• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Colnago: welches Model????

mrWacky

Aktives Mitglied
Registriert
6 August 2011
Beiträge
488
Reaktionspunkte
94
Ort
KÖLN
Renner der Woche
Renner der Woche
Hallo Leute!

Ich bin im mom. auf der Suche nach einem neuen Renner.
Gerne hätte ich ein Colnago oder Pinarello...:D
Hatte die Tage ein Colnago Asso im Auge, habs leider nicht mehr bekommen:mad:

Was haltet Ihr von dem hier, und was würdet ihr zahlen?? Angaben zum Model gibts leider nicht.
Es soll VB 650,- € kosten.
Verbaut ist ein Veloce/Mirage Mix.
Mavic Felgen (keine Ahnung welche)

Danke schonmal für Eure Antworten;)
 

Anhänge

  • Unbenannt-3Kopie_1000x2000_60KB.jpg
    Unbenannt-3Kopie_1000x2000_60KB.jpg
    56,1 KB · Aufrufe: 294
  • Unbenannt-2 Kopie_1000x2000_60KB.jpg
    Unbenannt-2 Kopie_1000x2000_60KB.jpg
    45,1 KB · Aufrufe: 282
  • Unbenannt-3 Kopie_1000x2000_60KB.jpg
    Unbenannt-3 Kopie_1000x2000_60KB.jpg
    56,8 KB · Aufrufe: 227

Anzeige

Re: Colnago: welches Model????
AW: Colnago: welches Model????

Sieht ganz schön klein aus. Wie groß bist du eigentlich?
Was mich etwas nervös macht, ist der Columbus Aufkleber auf einem Alurahmen. Bin mir nicht sicher, ob Columbus überhaupt Alurahmen gebaut hat und ob sie dort, wenn überhaupt, auch noch die Aufkleber für das Rahmenmaterial aus der Stahlzeit verwendet haben und dass offensichtlich eine Colnago Precisa Stahlgabel verbaut ist, die an einem Colnago Alurahmen relativ wenig zu suchen hat. Auch sind die Alu Schweissnähte für ein Colnago recht wulstig.

Die Beschriftungen sehen bei Colnago eigentlich etwas aufwendiger aus. Das hier sieht aus, als hätte jemand den Colnagoschriftzug zig mal als Einzelbuchstaben auf einen beliebigen 50 Euro Rahmen geklebt, 1x blaue Farbe druff gesprüht, trocknen lassen, Buchstaben wieder ab und schon hat man ein tolles Colnago.

ich leg mich fest: das ist ein fake
 
AW: Colnago: welches Model????

hmmm klingt ja nicht so berauschend:(
Ich bin 180cm und das ist ein 54er Rahmen.
Fallen die Italo Rahmen nicht immer ein gutes Stück größer aus??

Ja der Columbus Aufkleber und der Vobau haben mich auch schon etwas verwundert...Habe aber schon mal was gegoogelt---> Columbus haben auch Alu Rohre hergestellt.
Meinst du das das garkein Colnago ist, sondern einfach nur als solches gelabelt?

Gruß, Mike
 
AW: Colnago: welches Model????

Also wenn das kein geslopter Rahmen ist, das Oberrohr also zum Sattel hin abfällt, sondern ein echter 54er Rahmen ist, dann ist er zu klein für dich, es sei denn du bist Mr. Race und fährst gerne mit 15 cm Sattelüberhöhung.
Italienische Rahmen fallen nicht klein aus. Eigentlich hat sich durchgesetzt, dass man die Rahmengröße von Mitte Achse Tretlager bis OK Sattelrohr misst. Wenn das Sattelrohr nun besonders weit über das Oberrohr hinausragt, auch bis OK Oberrohr. Das ist bei allen gleich. Das war früher von Land zu Land anders.

Besonders stutzig macht mich halt, dass die völlig unpassende Precisa Stahlgabel das gleiche Design wie der Rahmen hat, das riecht nach nachträglich lackiert damit es einheitlich aussieht.
 
