• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Cube Agree / Cube Litening Modelljahr 2025

Puh bei den neuen Modellen bin ich froh das Litening Air Race letztes Jahr gekauft zu haben.

Die Farbe vom Race sieht zwar schon irgendwie nett aus aber fahren möchte ich das nicht. Allgemein waren die Farben letzte Saison m.M nach schöner.

Teamline Modelle gabs auch schon deutlich schönere.

Die Laufräder verstehe ich auch nicht ganz:

Pro: c35/38
Race A49/54
SLX A49/54 vonoa
SLT c35/38 vonoa

Wollten die einfach alle Laufradsätze verbauen? Technisch machen die c35/38 ja bei nem Kletterbike wohl am meisten Sinn.
Für die Eisdiele hohe Laufräder, für die richtigen "Leister" dann halt angepasste leichte Laufräder.
:cool:
 

Anzeige

Re: Cube Agree / Cube Litening Modelljahr 2025
Passt das neue Cockpit von den Litening SLT Varianten am Agree?
Müsst es normal wenn es am Air ist oder?
 
Passt das neue Cockpit von den Litening SLT Varianten am Agree?
Müsst es normal wenn es am Air ist oder?
ja, siehe Nuroad SLT
1756886411488.png
 
Die Team-Farben sehen endlich mal annehmbar aus. Und da könnte man zur größten Not sogar Gabel oder Hinterbau folieren, weil das eben "Farbe-am-Stück" ist. So unterschiedlich ist der Geschmack.
:)
 
Passt das neue Cockpit von den Litening SLT Varianten am Agree?
Müsst es normal wenn es am Air ist oder?
Hui, das wäre tatsächlich eine Überlegegung wert. Möchte nämlich sowieso am Agree zu einer schmaleren Lenkerbreite wechseln....und der neue Litening Lenker schaut mega aus und hat etwas Flare
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich habe heute die Bestätigung bekommen das mein agree c62 slx in den Laden bestellt wurde und ich es in zwei bis drei Wochen besichtigen kann. Alles ganz unverbindlich, stand auch so explizit in der Mail, lasst euch da nicht von Händlern in eine schlechtere Verhandlungsbasis bringen. Ich hin so gespannt wie nightshift in prism in echt aussieht, auf den Bildern finde ich es hammer.

Das ein aerolenker absolut nicht zu verstellen ist hätte mir klar sein sollen. Das ist dann bei der Probefahrt so ein 50/50 Ding oder wie kann man sich das vorstellen? Komfort ist mir sehr wichtig und wenn es mit meinen langen Armen und breiten Schultern drückt bin ich raus.

Die Leute bei cube werden sich doch Sachen überlegen, die für die breite Masse passen. wie viele fahren einfach los und gewöhnen sich daran. Aber wenn man der eine ist, bei dem es nicht passt wird das Schnäppchen teuer werden.
 
Ich habe heute die Bestätigung bekommen das mein agree c62 slx in den Laden bestellt wurde und ich es in zwei bis drei Wochen besichtigen kann. Alles ganz unverbindlich, stand auch so explizit in der Mail, lasst euch da nicht von Händlern in eine schlechtere Verhandlungsbasis bringen. Ich hin so gespannt wie nightshift in prism in echt aussieht, auf den Bildern finde ich es hammer.

Das ein aerolenker absolut nicht zu verstellen ist hätte mir klar sein sollen. Das ist dann bei der Probefahrt so ein 50/50 Ding oder wie kann man sich das vorstellen? Komfort ist mir sehr wichtig und wenn es mit meinen langen Armen und breiten Schultern drückt bin ich raus.

Die Leute bei cube werden sich doch Sachen überlegen, die für die breite Masse passen. wie viele fahren einfach los und gewöhnen sich daran. Aber wenn man der eine ist, bei dem es nicht passt wird das Schnäppchen teuer werden.
Auf reddit ist eins. Das sieht schon stark aus. Ich glaub auf den Lack wirst du häufig angesprochen
https://www.reddit.com/r/Cubebikes/comments/1n6yw1w/cube_agree_c62_slx_2026/ sind noch 2 weitere Bilder dort



IMG_1255.webp
 
Ich habe heute die Bestätigung bekommen das mein agree c62 slx in den Laden bestellt wurde und ich es in zwei bis drei Wochen besichtigen kann. Alles ganz unverbindlich, stand auch so explizit in der Mail, lasst euch da nicht von Händlern in eine schlechtere Verhandlungsbasis bringen. Ich hin so gespannt wie nightshift in prism in echt aussieht, auf den Bildern finde ich es hammer.

Das ein aerolenker absolut nicht zu verstellen ist hätte mir klar sein sollen. Das ist dann bei der Probefahrt so ein 50/50 Ding oder wie kann man sich das vorstellen? Komfort ist mir sehr wichtig und wenn es mit meinen langen Armen und breiten Schultern drückt bin ich raus.

Die Leute bei cube werden sich doch Sachen überlegen, die für die breite Masse passen. wie viele fahren einfach los und gewöhnen sich daran. Aber wenn man der eine ist, bei dem es nicht passt wird das Schnäppchen teuer werden.
Zur Not tauscht du den Lenker eben gegen was passendes mit klassisch Vorbau/Lenker.
Den Aerolenker verkaufst du dann auf KA, dann kommst du doch halbwegs bei Null raus.
Das würde ich mir nicht groß einen Kopf drum machen
 
Auf reddit ist eins. Das sieht schon stark aus. Ich glaub auf den Lack wirst du häufig angesprochen
https://www.reddit.com/r/Cubebikes/comments/1n6yw1w/cube_agree_c62_slx_2026/ sind noch 2 weitere Bilder dort



Anhang anzeigen 1670544
Ich habe das dunkle und nicht die Farbe. Den Kaugummi fand ich für den Moment geil, belasse es aber lieber bei einem Businesshemd in der Farbe. Obwohl es zu meiner haut und den weißen Zähnen gut passen würde. 😁

Das dunkle sieht man nirgends. Könnte schwarz, dunkel grün oder dunkel lila sein. Mit lila Details wie der Kette.
 
