Hallo hallo,
erstes Rennrad, erster Post. So ganz bin ich mir nicht sicher, dass ich hier richtig bin. Trotzdem, hier mein Rad, neulich beim örtlichen Fahrradramschverkauf für 60€ erstanden:
Über Cratoni weiß ich praktisch nix — die stellen wohl seit Mitte der 90er nur noch Helme her, und sind gar nicht so italienisch, wie sie klingen, sondern anscheinend Deutsche, namentlich "Krauter," oder so. Warum's dann nicht "Crautoni" wurde ist mir nicht klar.
Rahmen ist irgendwie Columbus. Was genau, weiß ich nicht.
Ausstattung ist Shimano 600 (7-fach, SIS.) Das war für mich das Kaufargument
Wenn mir der Rahmen irgendwann zu blöd ist, bau' ich das ganze Zeug aus, und hol mir 'nen andern Rahmen.
Affige Schutzbleche sind mittlerweile ab.
Die Hoods an den Bremshebeln sind eine Katastrophe, und müssten ausgewechselt werden. Ich weiß nicht, ob das so einfach ist. Scheint mir nach erstem Buchtstöbern mindestens mit 20€ zu Buche zu schlagen.
Lenkerband ist neu, und hab' ich noch nie in meinem Leben verlegt — also lacht nicht, noch bin ich halt Stümper. Das wird schon. Neues Lenkerband (für 10€) war im Preis drin, Flaschenhalter und Satteltasche sind von mir.
Nach einer Generalreinigung vor allem der Bremsen fährt sich das gute Stück sehr angenehm. Schalten am Rahmen ist nicht ganz so bequem, wie mit Briftern, aber das wird schon. Ich glaube nicht, dass ich in Brifter für das Rad investieren werde. Als erstes kommen Hoods und neue Reifen. Wenn jemand Hoods über hätte, oder wüsste, wie man leicht rankommen könnte, wäre das schön.
Rost ist an der Gabel und am Hinterbau recht weit verbreitet, leider. Ich suchte halt nach einem Rennrad für kleines Budget, das 2-3 Jahre für Lustfahrten hält. Ich hoffe, mein Krautoni hier wird's schaffen. Weiß jemand, ob man dem Rost irgendwie was anhaben könnte? Neu lackieren ist vielleicht etwas viel Aufwand für diesen Rahmen…
Noch eine Frage: irgendwie sind mir die Bremshebel zu weit weg — ich muß schon arg weit runter um einen guten Griff zu entwickeln. Kann ich dagegen was machen, damit es bequemer wird? Zur Not auch neuen/moderner geformten Lenker?
Vielen Dank!
Ein Album mit mehr Bildern hier: http://imgur.com/a/r2Bly#1
erstes Rennrad, erster Post. So ganz bin ich mir nicht sicher, dass ich hier richtig bin. Trotzdem, hier mein Rad, neulich beim örtlichen Fahrradramschverkauf für 60€ erstanden:
Über Cratoni weiß ich praktisch nix — die stellen wohl seit Mitte der 90er nur noch Helme her, und sind gar nicht so italienisch, wie sie klingen, sondern anscheinend Deutsche, namentlich "Krauter," oder so. Warum's dann nicht "Crautoni" wurde ist mir nicht klar.
Rahmen ist irgendwie Columbus. Was genau, weiß ich nicht.
Ausstattung ist Shimano 600 (7-fach, SIS.) Das war für mich das Kaufargument

Affige Schutzbleche sind mittlerweile ab.
Die Hoods an den Bremshebeln sind eine Katastrophe, und müssten ausgewechselt werden. Ich weiß nicht, ob das so einfach ist. Scheint mir nach erstem Buchtstöbern mindestens mit 20€ zu Buche zu schlagen.
Lenkerband ist neu, und hab' ich noch nie in meinem Leben verlegt — also lacht nicht, noch bin ich halt Stümper. Das wird schon. Neues Lenkerband (für 10€) war im Preis drin, Flaschenhalter und Satteltasche sind von mir.
Nach einer Generalreinigung vor allem der Bremsen fährt sich das gute Stück sehr angenehm. Schalten am Rahmen ist nicht ganz so bequem, wie mit Briftern, aber das wird schon. Ich glaube nicht, dass ich in Brifter für das Rad investieren werde. Als erstes kommen Hoods und neue Reifen. Wenn jemand Hoods über hätte, oder wüsste, wie man leicht rankommen könnte, wäre das schön.
Rost ist an der Gabel und am Hinterbau recht weit verbreitet, leider. Ich suchte halt nach einem Rennrad für kleines Budget, das 2-3 Jahre für Lustfahrten hält. Ich hoffe, mein Krautoni hier wird's schaffen. Weiß jemand, ob man dem Rost irgendwie was anhaben könnte? Neu lackieren ist vielleicht etwas viel Aufwand für diesen Rahmen…
Noch eine Frage: irgendwie sind mir die Bremshebel zu weit weg — ich muß schon arg weit runter um einen guten Griff zu entwickeln. Kann ich dagegen was machen, damit es bequemer wird? Zur Not auch neuen/moderner geformten Lenker?
Vielen Dank!
Ein Album mit mehr Bildern hier: http://imgur.com/a/r2Bly#1
Zuletzt bearbeitet: