• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Corona-Hügel-Challenge

Da bin ich mal gespannt…. Test im Garten mit dem 2kg Hotelzimmer 🤪
IMG_5787.jpegIMG_5788.jpeg
 
So meine lieben - Alea iacta est
- ich sitze im Zug und es tritt Entspannung ein; alles was ich jetzt vergessen habe - habe ich nun vergessen. Es beginnt die Vorfreude 🥰

Was ist die Woch geschehen: mit Fritz Aufbau des Cockpits, inkl. Stangen kürzen- die Stützen für die Armpads absägen- einpassen von Einlagen in die Schuhe 🙃

Die Generalüberholung mit dem Herrn T. - die knatter Geräusche haben sich bereits rausgefahren ❤️

Außerdem habe ich noch die Handyhalterung gegen eine von SPS Connect getauscht, die andere war zu „labberig“ - Gottseidank wohne ich im Weltkulturerbe; also die verrückte Frau die mehrmals am Tag den (kopfsteingepflasterten) Domberg hoch und runter gefahren ist - das war ich 😅

Die Isomatte findet nun Platz in einem Lenkertäschchen; meine altgediente AGU Satteltasche wurde gegen eine von Cyclelite ersetzt ( die alte war einfach überhaupt nicht mehr wasserdicht - und für Cyclelite gab es einen Gutschein).

Aufgrund der Wetteraussichten habe ich mir nun erstmalig eine „hightech“ Regenjacke gekauft und mir die wasserdichte Socken eingepackt - leider musste ich dafür auf ein Ersatzpaar trockene frische Socken verzichten.

In eine Flasche habe ich nun @Hendrik_aus_e eingefüllt.

Ich bin gespannt 🤩

IMG_0046.jpeg

image.jpg


( realistischer ✌️)


Wenn ihr wieder Lust auf Dotwatching habt: Cap 18

https://dotwatcher.cc/race/mittelgebirgeclassique-2025
 
Zuletzt bearbeitet:
So meine lieben - Alia iacta es - ich sitze im Zug und es tritt Entspannung ein; alles was ich jetzt vergessen habe - habe ich nun vergessen. Es beginnt die Vorfreude 🥰

Was ist die Woch geschehen: mit Fritz Aufbau des Cockpits, inkl. Stangen kürzen- die Stützen für die Armpads absägen- einpassen von Einlagen in die Schuhe 🙃

Ich bin zufrieden ich bin nun 200km in dem Setup gefahren- sehr angenehm.

Im Vergleich zu Dienstag habe ich die Handyhalterung gegen eine von SPS Connect getauscht, die andere war zu „labberig“ - Gottseidank wohne ich im Weltkulturerbe; also die verrückte Frau die mehrmals am Tag den (kopfsteingepflasterten) Domberg hoch und runter gefahren ist - das war ich 😅

Die Isomatte findet nun Platz in einem Lenkertäschchen; meine altgediente AGU Satteltasche wurde gegen eine von Cyclelite ersetzt ( die alte war einfach überhaupt nicht mehr wasserdicht - und für Cyclelite gab es einen Gutschein).

Aufgrund der Wetteraussichten habe ich mir nun erstmalig eine Regenjacke gekauft und mir die wasserdichte Socken eingepackt - leider musste ich dafür auf ein Ersatzpaar trockene frische Socken verzichten.

In eine Flasche habe ich nun @Hendrik_aus_e eingefüllt
Welches Event wird es? Bitte keine Abkürzung ...

Du denkst an den Mangat am 22.6.?
 
wären die weißen Schuhe
Bin gestern am Ende meiner Runde auf ein Paar mit RR aufgelaufen. Beide die gleichen Klamotten und weiße Schuhe mit langen weißen Socken :eek:. Ganz gegen meine sonstigen Gewohnheiten (siehe mein Forumsname) habe ich irgendwann überholt. Der Anblick war auf Dauer zu hart für mich (sind diese langen weißen Socken eigentlich ein Gen-Y Ding?) und ihre modernen Plastikbomber haben beim rollen einen höllen Radau gemacht, ich glaube da bräuchte ich einen Gehörschutz.
 
Welches Event wird es? Bitte keine Abkürzung ...

Du denkst an den Mangat am 22.6.?

Das mit dem Mangat wird nichts am Sonntag- ich kann mir nicht am Montag frei nehmen 😅

Die Mittelgebirge Classiques - siehe Link oben.

Bin gestern am Ende meiner Runde auf ein Paar mit RR aufgelaufen. Beide die gleichen Klamotten und weiße Schuhe mit langen weißen Socken :eek:. Ganz gegen meine sonstigen Gewohnheiten (siehe mein Forumsname) habe ich irgendwann überholt. Der Anblick war auf Dauer zu hart für mich (sind diese langen weißen Socken eigentlich ein Gen-Y Ding?) und ihre modernen Plastikbomber haben beim rollen einen höllen Radau gemacht, ich glaube da bräuchte ich einen Gehörschutz.

