• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Corona-Hügel-Challenge

An diesem Wochenende steht der Riderman an, wo ja auch einige aus dem Stammtisch dabei sind. Leider wurde die Sttecke vom TT geändert und der Versuch, die neue Route nochmal abzufahren, ist gerade "abgesoffen". Das wird dann heute Nachmittag das erste Zeitfahren, wo ich vorher nicht die Strecke besichtigen konnte. Das wird ein Spaß.... :rolleyes:
 
An diesem Wochenende steht der Riderman an, wo ja auch einige aus dem Stammtisch dabei sind. Leider wurde die Sttecke vom TT geändert und der Versuch, die neue Route nochmal abzufahren, ist gerade "abgesoffen". Das wird dann heute Nachmittag das erste Zeitfahren, wo ich vorher nicht die Strecke besichtigen konnte. Das wird ein Spaß.... :rolleyes:

Eigentlich wäre ich ja auch dabei, bis alles anders kam. 🥲

Ja, der TT-Kurs wirkt auf dem Papier ganz schön winklig, hoffentlich ist der gut zu fahren. Eigentlich hatte ich mir das neue TT auch wegen dem Rider gegönnt, aber vermutlich ist man jetzt auf dem RR besser aufgehoben?

Viel Erfolg, "Gewinn' das Ding für mich!", und komm gut durch!
 
Eigentlich wäre ich ja auch dabei, bis alles anders kam. 🥲

Ja, der TT-Kurs wirkt auf dem Papier ganz schön winklig, hoffentlich ist der gut zu fahren. Eigentlich hatte ich mir das neue TT auch wegen dem Rider gegönnt, aber vermutlich ist man jetzt auf dem RR besser aufgehoben?

Viel Erfolg, "Gewinn' das Ding für mich!", und komm gut durch!

Also ein Freund hat sich auch zwecks Riderman ein TT aufgebaut- als wir heute die Runde abgefahren sind war er schon recht frustriert - so TT-Feeling kommt da weniger auf - also das Glas ist halbvoll (die Enttäuschung hast du dir gespart) ❤️

Beim Start habe ich Dich aber vermisst 😊

PS 223WNp haben bei mir nur für einen n sub 30er Schnitt gereicht 🙈
 
Ich habe heute mal den @ronde2009 gemacht bei dem TT. Bin vorher mit @KaGro die Strecke abgefahren und dann im Rennen waren da plötzlich in einer Kurve Pylonen gewesen, wo man eigentlich hätte reinfahren müssen. Das hat mich etwas verwirrt und bin dann nicht da langgefahren. Wäre aber richtig gewesen. Naja - was solls. Hat mich lt Strava ungefähr 30s gekostet. Rein vom Fahren/Power war ich aber sehr zufrieden. Das Tapering hat super funktioniert, die Beine waren fit.
 
Ich denke, dass TT war für mich heute die richtige Wahl. Habe auf den Flachstücken schon gemerkt, dass ich mit begrenztem Einsatz Zeit auf andere gutmachen konnte.
Besonderer Dank an @KaGro und @AW312 für den Hinweis auf den 15%-Stich nach der Kurve. Der hat mir sehr geholfen, der Fahrer vor mir wusste wohl nicht, was ihn erwartet, hat sich verschaltet, die Kette abgeworfen und musste dann den Hügel hochschieben.

Meine Frau hatte bei ihrem TT auch Pech. Bei Km 12 ging der Hinterreifen platt, nach ein paar zweifelnden Momenten hat sie beschlossen, vorsichtig weiterzufahren und ist so ins Ziel gekommen.
 
