• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Cube Agree / Cube Litening Modelljahr 2025

Auch alte und übergewichtige Leute dürfen keinen Spass am resp. mit einem Aero haben.
Klar können sie das aber das ist nicht der Einsatzzweck. Aero ist kein optisches Gimmick. Es macht das Rad schwerer, aber je schneller es fortbewegt wird, desto mehr zeigt es seine Vorzüge. Es ist keine optisches Gimmick. Zu deinem Vergleich mit dem Auto, es ist ein Spoiler, der eben nur etwas bringt wenn man das Fahrzeug entsprechend bewegt. Ein Auto mit Spoiler , das keine Kurven fährt, hat eine niedrigere Höchstgeschwindigkeit, ist schwerer und verbraucht mehr.
 
Zuletzt bearbeitet:

Anzeige

Re: Cube Agree / Cube Litening Modelljahr 2025
Im Geschwindigkeitsbereich wo sich die meisten Hobbyfahrer bewegen, spielt die Optik wohl die weitaus grössere Rolle, als die Physik.
Ich bin aber absolut dagegen dass sich die Radhersteller dem beugen. Ist so als ob Porsche den GT3 super komfortabel macht nur weil diejenigen, die ihn sich leisten können, eh nicht fahren können.
 
Klar können sie das aber das ist nicht der Einsatzzweck. Aero ist kein optisches Gimmick. Es macht das Rad schwerer, aber je schneller es fortbewegt wird, desto mehr zeigt es seine Fortzüge. Es ist keine optisches Gimmick. Zu deinem Vergleich mit dem Auto, es ist ein Spoiler, der eben nur etwas bringt wenn man das Fahrzeug entsprechend bewegt. Ein Auto mit Spoiler , das keine Kurven fährt, senkt nur die Höchstgeschwindigkeit.

Wenn mir die Höchstgeschwindigkeit ebenso egal ist wie die Kurvengeschwindigkeit, ich aber jeden morgen mit einem Lächeln, glücklich in mein bespoilertes Auto einsteige, dann möchtest du mir mit welcher Begründung genau, dieses Glücksgefühl verwehren?
Es kann dir doch völlig egal sein wie ich das Auto nutze, solange du davon nicht eingeschränkt wirst bzw. es dich negativ beeinflusst.
 
Wenn mir die Höchstgeschwindigkeit ebenso egal ist wie die Kurvengeschwindigkeit, ich aber jeden morgen mit einem Lächeln, glücklich in mein bespoilertes Auto einsteige, dann möchtest du mir mit welcher Begründung genau, dieses Glücksgefühl verwehren?
Es kann dir doch völlig egal sein wie ich das Auto nutze, solange du davon nicht eingeschränkt wirst bzw. es dich negativ beeinflusst.
Ganz im Gegenteil ich verwehre es Dir überhaupt nicht. Aber ich finde ein Objekt wie ein Fahrrad wie auch ein Auto sollte zu einen Zweck entwickelt und gebaut sein. Das gehört zur Schönheit dazu, dass die Teile zusammenpassen und einem Zweck dienen. Natürlich wird der Grossteil der GT3s nie auf der Rennstrecke bewegt werden, aber man könnte es. Wie gesagt gerade bei einem Fahrrad kann man sehr einfach individualisieren.
 
Ganz im Gegenteil ich verwehre es Dir überhaupt nicht. Aber ich finde ein Objekt wie ein Fahrrad wie auch ein Auto sollte zu einen Zweck entwickelt und gebaut sein. Das gehört zur Schönheit dazu, dass die Teile zusammenpassen und einem Zweck dienen. Natürlich wird der Grossteil der GT3s nie auf der Rennstrecke bewegt werden, aber man könnte es. Wie gesagt gerade bei einem Fahrrad kann man sehr einfach individualisieren.