Ich finde es toll - das Radfahrern gerade so einen n Hype erlebt; gerade auf RTFs und Co merkt man eine Verjüngung des Publikums deutlich; das sowas natürlich mit einer „neuen“ Kultur einhergeht gehört dazu 🤷‍♀️

Allerdings habe ich auch meine Aufregende- bzw meine persönlichen Challenges mich in Gelassenheit zu üben:

Mein ganzes Leben lang folge ich dem Motto „Girls Support Girls“.

Aber ich gebe zu: Bei all den neuen Insta-Clips à la
Sie: „Ich brauche niemanden zum Radfahren.
Er: „Ich bin Niemand. Plane die Tour, gebe Windschatten, repariere ihr Rad (…)

…muss ich tief durchatmen 🙃

Klar, ich verstehe, warum dieser Content bei vielen (Männern) gut ankommt – das eigene Hobby wird plötzlich zum Magneten für Frauen, ich finde es gut, wenn Frauen gutes Geld verdienen bin absolut für finanzielle Unabhängigkeit.

Aber das Rollenbild, das da mitschwingt…🙃
 
@KaGro da ich seit Corona nicht mehr bei RTFs oä. war (der hiesige ist schon einige Jahre vorher mit der Radsportabteilung eines lokalen Sportvereins aufgrund von Nachwuchsmangel untergegangen) und auch seit dieser Zeit fast ausschließlich alleine unterwegs bin, ist völlig an mir vorbeigelaufen was so "in" ist. Wenn mir mal jemand begegnet achte ich da nicht so drauf. Über diese "weiße Schuhe, weiße Socken"-Sache bin ich auch erst hier im Forum gestolpert. Meins ist's nicht, aber jeder wie er mag 🤷‍♀️.
meine persönlichen Challenges mich in Gelassenheit zu üben:
…muss ich tief durchatmen 🙃
kann ich gut verstehen. Ich kann mit sowas überhauptnix anfangen. Halte aber auch Instagram für eine der sinnlosesten Platformen überhaupt und FB hatte ich auch nie.
warum dieser Content bei vielen (Männern) gut ankommt
bei mir überhaupt nicht. Mir sind Frauen lieber die etwas "praktischer und handfester" veranlagt sind.

Alles Gute für die Mittelgebirge Classiques und hoffen wir mal, dass das Wetter nicht zu sehr abkackt.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hi @KaGro, ich drück dir die Daumen, va für gutes Wetter!
Ich könnte dir ja heute abend noch ein Gel oder 2 am französischen Schlagbaum hinterlegen, da bin ich mal wieder im Weingarten praktisch auf deiner Strecke 🍷 Wenn du morgen früh um 9 dort vorbeikommst ist es mir deutlich zu früh 😇 So trinke ich zumindest mal auf dein gutes Gelingen und auf deine Ausdauer.
 
So meine lieben - Alea iacta est
- ich sitze im Zug und es tritt Entspannung ein; alles was ich jetzt vergessen habe - habe ich nun vergessen. Es beginnt die Vorfreude 🥰

Was ist die Woch geschehen: mit Fritz Aufbau des Cockpits, inkl. Stangen kürzen- die Stützen für die Armpads absägen- einpassen von Einlagen in die Schuhe 🙃

Die Generalüberholung mit dem Herrn T. - die knatter Geräusche haben sich bereits rausgefahren ❤️

Außerdem habe ich noch die Handyhalterung gegen eine von SPS Connect getauscht, die andere war zu „labberig“ - Gottseidank wohne ich im Weltkulturerbe; also die verrückte Frau die mehrmals am Tag den (kopfsteingepflasterten) Domberg hoch und runter gefahren ist - das war ich 😅

Die Isomatte findet nun Platz in einem Lenkertäschchen; meine altgediente AGU Satteltasche wurde gegen eine von Cyclelite ersetzt ( die alte war einfach überhaupt nicht mehr wasserdicht - und für Cyclelite gab es einen Gutschein).

Aufgrund der Wetteraussichten habe ich mir nun erstmalig eine „hightech“ Regenjacke gekauft und mir die wasserdichte Socken eingepackt - leider musste ich dafür auf ein Ersatzpaar trockene frische Socken verzichten.

In eine Flasche habe ich nun @Hendrik_aus_e eingefüllt.

Ich bin gespannt 🤩

Anhang anzeigen 1627042
Anhang anzeigen 1627043

( realistischer ✌️)


Wenn ihr wieder Lust auf Dotwatching habt: Cap 18

https://dotwatcher.cc/race/mittelgebirgeclassique-2025
Krass was du da machst, mir wird schon beim Anblick der Höhenmeter, die es zu bewältigen gibt schwindlig. Viel Erfolg auf jeden Fall und möge der Wettergott gnädig sein.
 
