• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Düsseldorf

Tom Boonen - Geil - 53 km alleine - da haben die Anderen aber echt gepennt und sich abzocken lassen. Super gemacht!

Und ja - frohe Ostern!!

Habe mir zu Ostern neue Radklamotten von Craft bestellt (Hose und Trikots)
 

Anzeige

Re: Düsseldorf
Frohe Ostern,

na 53km alleine fahr ich auch öfter, sogar mehr - nur nicht mit 'nem Schnitt von 43km/h. Aber die Profis von heute sind auch nix mehr gewohnt und platt, wenn sie mal 250km am Stück fahren sollen.
Wenn ich so von Freddy Maertens lese (210 Tage im Jahr Rennen gefahren):

I trained 60 or 70 kilometers before I went to a race. Then I would race 100 or 110 kilometers and then I would stop. I’d put my things in the car with a driver and 40 - 50 kilometers farther I’d get out of the car, put on my training clothes and ride 80 or 90 kilometers. You know how many kilometers I had when I came home? 300. Every day.

Dagegen ist das heute Zuckerschlecken, oder? Naja -heute wird man ja auch leichter erwischt, wenn man Hilfsmittel benutzt ;)

Grüße,

 
Frohe Ostern,


Dagegen ist das heute Zuckerschlecken, oder? Naja -heute wird man ja auch leichter erwischt, wenn man Hilfsmittel benutzt ;)

Grüße,



Wollt ich grad sagen - heute wird ganz anders trainiert - und das, was man nicht trainiert, macht der Arzt! Die Jungs früher (70 und 80'er) sind auch wesentlich mehr Rennen gefahren. TdF, Giro, Vuelta UND die Klassiker waren für Hinault, Merckx, Fignon und Konsorten quasi Pflichtprogramm.
 
Du sagst es - keine Kompaktkurbeln, 6 fach Kränze 13-23, Stahlrahmen, Kleidung aus Wolle - ach war das schön....



p.s. aber eins muß man sagen - wir hatten absolut keine Probleme mit Autofahrern! Radwege gab's auch nicht
 
Hallo zusammen

von mir auch frohe Ostern.:)
Wenn zwei sich streiten freut sich der dritte:D . Da wird Ballan sich noch lange drüber ärgern das der nicht in die Führung wollte. Schon beeindruckend wie Boonen das Ding solo nach Hause gefahren hat.
Auch wenn man die früheren Zeiten nicht mit heute vergleichen kann. Ein Sieg bei Paris-Robaix gelingt nur den allerbesten. Da gibt es keine Zufallssieger.
 
Ja, der Boonen hatte einfach den richtigen Riecher und den Mum, das Ding zu probieren. Da muss man lange suchen, bevor man einen Sieger mit einer so langen Solo-Fahrt findet. Das hat Boonen echt klasse gemacht. Wirklich beeindruckend.

Sche*** Wetter hier! Was soll das??? Bin gestern in meinem jungendlichen Leichtsinn nur mit 3/4-Hose und Langarmshirt gefahren. Natürlich ohne Handschuhe und Kopfschutz. Brrrrrr - war saukalt. Ich war auch der einzige Radler, mit freien Waden und ohne lange Fingerlinge. Gott sei Dank hatte ich nur eine Stunde Rekom.

In der Bude mache ich abwechselnd die Heizung an und aus und trinke heißen Tee !!!!
 
Ja Mahlzeit :)

...und das versprochene Schietwetter. Brrrrr.... Auch nicht schlecht. So kann man mal wieder ein wenig Lesen oder hier im Internet schön schnöckern.

Andy, was machst Du ? Irgendwie werde ich langsam "vernünftiger" in der Bekleidungsordnung. Habe mich gestern richtig warm angezogen, dicke Jacke natürlich mit langer Hose und Helmmütze. Würde auch mit weniger fahren aber ich weiss, mein Körper macht das nicht mit und das rächt sich. Mit meiner Ischiasentzündung sowieso.

