• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Düsseldorf

Willkommen zurück, Andy - sieht aus, als hätte es Spaß gemacht! Jetzt bist Du fit und fährst uns davon - müssen wir mal bei nächster Gelegenheit prüfen!
Hab mich heute erst um 17 Uhr zu einer knackgen Hausrunde 'rausgetraut und es richtig krachen lassen - hat Spaß gemacht.

@TheMaster:
Ja das mit dem Puls ist schon eine eigenartige Sache. Als ich im Mai 2010 (im Alter von 51 nach 25 Jahren Pause) wieder angefangen habe, war mein Puls fast an jeder Steigung bei >175.
Hab mich auch nicht getraut den Maximalpuls zu ermitteln, sondern bin erst mal sehr oft (2 x in der Woche) lange Strecken gefahren (150-250km mit Durchschnittspuls 150), um die Grundlagenausdauer wieder herzustellen. Die Folge war, daß mein Puls langsam 'runterging, und dieselbe Steigung schneller und mit Puls 160 möglich war.
Hab's dann auch kaum geschafft, meinen Puls bei diesen langen Strecken auf mehr als 165 zu kriegen - selbst, wenn ich am Keuchen war. Eine andere Beobachtung war, daß bei Fahrten 1 - 2 Tage nach so einer langen Strecke mein Puls bei Tempo 30 unter 130 lag - dachte schon mein Pulsmesser ist defekt, denn bei gleichem Tempo lag der früher typisch bei 145-150.

Wenn ich dagegen eine längere Pause zwischen Touren gemacht habe (z.B. 5 Tage), lag der Puls dann bei Tempo 30 wieder höher (140) und ich konnte bei Belastung sogar Pulswerte über 190 erreichen, ohne daß ich das Gefühl hatte am Ende der Kraft zu sein. Ich schätze also, mein Maxpuls liegt eher bei 200, als bei 167.

Ich fahre inzwischen nur noch selten mit Pulsmesser (im Winter gar nicht), denn wie man sieht bekommt man -je nach Vorgeschichte- völlig unterschiedliche Pulswerte. Viel wichtiger finde ich das Körpergefühl, und das sagt mir, daß ich Fortschritte mache. Außerdem muß es Spaß machen. Das macht es für mich z.B. nicht, wenn ich mich unter Zugzwang setze und für irgendein Event (RuK, S-Giro, oder RaR) trainiere. Bin schon früher Rennen als Trainsgsbeigabe nur mitgefahren, weil ich es konnte. Extra trainiert habe ich eigentlich nicht dafür. Aber da ist jeder anders und muß das selbst entscheiden.
Jedenfalls würde ich mich nicht zum Sklaven des Pulsmessers machen. Ab und zu kontrollieren und feststellen, daß man sich verbessert hat sollte reichen.

Grüße,

 
@the master

glaube, auch du wirst mit dem radfahren kein geld mehr verdienen (sorry), nimm es doch einfach als spass + kleine herausforderung
an deinen koerper. der sagt dir schon, wenn 'guuut is'. taste dich langsam ran.
wenn das mit dem puls so wichtig für dich ist, 'mal einen termin beim hausarzt auf der tretmühle machen + vielleicht ein paar euronen bezahlen.

bin 56 / 180 cm / 90 kg + habe ausdauersport immer gehasst wie die pest (auf dem fussball + tennisplatz auf den 10-30 metern immer
sehr, sehr gut zu fuss), aber die knie haben schon einige macken.

erfreue mich jetzt an frischer luft + kleinem kampf gegen die faulheit + aufgeben wollen.
unsere firma ist auf der Kö + freue mich drauf, im sommer öfters mit dem rad ins büro zu fahren (2 x 55 km).

wenn die zunge den tacho berührt.......langsamer !!:) mich juckt's nicht.....
 
Hi Uwe,
danke für die Willkommensgrüße - aber testen müssen wir gar nix, das wird bei mir erst interessant, wenn ich mein 5 Kilo weg habe.

