• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Düsseldorf

Schönes Rotwild! Aber diese Kurbel - sorry, ich kann mich nicht an diese Optik gewöhnen! Da sieht die 105 besser aus, jedenfalls die alte. Schrecklich! Versaut das ganze Rad!

Andi ich bin doch voll bei Dir. Habe doch geschrieben ich bau mir selber eines mit SRAM Force oder Red auf. Gibt halt kein Einzelbild vom Rahmen daher der Link zu dem Komplettrad. Ich kann dieses Ultegra und DuraAce Zeugs auch nicht mehr sehen.
 

Anzeige

Re: Düsseldorf
Danke Andi die habe ich schon alle durch. Die FFWD F6R gefallen mir auch gut. Nur kann ich mich damit noch nicht anfreunden mir so nen Hochprofil Carbonlaufradsatz ans Bike zu machen. Ich finde das echt brachial. Und ohne Blödsinn. Wenn ich schon so weite gehe dann hole ich mir die Lightweight Meilenstein C. Aber ich glaube ich lasse die Vernunft siegen und hole mir die Citec 3000 S Aero Carbon in schwarz / weiss. Wobei die Swiss Side von Kronis Link mich auch noch grübeln lassen. Wenn ich den LR Satz aber mal wieder verkaufen will zieht Citec natürlich deutlich besser.
Ich habe morgen noch was Zeit da stöber ich nochmal durchs Inet was es noch so gibt. Wobei Bike24 ja die Megaauswahl hat.
 
Ja ja, die Laufraddiskussion! Da wird man bekloppt!

Nur ein gravierender Nachteil dieser sauteuren Teile - wenn die mal defekt sind, wird es gleich wieder richtig teuer. Die Alttagstauglichkeit dieser Leichtbaukunstwerke ist dann doch fraglich.

Daher würde ich die Variante von Lindo ernsthaft prüfen - mit normalen gespeichten Rädern geht auch Leichtbau, und das deutlich wartungssicherer.

Ich werde mir irgendwann auch mal so etwas bauen lassen (oder selber versuchen) - da schafft man locker ein 1300 gr Laufradset, stabil, langlebig, einfach in der Wartung.

Und zur Kurbel - habe gesehen, dass Du 'ne vernünftige Kurbel verbaust - Kommentar war nur zu dem von Rotwild aufgebautem Rad.
 
Moin,

die AldiCam ist ja auch schön klein.
Bzgl. Laufrad wird man echt bekloppt. Daher schau ich auch nicht weiter und habe mich fast entschieden. Es wird entweder der Citec 3000 Aero Carbon oder der Citec 6000 CX.
 
Das Aluminium nicht die Lastwechsel verdaut wie Stahl ist eine Tatsache und kein Halbwissen. Das hab ich schon in der Berufsschule gelernt.

Dementsprechend sind die Aluspeichen auch vom Querschnitt so konstruiert.

Nimm das mit dem Halbwissen nicht persönlich, aber hier schreibt Jeder das die Aluspiechen bei Eurus/Shamal nichts aushalten. Keiner davon hat aber irgendwelche aussagekräftige Infos darüber.
 
So ein Mist. Mind. 10 Tage Sportpause wegen Stirnhöhlenvereiterung :mad: Und ich sagte in der Eifel noch zu Freunden die kränkelten steckt mich bloß nicht an. Und nu, scheixxe.
Da ich dies Jahr eh bis jetzt kaum was gemacht habe und jetzt das dazwischen kommt fange ich dies Jahr erst im März wieder mit radeln an. Hoffentlich ! Da hatte ich 2012 schon gut 1500Km in den Beinen.
Einwenig Krafttraining darf ich ab nächste Woche aber wieder machen. Nur halt sehr dosiert. Es läuft noch nicht rund dies Jahr :(
 
Gute Besserung Jörg. Ich mach auch lieber ein Sportpause. Fühl mich nicht so toll. Allgemeines Unwohlsein. Dabei wollte ich heute eigentlich schwimmen gehen und mal wieder mit dem Rad zur Arbeit fahren. Jetzt fällt das erstmal flach. Wirklich Schade.

Hier gabs nur 2,5 Flocken. Jetzt scheint in Monheim wieder die Sonne.
 