Wenn ihr nichts geschrieben hättet, dann hätte ich den Riderman 2015 komplett verpennt. Glaube wir sind auch mal in dieser Richtung ein Zeitfahren gefahren. Damals war ich im Stau stecken geblieben, hatte bei Dauerregen die Startunterlagen geholt und dann den Zeitfahranzug kaum anbekommen, weil alles kompett durchgeschwitzt war von dem Stress der langen Autofahrt. Musste sofort zum Start und war froh,ein Paar Minuten vorher in der Starterreihe zu stehen. Dann hatten sie im Park einen Pavillion aufgebaut und ich wollte gerade starten, als von oben eine Kaltwasserdusche vom Pavillion auf der Rücken nieder rieselte. So 10 Liter eiskaltes Wasser, der Countdown lief und ich musste durch den Park auf glitschigen Wegen kommen, ohne zu stürzen. Als ich aus dem Ort in die erste kleine Steigung fuhr, hat mich der Laktatschock getroffen und ich war nach 4-5 Minuten völlig platt. Heute weiß ich nur noch, dass ich das ganze Zeitfahren nicht mehr von diesem Laktatschock heruntergekommen bin. Bis ich wieder im Ort war ging gar nix mehr. Jede kleinste Steigerung der Leistung wurde mit Gummibeinen und einer HFvon 200 bestraft. Da habe ich erst zum Abschluss noch mal sprinten können. Später bin ich nie wieder so knapp losgefahren, um von Köln zu einem Rennen hinter Stutgart zu kommen. Immer am Vortag angereist, um so eine Pleite nie wieder zu erleben. Das war eine Leere für Leeben.. Muss so 2010 gewesen sein.
Derzeit bin ich in der zweiten Schulwoche. Sehr viel zu tun und zum Monster kann ich nicht kommen, weil mein Papa samstags seinen 88. Geburtstag feiert. Am Freitag habe ich noch ein Seminar in Süddeutschland und da habe ich jetzt mal entschieden, den Samstag der Familie zu schenken. Lngsam werden alle älter. Ich bin schon auf Zwift mit Ollis Bike gefahren und werde mich in zwei Wochen schon etwas steigern können. Der Monster findet dann aber auf der Panzerstraße statt. Muss auch dringend zum Zahnarzt. Da ist ein Zahn wohl zu ziehen. Wäre dann mein erster.
Die Leistung ist nach der letzten Corona Infektion sehr gesunken. Ich weiß, das hören Viele nicht gerne. Aber wir haben in der Schule schon sehr damit zu tun. Und man weiß halt nie, ob man davon dann irgendwann doch ein Long Covid oder eine Gefäßerkrankung davon trägt. Deshalb bin ich, auch im Gedenken an Oelibear, nach jeder Infektion sehr vorsichtig und trainiere solange Moderat, bis ich mich wirklich wieder besser fühle.
 
Zuletzt bearbeitet:
Schöne Gedanken hier zu lesen und spannend wie unterschiedlich die Antriebe sind.
Mir tut Sport einfach gut, körperlich, geistig und emotional.
Und da ist es egal, ob im dunklen Keller um 5 Uhr früh oder bei Sonnenaufgang und eiskalt oder mittags bei 35 Grad - Regen war nur beim Kajak mein Freund, Stichwort Liquid sunshine 🥰.
Ich konnte mich lange Zeit meines Lebens nur eingeschränkt bewegen und Sport hat mir einen Teil der Einschränkung genommen.
Ich bin Stur, der positive Ausdruck wäre motiviert und zielgerichtet - meine Umgebung würde eher zu ersteren tendieren.
Die Berge sind für mich auch ein motivationsfaktor - Alpenüberquerungen Anfang der 90er mit MTB, Schi und zu Fuß waren Antrieb fit zu werden.
Beim Klettern war ich Jahre bis max. 6b unterwegs, bis es mich angekotzt hat, immer nur die selben Routen klettern zu können und die geilen Linien halt nicht - Training und nach Jahren dann halt bis 7c+.
Kajak, die meisten Schwimmer pro Tag in der Vereinsgeschichte nicht nur einmal, Trainiert und dann halt Bäche bis zum 5. Von 6 Graden halbwegs souverän gemeistert.
Krafttraining, tut gut und es ist einfach geil 2 faches Körpergewicht vom Boden zu heben oder 1,5 fach zu beugen, oder....
RR, erstes Ziel lange und viele Hm am Tag, mit 200 und über 3k ok erreicht - ansonsten einfach nur ne Wurst, ich werde einfach nicht schneller - vielleicht liegt es daran erst mit 50 damit angefangen zu haben - da ich aber nicht mal Briefe aufgebe, geht es einfach weiter 😂
Kurz an Motivation aus mir heraus scheitert es nicht.
Das Schicksal meiner Frau verstärkt diese Motivation ❤️
 
Zurück