• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Cube Litening - Litening Air 2023/2024

Anzeige

Re: Cube Litening - Litening Air 2023/2024
Ich war gestern beim Cube Händler und konnte das Air SLX in Größe 56 zumindest am großen Parkplatz "probefahren". Ich hätte geglaubt, daß ich da sportlicher als auf meinem Rad sitze, war aber (natürlich noch mit allen Spacern) nicht der Fall, was für mich ja eher positiv ist. Der Randstreifen am Parkplatz ist so eine Art feines Kopfsteinpflaster, hier habe ich bemerkt, daß der Rahmen komfortabler als bei meinem Stevens ist, sowohl am Lenker, als auch am Sattel. Viel mehr konnte ich jetzt aus den paar Metern nicht rauslesen, auf alle Fälle gibt es kein K.O. Kriterium für mich. Interessant war die 175er Kurbel am 56er Rahmen, das haben sie anscheinend nicht ganz unter Kontrolle 🫣
Der Händler meinte, daß für 2024 keine Änderungen kommen, mal schauen, ob das stimmt. Er hatte auch noch ein Air Race dort, die Lackierung erinnert mich ein bissl an englische Stilholzmöbel ;)
Das Race wäre halt eher mein Fall, ich möchte kein Shimano Powermeter, eine Kompaktkurbel reicht mir, TT Reifen brauche ich nicht, die Speichen wären zwar nett, werde ich aber auch verkraften. Da ich bei sofortiger Bestellung das Rad frühestens im November bekommen würde, warte ich jetzt mal ab, ob Cube vielleicht doch noch was für 2024 ändert.
 

Anhänge

  • 5bf546d9-739f-47a8-8939-a1314c88ed6e.JPG
    5bf546d9-739f-47a8-8939-a1314c88ed6e.JPG
    88,6 KB · Aufrufe: 220
  • 5f18b4cc-b70f-400f-9a84-98fc0bb3682e.JPG
    5f18b4cc-b70f-400f-9a84-98fc0bb3682e.JPG
    167,6 KB · Aufrufe: 220
  • 27daa765-c077-49e6-aa74-4b7041870693.JPG
    27daa765-c077-49e6-aa74-4b7041870693.JPG
    70,8 KB · Aufrufe: 226
Zuletzt bearbeitet:
4000 für nen cube rahmen zahlt keiner 😂
Verlass dich da Mal nicht drauf😅 Wer hätte auch geglaubt, dass Leute für ein Rad eines Versenders wie Canyon 10,5k (und das ist nichtmal eine Sonderedition) zahlen... Canyon hat auch keinen großen Namen, aerodynamisch ist das ultimate schlechter etc.😉

P.s.: Das ultimate cfr rahmenset ist standardmäßig 1k teurer als hier die Sonderedition....
 
Danke!

Hatte schon länger mit dem Rad geliebäugelt. Bei der Verfügbarkeit habe ich es jetzt in 56 bestellt. Als RR und Gravel hatte ich bisher nur Canyon, ich bin sehr gespannt was das Cube kann 😊

Mein AIR C:68X Race liquidred ist am Freitag gekommen.

Die anfängliche Freude ist jedoch schnell verflogen.
  • Kleine Kratzer am Oberrohr und an der Kurbel - Hmpf....
  • Wesentlich schlimmer: Der Vorbau lässt sich nicht spielfrei einstellen
Der Gabelschaft ist scheinbar minimal zu lang bzw. wenn man die spacer zusammendrückt sind sie etwas kürzer, insofern lässt sich der Vorbau nicht spannen.
  • Ich habe testweise mal einen 08/15 Spacer dazwischen gespannt, dann funktionierte es.
  • 3 lagiges Isolierband auf den letzten Spacer unter kappe kleben hat jedoch nicht funktioniert.
Nun könnte ich natürlich einen weiteren Aero Spacer bestellen, ich habe aber keine Lust auf einen Spacer Turm. Eigentlich erwarte ich eine Lösung vom Händler. Insbesondere weil dort damit geworben wird, dass die Räder vorher komplett aufgebaut und getestet werden, bevor sie wieder zerlegt werden...ja klar, merke ich.
  • Am einfachsten wäre vermutlich wenn sie mir das Kürzen bei einem Fachmann (ca. 2mm) bezahlen würden - was mein ihr? Jemand Erfahrung mit dem Service von Rabe Bike?
  • Habe ich irgendwas übersehen und bin möglicherweise selbst schuld? Ist mein erstes Rad mit Aero Cockpit.
 
Wieviel Spacer sind bei dir verbaut normalerweise drei 10mm und zwei 5mm? Sollte nicht passieren zumal das Rad aufgebaut und auch komplett gecheckt wird.
Bei meinem Air SLT RH56 sind 3 x 10 mm und 3 x 5 mm Spacer verbaut. Er sagte er wolle keinen Spacer Turm, hat vielleicht Rabe Bike den Gabelschaft nicht weit genug abgesägt? Wenn man einen ordentlichen Schraubstock, Sägeschablone und Feile hat, sollte 2 mm vom Gabelschaft absägen keine größere Sache sein. Kann man beim Air die Gabel einfach unten aus dem Steuerrohr rausziehen wenn man oben die Steuerkopfschraube und die Schrauben des Vorbau löst, oder muss man aufgrund den innen verlegten Bremsleitungen speziell was beachten? Wenn da Rabe Bike Bedenken oder Einwände hat wollen die es bestimmt selbst machen. Kratzer ausgerechnet im Oberrohr sind natürlich absolut ärgerlich und hätte denen auf jeden Fall auffallen müssen. Im Carbon Rahmen eines 5299 € teuren Rahmen sollte überhaupt kein Kratzer drin sein und erst Recht nicht im Oberrohr!
 
Zuletzt bearbeitet:
Lieben Dank für eure Antworten. Hier die entsprechenden Bilder mit Kontext.

Generell wirklich ein schönes Rad und ich bin schon etwas verliebt - das macht es natürlich noch schwerer :-/

IMG20230818152753.jpg

Bilder vom kleinen Kratzer auf dem Oberrohr, diesen hatte ich am Freitag noch direkt bei Rabe via. Support E-Mail gemeldet:

IMG20230818160052.jpgIMG20230818160021.jpg


Kratzer an der Kurbel, die sind mir erst gestern aufgefallen:

IMG20230820101053.jpg

Ich hoffe man erkennt, dass das Alu Mittelteil etwas höher als die Spacer sind, darauf setzt die Kappe dann auf.

IMG20230820102347.jpgIMG20230820102328.jpg

Ich muss mich an dieser Stelle auch korrigieren, genaugenommen ist es gar nicht der Gabelschaft per se sondern die Kralle die herausragt.
IMG20230820102246.jpg

Bekommt man die ggf. weiter im Gabelschaft versenkt?

Bei meinem Air SLT RH56 sind 3 x 10 mm und 3 x 5 mm Spacer verbaut. Er sagte er wolle keinen Spacer Turm, hat vielleicht Rabe Bike den Gabelschaft nicht weit genug abgesägt? Wenn man einen ordentlichen Schraubstock, Sägeschablone und Feile hat, sollte 2 mm vom Gabelschaft absägen keine größere Sache sein. Kann man beim Air die Gabel einfach unten aus dem Steuerrohr rausziehen wenn man oben die Steuerkopfschraube und die Schrauben des Vorbau löst, oder muss man aufgrund den innen verlegten Bremsleitungen speziell was beachten? Wenn da Rabe Bike Bedenken oder Einwände hat wollen die es bestimmt selbst machen. Kratzer ausgerechnet im Oberrohr sind natürlich absolut ärgerlich und hätte denen auf jeden Fall auffallen müssen. Im Carbon Rahmen eines 5299 € teuren Rahmen sollte überhaupt kein Kratzer drin sein und erst Recht nicht im Oberrohr!

Bei mir sind es übrigens nur 3x 10 mm und 2x 5 mm - wurde der vllt. vergessen beizulegen? Wären dann aber ja schon eine ganze Menge Spacer...
 
Zuletzt bearbeitet:
Lieben Dank für eure Antworten. Hier die entsprechenden Bilder mit Kontext.

Generell wirklich ein schönes Rad und ich bin schon etwas verliebt - das macht es natürlich noch schwerer :-/

Anhang anzeigen 1307731

Bilder vom kleinen Kratzer auf dem Oberrohr, diese hatte im Freitag noch direkt bei Rabe via. Support E-Mail gemeldet:

Anhang anzeigen 1307733Anhang anzeigen 1307734


Kratzer an der Kurbel, die sind mir erst gestern aufgefallen:

Anhang anzeigen 1307735

Ich hoffe man erkennt, dass das Alu Mittelteil etwas höher als die Spacer sind, darauf setzt die Kappe dann auf.

Anhang anzeigen 1307738Anhang anzeigen 1307737

Ich muss mich an dieser Stelle auch korrigieren, genaugenommen ist es gar nicht der Gabelschaft per se sondern die Kralle die herrausragt.
Anhang anzeigen 1307739

Bekommt man die ggf. weiter im Gabelschaft versenkt?



