• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Cube Litening - Litening Air 2023/2024

Prinzipiell gebe ich Dir recht. Dann würde ich Cube aber bitten neben den relativ extravaganten Farben direkt zum Release noch jeweils eine schlichte Lackierung anzubieten. Von mir aus auch black-on-black-on-black. Für meinen Geschmack verkünsteln Sie sich oft etwas sehr. Sowas würde meiner Meinung nach mehr Käufer bringen als eine Limited Edition mit Blitzen drauf...
Jedes Jahr ein neues Design (und sei die Änderung noch so klein) bedeutet hauptsächlich eins: Dem Kunden das Gefühl aufzudrücken, das sein Gerät veraltet ist. Sonst nix. Meiner Meinung nach.
 
Und das ist genau der Bullshit-Zyklus, den keine Sau braucht. Alles bleibt gleich, aber Farbe muss neu? Finde ich albern und fand ich auch schon vor 20 Jahren albern. Wenn ein Design geil ist und gekauft wird, wieso muss da jedes Jahr was verändert werden am Design? Sieht mag schon am Aero SL. Modell 2022 in Blau mega, in 2023 in Grün grauenhaft. Ich werd wohl alt...
In der Snowboard-Industrie fangen manche Hersteller an (Amplid, Rossignol), Produkte zumindest 2 Jahre lang anzubieten, und kommunizieren das relativ offen dass es eigentlich Bullshit is jedes jahr auf Teufel komm raus irgendwas neu zu erfinden. Wird da sehr gut angenommen.

Ist bei den Rädern ja ähnlich – das Litening (Aero) kam so ind er Form 2020, schon damals als Race mit Force AXS und 7,7kg. 3 Jahre später isses immer noch quasi dasselbe Rad mit 2x12, hat hinten bissl mehr Felge und wiegt 100g mehr für 1000€ Aufpreis.

Das Litening Air ist (provokativ gesagt) eigentlich nichts anderes als das 2019er Litening mit anderem Sitzrohr damit die proprietäre Sattelstütze reinpasst und dem C68X Carbon. Litening 2019: 7,3kg; Litening 2023: 7,1 kg 😛

Cube_Litening_C_62_Race_Disc_teamline[600x600].jpg
S_0_73751_679500_S_00_1920x1920.jpg


Nachtrag: Habs mal aus interesse übereinandergelegt, das is erschreckend 😬 Bissl höheres Unterrohr Richtung Tretlager, Sitzstreben bissl tiefer. Die Gabel is quasi exakt dieselbe 😂

litening2019-2023.jpg
 
Zuletzt bearbeitet:
Gehe ich d'accord mit dir. Vollintegration ist halt etwas schwerer, stört mich als Ästhet dann auch nicht. Was mich aber stört ist krampfhaft jedes Jahr was neues raushauen und aberwitzige Preissteigerungen ins unermessliche.
 
Zuletzt bearbeitet:
Den Vorwurf kann man Cube mMn aber nicht machen. Die sind doch super sparsam und unaufgeregt und starten nicht mal für komplett neue Räder eine aufwendige Marketingkampagne. Preissprünge hielten sich auch lange sehr in Grenzen.
Die nächste Charge wird halt in anderen Farben bestellt und damit ein neues Modelljahr gekennzeichnet, aber das ist doch alles andere als "krampfhaft"
 
Für mich schon. Wenn was gut aussieht und sich gut verkauft, dann investiere deine Zeit in was besseres als ein neues Design.
 
In der Snowboard-Industrie fangen manche Hersteller an (Amplid, Rossignol), Produkte zumindest 2 Jahre lang anzubieten, und kommunizieren das relativ offen dass es eigentlich Bullshit is jedes jahr auf Teufel komm raus irgendwas neu zu erfinden. Wird da sehr gut angenommen.

Ist bei den Rädern ja ähnlich – das Litening (Aero) kam so ind er Form 2020, schon damals als Race mit Force AXS und 7,7kg. 3 Jahre später isses immer noch quasi dasselbe Rad mit 2x12, hat hinten bissl mehr Felge und wiegt 100g mehr für 1000€ Aufpreis.

