• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Corona-Hügel-Challenge

Apropos Italien - wir waren das lange Wochenende in Friaul - die Gegend ist für viele fast noch ärger als Österreich - man fährt nur durch, ohne zu bemerken, wie schön es da ist.

Wir waren also in Aviano in der Villa Marini Trevisan - ein herrliches Gebäude, welches dem Herrn Radezky gehörte, ja genau der mit dem Marsch zwecks der Siege in Schlachten.
Die Villa ist nicht nur von außen schön, sondern auch innen herrlich eingerichtet, Stuck und Deckenmalereien.
Haustechnik: der Lift abenteuerlich, die Seiten der Kabine offen, fährt nur bei gedrücktem Schalter; die Klima war noch im Winterbetrieb und konnte nur heizen, was bei gemessenen 31°C um 19:00Uhr abends für keine gute Nachtruhe sorgte, da die Fenster sehr klein, und somit wenig frische Luft boten (also unbedingt Zimmer 209 - inklusiver großer Dachschräge vermeiden).

Die Lage fürs radeln ist wunderbar, Richtung Norden Hügel ohne Ende, Richtung Süden flaches Land mit kleinen Straßen ohne viel Verkehr.
Für Freunde der Radsporthistorie gäbe es z.B. den Anstieg nach Piancavallo, wo Elefantino, oder um einiges freundlicher El Pirata 1998 einen sieg beim Giro holte.

Für uns in nicht mal 2,5h zu erreichen - ginge noch schneller, wenn am Plöcken nicht so viele nichtbergtaugliche Wohnmobile unterwegs wären.
 

Anhänge

  • IMG_20250501_172902229.jpg
    IMG_20250501_172902229.jpg
    601,3 KB · Aufrufe: 19

Anzeige

Re: Corona-Hügel-Challenge
Ne, ne soweit wird es nicht kommen - die Prioritäten sind da recht klar gesetzt 😅

Heute ist Tag 1, an dem ich mich wieder gesund fühle; heute Abend teste ich das Körpergefühl beim Krafttraining. Insbesondere, ob mein Kopf, nach den ganzen Stirn/Nebenhöhlen Vereiterungen, sich auch beim Seilspringen/Burpees gut anfühlt. Im Idealfall geht es morgen wieder ab aufs Rad - ich habe ja so Bock drauf 🥰
Gutes gelingen!
 
Ich wünsche allen, die noch gesund sind, es zu bleiben. Seit ein paar Tagen schnieft und hustet es gefühlt überall um einen herum. Mein Beruf baut leider (meistens nicht leider, sondern wünschenswerterweise) auf viel Menschenkontakt auf, da ist man in solchen Zeiten immer einigem ausgeliefert.

Heute bin ich froh, einen Ruhetag zu haben, da ich heute mit zwei Kranken zu tun hatte. Wäre Intervalltag, ich sähe mich am Mittwoch schon flachliegen.
 
Bolzen brechen, ohne massive Krafteinwirkung von außen durch Unfall oder ähnliches, so hätte ich es zumindest verstanden, klingt halt interessant.

Eigentlich hatte SRAM die Bolzen-Thematik gepachtet (Bremskörper mal außen vor, Peanuts!), aber vielleicht hat es bei Campa im Produkt-PR-Meeting jemand falsch verstanden, als es hieß, "Wir müssen uns SRAM als Vorbild nehmen!" :D

1746458165811.png
 
Eigentlich hatte SRAM die Bolzen-Thematik gepachtet (Bremskörper mal außen vor, Peanuts!), aber vielleicht hat es bei Campa im Produkt-PR-Meeting jemand falsch verstanden, als es hieß, "Wir müssen uns SRAM als Vorbild nehmen!" :D
Danke, habs verstanden. Das war vor meiner Zeit, nicht dass ich so jung wäre, aber so gebogene Lenker und/oder ohne 180PS unterm hintern ist erst kürzer...
 
Apropos Italien - wir waren das lange Wochenende in Friaul - die Gegend ist für viele fast noch ärger als Österreich - man fährt nur durch, ohne zu bemerken, wie schön es da ist.

