nicht sagen. Die wiegt jedenfalls weniger als die Ultegra (ca. minus 150 gr).

Gibt da auch was für den MTB-Bereich von der Fa.
 
Ich glaub der Andi hat gut gefrühstückt. Der beste Beitrag seit langem :D :daumen:
Frag mal meinen Kumpel in den Ossiländern. Da mußt im Studio nen Shirt von Thor Steinar tragen sonst kommst da gar nicht rein. Und im Nebenraum sind die Pitbulls angeleint. Manchmal kann man gar nicht unterscheiden wer ist der Mensch wer das Tier. Das ist echt unglaublich da.

Kroni was soll ich zugeben ? Ich pflege Systemtreue weil ich das kaufe und fahre was mir am meisten zusagt. Sowohl von der Funktion als auch Optik. Ich habe z.B. auch noch Räder mit Ultegra die ich auch weiter fahre.
Nur wenn ich mir jetzt nochmal ein neues Rad kaufe was richtig Geld kostet dann kaufe ich bitte schön auch das was mir am besten gefällt. Denn ich muß es bezahlen ;) Und wenn ich dabei keine Emotionen hätte kauf ich mir nen günstiges Versenderbike was von der Funktion auch reichen würde. Für mich gehören Emotionen zum Hobby einfach dazu wie das Steak für den Grill :D Aber diese Diskussionen sind doch überflüssig.
Und nur weil die meisten Radler von den Campagriffen schwärmen muß mir das doch nicht zusagen. Genauso wie mir die E-Schaltung nicht zusagt. Ich finde diese knackige Schaltung der SRAM DoubeTap und die Griffgeo einfach geil. Vor allem kann man noch die Griffweite verstellen was ich auch sehr sehr gut finde. Daher bleib ich doch bei dem was mir gefällt und wechsel nicht auf ein ganz neues System was mir nicht zusagt nur weil viele andere das toll finden.
Im MTB Bereich fahre ich z.B. immer noch 9-fach Gripshift weil ich es einfach geil finde. Du wirst kaum noch einen finden der die fährt. Und wenn dieses System morgen von nem anderen Hersteller rauskommt, perfekt funktioniert dann wechsel ich auch den Hersteller aber nicht das System. Never change a running System.
Bzgl. Bremsen hast Du mit Sicherheit Recht. Aber ich wollte einfach mal weisse haben und da ist TRP mit der einzigste und dazu sind sie auch sehr gut.
Wie gesagt rechne ich mir das jetzt mal in Ruhe durch und warte auf die Komplettangebote. Es kann auch sein das es nachher eine komplette SRAM RED inkl. Bremsen und Kurbel wird da die meisten Anbieter für die "Großserienteile" andere Preise machen als für Exoten wie ich sie haben will. Sollte der Preisunterschied sehr groß sein order ich das Komplettrad. Wenn ich mir nen neues Rad kaufe beschäftige ich mich ausgiebig damit, suche raus was mir gefällt, rechne es durch und stell ein fertiges "Serienrad" daneben und vergleiche. Dann treffe ich für mich eine Finanzemotionale Entscheidung.
Deiner Aussage bzgl. der Mensch ist wandelbar und wer das nicht ist wird später ein Problem haben stimm ich grundsätzlich zu. Aber die gilt doch bitte nicht beim Hobby oder hier wo es drum geht schalte ich DoubleTap oder Ergopower. Das zu vergleichen finde ich sehr sehr weit hergeholt.
So jetzt telefoniere ich mal mit S-Tec :D
 
Ich glaub der Andi hat gut gefrühstückt. Der beste Beitrag seit langem :D :daumen:
Frag mal meinen Kumpel in den Ossiländern. Da mußt im Studio nen Shirt von Thor Steinar tragen sonst kommst da gar nicht rein. Und im Nebenraum sind die Pitbulls angeleint. Manchmal kann man gar nicht unterscheiden wer ist der Mensch wer das Tier. Das ist echt unglaublich da.

schmeiß-mich-wech-vor-Lachen - die zwei am Dienstag (der hatte seinen Kumpel mit - wahrscheinlich gehen die auch zusammen auf's Klo...), die sahen so ähnlich aus - also wie Pitbulls
 
Au mann - das wird ja wieder was mit Deinem bike. So ein neues Carbon-Rädchen ....... ne, nu is Schluß.....

Ich liebe unser Hobby - auch wegen der Emotionen - und ich freue mich immer, wenn ich so sagenhaft schöne, gut gemachte Räder sehe. Egal ob Stahl, Alu oder Plaste. Macht einfach Spaß!

Und bald ist Frühling - dann kann man wieder schön durch die Landschaft bolzen - und Malle - boah - keinen Bock auf Arbeit....
 
Bin gerade mit dem Rad draussen gewesen. Alder das is Krass kalt!!!!. Wenn der Wind nicht wäre ginge das noch,aber so frieren einem alle Gesichtszüge ein. Nach 10Km hab ich beschlossen abzubrechen und bin in ner kleinnen Schleife nach Hause. Insgesamt bin ich 32Km gefahren.

Warum ich an Campa festhalte? Ich fahr das Zeug seit ewigen Zeiten, auch schon mit Rahmenschaltung. Shimano mag ich nicht und mochte ich noch nie.Die STI sind schon hässlich und die Kurbel topt in dem Punkt alles. Was hässlicheres gibt es wohl nicht.

Ausserdem, was sollte ich mit meinen LRS machen? Da sind Campa Rotoren drauf. Und die Ergopower sind mir von der Handhabung eben am liebsten. Ich mag die Bedienung mit dem Daumenschalter. STI hab ich mal probiert. Da komm ich nicht mit klar. So wandelbar bin ich nicht und will ich auch nicht sein. Warum auch? Campa ist nicht teurer als Shimano,jedenfalls auf längere Sicht. Die Verschleißteile wie Kette und Ritzel sind bei Shimano wesentlich früher hinüber als bei Campa und die STI kann man in die Tonne kloppen wenn was deffekt ist. Die Ergopower kann man reparieren. Da gibt es jede Feder oder Schräubchen für zu kaufen. Im Prinzip kannst Du nen Ergopower komplett aus Ersatzteilen bauen. Oder aus zwei alten deffekten einen funktionierenden.
 

Meinst Du sowas Andy ? :D Ich hör das hier die ganze Zeit. Meine Kollege hat die Sprüche- APP von Ronny Coleman auf sein Smartphone. Mann, das nervt.

Mein Gott. Nein, ich will hier keinen kritisieren hier. Absolut unzutreffend. Ich hab nur das Problem, ich bin einfach ein zu sachlich denkender und handelter Mensch :( Meien Eltern waren auch so. Hab mal eine Empfehlung zur Gruppenauswahl gelesen. Wer mehr als ca. 8000 km im Jahr fährt, sollte eher zur Topgruppe tendieren. Wegen der Haldbarkeit. Bis jetzt hab ich an der DA von 2007 auch noch keinerlei Verschleiß festgestellt und das bei 30.000km bei Wind, Regen, Schnee und Eis.

Jedenfalls bin ich mal auf Eure neuen Räder gespannt. Jörg, mein Drecksrad hat auch noch eine 9fach Gripshift. Das weiss ich noch weil ich letztens eine Kassette dafür gekauft habe. Da gab es keine so grosse Auswahl mehr.

MAHLZEIT !!!!!!!!!!!!
 
Zurück