Ich bin gestern mit meinem Crosser gefahren. Also absolut schonen kann und soll man sich bei Ischiasentzündung auch nicht. Komischerweise ging das gestern. Hätte 200km fahren können. Woran liegt das? Sitze dort aufrechter, 2cm tiefer als beim Rennrad und habe einen SQ Lab M15 der 611 Serie drauf. Ok, ich merk das ich etwas am Nerv habe, aber nicht so wie auf dem Renner. Das habe ich schon nach kurzer Zeit so Probleme, dass ich absteigen musste.

So habe ich heute mal den "Wellpappetest" gemacht. Sitzknochenabstand ca.10cm. Ist das jetzt viel oder wenig ? Laut Regel soll dann der ideale Stützpounkt auf dem Sattel 11cm sein. Gestreckt, 45° rennmäßige Haltung. Kann sein das mein Sellesattel da nicht ideal ist ? Habe auch das Gefühl, dass ich zu hoch sitze. Beim Crosser bin ich 2cm tiefer. Glaube, ich muss mal ein wenig experimentieren.

Auch bei Sättel gibt es nicht so viel Auswahl mit variablen Breiten. Tendiere zu einem breiteren Sattel so 14,5cm statt 13,0cm. Auch habe ich den Eindruck, ich sitze zu hoch. Müßte mal 1cm reduzieren. Werd morgen mal den Sitztest mit dem Hacken auf dem Pedal machen.

Was meint Ihr. Habt Ihr noch Tips ?
 
Frohe Ostern nachträglich euch Allen, bin was spät :(
Kroni, wenn Du an den Radeinstellungen schraubst, hast Du schon mal an Hilfe vom Fachmann gedacht ?
Ich hatte nach 20km immer Schmerzen in der Schulter rechts u. nach 50km fing mein linkes Knie an zu zicken.
Richard Pratt von RicciSports bietet für kleines Geld ne Vermessung auf deinem Rad an. Ich war auch etwas skeptisch, aber seitdem ich
mit den Einstellungen (nix mit Computer, Richard setzt Dich aufs Rad u. dreht ganz wenig an den Schrauben,nebenbei erfährt er von Dir alles über deine
Vorlieben, Ansprüche usw.) fahre ...toi,toi,toi.
Ich glaube bei LaBici in Oberkassel machen die das auch u. Specialized auf der Talstrasse machen das auch.
Vielleicht hast Du auch die Möglichkeit beim Radhändler deines Vertrauens vor dem Kauf mal mehrere Sättel auszuprobieren ?!
Was mich allerdings stutzig macht (ich habe allerdings nicht alles gelesen), hast Du mit dem Ischias doch nicht permanent Probleme, oder ?
Hast Du am Renner was verändert, was Dich jetzt trifft ?
Ich wünsche weiter gute Besserung !!

Gruß

The Master
 
Hallo zusammen.

ich bin gestern auch noch gefahren. Also ohne Thermoklamotten hätte ich nicht fahren wollen. Nur auf ne Helmmütze hab ich verzichtet. Ansonsten fand ich es klasse,sonnig und wenig Wind.

@Andreas wie sich das genau mit dem Sitzknochen abstand verhält weiß ich auch nicht. Aber für nen breiteren Sattel hab ich nen Tip. Der Specialized Toupe,den ich fahre,gibt es in mehreren Breiten,ich meine auch in 145mm. Ich finde den sehr gut weil die Decke sehr leicht ist und federt. Hab schon viele Sättel gefahren,aber das der bequemste.

Der Ischias wird eigentlich nicht von der Sitzhöhe gereizt,sonder von zu hohen Gängen und Kälte. Deshalb ist es auch so wichtig sich warm anzuziehen und im Winter/Frühjahr erstmal viele Kilometer Grundlage in kleineren Gängen zu fahren. Der Körper muss sich schrittweise an die Belastungen gewöhnen. Eine falsche Sitzhöhe belastet die Knie. Bei zu hohem Sitz werden die Knie überstreckt und bei zu tiefem Sitz ist der Druck auf die Knie zu hoch. Du kannst den Sattel ja versuchsweise mal tiefer setzen,aber nicht gleich einen Zentimeter. Fang mal bei nem halben Zentimeter an.
 
