• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Cube Agree / Cube Litening Modelljahr 2025

Die Lenkervorbaueinheit ist genauso lang wie letztes Jahr, nur der Lenker ist schmaler. Das Cockpit war 2025 110mm lang und 440mm breit und jetzt 2026 110mm lang und 420mm breit!
Ich hatte das 26er Pro mit den 25er Race verglichen.
Da gibt es definitiv Unterschiede.
 

Anhänge

  • Screenshot_2025-09-08-21-59-37-879_com.miui.gallery-edit.jpg
    Screenshot_2025-09-08-21-59-37-879_com.miui.gallery-edit.jpg
    137,9 KB · Aufrufe: 40
  • Screenshot_2025-09-08-21-58-58-830_com.android.chrome-edit.jpg
    Screenshot_2025-09-08-21-58-58-830_com.android.chrome-edit.jpg
    183,2 KB · Aufrufe: 40

Anzeige

Re: Cube Agree / Cube Litening Modelljahr 2025
Der Thread ist schon 130 Seiten lang, wenn da jetzt das Thema plötzlich ein Problem darstellt, dann scheint das wohl nur für Einzelfälle problematisch zu sein.

Wenn, dann muss man wie @Crossx82 schieb eher wegen des Modelljahreswechsels einen neuen machen.
 
Ich habe heute einen Anruf von Rabe bike bekommen, dass ich mein agree c62 slx wahrscheinlich am Freitag oder spätestens nächste Woche besichtigen kann. Ich freue mich wie ein kleines Kind.

Ist schon heftig wie es durch so eine Verknappung geschafft wird Emotionen zu erzeugen und man garnicht mehr an das viele Geld denkt.
 
Gibt es bei dem Agree Pro eigentlich das Zubehör für die versteckten Ventile an den Newmen A.50 Laufrädern mit, oder muss man sich das Set separat dazu kaufen?
 
Ich kann mein bike morgen besichtigen, bin richtig aufgeregt. Ich hoffe es passt alles, wenn ja würde ich es kaufen und bezahlen. Alle Anbauteile bestellen und nächste Woche bei schönen Wetter abholen.

Mein Arbeitgeber hat mich darauf hingewiesen, dass wir eine Kooperation mit Rabe bike haben und mir nen Code mitgegeben. So soll ich mir angeblich bei dem Preis 400 Euro sparen. Das wäre natürlich richtig geil.
 
Info. Beim SLT steht auf der Cube Seite als Kassette die 11-34. Haben auch alle Händler übernommen. Verbaut ist aber (bei mir)11-30. Ich vermute Schreibfehler auf der Cube Seite, da die Vorjahre das SLT auch die 11-30 hatte.
Für mich gerade etwas ärgerlich, da ich mich freute nun beim SLT eine 1:1 Übersetzung zu haben, was ich auch wollte. Ist mir im Laden auf Grund des vielen 😍😍 in den Augen gar nicht aufgefallen. Ich ruf morgen mal beim Händler an. Mal schauen was der sagt. Ggf. gibt's einen 100 € Gutschein und ich wechsle später Kassette und Kette, wenn ich den "Rettungsanker" benötige.
 
Zuletzt bearbeitet:
Info. Beim SLT steht auf der Cube Seite als Kassette die 11-34. Haben auch alle Händler übernommen. Verbaut ist aber (bei mir)11-30. Ich vermute Schreibfehler auf der Cube Seite, da die Vorjahre das SLT auch die 11-30 hatte.
Für mich gerade etwas ärgerlich, da ich mich freute nun beim SLT eine 1:1 Übersetzung zu haben, was ich auch wollte. Ist mir im Laden auf Grund des vielen 😍😍 in den Augen gar nicht aufgefallen. Ich ruf morgen mal beim Händler an. Mal schauen was der sagt. Ggf. gibt's einen 100 € Gutschein und ich wechsle später Kassette und Kette, wenn ich den "Rettungsanker" benötige.
Das ist etwas, was mir auch etwas Bedenken macht. Ich bin ja jetzt auf meinem gravel mit einer 30/34 Übersetzung unterwegs und stand am Samstag erst in einer Wand, bei der ich echt Angst hatte ungewollt auszusteigen bzw. umzufliegen. Waren glaube ich 21%, solche Rampen gibt es hier im Voralpenland ein paar. Das müsste ja eigentliche mit der Übersetzun des slx von 35/36 deutlich schwere gehe. Vielleicht aber auch nicht, weil es deutlich leichter und ats carbon ist, hier fehlt mir die Erfahrung.

Kann man bei ner sram Kassette einfach einen Rettungsring dranbauen, wechseln eines Ritzel ist ja nicht oder?
 
Der Gewichtsunterschied wird dir den Übersetzungsunterschied nicht kompensieren.
Bei den SRAM Kassetten kannst du nicht tauschen, da muss eine komplett Neue drauf.
Ja das dachte ich mir beides schon und für so ne Kassette ist man bestimmt 200 Euro los.

Wie lange hält eigentlich so eine Kassette von sram? Die von shimano haben immer so 80 Euro gekostet und sind mir bei guter Pflege 8-12k km treu geblieben. Für die force kostet eine Kassette 150 Euro, hält die auch doppelt so lang?
 
Wie lange hält eigentlich so eine Kassette von sram? Die von shimano haben immer so 80 Euro gekostet und sind mir bei guter Pflege 8-12k km treu geblieben. Für die force kostet eine Kassette 150 Euro, hält die auch doppelt so lang?
Wenn man die Kette rechtzeitig wechselt hält eine Kassette deutlich länger- Mein Air SLT mit Dura Ace hat inzwischen 25K km mit der ersten Kassette
 
Ja das dachte ich mir beides schon und für so ne Kassette ist man bestimmt 200 Euro los.

Wie lange hält eigentlich so eine Kassette von sram? Die von shimano haben immer so 80 Euro gekostet und sind mir bei guter Pflege 8-12k km treu geblieben. Für die force kostet eine Kassette 150 Euro, hält die auch doppelt so lang?
doppelt so lang vielleicht nicht, aber 15-20k bekommste sicher hin...man munkelt dass Genussfahrer eine SRAM Kassette schon seit 3 Generationen benutzen und mit einem paar Ersatzreifen weitervererben, das noch nie gebraucht wurde. 😀
 
Zurück