Wir waren also in Aviano in der Villa Marini Trevisan - ein herrliches Gebäude, welches dem Herrn Radezky gehörte, ja genau der mit dem Marsch zwecks der Siege in Schlachten.
Die Villa ist nicht nur von außen schön, sondern auch innen herrlich eingerichtet, Stuck und Deckenmalereien.
Haustechnik: der Lift abenteuerlich, die Seiten der Kabine offen, fährt nur bei gedrücktem Schalter; die Klima war noch im Winterbetrieb und konnte nur heizen, was bei gemessenen 31°C um 19:00Uhr abends für keine gute Nachtruhe sorgte, da die Fenster sehr klein, und somit wenig frische Luft boten (also unbedingt Zimmer 209 - inklusiver großer Dachschräge vermeiden).

Die Lage fürs radeln ist wunderbar, Richtung Norden Hügel ohne Ende, Richtung Süden flaches Land mit kleinen Straßen ohne viel Verkehr.
Für Freunde der Radsporthistorie gäbe es z.B. den Anstieg nach Piancavallo, wo Elefantino, oder um einiges freundlicher El Pirata 1998 einen sieg beim Giro holte.

Für uns in nicht mal 2,5h zu erreichen - ginge noch schneller, wenn am Plöcken nicht so viele nichtbergtaugliche Wohnmobile unterwegs wären.
Danke für den Tipp, hatte gar nicht auf dem Schirm, dass Aviano auch noch zum Friaul gehört. Vom Friaul kenne ich bisher nur die Bergregion an der Grenze zu Österreich. Bin auch schon mal Plöcken und Nassfeld gefahren. In Erinnerung sind mir unter anderem die vielen Relikte des 1. WK inkl. des "Heldenfriedhofs" am Plöcken,
 
Am Sonntag ist kein Fussball weil der Gegner abgesagt hat. Nun könnte ich zum Duathlon, die einzigste Hürde oder Überlegung…… Beine rasieren 🪒, ich bin da wirklich zu faul um das regelmäßig zu machen. Aber wenn es 0,01 Watt spart bin ich dabei 🤪😉

http://www.tlv-94.de/seite/683547/20.-tangermünder-duathlon.html

Nachtrag: ich habe erstmal an die Steckdose angeschlossen.
IMG_5623.jpeg
 
Am Sonntag ist kein Fussball weil der Gegner abgesagt hat. Nun könnte ich zum Duathlon, die einzigste Hürde oder Überlegung…… Beine rasieren 🪒, ich bin da wirklich zu faul um das regelmäßig zu machen. Aber wenn es 0,01 Watt spart bin ich dabei 🤪😉

http://www.tlv-94.de/seite/683547/20.-tangermünder-duathlon.html

Nachtrag: ich habe erstmal an die Steckdose angeschlossen.
Anhang anzeigen 1615799

Am Sonntag ist kein Fussball weil der Gegner abgesagt hat. Nun könnte ich zum Duathlon, die einzigste Hürde oder Überlegung…… Beine rasieren 🪒, ich bin da wirklich zu faul um das regelmäßig zu machen. Aber wenn es 0,01 Watt spart bin ich dabei 🤪😉

http://www.tlv-94.de/seite/683547/20.-tangermünder-duathlon.html

Nachtrag: ich habe erstmal an die Steckdose angeschlossen.
Anhang anzeigen 1615799
Müssen dann auch die Haare an den Armen dran glauben, oder setzt Du da gleich auf langarm Suit und Handschuhe?
 
so ich bin wieder unterwegs - Radfahren ist schon schön - ist schon krass wie sehr so eine Krankheit den Körper schlaucht (ich weiß, das normalisiert sich wieder - und ich mache mir keinen Stress -solange sich das fahren als locker/angenehm/ok/zurfiedenstellend/glücklich machend anfühlt)

HR beim heutigen GA fahren höher - als vor der Krankeit bei 30|30ern 🫠
1746539287304.png


1746539322365.png
 
HF, Watt und all die schönen Daten (TF, etc) machen mich nicht verrückt, denn ich fahre zu 90% ohne all das, höre nur auf meinen Körper und komme sehr gut damit zurecht. Das ist hier im Datensammlungs und Auswertungsfaden sicher nicht so interessant, aber ich wollt's mal erwähnt haben.
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück