• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Corona-Hügel-Challenge

IMG_6236.jpeg


IMG_6237.jpeg



IMG_6238.jpeg


Echt schön im Odenwald 😊
 
Hier mein Rückblick auf die letzte Woche. Mit 8:13h ok aber im Wasser war ich doch nur 1x und für lange Ausfahrten hat mir die Motivation gefehlt. Dafür aber alle Tage mindestens 8h geschlafen. Nächste Woch ist ein Spendenlauf am Mittwoch geplant und ein Zeitfahren am Sonntag. Wir haben aber kurzfristig ein Fußballspiel und damit verschiebe ich das Zeitfahren auf 2026. Somit ist meine Zeitfahrsaison 2025 schon beendet. :D 😎;)
1745302862097.png
 
Im Herbst dann Weltumsegelung?
Ich bin dabei, die Ernährung umzustellen. Alles selbst gesammelt. Ich habe alle gekocht und dann rausgepult. Dann mit Öl und Knoblauch angebraten. Ich habe die kleine Muschel nicht gegessen, weil sie rot war. Und bei den Großen habe ich leider das Fleisch nicht rausgekommen. Es müsste eigentlich gut gegangen sein, aber es war viel Sand drin. Hat jemand Ahnung davon?
 

Anhänge

  • IMG_1157.jpeg
    IMG_1157.jpeg
    404,7 KB · Aufrufe: 25
  • IMG_1159.jpeg
    IMG_1159.jpeg
    477,3 KB · Aufrufe: 22
  • IMG_1161.jpeg
    IMG_1161.jpeg
    816,6 KB · Aufrufe: 29
  • IMG_1162.jpeg
    IMG_1162.jpeg
    576,4 KB · Aufrufe: 27
Hier mal ein Lebenszeichen von mir =)

Letzte Woche lief eigentlich richtig gut – die Intervalle haben sich klasse angefühlt, und Ostern bei der Familie war auch schön. Meine Mama hat sogar eine historische Rennrad-Regenjacke aus den 90ern ausgegraben – ohne durchgehenden Reißverschluss, so ein Teil zum Über-den-Kopf-Ziehen. Die hat mir am Karfreitag echt den Hintern gerettet.
irgendwann musste ich mal recht dringend aufs Klo. Ich hatte meine Route extra flach am Rhein entlang gelegt – keine Lust auf kalte Abfahrten – dadurch war’s mit dem Sichtschutz eher mau. Als ich dann endlich ein halbwegs geeignetes Plätzchen gefunden hatte, wollte ich schnell die Jacke ausziehen... und stellte fest: Die ist wohl aus einer Zeit, in der Helme noch nicht en vogue waren 😅 Ein herrlich unwürdiger Tanz – ich zappelnd mit dem Kopf in der Jacke fest, bis ich einsehen muss: Helm runter, sonst geht nix 🫠


Bis dahin war ich aber super motiviert und voller Vorfreude auf Lüttich-Bastogne-Lüttich. Und dann... tja, mein Kleiner hatte mit mir den Deal: Sobald die Nase nicht mehr läuft, gehen wir ins Schwimmbad. Ostersonntag kam er freudestrahlend ans Bett:
Mama, meine Nase läuft nicht mehr – wir können ins Schwimmbad 🥰

Also kam der Hase schon super früh - um 10 waren wir in der Therme -die Sonne schien wir waren viel im Außenbecken, die große rumschmeißen, den kleinen rumwirbeln.....wir hatten eine super Zeit - alle happy.
Nachmittags beim Kaffee dann: Halskratzen. Abends Osterfeuer – mit Temperatursturz von 22 auf 15 Grad und ordentlich Wind. Nachts ging’s mir dann schon ziemlich mies... und seitdem bin ich krank 🤧

Frustrationslevel: 1000.
Keine Ahnung, wie ich dieses Jahr noch in Form kommen soll. LBL ist quasi gestrichen. Und ja, ich bin genervt - aber auch diese Seiten des Lebens muss man mal teilen daher:

1745484728112.png
 

Anhänge

  • 1745484815526.png
    1745484815526.png
    178,6 KB · Aufrufe: 22
Zuletzt bearbeitet:
Hier mal ein Lebenszeichen von mir =)

Letzte Woche lief eigentlich richtig gut – die Intervalle haben sich klasse angefühlt, und Ostern bei der Familie war auch schön. Meine Mama hat sogar eine historische Rennrad-Regenjacke aus den 90ern ausgegraben – ohne durchgehenden Reißverschluss, so ein Teil zum Über-den-Kopf-Ziehen. Die hat mir am Karfreitag echt den Hintern gerettet.
irgendwann musste ich mal recht dringend aufs Klo. Ich hatte meine Route extra flach am Rhein entlang gelegt – keine Lust auf kalte Abfahrten – dadurch war’s mit dem Sichtschutz eher mau. Als ich dann endlich ein halbwegs geeignetes Plätzchen gefunden hatte, wollte ich schnell die Jacke ausziehen... und stellte fest: Die ist wohl aus einer Zeit, in der Helme noch nicht en vogue waren 😅 Ein herrlich unwürdiger Tanz – ich zappelnd mit dem Kopf in der Jacke fest, bis ich einsehen muss: Helm runter, sonst geht nix 🫠


Bis dahin war ich aber super motiviert und voller Vorfreude auf Lüttich-Bastogne-Lüttich. Und dann... tja, mein Kleiner hatte mit mir den Deal: Sobald die Nase nicht mehr läuft, gehen wir ins Schwimmbad. Ostersonntag kam er freudestrahlend ans Bett:
Mama, meine Nase läuft nicht mehr – wir können ins Schwimmbad 🥰

