• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Düsseldorf

Hab meine 70km samt einigen Kotz-Intervallen hinter mir. Gleich zu Anfang bin ich in einen kleinen Schauer geraten, der lang genug war, um die Hose im Knie-Bereich unangenehm naß und damit auch kalt werden zu lassen. Danach war aber alles trocken und nach ein wenig kneten waren die Knie auch wieder warm.

Tja, die Plattencover sehe ich nur noch als kleine Icons. Meine Musik ist mit Ampache organisiert. Da lassen sich ganz leicht Play-Listen zusammenstellen und ich muß nicht unbedingt eine ganze CD durchhören, sondern kann mir die besten Stücke 'rauspicken. Sowas wie eine kostenlose Privat "I-cloud" oder wie sich der Käse bei Apple schimpft.

Grüße,

 

Anzeige

Re: Düsseldorf
Machst alles richtig Lindo. Wenn man sich nicht gut fühlt sollte man doch ein weniger vernünftiger sein. Ich beherzige auch Deinen Rad. Lass die Finger von meinen schnellen Rädern. Höchstens mal zum Einkaufen das Stadtrad. Ich bin mal gespannt was Montag der DOC sagt. Ob er wieder mit mir schimpft ? :)

Den DVD Brenner brauche ich schon ab und zu. Schon allein weil es auch Leute gibt, die keinen Computer haben. Außerdem hat mein Autoradio kein USB Anschluss, aber zum Glück einen MP3 fähigen CD Player. So kann ich mir schön was zusammenstellen Achso, letztens habe ich meinen HD Recorder mit neuer Softwareversion geupdatet. Das geht dann nur über eine CD.
 
Hatte gestern Langeweile und habe mein POISON gepimpt - es grünt so grün in apple green:





Und zwei Stunden Rekom habe ich auch noch abgeleistet..
 
Hallo,

schön Andy..... bist Du denn jetzt so zufrieden mit dem Rad oder gibt es daran noch was zu bemängeln ? Das Steuerrohr ist noch nicht gekürzt ?

Das Grüne kenne ich doch noch, vom Sattel her. Ja, gewöhnungsbedürftig die Farbe. Du hast aber wenigstens Mut zu solchen Farbwahlen. Das finde ich klasse.

Ja, leider bin ich momentan raus mit dem Rennradfahren. Pausiere jetzt absolut. Hat einfach keinen Zweck. Morgen ziehe ich lieber meine Sommerreifen auf`s Auto. Wenn ich Pech habe, muss ich Samstag arbeiten. Wäre aber nicht Schlimm. Das füllt das Überstundenkonto für schönere Tage :)
 
Hallo,

schön Andy..... bist Du denn jetzt so zufrieden mit dem Rad oder gibt es daran noch was zu bemängeln ? Das Steuerrohr ist noch nicht gekürzt ?

Das Grüne kenne ich doch noch, vom Sattel her. Ja, gewöhnungsbedürftig die Farbe. Du hast aber wenigstens Mut zu solchen Farbwahlen. Das finde ich klasse.

Ja, leider bin ich momentan raus mit dem Rennradfahren. Pausiere jetzt absolut. Hat einfach keinen Zweck. Morgen ziehe ich lieber meine Sommerreifen auf`s Auto. Wenn ich Pech habe, muss ich Samstag arbeiten. Wäre aber nicht Schlimm. Das füllt das Überstundenkonto für schönere Tage :)

Morgen Andreas

da hast Du dir mal wieder richtig einen eingeschenkt.;) Das Wetter ist momentan aber eh schxxxxxe,da kannst Du das auskurieren ohne was zu verpassen.

Wir mussten zwar immer Überstunden machen,zuletzt auch oft Samstags arbeiten,aber wenn wir mal abfeiern wollten wurden uns immer Knüppel zwischen die Beine geworfen. Das wurde sehr ungerne gesehen.
 
Wir mussten zwar immer Überstunden machen,zuletzt auch oft Samstags arbeiten,aber wenn wir mal abfeiern wollten wurden uns immer Knüppel zwischen die Beine geworfen. Das wurde sehr ungerne gesehen.

