• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Cube Litening - Litening Air 2023/2024

500€ ist mir auch schon günstiger genug! Ich bin mir nicht sicher ob die Speichen bei den Roval Rapide clx || Laufrädern die gleiche Qualitätstufe wie bei den Newmen Vonoa Laufrädern haben. Ist mir aber auch egal, die Newmen fahren sich traumhaft schön und gut, die sind ihren Preis mehr als genial wert! Und wenn dann auch noch der Service stimmt!
Ging oben darum, dass es ein roval Modell gibt, dass 500 günstiger als die newmens gibt😉 Und wie gesagt, du kannst dich drauf verlassen, dass die Speichen von den clx ll nicht schlechter sind. Klassische Messerspeichen haben halt auch ihre Vorteile, gerade wenn man sie auch später noch ersetzen möchte. Hat seine gründe, warum dt oder roval keine Carbonspeichen nutzen... In der Ausprägung wie bei cadex gibt's wohl einen Aerovorteil. Im Falle von newmen eben den kleinen Gewichtsvorteil, mehr aber auch nicht. Wenn eine die Ersatzteilversorgung nicht stört, ist es ja ein netter Bonus für einen ähnlichen Preis; ist ja kein riesen Aufschlag...
 
"Und auf die ersten Fragen nach dem Staunen antwortest Du einfach mit Nein und Nein. „Boaah, die waren sicher Mega teuer? Und wenn Dir eine Speiche reißt dann kannste die gleich in den Müll hauen, oder?

Die neu entwickelte Vonoa Carbon Speiche war der Schlüssel für die Entscheidung die R 50 Streem Laufräder weiterzuentwickeln“, erzählt Firmengründer Michael Grätz. „ Uns war der Service Gedanke sehr wichtig, dass die Laufräder genauso einfach im Fall eines Defekts repariert werden können. Wie eine Standard Stahlspeiche lässt sich die Carbon Speiche bei Bedarf selber oder vom Fachhändler austauschen und das Laufrad wieder einfach zentrieren.“ Newmen bietet für alle, die mit ihren Laufrädern zu Wettkämpfen auf der ganzen Welt unterwegs sind, einen Service-kit mit Ersatzspeichen und Nippeln an."
Ist schon klar, die Frage ist eben wie es aussieht, wenn newmen dann die nächste Stufe mit anderen Carbonspeichen bringt; darum ging es mir😉 Dann gibt's andere Standards und schwupps kann man vielleicht doch nicht mehr einfach was ersetzen. Eine normale Messerspeiche gibt's ja sozusagen in jedem radladen. Ob's die jetzige vonoa Speiche noch in 5 Jahren plus gibt, weiß halt niemand.
Muss aber jeder für sich klären; manche fahren ihre laufräder ja auch höchstens drei Jahre😅

P.s.: Dass sie gar nicht teuer waren, verschweigt man doch lieber. Dann wäre doch der flex weg😁
 
Ist schon klar, die Frage ist eben wie es aussieht, wenn newmen dann die nächste Stufe mit anderen Carbonspeichen bringt; darum ging es mir😉 Dann gibt's andere Standards und schwupps kann man vielleicht doch nicht mehr einfach was ersetzen. Eine normale Messerspeiche gibt's ja sozusagen in jedem radladen. Ob's die jetzige vonoa Speiche noch in 5 Jahren plus gibt, weiß halt niemand.
Was kostet so eine Speiche? Wieviel muss man sich davon auf Reserve legen, das man die nächste Decade überlebt? Mir ist die letzten paarundvierzigtausend Kilometer nicht eine Speiche kaputt gegangen.
 
Was kostet so eine Speiche? Wieviel muss man sich davon auf Reserve legen, das man die nächste Decade überlebt? Mir ist die letzten paarundvierzigtausend Kilometer nicht eine Speiche kaputt gegangen.
Um ehrlich zu sein habe ich keine Ahnung, wo man die vonoa Speichen überhaupt einzeln bekommt. Laut newmen wollen sie ja Ersatzteilsets dafür anbieten, auf deren Homepage finde ich aber alle Speichen außer den vonoa Speichen... Vermutlich übersehe ich sie aber einfach😅 Wenn du dir wirklich welche auf Lager legen willst, würde ich wenn du sie auch nicht findest einfach Mal newmen schreiben. Wie viele du brauchst, hängt wohl vom glück, deren Qualität und deiner Fahrweise ab😁
 
Um ehrlich zu sein habe ich keine Ahnung, wo man die vonoa Speichen überhaupt einzeln bekommt. Laut newmen wollen sie ja Ersatzteilsets dafür anbieten, auf deren Homepage finde ich aber alle Speichen außer den vonoa Speichen... Vermutlich übersehe ich sie aber einfach😅 Wenn du dir wirklich welche auf Lager legen willst, würde ich wenn du sie auch nicht findest einfach Mal newmen schreiben. Wie viele du brauchst, hängt wohl vom glück, deren Qualität und deiner Fahrweise ab😁
Wenn alle Cube Stores so mit den Vonoa Speichen umgehen wie meiner dann gute Nacht!
 