Also kam der Hase schon super früh - um 10 waren wir in der Therme -die Sonne schien wir waren viel im Außenbecken, die große rumschmeißen, den kleinen rumwirbeln.....wir hatten eine super Zeit - alle happy.
Nachmittags beim Kaffee dann: Halskratzen. Abends Osterfeuer – mit Temperatursturz von 22 auf 15 Grad und ordentlich Wind. Nachts ging’s mir dann schon ziemlich mies... und seitdem bin ich krank 🤧

Frustrationslevel: 1000.
Keine Ahnung, wie ich dieses Jahr noch in Form kommen soll. LBL ist quasi gestrichen. Und ja, ich bin genervt - aber auch diese Seiten des Lebens muss man mal teilen daher:

Anhang anzeigen 1610126
Hey, lass dich nicht entmutigen und vielen geht es doch auch so. Vor 3 Wochen hatte ich auch meine Erkältung und seit dem keine Intervalle. Wenn ich mich nach einigen Tagen dafür bereit fühle kommt wieder leichter Husten. Mit den Veranstaltungen hatte ich ebenfalls große Pläne aber wegen Termin Überschneidung geht es halt nicht. Was mich dann aber motiviert ist das easy Training wo ich meine Ruhe habe. 🤪😉
IMG_5543.jpeg
 
Den Frust von @KaGro kann ich gut verstehen, gerade wenn die Teilnahme an einem Event wie LBL jetzt ausfallen muss: Die Ardennen sind eine schöne Gegend zum Radfahren (auch wenn die Straßenverhältnisse teilweise grottig sind) und auf den Spuren eines großen Klassikers unterwegs ist was Besonderes. LBL wird freilich seit 1896 ausgetragen und das Jedermann-Event gibt es auch schon lange, eine Teilnahme dürfte also nächstes Jahr auch noch möglich sein.
Gute Besserung!


PS: Ich wollte gerade noch auf Tilff-Bastogne-Tilff als Alternative zu LBL hinweisen. Tilff-Bastogne-Tilff war ein Radmarathon, der seit Jahrzehnten auf den Spuren von LBL ausgetragen wurde. Wie ich aber gerade gelesen habe, gibt es die Veranstaltung nicht mehr, weil verschiedene Gemeinden in der Provinz Lüttich keine Genehmigungen für Radsportveranstaltungen mit mehr als 500 Teilnehmern erteilen. Das gilt aber anscheinend nur für Vereine und nicht für kommerzielle Veranstalter, wie die A.S.O., denn sonst wäre ja die L-B-L Challenge auch nicht möglich .... 🙄
Das Ausrichten von Radsportveranstaltungen wird also nicht nur in D. immer schwieriger
 
Die Würfel sind gefallen, Ultegra 2-Fach ist abgebaut und mit Teile die im Regal lagen jetzt 1-fach. Zusätzlich hab ich noch ein Powermeter Kurbelarm angebaut. Was vermutlich nie zum Einsatz kommt 🤪
IMG_5544.jpeg
 
@KaGro : Gute Besserung! Ich habe ich fast zwei Wochen ausgeruht nachdem ich am WOchenende davor noch viel gezwiftet bin. Nachdem wir unseren Plan, in der Provence zu klettern, aufgegeben haben undvor dem Regen ans Meer geflüchtet sind, wurde alles besser. Sonne, Meer, Salz in der Luft. Nach einer Woche Urlaub war der Husten weg, den ich wieder über einen Monat hatte. Wir sind gerade zu Hause angekommen und jetzt geht der Aufbau bos zu den Sommerferien los. Klimawechsel war mal gut.
 
Wir klettern vorwiegend im Urlaub draußen und zwischendrinn in Hallen. Leider ist es nicht mehr so viel, mit großen Unterbrechungen und wir fahren je nach Wetterlage in Südfrankreich herum. Sommer eher am Tarn Frühjahr Herbst eher Provence. Im WInter, wenn möglich in Mallorca. Ich war Gestern morgens noch in Orgon und am Tag zuvor in einem Gebiet bei Gruissan (La Clape). Jetzt wieder in Köln. Die Ferien sind zu Ende.
 
Zuletzt bearbeitet:
Frustrationslevel: 1000.
Keine Ahnung, wie ich dieses Jahr noch in Form kommen soll.
Ich fühle das so sehr, so ging es mir vorletztes Jahr: Ich kam nie wirklich in Schwung, weil ich dann gleich wieder ausgebremst wurde, gefühlt war ständig immer irgendwas und das Jahr wurde im Herbst mit meiner (ersten und zum Glück einzigen) Corona-Infektion gekrönt, die mich für zwei Monate (sportlich) außer Gefecht setzte.

Aber fühle dich getröstet, denn auch solche Phasesn gehen vorbei und es ist erstaunlich, wie schnell man wieder zurück zu seiner Form findet. Ich finde es wichtig, sich dann in solchen Momenten vor Augen zu führen, dass wir mit Radfahren nicht unser Geld verdienen, sondern dass "das Leben einfach passiert" und das auch Raum haben darf und sollte. Ich versuche seit einiger Zeit einfach mehr nach dem Motto "train for life" (im Gegensatz zum Trainieren "nur" für ein Event oder eine Saison) an die ganze Sache heranzugehen, denn das relativiert einen Trainingsausfall von ein-zwei Wochen.
 
Zurück