Das Litening Air ist (provokativ gesagt) eigentlich nichts anderes als das 2019er Litening mit anderem Sitzrohr damit die proprietäre Sattelstütze reinpasst und dem C68X Carbon. Litening 2019: 7,3kg; Litening 2023: 7,1 kg 😛

Anhang anzeigen 1309218Anhang anzeigen 1309219

Nachtrag: Habs mal aus interesse übereinandergelegt, das is erschreckend 😬 Bissl höheres Unterrohr Richtung Tretlager, Sitzstreben bissl tiefer. Die Gabel is quasi exakt dieselbe 😂

Anhang anzeigen 1309221
Wenn man auf das 2019er die Reifen-Laufrad-Kombination vom 2023er aufzieht wird man in einem Blindtest wahrscheinlich keinen Unterschied im Fahrverhalten feststellen. Das 2023 sieht halt in meinen Augen einfach besser/moderner aus. Ansonsten wird es sich mit Mehrwert in Grenzen halten.

Für mich schon. Wenn was gut aussieht und sich gut verkauft, dann investiere deine Zeit in was besseres als ein neues Design.
Ja sehe ich auch so. Mit Nachhaltigkeit hat das nichts zu tun. Evtl. gibt es dann wenigstens nochmal deutlichere Nachlässe für die Auslaufmodelle.
 
Es wäre schön sie würden das weiße Race aus 2022 erneut in 2024 bringen. Vielleicht gibt es auch ein Update der Felgeninnenbreite? Wäre schön.
Was die Farben angeht, ist bei Cube eh die durcheinander. Manche 22er Farben gibt's ja auf der Homepage immer noch, wurden also aufgrund der Lieferverzögerungen ins MJ 23 überführt. Bei den Felgen wird sich aber nichts ändern; die newmens sind ja Recht neu; da werden sie nicht gleich ein neues Modell wieder rausbringen...
 
Keine Ahnung ob das hier OT ist, dann nehme ich es gerne wieder raus, aber hier noch ein paar Fotos der wanty Bikes von der renewi Tour:
IMG_20230823_111849182.jpg

IMG_20230823_112323796.jpg

IMG_20230823_121610447.jpg

IMG_20230823_122224281.jpg

Und extra für @rarofu66 auch noch ein Air:
IMG_20230823_115113672.jpg

Waren aber erwartbar wegen dem Kurs kaum airs auf den Wagen; gefahren wurde keins...

An einigen der Bikes war sogar das sündhaft teure ospw system in der Titanversion verbaut.
 

Anhänge

  • IMG_20230823_115113672.jpg
    IMG_20230823_115113672.jpg
    488,6 KB · Aufrufe: 78
Newmen ist schon etwas sprunghaft. Würde mich nicht wundern, wenn sie zeitnah ihre Felgen verbreitern.
Generell kann ich mir das schon vorstellen, aber nicht so zeitnah. Kostet newmen ja auch Entwicklungsaufwand; dann werden sie kaum nach ein oder zwei Jahren direkt die nächsten Modelle bringen und die alten räder werden nicht mehr verkauft😉
 
Generell kann ich mir das schon vorstellen, aber nicht so zeitnah. Kostet newmen ja auch Entwicklungsaufwand; dann werden sie kaum nach ein oder zwei Jahren direkt die nächsten Modelle bringen und die alten räder werden nicht mehr verkauft😉
Wie oft haben die innerhalb kürzester Zeit ihre Naben geändert?! 😉
 
Son Wanty Aero würd ich auch nehmen...
Ja sehen schon klasse aus. Die Ausstattung macht halt auch einiges her, ceramicspeed ospw mit Rotor aldhu Carbon und aerokettenblätter sind für mich die optisch schönsten Upgrades für eine schaltgruppe👍 Kosten halt leider auch einiges😅
Die silbernen decals könnten sie ruhig auch standardmäßig anbringen; in der Sonne sorgt das mit den unlackierten Felgen für ordentlich glanz 😀
 
Die silbernen decals könnten sie ruhig auch standardmäßig anbringen; in der Sonne sorgt das mit den unlackierten Felgen für ordentlich glanz 😀
Dachte ich mir auch, eigentlich mag ich's ja einfach, -farbig & matt, aber das schaut ganz gut aus...ich glaub ich fang dann doch mal mit dem Rennen fahren an wenn man nur da das geile Zeug kriegt. Mit 85kg bin ich Sprinter oder? 😬
 
Dachte ich mir auch, eigentlich mag ich's ja einfach, -farbig & matt, aber das schaut ganz gut aus...ich glaub ich fang dann doch mal mit dem Rennen fahren an wenn man nur da das geile Zeug kriegt. Mit 85kg bin ich Sprinter oder? 😬
Jo; als Sprinter bekommst du dann auch die richtig tiefen Felgen, mit denen du besonders Eindruck schinden kannst😅 Was auch gut geht ist Teamboss, die kriegen das coole Zeug ebenfalls 👍
 
Zurück