@Andreas wie sich das genau mit dem Sitzknochen abstand verhält weiß ich auch nicht. Aber für nen breiteren Sattel hab ich nen Tip. Der Specialized Toupe,den ich fahre,gibt es in mehreren Breiten,ich meine auch in 145mm. Ich finde den sehr gut weil die Decke sehr leicht ist und federt. Hab schon viele Sättel gefahren,aber das der bequemste.

Das stimmt. Specialized hat so ein Sattelprogramm. Kannst Du mir mal die genaue Modellbezeichnung Deines Modells nennen ? Kein Gel nehme ich an und mit Loch ? Von dem Satteltyp habe ich schon viel gutes gehört. Wenn man hier unten rechts sich die Grafik von Specialized anschaut, sollte ich zumindestens einen 143er Sattel nehmen, wenn nicht sogar 155.

http://shop.fahrradnet24.de/sattelbreite.htm
 
Das stimmt. Specialized hat so ein Sattelprogramm. Kannst Du mir mal die genaue Modellbezeichnung Deines Modells nennen ? Kein Gel nehme ich an und mit Loch ? Von dem Satteltyp habe ich schon viel gutes gehört. Wenn man hier unten rechts sich die Grafik von Specialized anschaut, sollte ich zumindestens einen 143er Sattel nehmen, wenn nicht sogar 155.

http://shop.fahrradnet24.de/sattelbreite.htm

Das Modell heisst Toupe. Den gibt es in verschiedenen Ausführungen,mit Titan-oder Stahlgestell,und mit oder ohne Gel. Ich hab die Standardausführung mit Stahlgestell und (dünner) Gelauflage. Und ja,der Sattel hat einen Schlitz in der Sitzfläche. Die beste Adresse für Specialized ist Die Talstrasse. Die haben das ganze Specialized Programm,führen nichts anderes.
 
Du meinst sicherlich diesen Schuppen http://www.qype.com/place/7957-Cycle-Service-Duesseldorf

Da müßte ich mal reinschauen. Komischerweise bin ich da oft nur vorbeigefahren oder nur mal kurz reingeschaut ins Schaufenster.

So, ich habe mich mal bei beinem Doc http://www.heuserundsteinfort.de/ angemeldet. Das geht immer ganz gut über Mail und meist recht schnell. Hatte nach paar Tage dann schon einen Termin.

@TheMaster Eigentlich sind wir ja selbst Experten :) Ich werd mir die Sache morgen mal im Keller anschauen ob ich neue Erkenntnisse bekomme. Hab so das Gefühl, bei mir am Rad stimmt was nicht.
 
Dann mal hier ein kurzes...moin..moin....

Das lange Wochenende ist geschafft und ich bin wieder auf der Arbeit. Oh Wunder, mir geht es recht gut. Der Ischias hat sich tatsächlich beruhigt. Seh das schon kommen ich krieg beim Doc einen Termin und alles ist weg :) Das schlechte Wetter hat also, zumindestens für mich, auch Vorteile gehabt. Ich konnte mich pflegen ohne Ende und mich mal um andere Sachen als Radfahren kümmern. Gestern habe ich mal alles von meinem GPS Kram auf meinen Rechner kopiert. Jetzt suche ich noch eine gute frei GPS Karte von Madeira. Einiges habe ich schon gefunden.
 
Dann mal hier ein kurzes...moin..moin....

Das lange Wochenende ist geschafft und ich bin wieder auf der Arbeit. Oh Wunder, mir geht es recht gut. Der Ischias hat sich tatsächlich beruhigt. Seh das schon kommen ich krieg beim Doc einen Termin und alles ist weg :) Das schlechte Wetter hat also, zumindestens für mich, auch Vorteile gehabt. Ich konnte mich pflegen ohne Ende und mich mal um andere Sachen als Radfahren kümmern. Gestern habe ich mal alles von meinem GPS Kram auf meinen Rechner kopiert. Jetzt suche ich noch eine gute frei GPS Karte von Madeira. Einiges habe ich schon gefunden.

Schön das es Dir besser geht.:) Sei aber nicht übermütig und stresse den Nerv jetzt nicht,sonst meldet der sich wieder. Warte erst mal ab was der Doc dazu sagt.

Ich bin seit Anfang des Jahres am sparen damit ich ein paar Tage im Süden machen kann. Mal sehen,möchte nächstes Jahr mal wieder auf Malle radfahren.

