• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Cube Agree / Cube Litening Modelljahr 2025

Anzeige

Re: Cube Agree / Cube Litening Modelljahr 2025
Servus,
Kann mir jemand sagen ob es eine leichter alternative zur Agree sattelstütze gibt/passt?
Und sind die Litening Spacer die gleichen wie beim Agree ?
Danke.
Lg.

Hi, rein hypothetisch gesprochen, denn soweit mir bekannt ist gibt es keine leichteren Versionen, wieviel Gewichtspotential versprichst du dir von einer leichteren aeroförmigen Sattelstütze ?

Du kannst noch die Schrauben von Stahlt auf Titan umstellen und damit ca. 8g einsparen.

Ich vermute die Spacer sind gleich beim Litening Air (nicht Aero) zum Agree weil das gleiche Cockpit verbaut ist.
 
Der Vorbau der Cockpits sollte wirklich -6° haben wie es in den technischen Daten steht. Würde das Gesamtbild aufwerten.
Ist wahrscheinlich ein Entformungs- aber nicht mein Problem.

wie meinst du das ? Habe bei meinem gerade nachgemessen und es sind danach ca. die -6°. Auch die anderen Werte wie Reach, Drop und Vorbaulänge entsprechen den Herstellerangaben nach meiner Messung.
 
Da kann man gespannt sein ob die Preise 2026 so niedrig bleiben. Beim aktuellen Agree könnte man spekulieren Cube kann den Rahmen „gratis“ einkalkulieren weil die Anlagen aufgrund Laufzeit im 4. Jahr abgeschrieben sind und somit die extrem günstigen Preise machen.
Andererseits ist das Attain neu und auch sehr günstig.
 
Nach meinen Infos kommt ein komplett neues Agree und möglicherweise auch schon das neue Litening.
Woher hast du diese Infos? Das wäre ja ziemlich spannend! Ich hatte grad mit einem Händler darüber gesprochen. Zu den neuen Modellen hat er noch keine Details bekommen. Ab Juli kann er bestellen, Infos zu den Modellen dürfen aber wohl erst nach der offiziellen Vorstellung durch Cube (voraussichtlich September) bekannt gegeben werden.
 
Könnte mir einer von euch einen Gefallen tun und mal nachmessen, was beim 56er die maximale Sitzhöhe sowie damit einhergehende Überhöhung bei allen Spacern ist?

Ich hatte ja vor ein paar Tagen nach Größenberatung 56er vs. 58er gefragt. Bin mittlerweile beide Rahmen gefahren und nun irritierter als zuvor. Den 58er hatten wir ca. auf Sitzhöhe 79 und die Sattelstütze war dabei zwischen 1 und 2 ausgezogen. Beim 56er meinte der Radhändler, dass sie die Sattelstütze maximal ausgezogen hätten, mir fehlten da aber noch 1-2 cm. Habe blöderweise selbst nicht nochmal auf die Sattelstütze geschaut, ob da nicht vielleicht doch noch etwas Luft war. Rein rechnerisch müsste es nämlich exakt passen:
500 Sitzrohr
+ 350 Sattelstütze
- 100 minimum insert length
+ 40 Sattel
= 790
 
Könnte mir einer von euch einen Gefallen tun und mal nachmessen, was beim 56er die maximale Sitzhöhe sowie damit einhergehende Überhöhung bei allen Spacern ist?

Ich hatte ja vor ein paar Tagen nach Größenberatung 56er vs. 58er gefragt. Bin mittlerweile beide Rahmen gefahren und nun irritierter als zuvor. Den 58er hatten wir ca. auf Sitzhöhe 79 und die Sattelstütze war dabei zwischen 1 und 2 ausgezogen. Beim 56er meinte der Radhändler, dass sie die Sattelstütze maximal ausgezogen hätten, mir fehlten da aber noch 1-2 cm. Habe blöderweise selbst nicht nochmal auf die Sattelstütze geschaut, ob da nicht vielleicht doch noch etwas Luft war. Rein rechnerisch müsste es nämlich exakt passen:
500 Sitzrohr
+ 350 Sattelstütze
- 100 minimum insert length
+ 40 Sattel
= 790

Es gibt auch eine 400er Stütze.
Nicht auf die Skala schielen sondern mit dem Meterstab messen.
 
Woher hast du diese Infos? Das wäre ja ziemlich spannend! Ich hatte grad mit einem Händler darüber gesprochen. Zu den neuen Modellen hat er noch keine Details bekommen. Ab Juli kann er bestellen, Infos zu den Modellen dürfen aber wohl erst nach der offiziellen Vorstellung durch Cube (voraussichtlich September) bekannt gegeben werden.

Die Infos sind recht zuverlässig aus einem Cube nahen Umfeld. Da hieß es das Agree kommt auf jedenfall komplett neu und das Litening war ursprünglich für 2026 geplant, könnte aber unter Umständen doch schon Ende 2025 vorgestellt werden. Spätestens Juli kann man es dann sicher sagen.
 
Zurück