• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Cube Agree / Cube Litening Modelljahr 2025

Die 50/34er Kurbel war mit ein Grund für den Kauf des 2024er Air Race, für mich ist die 52/36 einfach Overkill.
Dafür habe ich die 11-34 Kassette gegen die 11-30 getauscht, da es bei mir eh keine wirklichen Berge gibt, und ich doch hin und wieder für das 16er Ritzel dankbar bin.
Hab aber letztens einen Anstieg gefunden, der 20% hat (wußte ich vorher nicht), da hatte ich dann 5 Schläge mehr Puls als bei der Maximalwertermittlung beim Belastungs-EKG....
Vielleicht kommt doch noch mal die 11-34 ans Rad.
 

Anzeige

Re: Cube Agree / Cube Litening Modelljahr 2025
Die 50/34er Kurbel war mit ein Grund für den Kauf des 2024er Air Race, für mich ist die 52/36 einfach Overkill.
Dafür habe ich die 11-34 Kassette gegen die 11-30 getauscht, da es bei mir eh keine wirklichen Berge gibt, und ich doch hin und wieder für das 16er Ritzel dankbar bin.
Hab aber letztens einen Anstieg gefunden, der 20% hat (wußte ich vorher nicht), da hatte ich dann 5 Schläge mehr Puls als bei der Maximalwertermittlung beim Belastungs-EKG....
Vielleicht kommt doch noch mal die 11-34 ans Rad.
Finde auch, dass das 16er Ritzel echt Gold wert ist. Notfalls raus aus dem Sattel und einfach hochdrücken 😁
 
Das Aero Race sieht von den Specs auch gut aus. Deutlich massentauglicher. Könnte schwer werden an eins zu kommen.

20252026
52-36 / 11-3052-36 / 11-34
Shimano Schummelmeter4iiii dual side
Newmen Sprint 60/66Newmen Allround 49/54
5299 €4999 €

@Roadbikelove Stimmen da die Specs? Beim Air Race 26 auch die Allround aber das Shimano PM?
Also schwer war's nicht :D
Habe meins noch am Mittwoch bekommen. Fährt sich top!
 

Anhänge

  • 20250827_162108.jpg
    20250827_162108.jpg
    797,9 KB · Aufrufe: 192
@Roadbikelove bekommt das Air eigentlich ein neues Cockpit?! Habe das Bild gefunden oder ist das ein anderes Rad?
 

Anhänge

  • Screenshot 2025-08-31 100416.png
    Screenshot 2025-08-31 100416.png
    18,2 KB · Aufrufe: 95
  • Screenshot 2025-08-31 100121.png
    Screenshot 2025-08-31 100121.png
    354,1 KB · Aufrufe: 98
52/36 mit 11-34 erachte ich nicht als massentauglich, dann schon eher 50/34 mit 11-34.

Ich persönlich würde sogar 50/34 mit 11-36 bevorzugen, da ich nicht der leichteste, jüngste aber oft in den Bergen unterwegs bin.
Dann ist das Rad halt einfach das falsche für dich.
Das ist ein Performance orientierter Aero Renner und nicht für Kaffeefahrten gedacht. 50/34 wäre daher einfach zu wenig. Und für die Berge gibt's z.b. das Air

Massentauglicher sollte man daher denke ich auf die richtige Zielgruppe beziehen und da ist das Rad durch das neue PM und die 300€ weniger definitiv "massentauglicher" geworden.
 
Dann ist das Rad halt einfach das falsche für dich.
Das ist ein Performance orientierter Aero Renner und nicht für Kaffeefahrten gedacht.
Ein Porsche oder Ferrari ist auch ein Performance orientierter Sportwagen. Dennoch macht es sehr viel Spass, damit in den Alpen gemächlich zu Cruisen und sich sogar von den Bikern überholen zu lassen.

Und genauso kann man auch mit einem Litening mal ganz gemütlich durch die Landschaft Gondeln.
 