Die Speichen sind aber auch das einzig Spannende an den Laufrädern. 18mm innen und 26 außen ist nicht wirklich modern.
Ist doch wie so vieles Geschmackssache😉 Mit 28ern kommt man bei newmen exakt auf 28mm real. Ist ja toll, wenn ein enve oder Reserve schön breit und damit ja super modern ist, wenn man aber keine Lust auf real 32 bis 33 mm breite bei 28mm hat, was will man dann damit? Letztlich muss man doch nur selbst zufrieden sein, wenn man nicht allen Trends hinterher rennen will/muss, reicht es doch selbst damit gut zurecht kommt.
Beim Tourtest der Laufräder mit Carbonspeichen hat im übrigen der lightweight mit 18mm Innenweite cadex und co geschlagen; ein Titan hat auch nur 19mm...
Aerodynamisch ist der Satz nicht schlecht, schwer ist er ebenfalls nicht wirklich und zumindest die 65/50 Kombi auch nicht so sonderlich Seitenwind anfällig. Mit aerothans fahre ich sie inzwischen mit 4,5 bar; keinen Ahnung was man da jetzt von mehr breite hätts, solange man real 28mm haben will; will man breiter fahren ist es sicher was anderes, aber das muss man dann eben wollen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich will auf keinen Fall breiter wie 28 fahren, aber auch nicht schmaler! Die Antwort von Newmen und hier von JHHeiner, das ich mir keine Sorgen machen muss und das ich das Laufrad in einem technisch einwandfreien Zustand zurückbekomme hat mich aber sehr, sehr beeindruckt. Das Tarmac SL7 wurde letztes Jahr auch mit einer breiteren Felge als der Reifen ausgeliefert, das hat für mich sehr gewöhnungsbedürftig ausgesehen, auch wenn es heutzutage modern sein soll. Wenn ich was am Fahrrad nicht selber machen kann, wie z.B. ein Laufrad zentrieren, bin ich bestimmt der Erste der den Geldbeutel zückt und auch mal ein ordentliches Trinkgeld springen läßt.
 
Das ist in Auto Werkstätten nicht anders 🫣.
Schlagschrauber stufe 3 und los.
Immer diese Vorurteile.
Ratsch-Bumm ist für Amateure, Profis hingegen…
1692641590264.jpeg
 
Ist doch wie so vieles Geschmackssache😉 Mit 28ern kommt man bei newmen exakt auf 28mm real. Ist ja toll, wenn ein enve oder Reserve schön breit und damit ja super modern ist, wenn man aber keine Lust auf real 32 bis 33 mm breite bei 28mm hat, was will man dann damit? Letztlich muss man doch nur selbst zufrieden sein, wenn man nicht allen Trends hinterher rennen will/muss, reicht es doch selbst damit gut zurecht kommt.
Beim Tourtest der Laufräder mit Carbonspeichen hat im übrigen der lightweight mit 18mm Innenweite cadex und co geschlagen; ein Titan hat auch nur 19mm...
Aerodynamisch ist der Satz nicht schlecht, schwer ist er ebenfalls nicht wirklich und zumindest die 65/50 Kombi auch nicht so sonderlich Seitenwind anfällig. Mit aerothans fahre ich sie inzwischen mit 4,5 bar; keinen Ahnung was man da jetzt von mehr breite hätts, solange man real 28mm haben will; will man breiter fahren ist es sicher was anderes, aber das muss man dann eben wollen.

Weniger interpretieren, mehr lesen. Ich schrieb nur, dass die Abmessungen nicht mehr dem aktuellen Standard entsprechen.

Für 28mm sind die Felgen aber auch schon zu schmal.
 
Die Felgen haben aber aussen nur 26,5 mm – die sollte man (aerodynamisch) eigentlich mit 25–26er Reifen fahren…
Du magst ja technisch recht haben, aber die Felgenbreite konnte ich beim Kauf vom Air nicht beeinflussen, ich musst froh sein das ich überhaupt eins bekommen habe und schmaler wie 28 will ich nicht fahren. Ich habe zwei MTB Hardtails, wenn ich breiter fahren will nehme ich die.
 
Zurück