So meine lieben - Alea iacta est
- ich sitze im Zug und es tritt Entspannung ein; alles was ich jetzt vergessen habe - habe ich nun vergessen. Es beginnt die Vorfreude 🥰

Was ist die Woch geschehen: mit Fritz Aufbau des Cockpits, inkl. Stangen kürzen- die Stützen für die Armpads absägen- einpassen von Einlagen in die Schuhe 🙃

Die Generalüberholung mit dem Herrn T. - die knatter Geräusche haben sich bereits rausgefahren ❤️

Außerdem habe ich noch die Handyhalterung gegen eine von SPS Connect getauscht, die andere war zu „labberig“ - Gottseidank wohne ich im Weltkulturerbe; also die verrückte Frau die mehrmals am Tag den (kopfsteingepflasterten) Domberg hoch und runter gefahren ist - das war ich 😅

Die Isomatte findet nun Platz in einem Lenkertäschchen; meine altgediente AGU Satteltasche wurde gegen eine von Cyclelite ersetzt ( die alte war einfach überhaupt nicht mehr wasserdicht - und für Cyclelite gab es einen Gutschein).

Aufgrund der Wetteraussichten habe ich mir nun erstmalig eine „hightech“ Regenjacke gekauft und mir die wasserdichte Socken eingepackt - leider musste ich dafür auf ein Ersatzpaar trockene frische Socken verzichten.

In eine Flasche habe ich nun @Hendrik_aus_e eingefüllt.

Ich bin gespannt 🤩

Anhang anzeigen 1627042
Anhang anzeigen 1627043

( realistischer ✌️)


Wenn ihr wieder Lust auf Dotwatching habt: Cap 18

https://dotwatcher.cc/race/mittelgebirgeclassique-2025

Wünsche ganz viel Spaß und Freude!

Die Chauvis hängst du am Berg sicher alle ab :) Und bei diesem ganzen tradwife scheiss könnte ich auch kotzen.
 
Ich finde es toll - das Radfahrern gerade so einen n Hype erlebt; gerade auf RTFs und Co merkt man eine Verjüngung des Publikums deutlich; das sowas natürlich mit einer „neuen“ Kultur einhergeht gehört dazu 🤷‍♀️
Die neue Kultur ist leider zum Gutteil nur eine neue durch Marken und Marketing geprägte Uniformität, in der viele mehr oder weniger gleich aussehen und von dem angeblichen Hype profitieren die meisten RTF auch nicht gerade, vielen Vereinen altern und sterben die Helfer für RTF (und Rennen) weg und die Teilnehmerzahlen bei solchen Veranstaltungen sind insbesondere Abseits der Ballungszentren und bei nicht so gutem Wetter längst auf einem Niveau angekommen, dass eine Durchführung kaum noch rentabel macht. Da reißt es der sicher begrüßenswerte Anstieg der Zahl von Radsportlerinnen leider auch nicht raus.
 
Hier in der Provinz sind in der letzten Dekade einige RTF verschwunden. Die RTFs die es nach wie vor gibt werden dafür sehr gut angenommen. Wir, d.h. letztendlich ich :rolleyes:, veranstalten seit 20 Jahren ein Zeitfahren. Über mangelnde Beteiligung können wir uns nicht beschweren, viel mehr Leute könnten wir gar nicht nicht bespassen. Die Kosten sind in den letzten Jahren explodiert, aber der Kundschaft scheint dies einerlei.

Im Verein haben wir Mitgliederzuwachs, vor allem in der Tranche 25 - 40 Jahre alt, also Jungvolk für mein Verständnis:p:D.

Ein wirkliches Problem ist, dass sich Neumitglieder gerne wegducken, wenn es um HelferInnendienste geht, z.B. bei unserem eigenem Rennen. Und die Alten, die immer auf der Matte standen, sterben weg. So wie es aussieht, werden wir unser Rennen nächstes Jahr nicht wieder austragen.
 
Ein wirkliches Problem ist, dass sich Neumitglieder gerne wegducken, wenn es um HelferInnendienste geht, z.B. bei unserem eigenem Rennen. Und die Alten, die immer auf der Matte standen, sterben weg. So wie es aussieht, werden wir unser Rennen nächstes Jahr nicht wieder austragen.
Das scheint leider überall so zu sein :(
Am Teilnehmer-Zuspruch fehlt es offensichtlich den wenigsten Veranstaltungen, selbst mit steigenden Preisen. Aber man findet kaum noch Helfer, selbst wenn es "nur" für die Streckensicherung ist.
 
Zurück