Du hast aber auch schlechte Erfahrungen gemacht Lindo. Das ist auf meiner Arbeit nicht der Fall. Für mich ist Samstag arbeiten in 20 Jahren vielleicht 2 bis 3x passiert. Die Überstunden abfeiern ist gut möglich. Ich hatte da nie Probleme. Unsere Zeitarbeiter die wir unbefristet übernommen haben können sich glücklich schätzen. :daumen:

Nehme mal an, wir machen morgen länger und Samstag brauchen wir nicht kommen. Ist aber noch nicht sicher. Eigentlich ist mir das inzwischen eh absolut Banane. Radfahren kann ich doch eh nicht :D
 
Mit dem POISON bin ich hoch zufrieden. Sitze ganz passabel (daher auch der Spacerturm), dass Teil ist hinreichend steif und leicht, robust, Lackqualität ist gut. Für ein Alltags-Trainingsbike perfekt. Und das zum Rahmenpreis von 60 €. Mittlerweile fahre ich das Bike ausschließlich, die anderen hängen an der Wand.

Ich werde am Samstag mal die GWR-Runde unter die Felgen nehmen, muss ein paar Kilos loswerden. Im Trainingslager habe ich nicht abnehmen können, nun wird es aber Zeit, das Saisonziel 1 an zu gehen (74- 75 kg). Mein Gewicht ist für das Klettern hinderlich, habe ich in Malle wieder gemerkt. Meine leichtgewichtigen Mitfahrer zogen einfach so davon. No way dahinter zu bleiben (außer mit Puls im Anschlag). In der Ebene, wo das Gewicht nicht so zählt konnte ich dann vorne sogar Tempo machen. Kraft ist also genügend vorhanden - aber eben zu viel Speck, der muss nun eingeschmolzen werden. Weil Klettern macht Spass! Die Fahrt im Trumantana war toll, gleichfalls die "Gipfelerstürmung" des Puig de Randa, sowie die Orientfahrt - aber das geht bei mir nur gemächlich, wenn ich den Puls im moderaten Bereich halten möchte. 5 Kilo weniger würde das Problem deutlich minimieren.

Vielleicht doch einen neuen Carbonrahmen anschaffen?????
 
Jaja, ich kenne das. Klettern macht Spaß, aber da bin ich mit meinen 88-90 Kilo auch zu schwer. Mit den leichten Jungs kann ich da nicht mithalten, weil ich zu viel Watt treten muß über einen längeren Zeitraum. Die leichten Jugns fahren auf 90% und ich auf 110, das kann auf Dauer nicht gut gehen.
Ich hab mir letzte Woche ein neues Rädle für die Eisdiele bestellt. CRS3000.

Edith: Ein wichtiger Punkt ist natürlich noch die Kraftausdauer. Hab ich schon mal erwähnt, glaube ich. Düsseldorfer Straße bis Mettmann zum Beispiel stetig ansteigend 1-2%. Gutes Training. Von Mettmann dann z. B. nach Velbert hoch oder Richtung Gruiten und Haan, da sind auch schöne Stiche bei. Und auf dem Rückweg, weil aller guten Dinge halt 3 ist, die Stinder Mühle in der Anzahl hoch. Danach darf man sich auf der Couch ein Bier gönnen.
 
Kroni ist doch auch recht groß und schwer und kriegt das Klettern gut hin - ist wirklich hauptsächlich 'ne Trainingssache. Ein paar Mal pro Tour für 5 Minuten am Anschlag fahren ist da nicht das Schlechteste. Im Fitness-Thread wird gerade darüber diskutiert - Stichwort Intervall Training.

Grüße,

 
5 Minuten mal Anschlag fahren ist m. E. für die Form eine gute Idee, für die Kraftausdauer ebenfalls. kroni ist aber die Ausnahme für sehr gute Kletterfähigkeiten bei relativ hohem Gewicht. Der Mann hat einfach einen unglaublich großen Motor.
 
Mit dem POISON bin ich hoch zufrieden. Sitze ganz passabel (daher auch der Spacerturm), dass Teil ist hinreichend steif und leicht, robust, Lackqualität ist gut. Für ein Alltags-Trainingsbike perfekt. Und das zum Rahmenpreis von 60 €. Mittlerweile fahre ich das Bike ausschließlich, die anderen hängen an der Wand.

