• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Cube Agree / Cube Litening Modelljahr 2025

Anzeige

Re: Cube Agree / Cube Litening Modelljahr 2025
noice...
mir unbegreiflich warum sie 2026 jetzt die Newman Allrounder verbauen statt der Climber.

So lustig sich die Antwort liest würde mich der Hintergrund der Entscheidung brennend interessieren.
Ich nehme mal an nachdem die neue RED leichter ist als die DuraAce (hab ich zumindest so im Kopf) mussten die bei der DA leichtere Räder reinbauen damit beide auf die kolportierten 6,8kg kommen.
 
der witz is aber das des schwarze SLT mit 6,6kg angeben is und das "baugleiche" weiße mit 6,8kg

Farbe 200g?

demnach ginge das RED SLX mit climber auf 6,4Kg :D
 
noice...
mir unbegreiflich warum sie 2026 jetzt die Newman Allrounder verbauen statt der Climber.
Dafür hat das 2026er SLX eine deutlich bergfreundlichere Übersetzung von 48x35T + 10-36T im Gegensatz zu dem (meinem) 2025 SLX mit 50x37T + 10-33T. Das könnte recht hart werden...
das Air SLT hat die Climber, die anderen Modelle die Allrounder. Wahrscheinlich har die CUBE Geschäftsleitung einen Anruf von einem hier aus dem Forum erhalten, der sagt dass er das Management dort kennt und hier im Forum letztes Jahr geklagt hat, dass das weltbeste Rad, das er kennt, mit den Climbern total sch.... aussieht und er damit nicht mehr an der Eisdiele vorfahren will. So hat jetzt jeder die Möglichkeit, Performance mit Top Gruppe und den leichten Laufrädern oder nur Posen mit nicht Top Gruppe und hohem Felgenprofil
Das Pro im Übrigen auch...
 
Genau 54er Rahmen mit 400/100mm Cockpit.

Ich brauche/möchte andere Maße (380/110) und die Aero Form gefällt mir "noch" nicht.Fahre lieber schlankere Lenkerformen.
Die gleiche Rahmengröße fahre ich auch. Finde den neuen Lenker gar nicht schlecht, sehr schick. Verkaufst du den oder willst du den behalten? 👍
 
Dafür hat das 2026er SLX eine deutlich bergfreundlichere Übersetzung von 48x35T + 10-36T im Gegensatz zu dem (meinem) 2025 SLX mit 50x37T + 10-33T. Das könnte recht hart werden...
Hm, verstehe ich den Ritzelrechner richtig, dass die SRAM 50x37T + 10-33T im leichtesten Gan vergleichbar mit der Shimano-Übersetzung 50x34T + 11x30T ist. Der deutliche schnellere schwerste Gang bei SRAM wird dabei durch größere Sprünge bei den leichten Gängen erkauft. Hat jemand Erfahrung mit diesen beiden Übersetzungen im Vergleich?

Die Shimano 50x34T + 11x30T hatte ich auf meinem Agree und kam damit auch zurecht. Ich habe sie dennoch irgendwann zu 11x34T gewechselt, da für mich die 1zu1-Übersetzung im leichtesten Gang hier im Alpenvorland doch häufig angenehmer zu fahren ist.

Da stellt sich die Frage, ob ich nicht doch sinnvollerweise die SRAM Kettenblätter auf 48x35T tauschen sollte, was durch den integrierten Powermeter leider ordentlich teuer würde. Ein Wechsel des Ritzelpakets auf 10x36T dürfte nicht wirklich sinnvoll sein (Ist das überhaupt möglich?)...

Irgendwie habe ich dieses "Detail" vor dem Kauf übersehen. :oops:
 

Anhänge

Schick finde ich den neuen auch, aber vom fassen finde ich den anderen angenehmer. Verkaufen werde ich ihn aber erst einmal nicht.
Der hat doch auch zwei Vertiefungen oben, merkt man die? Komme mit dem Vorgängermodell auch sehr gut zurecht und finde den sehr angenehm zum Greifen. Optisch hat der definitiv was der neue Lenker!
 
Hm, verstehe ich den Ritzelrechner richtig, dass die SRAM 50x37T + 10-33T im leichtesten Gan vergleichbar mit der Shimano-Übersetzung 50x34T + 11x30T ist. Der deutliche schnellere schwerste Gang bei SRAM wird dabei durch größere Sprünge bei den leichten Gängen erkauft. Hat jemand Erfahrung mit diesen beiden Übersetzungen im Vergleich?

Die Shimano 50x34T + 11x30T hatte ich auf meinem Agree und kam damit auch zurecht. Ich habe sie dennoch irgendwann zu 11x34T gewechselt, da für mich die 1zu1-Übersetzung im leichtesten Gang hier im Alpenvorland doch häufig angenehmer zu fahren ist.

Da stellt sich die Frage, ob ich nicht doch sinnvollerweise die SRAM Kettenblätter auf 48x35T tauschen sollte, was durch den integrierten Powermeter leider ordentlich teuer würde. Ein Wechsel des Ritzelpakets auf 10x36T dürfte nicht wirklich sinnvoll sein (Ist das überhaupt möglich?)...

Irgendwie habe ich dieses "Detail" vor dem Kauf übersehen. :oops:
10-36 geht. Dann haste fast 1:1. Schöner wäre natürlich die 48/35 Blätter dazu.
Damit kommst überall hoch. (Frau fährt die Kombi)
 
Laut Händler in unserer Nähe sind die Gelb/Orangen Framesets vom Litening Air wohl ausverkauft......
Hat da jemand eventuell noch Tipps?
 
wie kann denn ein rahmenset dass erst noch auf den markt kommt schon ausverkauft sein? und dieser schlieersee shop wirkt sehr unseriös. werben mit farbshemata hui toll. rahmenset 1k und bei cube 3,6k offiziell 🤔 wo ist der Unterschied?
 
wie kann denn ein rahmenset dass erst noch auf den markt kommt schon ausverkauft sein? und dieser schlieersee shop wirkt sehr unseriös. werben mit farbshemata hui toll. rahmenset 1k und bei cube 3,6k offiziell 🤔 wo ist der Unterschied?
Cube bestellt beispielsweise 20 Farbmuster vom Lackierer für ein Meeting, bei dem die neuen Farben besprochen und ausgewählt werden. Die Rahmen, die anschließend nicht in Serie gehen, werden von Cube nicht weiter benötigt. Schlierseer kauft diese Restbestände deshalb sehr günstig auf und verkauft sie anschließend weiter.
 
Zuletzt bearbeitet:
Wer fährt denn ein Litening Air in Rahmengröße 60 und könnte davon mal ein paar Bilder machen? Ich bin 193cm mit Schrittlänge 95cm und frage mich, ob meine Beine schon zu lang sind. Der Rahmengrößenrechner behauptet, dass es für mich keine passende Größe gibt 😅
 
Aktuell läuft der Grössenrechner von Cube eh neben der Spur. Auch beim Agree dass es sogar bis RG62 gibt, findet der Rechner keine passende RG für 193/95cm aber da würde eine Agree mit RG62 definitiv sehr gut passen.
 
Ich hoffe das mein Händler das agree slx von seinem Partner die Woche her bekommt, sollte dem nicht so sein wird es wohl Februar 2026 werden.

In dem Fall will ich aber mein Geld zurück, weil so lange bekommen die keinen kostenlosen Disbo von mir.
 
Zurück