• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

RR Streckenoptimierung: Beste Route von Düdo Hbf über LEV nach Köln Hbf?

s-crew

Vintage-Rennrad-Schrauber
Registriert
13 Juni 2018
Beiträge
131
Reaktionspunkte
82
Ort
Düsseldorf
Hallo in die Runde,

n den letzten Jahren habe ich diverse Routen ausgetüftelt, wie ich am schnellsten zwischen den beiden Hauptbahnhöfen Düsseldorf und Köln mit dem Rennrad fahren kann. Teils rechtsrheinisch, teils linksrheinisch. Zur Routenplanung nutze ich Komoot. Allerdings gibt es noch so ein paar Stellen, die noch "Potential bieten" auf dem Weg.

Ich suche daher Mitstreiter/Mitfahrer, die mit mir eine optimale Strecke austüfteln, auf der man möglichst zügig und auf guten Wegen von Hbf zu Hbf kommt. Fokus liegen auf Speed und Fluß, d. h. lange gerade Abschnitte auf möglichst guten Belägen.

Hier meine aktuelle Basis:
https://www.komoot.com/de-de/tour/2...HbpD1274ERuvjQw8fUZFH0bcjSCxS3xOBFj75&ref=wtd

Details:
Fahrtdauer ca. 01:45
Strecke ca. 42Km
Schnitt um 24 km/h
Hoch: 120 m
Runter: 100 m

Abschnitte und Knackpunkte aktuell:
  • Vom Hbf Düdo aus der Stadt über Oberbilk: Super viele Ampeln, häufiges Anhalten erforderlich (kostet Zeit)
  • in Wersten ist der Radweg kaum nutzbar, da zu schmal. Hier fahre ich meist auf der Straße
  • Urdenbacher Kämpe: Radweg mit Schäden, da gibts aber keine Alternative
  • Baumberg habe ich mittlerweile gelöst
  • Monheim am Baggersee entlang (statt Rhein) = sensationeller Radweg, bester Belag = Highlight!
  • Hitdorf ist noch nicht optimal, da der Radweg superschmal ist und vom Gehweg auf die Straße wechselt
  • Leverkusen Mitte: Um den Bhf herum is okay, durch das Villenviertel klappt recht gut.
  • Düsseldorfer Straße LEV: Leider viele Baustellen, Umfahren kostet Zeit. Dennoch fast Ideallinie nach Köln
  • Düsseldorfer Straße Köln-Mülheim: Eigentlich top, aber mehrere Abschnitte mit fiesem Kopfsteinpflaster
  • Mülheim und Bereich Köln Deutz = gut
  • Der Abschnitt über die Hohenzollernbrücke Südseite ist bei schönem Wetter und am WE nicht (!) befahrbar da viele Fußgänger. Ich beende meine Tour dann meist in Deutz und schiebe über die Brücke.

Ich würde mich freuen, wenn ihr mich dabei unterstützt die Strecke noch zu verbessern.

Danke schonmal
S-Crew
 
Ergänzung:
Warum nicht bei Leverkusen auf die andere Rheinseite und dann über Köln Niehl und Nippes/Riehl zum Hbf?

Antwort:
Die Zufahrt zur Leverkusener Brücke - trotz dass sie mittlerweile super zu befahren ist (Nordseite) - ist mega-umständlich. Mit vielen Kurven, Kringeln etc. Durch den Baubetrieb liegen zudem überall Steinchen etc. herum, das Risiko sich einen Platten einzufangen halte ich hier für sehr hoch.

Und Köln Niehl? Extrem viel Verkehr/LKW unter der Woche, super schlechte Radwege und Straßen, einfach unschön. Ich hab diesen Abschnitt mehrfach versucht zu optimieren, meide ihn aber mittlerweile.
 
