• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Cube Litening - Litening Air 2023/2024

Bin auch Anfang des Jahres von 175mm auf 165mm gewechselt. Bei einer Körpergröße von 190cm und 90cm sl. Habe es nicht bereit. Fährt sich super.
Heißt aber wenn ich das Cube litening air bestelle muss ich die Kurbel tauschen :(
Jep, auch das spielt in meinen Gedanken natürlich eine Rolle. Lenker sollte auch passen (ich mag 400er lieber als 420er). All das hat mich jetzt dazu bewogen, im Prozess einen Schritt zurück zu gehen und ein Fittingtermin bei nem Radsportladen zu machen, woraufhin dann ein passendes Rad mit passenden Bauteilen gewählt wird. Der Laden, in dem ich das Erstgespräch habe, führt Scott, Giant und Cervelo. Da wird (hoffentlich) was bei rumkommen. Und allein den gewünschten Lenker für das Litening Air zu bekommen, gleicht ja ner Lotterie, wie es scheint.

Schade drum, wäre das Air echt gern mal gefahren.
 
Jep, auch das spielt in meinen Gedanken natürlich eine Rolle. Lenker sollte auch passen (ich mag 400er lieber als 420er). All das hat mich jetzt dazu bewogen, im Prozess einen Schritt zurück zu gehen und ein Fittingtermin bei nem Radsportladen zu machen, woraufhin dann ein passendes Rad mit passenden Bauteilen gewählt wird. Der Laden, in dem ich das Erstgespräch habe, führt Scott, Giant und Cervelo. Da wird (hoffentlich) was bei rumkommen. Und allein den gewünschten Lenker für das Litening Air zu bekommen, gleicht ja ner Lotterie, wie es scheint.

Schade drum, wäre das Air echt gern mal gefahren.
Beim Litening Air sollte man aber deutlich mehr Lenkerauswahl haben als beim Aero wenn ich mich nicht täusche. Und Lenker und Kurbellänge wirst du wohl überall tauschen müssen nehm ich an.
 
Bin auch Anfang des Jahres von 175mm auf 165mm gewechselt. Bei einer Körpergröße von 190cm und 90cm sl. Habe es nicht bereit. Fährt sich super.
Heißt aber wenn ich das Cube litening air bestelle muss ich die Kurbel tauschen :(
Grundsätzlich zählt ohnehin nur, wie es sich für den jeweiligen Fahrer "anfühlt"!
Bei deiner Grösse und Schrittlänge ist eine 165 mm Kurbel aber definitiv ein Exot.
Ich bin 3 cm kleiner, habe aber 2 cm mehr Schrittlänge und fahre 175 mm Kurbeln.
Ich möchte mir echt nicht vorstellen, wie ich eine 165 mm Kurbel bewege.
Ich neige aber auch zu eher geringer Kadenz.
 
Bin auch Anfang des Jahres von 175mm auf 165mm gewechselt. Bei einer Körpergröße von 190cm und 90cm sl. Habe es nicht bereit. Fährt sich super.
Heißt aber wenn ich das Cube litening air bestelle muss ich die Kurbel tauschen :(
Naja, ist halt alles individuell. Kurbellänge bei 1,90m und 90cm SL in 175mm ist schon üblich, fahre ich auch.
 
Ich habe das Felgenband auf den R.38 drauf gelassen und es funktioniert seit dem ersten Tag ohne jegliche Probleme mit den Crossreifen und Schwalbe / Stans Milch.
Bei mir hingegen zog es mit diesem Cube-Band an den tonnenförmigen Newmen-Ventilen wie Hechtsuppe… aber eventuell auch nur da;-)
Mit richtigem tubeless-Band ging auch dieser Aufbau dann problemlos:-)
 
Bei mir hingegen zog es mit diesem Cube-Band an den tonnenförmigen Newmen-Ventilen wie Hechtsuppe… aber eventuell auch nur da;-)
Mit richtigem tubeless-Band ging auch dieser Aufbau dann problemlos:)
Beim nächsten Reifenwechsel werde ich mal Tesa-Tubelessband einbauen. Es soll ja auch ordentlich sein.
 
macht am ende keinen Unterschied ... bei den WW wird auch gerne einfach mal mit nem TESA Klebestreifen abgeklebt und funktioniert (selbst beim MTB) ... sieht danach kein Mensch mehr
Verrutscht halt leichter bzw. stellt sich auf, bei der Montage/Demontage der Reifen. Ich schau schon, dass die Breite möglichst gut passt. Hab schon genug damit zu kämpfen, meine 6,7bar halbwegs dicht zu behalten.
 
