• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Corona-Hügel-Challenge

Ich würde im Moment nicht nach Deutschland, wenn man so virenverweichlicht ist, wie ein Robinson Club Tourist. Dazu noch diese UV Überstrahlung im Köper. Mit den Pneumokokken kommt so ein sonnenverbrannter Spanier doch gar nicht klar. Und dann vielleicht noch in München landen wollen? Da ist doch Winter. Hält keiner aus.
Pneumokokken sind kein Spass, aber nicht halb so schlimm wie englisches Essen.
 

Anzeige

Re: Corona-Hügel-Challenge
Schau mal hier:
dwds .
Das ist ein gut begründbares Vorurteil. Die haben auf der eigentlichen Insel (UK) aber auch echt gutes indisches Essen. Und wenn man mit echten Euros bezahlt kann man auch nen guten Preis bekommen. Die brauchen die Euros ja für ihre Urlaube.
 
Ich habe mir von @AW312 Kalorienspende heute Abend einen bunten Teller gegönnt
 

Anhänge

  • IMG_6151.jpeg
    IMG_6151.jpeg
    200,4 KB · Aufrufe: 23
Ich will auch gar nicht vorzeitig heim, ein paar Mal Bohnen zum Frühstück halt ich schon noch aus … ich will ja auch noch ein paar Mal das Tabayesco-Tal hügeln.
 

Anhänge

  • IMG_6146.jpeg
    IMG_6146.jpeg
    394 KB · Aufrufe: 39
Ich hab mich nicht tiefer in die Kiste greifen getraut. War zumindest wenig Zucker in den drei Stücken, und den dritten hab ich noch halbiert. Aber schmecken tatsächlich unterschiedlich 🍮
 
Lange nix von @Hirschwies gehört. Ich mache mir Sorgen, wegen der englischen Ernährung ....

Jetzt nutzt der Mann schon bayrischen Wortschatz, was färbt da ab, wo führt das hin? :p

Eigentlich stand ja heute ein Lauf auf dem Plan, aber dem Weichei war der stürmische Gegenwind zu stark.

Also habe ich mir heute sportlich frei genommen. Zum Frühstück nur Omelett ohne Bohnen und ein paar Cortados (Kaffees), tagsüber am Pool einen Beitrag verfasst für die Vereinszeitung über den Halbmarathon, abends Gulasch auf Reis und danach einmal um das Nachspeisenbuffet geschlichen. Mit leerem Teller zurück, also heute 500 kcal gespart! Mindestens!! :p:p

Morgen soll der Wind wieder lockerer werden, also steig ich wieder auf‘s Rad …
 
Ich habe im zarten Alter von 58 Jahren zum ersten Mal geheiratet.

Na sauber, herzlichste Gratulation dir und deiner Angetrauten …

Was soll man dir wünschen? Dass sie auch so sportlich ist wie du?

Jedenfalls ein langes gemeinsames glückliches Leben mit gelegentlichen Ausflügen auf eine Rentnerinsel, damit ihr seht, wie‘s mit zunehmendem Alter wird. Gar nicht sooo schlecht, wenn man und frau fit bleiben.

Von Herzen alles Gute! 💒
 
re nix: Das stimmt. Nix ist ein Indefinitivpronomen der Umgangssprache. Ob das jetzt Bayerisch ist,, müssten andere mal klären. Berlinerisch wäre es zumindest anders: nüscht. Richtig?
 
Na sauber, herzlichste Gratulation dir und deiner Angetrauten …

Was soll man dir wünschen? Dass sie auch so sportlich ist wie du?

Jedenfalls ein langes gemeinsames glückliches Leben mit gelegentlichen Ausflügen auf eine Rentnerinsel, damit ihr seht, wie‘s mit zunehmendem Alter wird. Gar nicht sooo schlecht, wenn man und frau fit bleiben.

Von Herzen alles Gute! 💒
Sie ist viel sportlicher als ich.
 
indefinitpronominal ausgedrückt sehe ich das auch so. Nix wird auch im Rheinland verwendet.
allerdings dieser Hinweis an @pjotr :
Sie hat nichts anderes als Dummheiten im Kopf.
Er hat nix anderes als Dummheiten im Kopf.
Beide Begriffe sind sogenannte Indefinitpronomen (unbestimmte Fürwörter), die das Gegenteil von alles darstellen. Eine gewisse Sache ist also nicht vorhanden oder existent.


