• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Cube Litening - Litening Air 2023/2024

Übrigens, wer am Aero oder Air den Wahoo ELMNT Bolt v2 fährt, ich habe mir von ERMORGEN eine Silikonhülle mit zwei Display Schutzfolien bestellt. Passt super und ist von genialer Qualität.
 
Weniger interpretieren, mehr lesen. Ich schrieb nur, dass die Abmessungen nicht mehr dem aktuellen Standard entsprechen.

Für 28mm sind die Felgen aber auch schon zu schmal.
Ich habe schlicht meine Meinung zum Thema geschrieben; die Interpretation scheinst du dann selbst vorgenommen haben😅
Im übrigen sind die Felgen für 25-28mm konzipiert; ob du das dann glaubst oder nicht ist deine Sache.
 
Ich will auf keinen Fall breiter wie 28 fahren, aber auch nicht schmaler! Die Antwort von Newmen und hier von JHHeiner, das ich mir keine Sorgen machen muss und das ich das Laufrad in einem technisch einwandfreien Zustand zurückbekomme hat mich aber sehr, sehr beeindruckt. Das Tarmac SL7 wurde letztes Jahr auch mit einer breiteren Felge als der Reifen ausgeliefert, das hat für mich sehr gewöhnungsbedürftig ausgesehen, auch wenn es heutzutage modern sein soll. Wenn ich was am Fahrrad nicht selber machen kann, wie z.B. ein Laufrad zentrieren, bin ich bestimmt der Erste der den Geldbeutel zückt und auch mal ein ordentliches Trinkgeld springen läßt.
bist ein toller typ . bin auch sehr beeindruckt das die das so reaprieren. würde da schone ne kiste wein schicken. und dem cube laden nen toten fisch.
 

Anhänge

  • 20230715_163654.jpg
    20230715_163654.jpg
    783,4 KB · Aufrufe: 205
  • 20230715_163621.jpg
    20230715_163621.jpg
    539 KB · Aufrufe: 204
Was hat dich bewogen auf 25mm zu wechseln? Bist du die 28mm vorher mal gefahren oder direkt gewechselt? Das Air ist ja recht komfortabel von daher denke ich, dass man auch mit 25mm Reifen hervorragend klar kommt.
Weil ich damit bei meinem anderen Renner gute Erfahrungen gemacht habe und es für mich ein guter Kompromiss zwischen Komfort, Rollwiderstand und Gewicht ist. Bin die 28er nicht gefahren und hab diese direkt ausgetauscht und verkauft
 
Dafür ne sinnvolle Begründung zu finden wird schwierig.
Bestenfalls, dass man noch nen Karton voll 25er Reifen daheim rumstehen hat…
weil man vllt keinen Wurstreifen fahren will :D ...

wenn der reifen breiter ist als die felge, so sieht das einfach sch.... von der aerodynamik wollen wir hier nicht reden ... kann sich ja jeder selber denken

auch wenn man den reifen fuer 25/28mm frei gibt, so ist ein 28er Reifen fuer eine 26er Felge halt einfach eher so semi
 
Da hast natürlich recht.
Wenn synchronised shifting schon 10 Minuten bringt, muss der Aero-Vorteil der 25er in dem Fall exorbitant sein.
Nunja, einige scheinen ja auch der Ansicht zu sein, das der Aeronachteil exorbitant ist, wenn der reifen minimal breiter ist als die Felge, von daber😉

P.s.: Da das hier ja scheinbar besonders auf die Goldwaage gelegt wird, würde mich ja schon Mal interessieren ob unterm Strich die Kombi einer Felge, die einen 28mm auf über 32mm bringt wirklich aerodynamisch besser ist als eine Felge, die etwas schmaler ist als der reifen... Ich hätte da so meine Zweifel.
 
P.s.: Da das hier ja scheinbar besonders auf die Goldwaage gelegt wird, würde mich ja schon Mal interessieren ob unterm Strich die Kombi einer Felge, die einen 28mm auf über 32mm bringt wirklich aerodynamisch besser ist als eine Felge, die etwas schmaler ist als der reifen... Ich hätte da so meine Zweifel.
Punkt;-)
Deshalb halt doch die Felge mit 26,5 mm außen und ein 25er der maximal 26 mm breit wird...

Oder evtl. einfach erst mal mehr fahren:-)
 
Zurück