• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Cube Agree / Cube Litening Modelljahr 2025

Hallo zusammen,

ich habe aktuell ein Agree SLT aus 2022, mit dem ich SEHR zufrieden bin. Eigentlich hatte ich auch nicht vor, ein neues Rad zu kaufen. Aber leider bin ich auf das Litening Air SLX bei lucky-bike für €5,7k (mit CB) gestoßen und dies lässt mich altuell nicht los. Ich möchte mir das gerne kaufen, nicht weil ich es brauche, sondern weil ich einfach Bock auf so ein 6,6kg High-End-Rennrad habe (bevor ich dazu zu alt werde ;-)). Ich habe das Agree in der Gr. 56 und die passt ziemlich perfekt. Für das Litening schmeißt die Cube-HP aus, dass ich mit Gr. 177 und SL 87 zwischen 54 und 56 wäre. In 56 (nicht aber 54) wäre es noch bei lucky-bike verfügbar. Der Größenrechner bei lucky-bike gibt aber aus, dass mir keine verfügbare Größe, d.h. auch nicht 56, passen würde.

Lange Rede, kurzer Sinn: Hat jemand tatsächliche Erfahrung mit Agree und Litening bezüglich der Größe, d.h. sollte 56 beim Litening Air auch passen, wenn es beim Agree passt?

BG
Schwierig... beim 54er bekommst du eine recht krasse Überhöhung (mit allen Spacern ca. 11cm bei 77cm Sitzhöhe). Weiß nicht was du fahren willst, aber Spacer rausnehmen denke ich mal fällt da komplett weg. Ich würde eher zum 56er tendieren und ggf einen kürzeren Vorbau montieren, falls Dir das Rad zu lang ist.
 

Anzeige

Re: Cube Agree / Cube Litening Modelljahr 2025
Hallo zusammen,

ich habe aktuell ein Agree SLT aus 2022, mit dem ich SEHR zufrieden bin. Eigentlich hatte ich auch nicht vor, ein neues Rad zu kaufen. Aber leider bin ich auf das Litening Air SLX bei lucky-bike für €5,7k (mit CB) gestoßen und dies lässt mich altuell nicht los. Ich möchte mir das gerne kaufen, nicht weil ich es brauche, sondern weil ich einfach Bock auf so ein 6,6kg High-End-Rennrad habe (bevor ich dazu zu alt werde ;-)). Ich habe das Agree in der Gr. 56 und die passt ziemlich perfekt. Für das Litening schmeißt die Cube-HP aus, dass ich mit Gr. 177 und SL 87 zwischen 54 und 56 wäre. In 56 (nicht aber 54) wäre es noch bei lucky-bike verfügbar. Der Größenrechner bei lucky-bike gibt aber aus, dass mir keine verfügbare Größe, d.h. auch nicht 56, passen würde.

Lange Rede, kurzer Sinn: Hat jemand tatsächliche Erfahrung mit Agree und Litening bezüglich der Größe, d.h. sollte 56 beim Litening Air auch passen, wenn es beim Agree passt?

BG
Agree 56 vs Litening 56: 9mm tiefer, 7mm länger
Agree 56 vs Litening 54: 30mm tiefer, 1mm länger
Agree 56 vs Litening 58: 8mm höher, 12mm länger

So, jetzt kannste ja überlegen. Litening wird ab Werk mit ca. 600 Genussspacern ausgeliefert (manche munkeln 40mm), heißt voll aufgebaut hat das 54 selbe länge weil dein Agree, ist aber nen cm höher. Voll geslammt liegst du drauf wie ein Brett, hast ja lange Beine. Arme auch?

Wenn dein aktuelles Agree voll aufgespacert ist: nimm's 56er und arbeite dich spacermäßig runter
Wenn du das Agree recht sportlich fährst: nimm's 54er und arbeite dich spacermäßig runter

Warum runterarbeiten: weil du einfach Bock auf so ein 6,6kg High-End-Rennrad hast und du zum Genussradwandern immer noch das Agree hernehmen kannst. 💪 🚴💨
 
Ob nun 54, 56 oder 58 macht keinen grossen Gewichtsunterschied.

Nix gegen runterarbeiten, aber irgendwann/irgendwo sind bei jedem die Grenzen erreicht. Und wenn man dann schmerzvoll auf dem 54er ohne Spacer radeln muss, vergeht die Freude an dem Hobel sehr rasch. Zudem sollte man immer auch berücksichtigen, dass man nicht jünger wird. Ein zu kleines RR mit entfernten Spacern und gekürztem Gabelschaft lässt sich nicht mehr an den alternden Körper anpassen. Daher sollte man zumindest ü50 immer etwas Reserve berücksichtigen.
 
Forumsprinzip: Lesen --> verstehen --> denken --> hilfreiche Antwort oder völligen Blödsinn oder:

1756305411708.jpeg
 
Hallo zusammen,

ich habe aktuell ein Agree SLT aus 2022, mit dem ich SEHR zufrieden bin. Eigentlich hatte ich auch nicht vor, ein neues Rad zu kaufen. Aber leider bin ich auf das Litening Air SLX bei lucky-bike für €5,7k (mit CB) gestoßen und dies lässt mich altuell nicht los. Ich möchte mir das gerne kaufen, nicht weil ich es brauche, sondern weil ich einfach Bock auf so ein 6,6kg High-End-Rennrad habe (bevor ich dazu zu alt werde ;-)). Ich habe das Agree in der Gr. 56 und die passt ziemlich perfekt. Für das Litening schmeißt die Cube-HP aus, dass ich mit Gr. 177 und SL 87 zwischen 54 und 56 wäre. In 56 (nicht aber 54) wäre es noch bei lucky-bike verfügbar. Der Größenrechner bei lucky-bike gibt aber aus, dass mir keine verfügbare Größe, d.h. auch nicht 56, passen würde.