Noch eine Frage an die Campa-Spezialisten. Was taugt die Campa Centaur ? Ich frage deshalb weil ich mir an das neue Rad wohl doch wieder ne 3-fach bauen möchte. Für meine Zwecke ist das einfach besser.
Bei 2-fach Kompakt sind mir die Abstufungen viel zu grob wenn man hinten ein etwas größeres Ritzel fährt. Und das brauch ich in den Bergen. Problem ist es macht kaum noch einer 3-fach weil die Bravos nur noch Kompakt hypen.
Kommen aber jetzt selber drauf das es in Bergen suboptimal ist und bringen plötzlich Mörderritzel mit langen Schaltkäfigen auf den Markt die riesen Abstufungen haben. Aber gut. Ich bin bekennender 3-fach Fan und suche nu was in dem Bereich. Anglerware scheidet wegen der Optik aus. Ich mag die einfach nicht. Jetzt habe ich beim stöbern die Campa Centaur in 30-fach komplett in schwarz gefunden. Sieht echt geil aus. Passende Lagerschalen PressFit 86,5 gibt es auch. Also eigentlich alles gut. Dazu aber noch ne Frage. Könnte man die Gruppe auch mit SRAM Ritzel fahren ?
 
Danke Kroni. Das kam echt mit wie mit dem Hammer. Gestern Abend spürte ich einen leichten Druck unterm Gaumen und auf den Augen. Ich dachte schon naaa und zack heute morgen ging nichts mehr. Früher hatte ich das sehr oft aber nachdem ich mir vor 5 Jahren die Nasen-Schwellkörper habe verkleinern lassen hatte ich nie wieder was. Wenn das jetzt wieder anfängt muß ich mir die wieder wegbrennen lassen. Jetzt bekomm ich 5 Tage Antibiotika und dann schauen wir mal.
 
Campa funzt eigentlich nur ordentlich mit Campa - soweit ich das immer lese. Gibt ein paar Ausnahmen, aber so richtig gut läuft das ohne Frickelei nicht - slbst keine Erfahrung, weil ich lieber immer "rein" fahre - bin kein Freund von solchen Bastellösungen.

Wüsste nichts, was gegen eine Centaur spricht - mehr Gewicht? - Geschenkt - vielleicht weniger haltbar (also langfristig) - aber bestimmt nicht schlechter (oder beser) als Apex und 105 (und meine 105 hält heute noch, ohne viel Verschleiss).

Athena gibt es aber auch dreifach. Ich komme mit Kompakt prima zurecht. Für den Nürburgring reicht mir z.Bsp. 34/48 vorne, hinten 27. Die Abstufungen "hinten" haben doch immer die Sprünge. Vorne kann man auch noch 33 fahren, dann kommt man schon mit 27 auf recht kleine Abwicklungen (2,56 m).

Du hast doch genug Druck!

Dreifach hat dafür zu viele Überschneidung und das Wechslen geht nicht so geschmeidig - bin im ersten Jahr in Malle mal mit dreifach unterwegs gewesen - ich fand die Schalterei nervig immer der Umweg über das mittlere KB.
 
Lindo, schau bitte mal aus dem Fenster - kristalisiertes Wasser vom Himmel in Weiß!
Das waren 3 Flocken auf den Quadrahtmeter.:cool: Ich hab auch erst überlegt ob ich fahren soll, bin dann aber doch los. 60Km in 2 1/2 Std, das reicht. Ist doch ganz schön frisch.

Jörg. Von mir auch gute Besserung und komm schnell wieder auf den Damm. Im Moment geht hier die Grippe um. Im Kreis Neuss soll das besonders heftig sein. Ich lass mich jeden Herbst impfen seit mich das mal richtig heftig erwischt hat.

Was die Centaur taugt weis ich auch nicht genau. Der Knackpunkt sind bei den unteren Gruppen ab und an die Ergos. Der Rest ist OK. Da kannst Du nichts falsch machen. Ich würde die Gruppe nicht komplett kaufen, sondern höherwertige Ergos nehmen. Entweder Athena oder Chorus. Das mit den Sram Ritzeln wird aber nicht funktionieren. Ne Veloce 10-fach Kassette kostet aber nicht die Welt und hält ewig.

Andreas. Gute Besserung. Am WE siehts bestimmt schon wieder anders aus.
 
Hab gestern noch mein Quantec geputzt. Die SKS Raceblades long sind schon genial. Die lassen ganz easy demontieren und wieder montieren. Dadurch das die Träger der Bleche auf den Spannachsen sitzen verrutscht und zerkratzt auch nichts mehr.
 