Ich werde am Samstag mal die GWR-Runde unter die Felgen nehmen, muss ein paar Kilos loswerden. Im Trainingslager habe ich nicht abnehmen können, nun wird es aber Zeit, das Saisonziel 1 an zu gehen (74- 75 kg). Mein Gewicht ist für das Klettern hinderlich, habe ich in Malle wieder gemerkt. Meine leichtgewichtigen Mitfahrer zogen einfach so davon. No way dahinter zu bleiben (außer mit Puls im Anschlag). In der Ebene, wo das Gewicht nicht so zählt konnte ich dann vorne sogar Tempo machen. Kraft ist also genügend vorhanden - aber eben zu viel Speck, der muss nun eingeschmolzen werden. Weil Klettern macht Spass! Die Fahrt im Trumantana war toll, gleichfalls die "Gipfelerstürmung" des Puig de Randa, sowie die Orientfahrt - aber das geht bei mir nur gemächlich, wenn ich den Puls im moderaten Bereich halten möchte. 5 Kilo weniger würde das Problem deutlich minimieren.

Vielleicht doch einen neuen Carbonrahmen anschaffen?????

Ich fahre auch fast mehr mit meinem Quantec als mit dem Colnago. Will einfach das teure Rad auch etwas schonen,das muss bei mir noch ein paar Jahre halten.

Vieleicht sehen wir uns am Samstag. Ich will die Runde auch fahren,vorausgesetzt es regnet nich wie aus Eimern.
Mein Gewicht geht allmählich runter. Jedenfalls gehen die Jeans schon wieder zu. Im Februar war ich so fett dass mir keine meiner Hosen mehr passte. Hab aus Langeweile und Frust zuviel Süsskram gefuttert.
 
Kroni ist doch auch recht groß und schwer und kriegt das Klettern gut hin - ist wirklich hauptsächlich 'ne Trainingssache. Ein paar Mal pro Tour für 5 Minuten am Anschlag fahren ist da nicht das Schlechteste. Im Fitness-Thread wird gerade darüber diskutiert - Stichwort Intervall Training.

Grüße,


alt bewährte Ossi-Methode !!

...aber leichter wird immer besser am Berg sein...
 
Ach Lindo, hör doch auf. Du hast doch sicherlich gemerkt, das ich seit ca. 2 Jahren das Rennradfahren nicht mehr so extrem sehe und betreibe. Habe zwar nie so viele Kilometer gemacht wie Du oder manch anderer, aber die 7000-9000km immer sehr intensiv. In der schönen Zeit bin ich auch nie flach gefahren, sondern immer Bergisch. 3000 - 4000 Hm die Woche war keine Seltenheit. So bin ich mit knapp unter 90kg sehr gut die kleinen Hügel hier in der Umgebung hochgekommen. Meine Meinung also, um am Berg gut zu sein mußt Du Dich da auch ständig aufhalten :D

Momentan bin ich aber raus. Andy, also keine Chance mich zu versägen :) Quatsch. Ich halt von dieser Sprachwahl absolut gar nichts. Brauch niemanden irgendwas zu beweisen. Oder Ihr ? Ich will erstmal wieder gesund werden, dann sehen wir weiter.

Selbstdreher So was schönes ? http://www.roseversand.de/artikel/rose-xeon-crs-3000-2-fach/aid:556682

Gut aber das ich momentan nicht fahren kann. Erstmal die momentane amgespannte Lage auf der Arbeit und dann kann ich mich auch um wichtigere Dinge kümmern. Morgen Sommerreifen aufziehen und danach ich muss mal eine kleine Sache an meinem A3 untersuchen. Das schiebe ich schon Wochen vor mir her.

Übrigens hat sich mein Ischias wieder sehr gebessert. Sehe schon kommen, Montag bin ich beim DOC und dann habe ich nichts. Gut, trotzdem. Schaden kann es nicht und Fragen würde ich Ihn gerne. 10€ sind wieder fällig....achne :rolleyes:

ps: GWR-Runde, was ist das ? Helf mir mal auf die Sprünge :idee:
 
kroni, genau so ein Teil, in matt-weiß und Cosmic Carbon Laufrädern. Für die Hügel nehme ich DT-Swiss.
GWR-Runde müsste zur Halde gehen. Vielleicht einmal ums Loch, die Halde rauf und runter und ab nach Hause.
 
kroni, genau so ein Teil, in matt-weiß und Cosmic Carbon Laufrädern. Für die Hügel nehme ich DT-Swiss.
GWR-Runde müsste zur Halde gehen. Vielleicht einmal ums Loch, die Halde rauf und runter und ab nach Hause.

