Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Da bestelle ich auch immer meine Räder, kann ich sehr empfehlen. War letztes Jahr auch schon so, dass die neuen Modelle recht früh verfügbar waren, zwar nur in einer gewissen Stückzahl, aber wenn man schnell ist, profitiert man davonBeim Rabe Bike.
Die neuen Modelle (auch agree) sind wohl schon im Zentrallager bei denen.
Das übliche Bordell bei Cube halt. Ich verstehe nicht, weshalb es da bei Cube kein Stichdatum gibt, an dem alles synchron freigeschaltet wird d.h. die Präsentation im Web, Listing im System der Händler und Freischaltung der Bestellkanäle.Cube hat mit der Auslieferung der Bikes letzte Woche begonnen. Die Räder sind bei den Händlern im System und dürfen auch schon verkauft werden. Die dürfen nur noch nicht in den Onlineshops gelistet werden vor der offiziellen Präsentation. D.h. jeder Händler kann die Räder schon verkaufen
Das übliche Bordell bei Cube halt. Ich verstehe nicht, weshalb es da bei Cube kein Stichdatum gibt, an dem alles synchron freigeschaltet wird d.h. die Präsentation im Web, Listing im System der Händler und Freischaltung der Bestellkanäle.
Aber nein, da können gewisse Händler bereits Monate vor der Präsentation bestellen und wenn jemand auf den offiziellen Start wartet, weil er keine Katze im Sack kaufen möchte, hat er u.a. Pech, weil das Modell bereits ausverkauft ist. Das ist einfach nicht seriös wie Cube da vorgeht.
Dass die Händler vorab alle Informationen erhalten ist logisch und richtig, mir geht es nur um die Vorbestellungen/Bestellungen. Diese sollte für niemanden vor der offiziellen Kundenpräsentation möglich sein. Am Tag X ist dann die Kundenpräsentation und gleichzeitig werden die Bestellsysteme freigeschaltet.Da muss ich dich etwas korrigieren. Cube macht nicht viel anders als die meisten anderen Hersteller.
Jeder Cube Händler bekommt zum selben Zeitpunkt alle Orderunterlagen und Informationen. So wie bei Orbea, BMC. Scott, Trek und sonstigen Marken auch. Viel anders lässt sich das ganze auch nicht handhaben.
Nein, ich möchte klare, saubere, transparente Verhältnisse und gleich lange Spiesse für alle. Wenn ein Händler Pseudovorbestellungen entgegen nimmt und diese irgendwo notiert ist das OK, aber Cube sollte die Kanäle nicht vor dem offiziellen Marktstart öffnen.Willste jetzt auch noch genussbestellen?
Nein, ich möchte klare, saubere, transparente Verhältnisse und gleich lange Spiesse für alle. Wenn ein Händler Pseudovorbestellungen entgegen nimmt und diese irgendwo notiert ist das OK, aber Cube sollte die Kanäle nicht vor dem offiziellen Marktstart öffnen.
Oh schade, auch kein neues Agree? Ich dachte ich hätte so etwas in der Richtung gehört?
Klar muss der Händler einen Vorlauf haben, aber es kann nicht sein, dass sich die einen Händler strikt an die Spielregeln halten und keinerlei Infos an die Kunden weiter geben und auch keine Bestellungen entgegen nehmen und andere Händler können ungestraft die vertraulichen Infos der Händlerpräsentation an die Kunden weiter geben und schon verkaufen. Da ist doch letztendlich der Händler der sich an die Spielregeln hält der vera...... und mit ihm seine Kunden.Das is ja wohl nicht das Problem bzw. die Schuld von Cube. Und natürlich brauch jeder Händler vorab Infos, was er in paar Wochen/Monaten verkaufen kann/darf/soll, wie soll das denn sonst funktionieren? Glaubst du ein Händler bestellt die Räder erst, nachdem Kundenorder reinkommen?![]()
Wieso, er bestellt seine Räder ja genauso vorher und seine Kunden werden doch alle gleich behandelt. Und ob Händler Heinz aus Gütersloh jetzt sein 10. Agree nicht verkauft bekommt, weil Händler Hannes in Donaueschingen drei Räder zwei Wochen vor Verkaufsstart den Stammkunden Klaus, Kevin und Karl versprochen hat, das wage ich mal stark zu bezweifeln.Da ist doch letztendlich der Händler der sich an die Spielregeln hält der vera...... und mit ihm seine Kunden.
Finde ich jetzt interessant, welch dunkle Gedanken in deinem Köpfchen herumspuken. Jeder halbwegs mündige Kunde kann doch seinen Händler frei auswählen und danach entscheiden, was am Wichtigsten ist.es kann nicht sein, dass sich die einen Händler strikt an die Spielregeln halten und keinerlei Infos an die Kunden weiter geben und auch keine Bestellungen entgegen nehmen und andere Händler können ungestraft die vertraulichen Infos der Händlerpräsentation an die Kunden weiter geben und schon verkaufen. Da ist doch letztendlich der Händler der sich an die Spielregeln hält der vera...... und mit ihm seine Kunden.
Ja, jeder kann den Händler selbst wählen, wenn man aber nicht gross selbst schraubt ist der Händler in Gehdistanz zum Wohnort sehr nützlich. Wenn der sich aber penibel genau an die Vorgaben von Cube hält ist es unmöglich, vor der offiziellen Veröffentlichung an Informationen zu kommen und wenn Cube das im Web veröffentlicht ist es sehr schwierig, noch sein Wunschrad kaufen zu können.Finde ich jetzt interessant, welch dunkle Gedanken in deinem Köpfchen herumspuken. Jeder halbwegs mündige Kunde kann doch seinen Händler frei auswählen und danach entscheiden, was am Wichtigsten ist.