@the Master
Mein Lieblingsthema! Der Puls! Das kann einen schon, ich sag mal, irritieren. Aber wenn man sich klar macht, dass der Puls nur eine Reaktion des Körpers auf Belastung ist, dann wird das verstehen ein weinig leichter. So geht es mir jedenfalls. Mein Max-Puls liegt noch um die 190 bis 192 (beim Fußball ermittelt). 220 minus Alter wären bei mir 171 (na, wie alt bin ich?).

Mit 175'er Puls fahre ich eigentlich nie rum, dass ist mir zu heftig. Vielleicht mal für 10 Minuten, mehr aber nicht. Das ist bei mir schon im roten Bereich, produziert ordentlich Laktat. Beim Rennen am Ring bin ich eine Stunde in dem Bereich gefahren. Im Training würde ich das eher weniger machen. 150 -160 HF für einstündige Tempofahrten sind bei mir ok. Den überwiegenden Teil meiner Fahrten, insbesondere lange 4 bis 5 Stunden Einheiten fahre ich mit deutlich unter 140 HF. Und wenn man nun richtig fit ist, dann fährt man in diesem Bereich auch mit ordentlichem Tempo.

Mittlerweile fahre ich aber auch schon eher nach Körpergefühl. Ich weiß auch nun, in welchen Bereichen ich mich wohl fühle. Ich fahre ja keine Rennen, also muss ich mich da auch nicht versklaven.
 
Hallo,

also ich bin leider momentan richtig schei**e drauf. Hatte heute schon solche Gedanken, lass dieses dämliche Geradel, verkauf Deine Räder, futter Dir 15 kg rauf (hatte ich) , erhöhe wieder den Blutdruck und den Puls damit Du endlich mal wieder japst beim Treppensteigen. Morgens versoffen aus der Disco kommen wie früher. Da hatte ich keine Gicht, Muskel oder Gelenkprobleme :eek:

Ich habs heute wieder mit einer kleinen Runde auf dem Renner versucht. Sehr schmerzhaft. Vor 2 Tagen habe ich die Tabletten abgesetzt. Da ging es noch. Glaub Lindo, Du hast recht. Muss mich wohl gesundspritzen lassen. Sowas versuch ich immer zu vermeiden. Jetzt schlucke ich die runden Dinger wieder und setz mich gleich auf die Wärmflasche. Es ist zum Kotzen.

Schöne Bilder Andy. Toll das es Euch gefallen hat und ansonsten alles reibungslos geklappt hat. Ja, Bergab... mein Schwäche. Egal, noch hänge ich am Leben. Da bin ich doch lieber der Letzte, bis zur nächsten Steigung ;)

Zu Puls sag ich folgendes. Der ist mir momentan auch schnuppe. Ich fahre jetzt bestimmt schon 1/2 Jahr ohne Pulsgurt. So langsam kennt man seinen Körper und weiss wenn man in seinen roten Bereich reinkommt.

Achja Andy.... erzähl doch mal jetzt. Wie war es denn jetzt mit den Perlen ? Was passendes kennengelernt oder warst Du abends so platt, um noch was geregelt zu bekommen :D
 
Na ja, im Bierkönig läuft nicht unbedingt mein Beuteschema herum - und diese Sch*** Mucke in dem Tempel....Ne, auf Malle lernst ich nix kennen. Außerdem war ich zum Radeln dort, habe lieber die Landschaft genossen.

Tut mir ja leid mit Deinem Tief - wird schon wieder, wenn es wärmer wird. Ich habe ja gott sei dank wenig Beschwerden (außer Po und Rücken).
 