Moin,

schönes Gerät. Da haben doch Leute nur was auszusetzen, die eine Abneigung gegen "Versenderräder" haben. Ich bin das jedenfalls nicht.
Mein Winterrad von Canyon ist ja eins ;) Bin damit zufrieden. Was schön ist, sind halt wie jetzt bei Rose die innen verlegten Züge (klappert nichts)
und die fehlenden Wäscheleinen von den STI`s. Das würde ich gerne bei meiner Wintergurke haben. Schon alleine deshalb, weil wenn ich mit Licht fahre, nur diese verwende. Da funzel ich immer die Schnüre an. Das blendet schon arg. Auch klappern die Züge stark auf Alu. Da sind schon deutliche Scheuerstellen unter dem Oberrohr. Ein wenig schaue ich da schon sehnsüchtig auf das neue Canyon F8 Frameset von 2012 :D Das soll ja sensationell abgeschnitte haben bei den Test der Fachzeitschriften. Vor allem die neue Sattelstütze soll im Komfort bisher unerreicht sein. Wäre beim Frameset dabei.

Nähhh... wir lassen das. Fit werden und dann gehts wieder aufs Radel. Das ist jetzt erstmal vorrangig.
 
Wenn man auf Kaufhaus-Räder steht, dann würde ich bei dem Kurs mal zu CANYON schielen. Das Ultimate AL 9.0 DI2 für 2.299. Top Alu-Rahmen mit der aktuellen elektrischen Ultegra (7,55 kg!!). Mehr Technik für so "wenig" Geld gibt es nirgendwo! Wenn man sein Rad etwas individueller gestalten möchte, lohnt ein Besuch der POSION-Bike Seite. Das sind durchweg gute Räder (habe schon einige davon gefahren), guter Kurs, gute Technik und Ausstattung und eben mehr customized als bei CANYON und ROSE.

Persönlich finde ich Kaufhaus-Räder aber eher emotionslos (bißchen langweilig) - auch wenn sie zugegeben top ausgestattet und technisch auf hohem Niveau sind.

Mein nächstes Bike wird definitiv ein Specialized Roubaix pro (oder works - siehe Tom Boonen) oder ein Cervelo RS, S2 - Räder mit deutlicher Komfortgeometrie (z. Bsp. längeres Steuerrohr). Und der Colnago Master x-light (bzw. Tommasini Tecno) schwirrt auch noch in meinem Köpfchen herum. Aber das sind Projekte für die Zukunft, nicht aktuell. Habe ja noch Auswahl in der Garage. Außerdem müsste ich mich dann von etwas trennen, das fällt mir dann doch schwer....

Ach ja - ich will gar keinen am Berg versägen - ich möchte nur die Ring-Runde unter 60 Minuten schaffen - und das sechs Mal - dafür ist meine Gewichtsreduzierung, ansonsten dürfte das Unterfangen scheitern. Letztes Jahr war meine schnellste 1:02:15, die langsamste 1:21:28 (mit Schiebung nachts um 1:00 an der Hohen Acht). Mein gestecktes Ziel dürfte also erreichbar sein....
 
Ich hab auch nichts gegen Versenderräder. Canyon und Rose liefern schon tolle RR für's Geld,da kommt keine Fachhandelsmarke mit. Ich hab aber so verkorkste Körpermaße(1,83 und SL 90) das ich mir,wenn ich denn mal das Geld dafür hab,nen Rahmen auf Maß bauen lassen würde. Die Standardgeos passen meisst nicht,zu lange Oberrohre bzw. zu kurze Steuerrohre. Das einzige Rad dass mir richtig passt ist mein Colnago.

So teuer muss das auch gar nicht sein. Bei Riccorsa z.b. bekommt man Maßrahmen ab 690 Euro. Die bauen wirklich schöne Sachen und erfüllen auch alle Sonderwünsche wie innenliegende Züge oder hochgezogenes Sitzrohr.
 
Aber man kann doch mit Vorbau, Sattel und Spacer die nicht passenden Geometrie-Daten an den Körper anpassen. Gibt mittlerweile Vorbauten in soo vielen Längen, kann ich mir nicht vorstellen, dass da bei Dir nichts passen würde. Ich fahre z.Bsp drei verschiedene Rahmengrößen und trotzdem sitze ich auf allen annähernd gleich, dass habe ich eben mit verschiedenen Vorbaulängen hinbekommen. Stack und reach sind bei den verschiedenen Rahmen aber auch annähernd gleich. Die Oberrohrlängen variieren, dass habe ich dann angepasst.

Bin morgen übrigens gegen 9:50 in der Fleher Straße, warte dann auf Thomas und ab geht es Richtung Halde.
 
Zurück