• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Corona-Hügel-Challenge

Wegen des Bremsens. Es ist auch eine Frage der Tourenwahl. Ich fahre lieber Abfahrten mit moderaten Prozenten und steige in den steileren Anstiegen. Nerd, ich weiß. Das reduziert aber den Verschleiss, da man weniger bremsen muss. Anders herum kann ich nicht abfahren.
Und dann natürlich nie bei Regen. Diese Variate habe ich für Outdoorfahrten IRL auspartialisiert. Sorry, muss bemerken: auf Zwift ist es mit dem Shiv Disc TT bike möglich, ohne zu bremsen, die Alpe abzufahren.
 
Sprich, fährst Du 10km bergab mit schleifender Bremse oder bremst Du quasi normal?

Ich bin der Typ, der bergauf in den Serpentinen bremsen muss, wie Armstrong damals. ;)

Nee, bin wohl mittlerweile eher der gemütliche Abfahrer, die wilden Zeiten sind vorbei, ich überlege eher mal, was hinter einer uneinsehbaren Kurve sein könnte, etc. Und das ist in der Gegend dort, neben all der Idylle, halt auch das Problem, die Straßen sind so eng, dass man nie so richtig laufen lassen kann, weil einem alle halber Stunde dann doch mal ein Einheimischer auf kompletter Straßenbreite entgegenkommt. Ander als im Moor kann man halt nicht 10 Km weit gucken. Gleichzeitig aber meist nicht zu steil. Also alles eigentlich eher gemäßigt. Dauerbremse natürlich nicht, dafür eher öfter mal. Ach, ich besorg noch n Paar und dann is jut. Besser haben als brauchen. Und bei Nässe werde ich natürlich keinen Meter fahren, das ist abartig!

1748810196916.png
 
Die Entlastungswoche ist durch den Feiertag ein bisschen durcheinandergekommen. Letztlich 11:30h Sport ohne Intervalle. Den Pool habe ich ebenso aufgebaut und mein Bikepacking Equipment mit dem Zelt ist komplett. Mit 2160g bin ich Reisefertig, ob es wirklich zum Einsatz kommt, ist noch fraglich. Aber spontan könnte ich los.

Die kommende Woche wird ebenso spannend, meine Frau hat Geburtstag, mein Sohn hat drei Punktspiele und ein Turnier E-Jugend und ich am Freitag „alte Herren“ sowie Pfingstmontag Mühlenfest wo wir mithelfen.

1748844277952.png


IMG_5791.jpeg
 
Vor allem bei dem Wetter - Respekt.
Achja das Wetter und anhaltender Strommangel haben mich veranlasst mich in einen Bäcker zu verstecken- muss aber so langsam weiter 😅

Stimmung naja 15Grad und Dauerregen…. Ich träume von einem Hotelzimmer mit Whirlpool 🙃

Nachts hatte ich Glück unter Wetterleuchten war ich auf der Suche nach einem geeigneten Schlafplatz - als das Gewitter losging- tauchte vor mir eine Kapelle auf - mystisch schön 🥰

IMG_0072.jpeg
 
Achja das Wetter und anhaltender Strommangel haben mich veranlasst mich in einen Bäcker zu verstecken- muss aber so langsam weiter 😅
Einfach nur stark. Die paar Tage Trainingsausfall sind komplett egal - der Kopf sitzt am rechten Fleck - ois Guade weiterhin und bleib kreativ.

Stimmung naja 15Grad und Dauerregen…. Ich träume von einem Hotelzimmer mit Whirlpool 🙃

Nachts hatte ich Glück unter Wetterleuchten war ich auf der Suche nach einem geeigneten Schlafplatz - als das Gewitter losging- tauchte vor mir eine Kapelle auf - mystisch schön 🥰

Anhang anzeigen 1628148
 
Ich finds klasse, sich für solche Touren immer wieder zu motivieren, den Hintern hoch- bzw aufs Rad zu bekommen, die nötigen Trainings bzw Vorbereitungen dazu. Hochachtung.
Bin mal gespannt, wann von KaGro Berichte von Dingern wie Nordkap nach Gibraltar o.ä. zu lesen ist.
Lange kann es ja nicht mehr dauern....;)😄
 
So hat sich zumindest die wahrscheinlich nicht besonders günstige Regenjacke gelohnt.
Ich hoffe, die Sitzcreme reicht aus, um bei dem feuchten Wetter keine unangenehmen Beschwerden zu bekommen.
 
Bei der Distanz und dem Wetter werden zwischenzeitliche Sitzprobleme unvermeidlich sein.
"Zwischenzeitlich" lässt mich jetzt grübeln, denn Genesung im Dauerbetrieb ist ja eher unwahrscheinlich. Ich vermute, die einen Schmerzen werden irgendwann von anderen Schmerzen überlagert, oder einfach ausgeblendet?

Warum drängt sich mir gerade das Bild eines roten Pavian-Arsches auf?
 
Klar, der Hintern schmerzt irgendwann eh. Offene Wunden durch nasse, weiche Haut will man gerne vermeiden, wenn es geht.
Nach einer 10h Fahrt, bei der der Sattel beidseitig gescheuert hat, konnte ich mal 2 Wochen nicht richtig sitzen...
 
"Zwischenzeitlich" lässt mich jetzt grübeln, denn Genesung im Dauerbetrieb ist ja eher unwahrscheinlich. Ich vermute, die einen Schmerzen werden irgendwann von anderen Schmerzen überlagert, oder einfach ausgeblendet?

Warum drängt sich mir gerade das Bild eines roten Pavian-Arsches auf?
Natürlich können auch Schmerzen am Sitzfleisch unterwegs verschwinden, denn dafür sind verschiedene Faktoren verantwortlich, Straßenbelag, Temperatur, Regen, Profil, die Ermüdung und wie man dadurch sitzt oder die Hose, die jeweils zu unterschiedlichen Symptomen führen können, z.B. durch Kompression von Gewebe. Das Bild vom Pavian-Arsch mag zwar belustigen, spiegelt aber eine eindimensionale Vorstellung von Sitzproblemen wider. Manchmal reicht schon ein Hosenwechsel oder eine längere Bergauf-Passage, manchmal eine Schlaf-Pause, und man sitzt wieder besser.
 
Ich versuche auf Abfahrten wenn möglich zu stehen, statt zu sitzen und auch am Berg im Wiegetritt zu fahren. Da ich ganztägige Touren aber eh eher offroad fahre und darin sowieso hike a bike Passagen inbegriffen sind, werden Sitzprobleme unwahrscheinlicher.

Rein auf der Straße müsste ich wohl erst recht mehr Kapazitäten auf die Vermeidung von schweren Sitzproblemen verwenden. Da habe ich keine Erfahrungen von über 8h im Sattel.
 
Ich bin schön öfter ca 12h gefahren. Mit einer guten Hose/Sattel ist das tatsächlich gar nicht so kritisch. Sitzprobleme hab ich da keine, ausser halt normalen Schmerzen, die bei solchen Distanzen schonmal auftreten.
 
Zurück