@kroni : Ich wünsche Dir weiter gute Besserung - das wird schon wieder u. so toll ist das Wetter noch nicht. Auskurieren u. dann gehts weiter !!
@ Alle : Danke für eure Ansichten zum Puls - ich kann also genau so weitermachen, hab mich auch eher auf meinen Bauch (im wahrsten Sinne des Wortes) verlassen.
@pannerace: Die paar Euronen haben mich ja stutzig gemacht, das Ergebnis hatte nix mit meinen Erfahrungen zu tun u. ich wollte rausfinden ob es besser ist dem Test zu glauben statt dem eigenen Gefühl.
@andi: die 175er Spitzen hab ich auch nur selten länger wie 5 - 10min. u. bin dann auch sehr schnell wieder im 120/130er Bereich. Ach ja - der Klub wartet auf Dich (50er) :p

Gruß
TheMaster
 
Hallo zusammen
ich bin heute doch noch etwas länger gefahren als ich urprünglich geplant hatte,sind dann doch 90km geworden. Es waren massig Fahrer,in Gruppen und alleine,unterwegs. Heute Nachmittag hab ich dann noch mit meiner Freundin im Nordpark im Caffee gesessen.

@Andreas. Das der Ischias so leicht keine Ruhe gibt hab ich mir gedacht. Das dauert wenn der richtig gereizt ist,leider. Das musst Du richtig auskurieren. Aber,wie Andy schon meint,das wird schon wieder. Lass den Kopf nicht hängen. Ich hatte auch ne Frustphase im Winter wegen der Brüche und kann wieder fahren.
Wenn das einigermassen schnell heilen soll kommst Du um Spritzen und Tabletten eben nicht rum,in Verbindung mit Wärme,und mindestens 14 Tage Pause. Sonst reizt Du das Sch..... Teil immer wieder.
Also,gib dem Teil Ruhe. Und gute Besserung.

@The Master. Ich halte das wie Selbstdreher und Du. Puls-und-sonstige Werte interessieren mich nicht. Ich merke ja selber ob's noch geht,oder ob ich im roten Bereich bin. Ich fahre nach Gefühl.
 
Moin,

schon blöd, wenn man das linke Bein kaum heben kann um die Socke zu kommen. Man soll sich aber trotzdem bewegen wie ich gelesen habe. Also so mit Stadtrad in normaler Geschwindigkeit geht. Das habe ich gestern probiert. Das geht supergut. Bloss auf dem Renner ist das fast unmöglich. Schönes Wetter heute...:(. Ich trink mir lieber noch einen Kaff. Den dritten.

Wir ein harter Arbeitstag für die Profis am Ostermontag bei RUK, wie es so aussieht.
 
RUK - lächerlich! Morgen gibt es einen harten Tag! Paris - Roubaix - allerdings könnte die Sonne scheinen....

Ich werde morgen wieder ein Stündchen rollen, ab 13:00 Uhr Eurosport, Samstag nächste Woche fahre ich dann die RTF, 150 km und Sonntag noch einen 100'er hinterher.
 
RUK - lächerlich! Morgen gibt es einen harten Tag! Paris - Roubaix - allerdings könnte die Sonne scheinen....

Ich werde morgen wieder ein Stündchen rollen, ab 13:00 Uhr Eurosport, Samstag nächste Woche fahre ich dann die RTF, 150 km und Sonntag noch einen 100'er hinterher.

Andy, es gibt immer Steigerungsmöglichkeiten, auch zu Paris - Roubaix...... . Schlage mal das RAAM vor ;)

http://www.raceacrossamerica.org
 
Vielleicht kleiner anfangen - Paris-Brest-Paris - da könnten wir ja mal als Team starten - sind ja nur 1.200 km.

RAAM ist sicher eine Herausforderung, aber als Rennen finde ich das schon ein wenig überzogen. Aber Paris-Roubaix ist schon ein Hammer! Ich kann gar nicht verstehen, dass es Rennfahrer gibt, die das Rennen tatsächlich lieben.....das könnte man auch mal abfahren.....

Ich werde dieses Jahr definitiv mal Amstel-Gold nachfahren, das habe ich mir fest vorgenommen.
 
Hallo zusammen.

Ihr werft da aber Äpfel und Birnen zusammen. Ein Rennen das im Feld gefahren wird wie Paris-Robaix kann man nicht mit RAAM vergleichen,weder von der Geschwindigkeit,noch von der Renntaktik. Das sind zwei grundverschiedene Geschichten.