Aber ein Aerorad wird doch nicht weniger Aero, weil eine 50/34 Kurbel verbaut ist. Die Analogie ergibt sich mir nicht ganz. Der Rest ist einfache Betriebswirtschaftslehre. Wenn für 80% der Kunden eine 50/34 Kurbel sinnvoller ist, verbau ich natürlich die und sag den 20% sie sollen umrüsten, wenn sie das Rad unbedingt wollen. Dann verliere ich im worst case lieber 20%, statt 80%.
 
Aber ein Aerorad wird doch nicht weniger Aero, weil eine 50/34 Kurbel verbaut ist. Die Analogie ergibt sich mir nicht ganz. Der Rest ist einfache Betriebswirtschaftslehre. Wenn für 80% der Kunden eine 50/34 Kurbel sinnvoller ist, verbau ich natürlich die und sag den 20% sie sollen umrüsten, wenn sie das Rad unbedingt wollen. Dann verliere ich im worst case lieber 20%, statt 80%.
Das merkt der Grossteil der Kunden aber erst später, dann kann ich ihm eine andere Kurbel/Kassette verkaufen + den Umbau, würde Porsche/Ferrari genau so machen und wenn der/die fragt warum da keine 50/34 verbaut ist, sage ich ihm dass eben so das Aero so seine Vorzüge ausspielen kann, was auch zu 100% die Wahrheit ist.
 
Das merkt der Grossteil der Kunden aber erst später, dann kann ich ihm eine andere Kurbel/Kassette verkaufen + den Umbau, würde Porsche/Ferrari genau so machen und wenn der/die fragt warum da keine 50/34 verbaut ist, sage ich ihm dass eben so das Aero so seine Vorzüge ausspielen kann, was auch zu 100% die Wahrheit ist.

Gut, da haben wir eine andere Philosophie von einer guten Beratung, aber sonst liegen wir ja nicht allzuweit auseinander. Aeroräder sollen als solches Entwickelt werden und jeder darf sich so ein Teil holen, wenn er Spaß damit hat. Nur bei der Serienkurbel haben wir unterschiedliche Betrachtungsweisen, was verbaut sein sollte. Gibt schlimmere Meinungsverschiedenheiten 😁
 
Gut, da haben wir eine andere Philosophie von einer guten Beratung, aber sonst liegen wir ja nicht allzuweit auseinander. Aeroräder sollen als solches Entwickelt werden und jeder darf sich so ein Teil holen, wenn er Spaß damit hat. Nur bei der Serienkurbel haben wir unterschiedliche Betrachtungsweisen, was verbaut sein sollte. Gibt schlimmere Meinungsverschiedenheiten 😁
Finde ich auch. Ich werde Dir sicher nicht erzähln können, wie Du Deine KundInnen beraten sollst, aber das ist eben wie ich das als Cube Kunde sehe. Der Grossteil wird mit einem Agree oder gar einem gut ausgestatteten Attain glücklich werden können. Die beiden Litenings sind Top Modelle und die sollten sogar ein wenig kompromisslos sein. Da gehört eben dazu dass das die Räder sind, die bei der Tour de France von den Profis gefahren werden. Die Käufer sind stolz auf sich dass sie damit fahren können, sie müssen ja gar nicht wissen, dass diese Räder eigentlich eh relativ leicht zu handhaben sind. Und wenn es trotzdem nicht passt, kann man immer noch individualisieren. Abgesehen davon dass auch nicht jeder in den Bergen fährt und falls doch ist das leichte Air für den Hobby Fahrer wahrscheinlich die bessere Wahl.
 
Ne, war Standard.

Außerdem interessiert es doch niemanden, was vor zehn Jahren Standard war, oder machst du das beim Autokauf auch so?
Wollte damit nur feststellen, dass jeder mit einer unterschiedlichen Übersetzung klar kommen kann. Meine Freundin fährt auch mit 34/34 und kommt damit gut zurecht.
Meine Übersetzung bei ihr würde unsere Touren stark einschränken.