Ist „nichts“ stilistisch besser als „nix“?​

Doch warum gibt es diesen Unterschied im Sprachgebrauch? Ein Blick in das DWDS gibt eine gleichwertige Auskunft darüber, dass nichts etwa 161-mal häufiger vorkommt als nix.

Die Antwort liegt im Sprachstil. Während nichts ein standardsprachliches Wort ist, wird nix ausschließlich als umgangssprachliche Wendung gekennzeichnet. Einige sprechen sogar davon, dass nix gar kein richtiges Wort sei.

Wenn Sie nun also nicht zwangsläufig Umgangssprache in Ihren Texten verwenden wollen, ist es immer besser nichts zu verwenden. Durch den fehlenden Bedeutungsunterschied können Sie daher alle nix aus Ihren Texten streichen.

Das tut nix nichts zur Sache.
Hast du nix nichts mehr zu trinken?
Der Hund ist harmlos; der tut nix nichts.
Wenn Sie sich auch manchmal unsicher sind, was der Umgangssprache angehört und was eher standardsprachlich ist, rate ich Ihnen, den kostenlosen Schreibassistenten LanguageTool zu benutzen. Er unterstreicht neben Fehlern der Rechtschreibung und Grammatik zusätzlich derartige Stilunsicherheiten und korrigiert diese direkt im Text. Probieren Sie ihn einmal kostenlos aus!


Schreiben sich „nichts“ und „nix“ immer klein?​

Grundsätzlich schreiben sich nichts und nix als Pronomen immer klein. Nichts kann allerdings nominalisiert werden und dann großgeschrieben die Funktion eines Nomens einnehmen. Sie erkennen es daran, dass gewöhnlicherweise direkt davor ein Artikel (Begleiter) steht.

Es war ein Nichts.
@Teutone : Man kann auch durchaus sagen, er war ein Nichts. Sagt ihr am Deich auch nix?
 
Hey @ronde2009, Glückwunsch zur Vermählung!😘
…und alles Gute für die Dauer😉

Nehme an die wichtigen Dinge waren 1:00 h schon durch und in der „umgedrehten“ Beziehung – nicht nur bzgl. der Sportlichkeit – schlief sie glücklich während Du über Details grübeltest…

Macht es gut👍🏼
Morgens ist ja auch nett🤩
 
Hallo Hirschwies????? Erde an @Hirschwies ?
Na, wenn nichts kommt, dann vielleicht mal Urinstinkte ansprechen? Ich habe im zarten Alter von 58 Jahren zum ersten Mal geheiratet.

Glückwunsch, Bester! 😍

Im fortgeschrittenen Alter (ü50) heiraten, ist das Beste, was man machen kann, hab ich mir selbst so vorgenommen, und auch mein älterer Bruder hat sich diesbezüglich von mir überzeugen lassen.

Hat den wissenschaftlichen Hintergrund, dass wir es seit hunderttausenden Jahren gewohnt sind, nicht älter als 30-35 zu werden, und somit vom Kopf her nicht dafür gemacht, es länger als 10-15 Jahre an der Seite einer Frau auszuhalten.

Daher fängt es nach dieser Zeitspanne auch mit den Scheidungen an. In der Steinzeit würde man einfach sterben, alles fein. Aber heutzutage: Schauste beim Bingo-gucken zu Deiner Frau rüber, die da schon seit 20 Jahren sitzt, und denkst Dir, das geht jetzt nochmal 20 Jahre so weiter. Kann keiner.

Daher einfach nach hinten verlegen, den Zeitpunkt der festen, finalen Bindung, schon passt alles wieder, und man ist glücklich bis zum Lebensende. 🥰
 
Haha, danke. Ne ich bin am Wochenende oft lange auf, bis in die späte Nacht. Weil ich werktags früh auftehen muss. Hatte auch tagsüer zu lange gezwiftet und war deshalb wohl übertrainiert. Bin auch gerade erst aufgestanden. Wart ihr schon 100km draußen fahren? Ich frühstücke jetzt erst mal.

Und sie ist gar nicht da. Schon wieder auf Tournee. Ich habe sturmfreie Bude:)
 
Zurück