AW: Colnago: welches Model????

Hallo Mike,

wenn Du 180cm groß bist, erscheint das abgebildete Rad definitiv zu klein.
Ich fahre bei 185cm Körpergröße einen 58er Stahlrahmen, auf dem ich mich
sauwohl fühle.

Ob das ein Fake ist mit dem Colnago Label kann ich nicht beurteilen. Nur solche Schweissnähte verursachen doch Augenkrebs. Da hilft auch der Schriftzug nichts.

Ich würde weitersuchen.


Gruß vom Niederrhein

Michael
 
AW: Colnago: welches Model????

aufgrund des unterrohrs, würde ich sagen kein colnago
 
AW: Colnago: welches Model????

DANKE für Eure Antworten....
Nein bin nicht Mr. Race, also noch nicht...:D
Gibts denn bei Colnago nicht etwas was man nicht manipulieren kann? Also irgendwas eingestanstes oder so???

Habe noch ein Pinarello im Auge....auch wenns ähnlich aussieht: Ist nicht vom gleichen Verkäufer;)
Soll aber Vb 850€ kosten. Komplette Veloce ist verbaut mit Fulcrum Felgen... Geht der Preis in Ordnung??
 

Anhänge

  • p1.jpg
    p1.jpg
    50,1 KB · Aufrufe: 204
  • p2.jpg
    p2.jpg
    48,2 KB · Aufrufe: 148
  • p3.jpg
    p3.jpg
    43,5 KB · Aufrufe: 149
AW: Colnago: welches Model????

hier ist nur schmuuuuuuuuu, das sind keine fulcrum sonder campa felgen, klar beie aus dem gleichen haus. aber umgelablet und da bin ich bei den rahmen auch nich überzeugt.
 
AW: Colnago: welches Model????

Hmm, woran merkst Du denn , dass es Campa Felgen sind??
Die Räder sind auf jeden Fall nicht vom gleichen Verkäufer... Sind zwar beide ausm Ausland aber zu weit auseinander um vom gleichen Typ zu sein....
Pinarellos die so oder so ähnlich aussehen habe ich aber schon entdeckt... Oder meinst Du das das auch ein fake ist???? Wär ja ein riesen Zufall und ein Grund sich nix gebrauchtes zu kaufen...
Angenommen es ist ein Pinarello mit Veloce....Wäre der Preis dann OK???

Habe das hier eben mal gegoogelt (nicht das Rad welches ich gepostet habe):
http://www.google.de/imgres?imgurl=...biw=1600&bih=734&tbm=isch&prmd=imvnsfd&itbs=1

schein also echt zu sein;-)
 
AW: Colnago: welches Model????

weil die speichung campa ist. ob das pinarello echt ist will ich nicht bezweifeln. die felgen sind ok, nun fulcrum oder campa drauf steht...
 
AW: Colnago: welches Model????

Hmm, woran merkst Du denn , dass es Campa Felgen sind??
Die Räder sind auf jeden Fall nicht vom gleichen Verkäufer... Sind zwar beide ausm Ausland aber zu weit auseinander um vom gleichen Typ zu sein....
Pinarellos die so oder so ähnlich aussehen habe ich aber schon entdeckt... Oder meinst Du das das auch ein fake ist???? Wär ja ein riesen Zufall und ein Grund sich nix gebrauchtes zu kaufen...
Angenommen es ist ein Pinarello mit Veloce....Wäre der Preis dann OK???

ein Pinarello???? ...... gibt es von mittel bis hervorragend, Alter ist auch nicht gerade ohne Bedeutung.

Veloce ist die Campa Einstiegsklasse, wenn das nun eine von Bj 2000 ist????
Man braucht schon genauere Infos. € 850,- ist nicht wenig. Bin gerade das Basso Loto bei ebay für gut € 600,- losgeworden und das hat komplett Campa Record:

imgp6039c.jpg
 
AW: Colnago: welches Model????