@Andy. Wo fährst Du nächste Woche RTF? In Düsseldorf müsste doch eine sein?

Ich bin zweimal Limburgs Moiste gefahren. Das ist die "RTF" Variante von Amstel Gold. Ist ne sehr stressige Strecke. Es geht nur links-rechts,und hoch und runter. Kaum das man mal nen Kilometer gerade rollen kann. Und nimm nen Rettungsring mit:D. Der Keutenberg ist wie ne Wand,hat 23%.:eek:.
Ach,und Paris-Robaix würde ich nie im Leben freiwillig abfahren. Da sind mir meine Knochen und meine Räder zu schade für. Nicht mal mit nem gesponserten Rad würde ich mir das antun.

Ich werd Morgen auch fahren,aber etwas länger. Vorausgesetzt es ist Morgen früh trocken. Ich will ja auch Paris-Robaix sehen.
 
Ach Lindo.....das hast Du falsch verstanden. Das sollte kein Vergleich sein.Nur in der Härte finde ich das RAAM ultimativ. Da bleib ich auch dabei.Lies dir mal die Daten durch.

Ich werd mich auch morgen bewegen. Entweder wandern oder mit dem bequemen Radel.Kann das sein, dass mein Sattel auf dem Renner mein Problem bewirkt.Beim SqLab M15 auf dem Crossrad komme ich schmerzlos klar. Heute so 10km gerollt.Kein Problem.Sitze gefühlt dort eher auf den Sitzknochen.Also, sollte ich mal einen anderen Sattel ausprobieren als den Selle? Hinten breiter ? Naja, dann mal gute Nacht.
 
Ach Lindo.....das hast Du falsch verstanden. Das sollte kein Vergleich sein.Nur in der Härte finde ich das RAAM ultimativ. Da bleib ich auch dabei.Lies dir mal die Daten durch.

Ich werd mich auch morgen bewegen. Entweder wandern oder mit dem bequemen Radel.Kann das sein, dass mein Sattel auf dem Renner mein Problem bewirkt.Beim SqLab M15 auf dem Crossrad komme ich schmerzlos klar. Heute so 10km gerollt.Kein Problem.Sitze gefühlt dort eher auf den Sitzknochen.Also, sollte ich mal einen anderen Sattel ausprobieren als den Selle? Hinten breiter ? Naja, dann mal gute Nacht.

Das der Ischias durch den Sattel gereizt wierden kann hab ich zwar noch nicht gehört,aber mach doch einfach mal den Test und montier den Sattel vom Crossrad auf den Renner.
 
Aber Paris-Roubaix ist schon ein Hammer! Ich kann gar nicht verstehen, dass es Rennfahrer gibt, die das Rennen tatsächlich lieben.....das könnte man auch mal abfahren.....

Ich werde dieses Jahr definitiv mal Amstel-Gold nachfahren, das habe ich mir fest vorgenommen.

Dieses Jahr hättest Du dafür die Möglichkeit: http://www.vc-roubaix-cyclo.fr/site/

Wir suchen noch einen der das "Teamfahrzeug" fahren würde:)

Die Ronde van Vlaanderen letzten Samstag war ein kleiner Vorgeschmack den ich mir wieder gegeben habe. Weniger Kopfsteinpflaster aber die Hellingen dafür.
 
Morgen Leute

heute ist das Wetter ja klasse. Gleich noch ne kleine Runde und dann Radrennen gucken.
 
Die RTF in D'doof ist die vom GWR. War die letzten Kahre immer schlecht ausgeschildert. Aber egal, fahre ja nur die Strecke.

RAAM würde ich auch nicht als richtiges Rennen ansehen, eher als Herausforderung. Mental dürfte das extrem hart sein. Immer schön schnurgrade mit dem Gedanken im Kopp "warum tue ich mir das eigentlich an ?"...

Gibt es dazu nicht einen Kinofilm?
 
Zurück