Ergänzung:
Warum nicht bei Leverkusen auf die andere Rheinseite und dann über Köln Niehl und Nippes/Riehl zum Hbf?
Weil ich damit sehr gute Erfahrungen gemacht habe: Routing live über Google Maps mit Knopf im Ohr ausprobieren. Das hat mir im Ruhrgebiet des öfteren sehr gute Alternativen gegeben. Je nach Umfeld leitet Google möglichst fern vom Straßenverkehr, den man sich mit Autos und anderen motorisierten Teilnehmern teilen muss. Falls Du das nicht schon selbst ausprobiert hast. :daumen:
 
Weil ich damit sehr gute Erfahrungen gemacht habe: Routing live über Google Maps mit Knopf im Ohr ausprobieren. Das hat mir im Ruhrgebiet des öfteren sehr gute Alternativen gegeben. Je nach Umfeld leitet Google möglichst fern vom Straßenverkehr, den man sich mit Autos und anderen motorisierten Teilnehmern teilen muss. Falls Du das nicht schon selbst ausprobiert hast. :daumen:

Hab ich schon mal ausprobiert, aber darum gehts mir hier nicht. Ich suche eine eher "feste" und durchgehend optimierte Strecke.

Wenn Du aber magst und das möglich ist, teile gerne mal Deine Strecke von Google Maps. Wäre interessant zu sehen, welche Route dort vorgeschlagen wird durch Nippes/Riehl.
 
Die Variante über Köln-Deutz ist schon ok, ich finde die Variante über die Mühlheimer Brücke und zum Hbf übers linksrheinische Ufer besser (= schneller, da komplett unterbrechungsfrei fahrbar & natürlich idylischere Fahrt durch die Allee)

1748620142138.png
 
Zuletzt bearbeitet:
Hab ich schon mal ausprobiert, aber darum gehts mir hier nicht. Ich suche eine eher "feste" und durchgehend optimierte Strecke.

Wenn Du aber magst und das möglich ist, teile gerne mal Deine Strecke von Google Maps. Wäre interessant zu sehen, welche Route dort vorgeschlagen wird durch Nippes/Riehl.
Deine Absicht hast Du schon klar geäußert. :daumen: Was mich zu der Einlassung bewog war folgendes: ich habe Google Maps immer dann angeschmissen, wenn die Zeit nach Hause knapp wegen der einbrechenden Dunkelheit zu werden drohte. Ich bin dann "blind" der Route per Ansage gefolgt, und war angenehm überrascht dass die für das Rad schnell und zum großen Teil abseits des Straßenverkehrs (über Bahntrassen, feste Waldwege usw.) geführt hat. Ich persönlich wäre anders gefahren. Dein Wunsch ist ja ganz ähnlich.

https://maps.app.goo.gl/tvS2pYEU8ppbSttM6

Das habe ich gerade am Rechner geplant. Die kürzeste aber auch ödeste Strecke, und zu weiten Teilen nix mit abseits. Wahrscheinlich für Dich nicht zielführend, aber trotzdem interessant. Wenn Du die öffnen solltest bekommst Du natürlich auch Alternativrouten präsentiert.

Viel Glück und Spaß bei der weiteren Optimierung.
 
Die Variante über die Fleher Brücke und dann auf der "richtigen" Rheinseite :-D hast du vermutlich auch schon ausgiebig probiert?

Wenn ich die Strecke fahre, dann geht es mir nicht ums möglichst schnell ankommen, sondern ums möglichst schnell und schön fahren (sprich: länger darf es sein, aber nicht langsamer). Deswegen kann ich spezifisch zu deiner Fragestellung wsl nicht soviel sagen.

Ich würde in Hitdorf z.B. über die Wiesenstraße und dann an der A59 bis zur Wupper fahren, aber ist auch nicht perfekt.

Um die Hohenzollernbrücke zu vermeiden würde ich dann auch die Mülheimer Brücke nehmen. Durch Deutz kann man gut fahren, aber von der Mülheimer bis zum Hbf kann man auch gut auf der anderen Seite fahren.
 
Zurück