P.S.
Jörg. Mit ner Athena 11-fach müsstest Du eigentlich hinkommen wenn ich lese was Du bei RaR gefahren bist. Selbst ich als Looser am Berg komme mit 10-fach Kompakt und 25er Ritzel fast überall hoch. Werde mir noch ne Kassette mit 27er kaufen.
 
Dementsprechend sind die Aluspeichen auch vom Querschnitt so konstruiert.

Nimm das mit dem Halbwissen nicht persönlich, aber hier schreibt Jeder das die Aluspiechen bei Eurus/Shamal nichts aushalten. Keiner davon hat aber irgendwelche aussagekräftige Infos darüber.
Richtig. Und damit ist dann der Gewichtsvorteil wieder dahin. Von Aero braucht man auch nicht zu sprechen. Da erschliest sich mir der Sinn nicht.
Wie lange so ne Speiche hält,darüber habe ich selber keine Erfahrung da ich mir so was nicht kaufen würde. Wenn mal eine bricht wird es aber teuer.
 
Danke danke erstmal. Ist keine Grippe, gegen die lass ich mich auch jedes Jahr im Herbst impfen. Ich habe ne bakterielle Sinusitis Frontalis. Da kannst nicht viel gegen machen. Fühl mich eigentlich ganz gut habe nur diesen
Druckschmerz im Kopf.

Bzgl. Kurbel habe ich nochmal viel überlegt und gelesen. Jetzt auf Campa zu gehen wo ich noch so viel SRAM Zeugs inkl. Werkzeug habe weiss ich nicht. Habe gelesen das man auch wieder Spezialwerkzeug für Campa braucht und diese neue MPS Technik und das Power-Torque System wird ja ganz schön zerrissen. Keine Ahnung ob das stimmt das das nichts taugt. Sich in meinem Alter nochmal mit ganz neuen Systemen zu befassen ist auch nicht mein Ding :D Ich bin zur Lösung gekommen die Andi schon erwähnt hat. Ich werde bei SRAM Shiftern bleiben mir vorne nen 33er anstatt 34er Ritzel draufmachen. Wenn es dann mal krass wird hinten ein 12/28 drauf und gut ist. Das entspricht dann ca. 30/25 und damit komm ich klar.

Wobei es meine ausgesuchte Kurbel auch als 3-fach gibt. Dann könnte ich ja nur die Shifter und Schaltungsgedöns von Campa nehmen. Nääää mach ich nicht.
Ich bleibe bei SRAM und gut ist. Sonst werde ich noch ganz o_O Finde das auch optisch schöner Wenn die Übersetzung nicht reicht muß ich halt mehr Kraft trainieren oder endlich mal 15 kg abnehmen :rolleyes:

Es kann auch sein das ich sowieso wieder alles umschmeisse. Denn so wie ich mir das Rad vorstelle kostet das so viel wie ein Kleinwagen. Bin jetzt irgendwo bei 5 K.
Ich muß erstmal wieder gesund werden und neu überlegen. Wahrscheinlich haben mir die Bakterien irgendwie die lass mal die Kirche im Dorf Zellen zerschossen :eek:
 
Ja dieses Power - Torque System soll nicht das gelbe vom Ei sein. Ist wohl billiger zu produzieren als Ultra - Torque. Meine Campa Sachen sind Ultra - Torque. Aber was da an Werkzeug benötigt wird interessiert mich null. Ich schraube eh nicht selber.

Mir geht es wie Dir. Ich fahre seit ewigen Zeiten Campa und werde dabei bleiben. Habe auch keine Lust mich umzustellen.
 
Auch auf die Gefahr ich langweile euch. Jetzt habe ich mich wieder neu in STI / Umwerfer / Schaltwerk verliebt. Campa Super Record 11-fach. Alter Schwede. Hammer.
Und den Preis finde ich heiss. O.k. nen Schaltwerk für 300,- EUR ist schon ne Hausnummer. Aber bei der Optik. Und es gibt ne 12-29 Kassette. Wobei ich da die Chorus nehmen würde.
So jetzt zieh ich mich zurück und überlege ganz in Ruhe was ich mache. Fest steht Rahmen - Gabel / Laufräder / Vorbau / Lenker / Sattelstütze / Bremsen und Kurbel. Die Schalt- Antriebseinheit muß ich nochmal neu überdenken wo ich jetzt die Super Record gesehen habe. Ich rede mir jetzt einfach ein das wird mein letztes Rad und da lang ich nochmal richtig zu :)
 
Zurück