Lange Rede, kurzer Sinn: Hat jemand tatsächliche Erfahrung mit Agree und Litening bezüglich der Größe, d.h. sollte 56 beim Litening Air auch passen, wenn es beim Agree passt?

BG
Zum Agree kann ich nichts sagen, aber ich hab das Litening Air SLX in 54 mit Größe 179 und Schrittlänge 85 und für mich fühlt es sich perfekt passend an.
 
Danke für die Antworten. Ich habe es jetzt mal in 56 bestellt. Mal schauen, wie es ist, wenn ich darauf sitze. Meine zu langen Beine mit dem dadurch entsprechend kurzen Oberkörper sind leider beim Radkauf meist ein Problem.

Bei meinem ersten RR (Canyon Ultimate Al 2008) war ich zwischen Gr. 56 und 58 und Canyon hat mir „für mehr Komfort“ zu dem größeren geraten. 😂 Das war die reinste Streckbank. Seitdem tendiere ich eher zum kleineren, aber beim Litening Air in 54 dürfte die Sitzüberhöhung wirklich zu krass sein.

Bei meinem Agree sind, glaube ich (bin ohne Rad im Urlaub) 1,5cm Spacer drin. Kam so bei mir an und angeblich auch so von Cube, hat der Shop gesagt. Naja, 2022 war ich froh, überhaupt mal ein Agree zu bekommen.

Ggf. wird das Litening das Rad für die kurzen Vollgasrunden und das Agree für den Rest.
 
Hallo zusammen,

ich habe aktuell ein Agree SLT aus 2022, mit dem ich SEHR zufrieden bin. Eigentlich hatte ich auch nicht vor, ein neues Rad zu kaufen. Aber leider bin ich auf das Litening Air SLX bei lucky-bike für €5,7k (mit CB) gestoßen und dies lässt mich altuell nicht los. Ich möchte mir das gerne kaufen, nicht weil ich es brauche, sondern weil ich einfach Bock auf so ein 6,6kg High-End-Rennrad habe (bevor ich dazu zu alt werde ;-)). Ich habe das Agree in der Gr. 56 und die passt ziemlich perfekt. Für das Litening schmeißt die Cube-HP aus, dass ich mit Gr. 177 und SL 87 zwischen 54 und 56 wäre. In 56 (nicht aber 54) wäre es noch bei lucky-bike verfügbar. Der Größenrechner bei lucky-bike gibt aber aus, dass mir keine verfügbare Größe, d.h. auch nicht 56, passen würde.

Lange Rede, kurzer Sinn: Hat jemand tatsächliche Erfahrung mit Agree und Litening bezüglich der Größe, d.h. sollte 56 beim Litening Air auch passen, wenn es beim Agree passt?

BG
Lustig ich stand am Montag gegau vor dem Rad(in Pasing) und dachte mir, für meine 188 zu klein. Für dich wird es wahrscheinlich für so nen Flitzer zu groß sein. Genau könnte ich es aber nicht sagen.
 
Mein Litening kam mit ganzen 6cm. Ein wahrer Genuss.
Ok, dann wurde ich leider falsch beraten. Ich bekam 2022 die Info, dass das 2023er Litening Aero mit nur 3cm ausgeliefert wird. Mit 6cm hätte ich mich fürs Aero und nicht fürs Agree entschieden. Auch das Litening 2022 welches ich zur Probe gefahren bin, hatte bestimmt nicht mehr als 3cm.
 
Mein Litening kam mit ganzen 6cm. Ein wahrer Genuss.

Ok, dann wurde ich leider falsch beraten. Ich bekam 2022 die Info, dass das 2023er Litening Aero mit nur 3cm ausgeliefert wird. Mit 6cm hätte ich mich fürs Aero und nicht fürs Agree entschieden. Auch das Litening 2022 welches ich zur Probe gefahren bin, hatte bestimmt nicht mehr als 3cm.
Nee Nussi, du hast nur Pionierarbeit geleistet für @solution85 - erinnerste dich net?

1756322549334.png
 
Gibt es eine Auflistung, welche Schrauben am Agree verbaut sind? Ich möchte gerne vorab schon mal Titanschrauben bestellen.
Mindestens für Flaschenhalter, Sattel und Vorbau.
Sind sonst noch irgendwo Schrauben verbaut, die ich tauschen könnte? Bremsen?
 
Das Agree C62 pro hat demnach nur noch die normalen Conti Grand prix und nicht mehr die 5000er. Deshalb auch 200g schwerer, aber dafür 30mm breit.
Und Powermeter erst ab dem Race. Beim Nuroad C:62 geht's meines Wissens bereits bei 3000€ mit Powermeter los.
Schade
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich habe mir beim Händler letzte Woche ein Agree Pro 2026 reserviert. Unter der Ladentheke durfte ich auch kurz in den internen Händlerkatalog schauen.
Aber auch da die Aussage, bitte keine Infos nach draußen zu geben. Reservieren kann mein Händler quasi jedes 2026er Rad schon. Er ist sogar ganz froh über Vorbestellungen, weil er dann mehr gute Modelle vorodern kann, wenn er sie direkt einen Kunden zuordnet. So habe ich das zumindest verstanden.
Also wer gerne ein neues 2026er Modell zeitnah möchte, soll doch einfach unverbindlich reservieren. Wenn's nicht gefällt, verkauft der Händler halt an jemand anderes.
Unverbindlich haben sie mir nicht angeboten. Nur verbindlich mit Anzahlung etc. (und, da sie meine Größe nicht da hatten, blind ohne Möglichkeit zum Probefahren)
 
Zurück