Morgen soll ja ne Regenpause sein. Die werd ich nutzen und ne Runde fahren.
 
Naja, es kneift noch ein wenig. Für das "normale" Leben ohne Rad gehts mir aber prima. Also lasse ich das Rad im Keller. Für nächsten Montag habe ich einen Termin beim Doc.

Lindo, Du brauchst nicht mehr berichten wann Du fährst. Das sehe ich doch. Ich muss doch nur auf den Wettervorhersage schauen :D
 
Naja, es kneift noch ein wenig. Für das "normale" Leben ohne Rad gehts mir aber prima. Also lasse ich das Rad im Keller. Für nächsten Montag habe ich einen Termin beim Doc.

Lindo, Du brauchst nicht mehr berichten wann Du fährst. Das sehe ich doch. Ich muss doch nur auf den Wettervorhersage schauen :D


Ich schätze auch das war voreilig. So trocken soll das Morgen nicht sein.:(
 
Ich schätze auch das war voreilig. So trocken soll das Morgen nicht sein.:(
Moin,

das Wetter geht doch Lindo. Los... Radhose an und aufsitzen ;)

Ich hatte gestern endlich die Faxen dicke mit meinem alten DVD Brenner (Blu-ray ist noch kein Thema bei mir) im Rechner. Das alte Teil brummte,ruckelte und verbrannte mir immer Rohlinge. Noch mal 25€ in die Hand genommen und ein aktuelles SATA Modell von LG vom Laden um die Ecke gekauft. Welch ein Unterschied.
 
Es soll heute trocken bleiben. Werd auch später auf's Rad steigen.
DVD-Brenner? benutze ich fast nicht mehr. Hab den sogar aus meinem Laptop ausgebaut und stattdessen eine zweite Festplatte eingebaut. Bei mir läuft alles über Netzwerk oder höchstens USB-Stick. Schon erschreckend, wie schnell Audio-CD und DVD (VHS sowieso) absolut überflüssig geworden sind und nur noch Staub sammeln. Ist ja deutlich billiger und flexibler eine 1000GB Platte zu kaufen und alles dort abzuspeichern - das geht sogar verschlüsselt, was mit DVD/blue-ray ziemlich umständlich ist.
Ich hab noch alte DDS-tapes mit Daten von 1992 - da passen 2GB auf ein Tape (gigantisch damals, die Festplatte war 400MB groß) - geradezu lächerlich geringe Datenmengen für heutige Verhältnisse. In einigen Jahren passen die 1000GB auf die ersten paar Prozent der Festplatte.

Hab heute Teile für neue Laufräder (Crosser) bestellt. Ich werde dauerhaft auf ATB-Felgen umsteigen. Die sind nicht viel schwerer, als die Fulcrum System-LR, aber viel stabiler und eine neue Felge kostet nur €12.
Die Cross-Fulcrums wandern dann auf mein Winterrad. Die sind einfach zu weich auf dem Crosser, speziell mit Mini-V Bremsen. Im Wiegetritt schleift dort dauernd die Vorderradbremse. Kein Wunder bei 24 Speichen... Dieser Leichtbauwahnsinn :mad:

Grüße,

 
Ist heute trocken geblieben,Ihr hattet Recht. Ich bin trotzdem nicht gefahren. Mir gings heute nicht sehr gut. Ich hab mal wieder meine Wetterfühligkeit,war total müde,lustlos und neben der Spur. Ich reagiere manchmal empfindlich auf Wetterwechsel bzw. auf Luftdruckschwankungen. Dann hab ich das Gefühl ich hätte Watte im Kopf oder Schlaftabletten genommen.

Bei Technik bin ich ja ziemlich konservativ. Mir sind Silberlinge lieber als ne riesige Sammlung von Musik auf ner Festplatte. Ich finde es auch übersichtlicher eine CD (bei mir LP) auf zu legen,als auf dem Display was zu suchen . Mir würden dann auch die schönen Plattencover fehlen. Ich bin wohl hoffnungslos altmodisch.Wäre auch schade wenn UKW Radio eingestellt und durch Web Radio ersetzt würde.
 
Zurück