Bei mir sind es übrigens nur 3x 10 mm und 2x 5 mm - wurde der vllt. vergessen beizulegen? Wären dann aber ja schon eine ganze Menge Spacer...
Ah der Expander sitzt nicht richtig in der Gabel. Das gleiche Problem hatte mein Kumpel bei seinem Air Race auch. Bei ihm ragte der Expander ebenfalls sehr weit aus der Gabel und war dadurch bereits verformt, sodass man ihn nicht mehr komplett versenken konnte. Da musste ein neuer Expander rein.

Schau Mal ob du den Expander komplett in die Gabel bekommst. Der Bund sollte normalerweise auf dem Ende vom Gabelschaft aufliegen.
 
Lieben Dank für eure Antworten. Hier die entsprechenden Bilder mit Kontext.

Generell wirklich ein schönes Rad und ich bin schon etwas verliebt - das macht es natürlich noch schwerer :-/

Anhang anzeigen 1307731

Bilder vom kleinen Kratzer auf dem Oberrohr, diese hatte im Freitag noch direkt bei Rabe via. Support E-Mail gemeldet:

Anhang anzeigen 1307733Anhang anzeigen 1307734


Kratzer an der Kurbel, die sind mir erst gestern aufgefallen:

Anhang anzeigen 1307735

Ich hoffe man erkennt, dass das Alu Mittelteil etwas höher als die Spacer sind, darauf setzt die Kappe dann auf.

Anhang anzeigen 1307738Anhang anzeigen 1307737

Ich muss mich an dieser Stelle auch korrigieren, genaugenommen ist es gar nicht der Gabelschaft per se sondern die Kralle die herrausragt.
Anhang anzeigen 1307739

Bekommt man die ggf. weiter im Gabelschaft versenkt?



Bei mir sind es übrigens nur 3x 10 mm und 2x 5 mm - wurde der vllt. vergessen beizulegen? Wären dann aber ja schon eine ganze Menge Spacer...
Au weia, wer hat denn die Gabel aufgebaut!? Der Expander ist nicht richtig verbaut! Das Oberteil muss bündig mit dem Gabelschaft abschließen. Ich weiß nicht welche Art von Expander verbaut ist, aber empfehle dir auf jeden Fall eine Anleitung dazu zu suchen, damit du weißt, wie du ihn korrekt einbauen kannst.
 
Ah der Expander sitzt nicht richtig in der Gabel. Das gleiche Problem hatte mein Kumpel bei seinem Air Race auch. Bei ihm ragte der Expander ebenfalls sehr weit aus der Gabel und war dadurch bereits verformt, sodass man ihn nicht mehr komplett versenken konnte. Da musste ein neuer Expander rein.

Schau Mal ob du den Expander komplett in die Gabel bekommst. Der Bund sollte normalerweise auf dem Ende vom Gabelschaft aufliegen.

Au weia, wer hat denn die Gabel aufgebaut!? Der Expander ist nicht richtig verbaut! Das Oberteil muss bündig mit dem Gabelschaft abschließen. Ich weiß nicht welche Art von Expander verbaut ist, aber empfehle dir auf jeden Fall eine Anleitung dazu zu suchen, damit du weißt, wie du ihn korrekt einbauen kannst.

Danke euch - der Expander kam so bei mir an.

Ich habe mir den Expander mal genau angeschaut, der war auch überhaupt nicht fest gezogen (stehen max. 10nm als Vorgabe drauf...). Ich habe ihn jetzt komplett gelöst, vollständig rein geschoben und dann festgezogen. Ich hoffe das war ok - bin diesbezüglich leider unbedarft.

So schaut es jetzt aus:


IMG20230820131902.jpg

Jetzt spannt die Kappe auch gut und das Lagerspiel ist weg.
 
Vermutung liegt nahe, daß sie bei der Montage einfach vergessen haben, den Expander anzuschrauben, und beim Lager einstellen wurde er dann halt bis Anschlag rausgezogen. Freut mich für dich, daß du das lösen konntest.
Bei den Kratzern im Lack kannst hoffen, daß man das auspolieren kann, bei der Kurbel würde ich persönlich auf alle Fälle auf Austausch bestehen, möchte meine Kratzer selbst machen, und nicht bei einem neuen Rad schon drauf haben....
Noch aus Interesse, passt bei dir die Kurbellänge zur Rahmengröße?
 
Populärer Fehler mit dem Expander.
Hab ich so ähnlich mit meinem Trek vor paar Jahren auch erlebt. Da wurde schlichtweg vergessen, dass Ding festzuziehen und ich hab ihn dann beim Abschrauben der Aheadkappe mit rausziehen können.
Seither mach ich das zur Sicherheit nochmal bei jedem Neurad. Deckel ab, Expander festziehen, Deckel wieder drauf…
 
Zurück