Ein Porsche oder Ferrari ist auch ein Performance orientierter Sportwagen. Dennoch macht es sehr viel Spass, damit in den Alpen gemächlich zu Cruisen und sich sogar von den Bikern überholen zu lassen.

Und genauso kann man auch mit einem Litening mal ganz gemütlich durch die Landschaft Gondeln.
Nein! Wir mache das hier schließlich nicht zum Spaß!!!!
 
Du stellst es aber so dar als würde die breite Masse sich ein Litening kaufen um damit gemütlich durch die Gegend zu gondeln und Cube müsste darauf eine Untersetzung ab Werk verbauen. Das wäre dann als hätte dein Porsche oder Ferrari einen 90 PS Dieselmotor
 
Ein Porsche oder Ferrari ist auch ein Performance orientierter Sportwagen. Dennoch macht es sehr viel Spass, damit in den Alpen gemächlich zu Cruisen und sich sogar von den Bikern überholen zu lassen.

Und genauso kann man auch mit einem Litening mal ganz gemütlich durch die Landschaft Gondeln.
Der Vergleich ist furchtbar schlecht. Autos definieren sich sehr durch die Motorisierung und die Leistung hängt bei Fahrrädern ausschließlich vom Fahrer ab, deswegen müssen sie hier viel besser auf den Zweck abgestimmt sein. Bei einem Aero Rad sollte es auch eine passende Übersetzung geben, wer will kann immer noch die Kassette wechseln.
 
Geht es hier um ein Rad was mit Aero, Carbon usw. hingestellt wird? Dann 52-36 und 11-30, sonst ist das doch albern.

Wer glaubt heute noch Heldenübersetzungen fahren zu müssen ist einfach aus der Zeit gefallen.

Warum sollte man sich wo hochquälen wenns nicht sein muss?

Meine Typische Hausrunde heute: 70km mit 650hm. Davon ein Anstieg mit knapp 400hm, Durchschnittssteigung 8%. So mit 50/34 und 11-34 Kassette hatte ich eine Durchschnittsleistung von 208w (ca. 2,8w/kg) was wunderbar meinem Grundlagenbereich entspricht, vorher mit 52/36 Kurbel war ich etwas bei 240w was zu viel für Grundlage ist.

Es ist einfach Schwachsinn zu behauten das Litening muss „artgerecht“ bewegt werden. Die meisten von denen diese Aussagen kommen fahren wahrscheinlich nichtmal Rennen und schreiben aber als ob sie jeden Tag eine Etappe fahren würden.

Da kann man auch sagen ein Litening darf man nur mit einer FTP von mindestens 300w kaufen. Wie viele Litenings bleiben dann noch übrig im Forum? 😉

Es klingt vielleicht falsch aber da hat @Genussfahrer61 schon recht das Rad wird nicht für die paar Teams die Cube fahren oder die Hobbyrennfahrer gebaut. Der einzige Zweck ist der gleiche wie bei allen anderen Produkten es muss sich gut verkaufen und zwar für die breite Masse um mehr Umsatz zu generieren.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ein Porsche oder Ferrari ist auch ein Performance orientierter Sportwagen. Dennoch macht es sehr viel Spass, damit in den Alpen gemächlich zu Cruisen und sich sogar von den Bikern überholen zu lassen.
Zumindest für die Performance-orientierten Porsche definitiv Nein. GT3 / GT3 RS (GT4 RS ebenso) gehören auf die Rennstrecke und machen auch nur dort wirklich richtig Spaß. Diese Autos sind auf Pässen völlig unterfordert. Mit einem modernen Basis-Elfer fährt man da genauso schnell (und entspannter) hoch, wenn man nicht billigend in Kauf nimmt, andere umzubringen.

Alles andere als Rennstrecke (bzw. Anreise auf eigener Achse dorthin) ist mit diesen Autos albern und fällt unter „guck mal, was ich mir geleistet habe“.
 
Zurück