Zuletzt bearbeitet:
wiegesagt, "total luck", deswegen ja einfach ausprobieren...dieselbe felge/reifen/ventil/band-kombi kann 9 mal dicht sein und das zehnte mal für'n Müll 🙂

Hatte das neulich erst wieder bei nem Kumpel dem ich's Gravel umgebaut hab – vorne direkt dicht ohne Milch, Booster oder sonstwas, selbe Felge selber Reifen hinten sind wir nach 2 Reifen-Milch-Kombis und viel Schweiß & Tränen soweit dass die Felge jetzt beim Hersteller is zum Check ^^
 
Nochmal eine vermutlich ganz dumme Frage :D
Was für eine Pumpe nutzt ihr?
Habe an meinem Air SLX bei den Ventilen kein Gewinde dran und daher hält meine Pumpe leider nicht und ich kann mein Rad kaum noch alleine aufpumpen, weil ich den Pumpenkopf die ganze Zeit festhalten muss... Habe einen SKS Rennkompressor und an anderen Rädern mit Ventilen mit Gewinde hält der super.
 
Nochmal eine vermutlich ganz dumme Frage :D
Was für eine Pumpe nutzt ihr?
Habe an meinem Air SLX bei den Ventilen kein Gewinde dran und daher hält meine Pumpe leider nicht und ich kann mein Rad kaum noch alleine aufpumpen, weil ich den Pumpenkopf die ganze Zeit festhalten muss... Habe einen SKS Rennkompressor und an anderen Rädern mit Ventilen mit Gewinde hält der super.
Was hast du für einen Kopf? Ich hab immer regelmäßig den Gummieinsatz getauscht, dann hat es auch wieder gehalten. Jetzt hab ich mir allerdings einen anderen Kopf gekauft, mit Klemmung.
 
mit dem Kopf? Hab zwar nicht direkt den Rennkompressor aber mit gleichem Kopf eine und die hält sehr gut auf dem Ventil

1692259883316.png
 
Nochmal eine vermutlich ganz dumme Frage :D
Was für eine Pumpe nutzt ihr?
Habe an meinem Air SLX bei den Ventilen kein Gewinde dran und daher hält meine Pumpe leider nicht und ich kann mein Rad kaum noch alleine aufpumpen, weil ich den Pumpenkopf die ganze Zeit festhalten muss... Habe einen SKS Rennkompressor und an anderen Rädern mit Ventilen mit Gewinde hält der super.
Kannst auch mal den Pumpenkopf aufmachen und den Dichtgummi saubermachen, die verschmieren ab und an mal wenn Schmodder am Ventil is und sind dann bissl rutschig. Wattestäbchen reicht meistens auch schon 👍
 
wiegesagt, "total luck", deswegen ja einfach ausprobieren...dieselbe felge/reifen/ventil/band-kombi kann 9 mal dicht sein und das zehnte mal für'n Müll 🙂

Hatte das neulich erst wieder bei nem Kumpel dem ich's Gravel umgebaut hab – vorne direkt dicht ohne Milch, Booster oder sonstwas, selbe Felge selber Reifen hinten sind wir nach 2 Reifen-Milch-Kombis und viel Schweiß & Tränen soweit dass die Felge jetzt beim Hersteller is zum Check ^^
Sorry aber wer nicht mal erkennt ob ein Band TL fähig ist oder nicht, den spreche ich auch die Kompetenz ab TL Reifen zu montieren und diese dicht zu bekommen. Ich fahre seit 5 Jahren auf allen Rädern TL und dabei 18K km/Jahr. entsprechend voile Reifen montiere ich. Hab auch schon für viele Freunde Reifen montiert und jeden problemlos montiert und dicht bekommen. In den seltensten Fällen liegt es am Material
 
Zurück