Und solange ich mit meinem 1. Gang zurecht komme belass ich es so.

irgendwann wird es sicher eine andere Übersetzung geben, aber ziemlich sicher erst wenn ich ein RR austausche
 
Diese Übersetzungsdiskussion ist doch müßig. Ich fahre von 10-33 bis 11-34 alles mögliche und komme auch super gechillt mit 11-30 zweistellige Steigungen hoch. Wenn jemand für sich 11-36 oder 10-36 braucht, dann ist das halt so. Davon abhängig zu machen, ob jemand eines Aero Rads würdig ist, finde ich etwas albern. Wir haben in unserer Gruppe auch jemanden mit einem Simplon Pride 2, der reizt das Teil null aus, hat aber trotzdem Spaß damit, also so what.
 
Zuletzt bearbeitet:
Die Diskussion hier driftet ziemlich in Richtung Übersetzung und will wohl von einigen Missverstanden werden.

Ich sage immer jeder soll Spass an seinem Radsport haben und kaufen was er will, das kann doch einfach auch genau so gesagt werden. Macht aber irgendwie keiner, es wird immer nach noch mehr Aero, weniger Gewicht und Watt gefragt, und das alles so hingestellt als würde das benötigt. Stellt das jemand in Frage ist man beleidigt und will austeilen.
 
Standard vor 5 Jahren, vor 10 Jahren, relativ egal. Was sich geändert hatte sind die Einsteiger in den Sport in dieser Zeit. Mit Ausnahme von den Aufsteigern aus der Jugend in die Herren/Damen sieht man fast nur untrainierte Talentfreie wenn man sich die Beginner ankuckt, da ist dann der Wunsch einer 1:1 beim Rennrad naheliegend. Man muss sich mal die Post’s in der Kaufberatung ansehen.
Aber Aero…..ganz wichtig.
Dann mal eine klare Ansage bitte: Ab welcher Schwellenleistung darf man ein Aerorad kaufen?
 
Dann mal eine klare Ansage bitte: Ab welcher Schwellenleistung darf man ein Aerorad kaufen?
Wäre auch für mich wichtig zu wissen. In 5 Wochen kommt mein Agree Pro und ich möchte sicher gehen, das mir das Rad nicht direkt nach dem Kauf von der Forenelitepolizei weg genommen wird, weil meine Werte zu niedrig sind. 😳
Also was tun? Die restlichen Wochen trainieren bis zum Umfallen oder doch auf Nummer Sicher gegen und bei Decathlon für 399€ das Van Rysel Edr easy kaufen, weil man das auch mit weniger als 5W/kg fahren darf?
Fragen über Fragen😁
 
Wäre auch für mich wichtig zu wissen. In 5 Wochen kommt mein Agree Pro und ich möchte sicher gehen, das mir das Rad nicht direkt nach dem Kauf von der Forenelitepolizei weg genommen wird, weil meine Werte zu niedrig sind. 😳
Also was tun? Die restlichen Wochen trainieren bis zum Umfallen oder doch auf Nummer Sicher gegen und bei Decathlon für 399€ das Van Rysel Edr easy kaufen, weil man das auch mit weniger als 5W/kg fahren darf?
Fragen über Fragen😁
Das Agree ist ja kein reinrassiges Aerobike. Da bist du auch als Geringftpler sicher ;)
 
Scheint nicht verstanden zu werden. Jeder kann einfach so ein Ding kaufen wenn es gefällt, aber nicht immer sagen das es ja so viel bringt und die 5 Watt ja alles reissen würden.

Ist das nicht ein klassischer Strohmann? Jemand der es explizit wegen der Optik kauft, sagt ja nicht dass er es wegen den 5w kauft. Für den einen ist das dann ein nice to have und für den anderen völlig egal..
Oder ich versteh dein Argument nicht so richtig.
 
Dann mal eine klare Ansage bitte: Ab welcher Schwellenleistung darf man ein Aerorad kaufen?
Das geht doch völlig am Ursprung der Diskussion vorbei.

Jeder darf ein Aero Rad kaufen, wenn es ihm gefällt. Etwas anderes wurde auch nie behauptet.

Aber ich kann mich dann nicht beschweren, dass die Übersetzung nicht "massentauglich" ist.
 
Zurück