Ja sehe ich auch so....Wieso man Campa mit Fulcrum überlabelt kapier ich trozdem nicht..naja egal...
Soweit ich weis ist das Angliru das Einsteigermodell (auf hohem Niveu) von Pinarello.
Sind VB 850,-€ denn Ok??

Würde so max. 780 - 800€ geben..


Gruß,
Mike
 
AW: Colnago: welches Model????

Das Pinarello ist ca. 2006.....Sollte doch o.k sein?!
Habe gelesen das die alten Campa Gruppen noch bessere Ergos hatten als heute z.B. eine Centaur, die ja wieder etwas abgewertet wurde...


Gruß,
Mike
 
AW: Colnago: welches Model????

aufgrund des unterrohrs, würde ich sagen kein colnago

Da drann kannst Du das nicht festmachen. Das Dual Master z.b. hatte so ein Unterrohr. Das war aber ein Titan Rahmen.Das abgebildete Rad dürfte aber älter als 10 Jahre sein,und mit den Modellen kenne ich mich nicht so aus. An den Schriftzügen würde ich das auch nicht festmachen,das sieht schon autentisch aus.
Was mich aber auch stutzig macht sind die fetten unverschliffenen Schweißnähte. Das ist nicht Colnago like.
 
AW: Colnago: welches Model????

dann sollte doch aber das oberrohr wenigstens die kleeblattform haben oder?
 
AW: Colnago: welches Model????

Da drann kannst Du das nicht festmachen. Das Dual Master z.b. hatte so ein Unterrohr. Das war aber ein Titan Rahmen.Das abgebildete Rad dürfte aber älter als 10 Jahre sein,und mit den Modellen kenne ich mich nicht so aus. An den Schriftzügen würde ich das auch nicht festmachen,das sieht schon autentisch aus.
Was mich aber auch stutzig macht sind die fetten unverschliffenen Schweißnähte. Das ist nicht Colnago like.

Aha, dann vergleiche doch mal normale Colnago- Rahmendesigns mit dem hier.
 
AW: Colnago: welches Model????

Aha, dann vergleiche doch mal normale Colnago- Rahmendesigns mit dem hier.

Die heutigen Dwsigns haben nicht mehr viel mit den damaligen zu tun. Mein Colnago Dream HP B-Stay hatte ne ziemlich poppige-um nicht zu sagen kitschige-Lackierung. Ich hab das vor zwei Jahren bei Colnago umlackieren lassen. Sieht jetzt wesentlich moderner aus.
Aber wie gesagt,alleine die hässlichen Schweißnähte sprechen schon gegen ein Colnago. Die sind wesentlich schöner verarbeitet.
 
AW: Colnago: welches Model????

Ob das Colnago oder Pinarello wirklich fakes sind, würde ich so schnell nicht behaupten ( aber es gibt ja alles Mögliche an Kopien....).

Besonders einige geschweißte Alu-Rahmen aus Italien der frühen 90er sahen verarbeitungstechnisch immer sehr unbeholfen aus. Selbst bei Colnago, Pinarello und Co.

Der Columbus-Aufkleber kann ebenfalls "echt" sein. Columbus bot bereits zu der Zeit mindestens ein bis zwei Rohrsätze aus Alu an ( der eine hieß Altec...)
 
AW: Colnago: welches Model????

Ob das Colnago oder Pinarello wirklich fakes sind, würde ich so schnell nicht behaupten ( aber es gibt ja alles Mögliche an Kopien....).

Besonders einige geschweißte Alu-Rahmen aus Italien der frühen 90er sahen verarbeitungstechnisch immer sehr unbeholfen aus. Selbst bei Colnago, Pinarello und Co.

Der Columbus-Aufkleber kann ebenfalls "echt" sein. Columbus bot bereits zu der Zeit mindestens ein bis zwei Rohrsätze aus Alu an ( der eine hieß Altec...)


Den anderen gibt es noch. Der heißt Airplane.
 
Zurück