Das ein aerolenker absolut nicht zu verstellen ist hätte mir klar sein sollen. Das ist dann bei der Probefahrt so ein 50/50 Ding oder wie kann man sich das vorstellen?
Ich empfehle grundsätzlich Probefahrten, der Nachteil ist aber, dass man Langstrecke nicht testen kann. Wenn sich das RR resp. die Sitzposition aber schon bei einer kurzen Probefahrt schlecht anfühlt, wird es auf einer längeren Distanz auch nicht besser.

Aber wenn man der eine ist, bei dem es nicht passt wird das Schnäppchen teuer werden.
Ein neues Cockpit kostet nicht die Welt. Und wenn einem ein allfälliger Wechsel dennoch zu teuer ist, dann darf man kein Modell mit einem vollintegrierten Lenker wählen.
 
Ich habe heute die Bestätigung bekommen das mein agree c62 slx in den Laden bestellt wurde und ich es in zwei bis drei Wochen besichtigen kann. Alles ganz unverbindlich, stand auch so explizit in der Mail, lasst euch da nicht von Händlern in eine schlechtere Verhandlungsbasis bringen. Ich hin so gespannt wie nightshift in prism in echt aussieht, auf den Bildern finde ich es hammer.

Das ein aerolenker absolut nicht zu verstellen ist hätte mir klar sein sollen. Das ist dann bei der Probefahrt so ein 50/50 Ding oder wie kann man sich das vorstellen? Komfort ist mir sehr wichtig und wenn es mit meinen langen Armen und breiten Schultern drückt bin ich raus.

Die Leute bei cube werden sich doch Sachen überlegen, die für die breite Masse passen. wie viele fahren einfach los und gewöhnen sich daran. Aber wenn man der eine ist, bei dem es nicht passt wird das Schnäppchen teuer werden.

Das Agree wird als Endurance von Cube beworben, ist aber sehr sportlich. Das hat nicht die Geo eines Rose Reveal.
Falls Du das mit „Komfort“ meinst.
Das Agree hat in Rh 53 einen STR von 1,42. Das ist eigentlich eine rennmässige Geo.
STR bis 1,44 = rennmäßig
STR bis 1,55 = sportlich
STR ab 1,56 = komfortabel
Das hängt natürlich auch davon ab, wie Deine Körperproportionen sind und wie Du auf dem Rad sitzen möchtest, aber zur groben Orientierung passt die Einteilung.
 
Zuletzt bearbeitet:
Das Agree wird als Endurance von Cube beworben, ist aber sehr sportlich. Das hat nicht die Geo eines Rose Reveal.
Falls Du das mit „Komfort“ meinst.
Das ist genau der Punkt. Ich bin im März vom Mountainbike auf meine Rose backroad umgestiegen. Allerdings habe ich gemerkt, dass ich als ehemaliger Motorradfahrer und Sprinter die Straße und die Geschwindigkeit meins ist und ich eigentlich nicht mehr im Gelände fahren werde.

Ich liebe mein backroad, es ist bequem und hat mir fast immer gute Dienste erwiesen. Allerdings würde ich gerne auf lange Gruppenausfahrten (100-200km) mit nem 32ger Schnitt ohne einen durchschnittlichen Puls von 170 mithalten. Auf der letzten dieser Ausfahrten habe ich mich lange mit einem Typen mit einem ligtning air unterhalten und er meinte das es ohne Probleme geht. Da ich das agree schon letztes Jahr toll fand aber nie zu Gesicht bekommen habe, wollte ich jetzt schneller sein. Ich habe einiges am backroad umgebaut, aber aus einem Esel wird nie ein Pferd.

Von der Geometrie ist das reveal, was ich als erstes wollte zum backroad nahezu identisch, also auch für mich raus. Ich hoffe nur mit meinen Körperbau wird das was mit nem Renner. Es wäre echt ein Traum den 36-40ger Schnitt zu knacken und trotzdem ohne große Probleme 100km+ abzureißen.

Am liebsten würde ich beide behalten, aber den Platz habe ich nicht und ich möchte mir die Umkosten(Versicherung, Wartung etc.) nicht für beide bikes leisten.
 
Jetzt ist Zeit für Popkorn :D
Jeder der mich auf dem backroad bei Groupride auf den schnellen Rennradausflügen gesehen hat, hat sich wahrscheinlich das gleiche gedacht. Am Ende haben aber alles gemeint, was für eine wilde Nummer, du brauchst ein Rennrad.

Wahrscheinlich weil ich dann auch Führungsarbeit übernehmen kann/muss.
 
Jeder der mich auf dem backroad bei Groupride auf den schnellen Rennradausflügen gesehen hat, hat sich wahrscheinlich das gleiche gedacht. Am Ende haben aber alles gemeint, was für eine wilde Nummer, du brauchst ein Rennrad.

Wahrscheinlich weil ich dann auch Führungsarbeit übernehmen kann/muss.
Also zusammengefasst du fährst seit 6 Monaten Gravel auf der Strasse und willst nun mit einem Rennrad 100km mit 36-40er und 200km mit 32er Schnitt fahren?!
Und dabei Führungsarbeit in der Gruppe machen?
Das erscheint mir ausgesprochen ambitioniert.
 
Zurück