• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

China Rahmen

Das ist schon anders gemeint: Es waren in den Aufrufen diverser rechter und gewaltbereiter Gruppen auch keine direkten Gewaltandrohungen zu lesen. Gewiß, es ist nicht gerade subtil versteckt worden, was gemeint war.

Es ist auch nur ein Beispiel, dass sich mit Sicherheit nicht auf unseren Troll anwenden läßt.
 
Eben, man sollte schon soviel Grips haben, um zwischen der, enorm wichtigen und zu schützenden, Meinungsfreiheit auf politischer, wirtschaftlicher und gesellschaftlichen Ebene und dem nervigen, nur auf Störung abzielenden Absonderungen in einem Forum zu unterscheiden. Sicherlich soll auch hier jeder seine Meinung sagen dürfen, aber da gibt es Grenzen und wenn einer ausschließlich auf Störung aus ist, muss man ihm auch den Weg nach draußen zeigen dürfen.

Wo dann die Grenze liegt, haben der/die Forenbetreiber festzulegen und die Admins zu überwachen. Gegebenenfalls auch den User zu sperren und in letzter Instanz rauszuwerfen.
 
Das freut mich zu lesen.

Meine Wortwahl war der Sache nicht angemessen - dafür bitte ich hiermit um Entschuldigung und hoffe Du nimmst diese an.


In der Sache bleib ich allerdings dabei, dass freie Meinungsäußerung keine Platitüde ist. Und das gilt mMn auch für Trolls.


LG
Live4Ever

Alles gut. ;)
Trolle nerven halt, ist aber in der heutigen Zeit fast notwendiges Übel.
 
@fn2 ich bin noch in einem anderen, privat betriebenen Forum aktiv das extrem darauf bedacht ist keine Rechtsvorschriften zu verletzen. Da geht es zwar um andere Dinge als RR aber sehr viel um Klone. Es ist dort üblich die Seiten der Chinesen zu verlinken und selbst bei deutschen Händlern werden teils diese China Klone verkauft. Das geht imho so lange in Ordnung wie kein original Logo und Seiennummer da drauf ist. Ich denke also nicht das sich jemand strafbar macht hier Klone von Rahmen zu verlinken. Nur bei der Einfuhr bekommt man sicher Probleme wenn man erwischt wird.
 
Wenn auf der Raubkopie wenigstens Bainichi oder ähnlich draufgestanden hätte,...:rolleyes:

Aber mit dem Original Namen drauf ist das eine Raubkopie, Plagiat und sollte spätenstens beim Zoll kostenpflichtig für den Besteller vernichtet werden. Vielleicht lernt es dan nder eine oder andere


Mal was anderes: Weiß jemand was aus kamikaze_dasOriginal geworden ist? Lebt der noch oder fährt der schon China-Plaste?
ich glaube der ist als Lernender im Tourforum unterwegs:D
 
Ich habe vor einiger Zeit Flaschenhalter aus Carbon in China bestellt. Als ich die ausgepackt habe waren die Dreckdinger gelabelt und funktionieren auch noch bis zum heutigen Tag. Was soll ich tun - drauftreten?
 
> Erfahrung: Urlaub in Dubai: dort werden dir für ein paar Euro Clone von extrem teuren Brillen und Uhren (Rolex usw.) angeboten. Kann man dort frei kaufen. Aber lass dich nicht beim Zoll damit erwischen, sonst landest du im Knast.
Nur, wenn du einen ganzen Koffer voll Rolex-Blender einzuführen versuchst, und dann auch nur, wenn du rechtskräftig zu einer Haftstrafe verurteilt wirst.
 
Dann gibts warscheinlich keine Rettung. Ewiges Fegefeuer.:eek:

Juhu!:bier:

b2ce617692d9f7a1551b392e30c66797.jpg
 
-> Erfahrung: Urlaub in Dubai: dort werden dir für ein paar Euro Clone von extrem teuren Brillen und Uhren (Rolex usw.) angeboten. Kann man dort frei kaufen. Aber lass dich nicht beim Zoll damit erwischen, sonst landest du im Knast.
Nein, man wird gleich standrechtlich erschossen - dafür haben Zöllner ja schließlich ne Knarre!!!1! Und wenn man n Bianchi mit dieser häßlichen Celeste-Farbe einführt, wird man danach auch noch dafür bestraft und zusätzlich gehängt plus gevierteilt;).

Oder man hat sich einfach nur die Rayban für den Eigenbedarf aus der Türkei mitgebracht - das geht dann in Ordnung:
https://www.welt.de/finanzen/articl...nnen-Marken-Imitate-fuer-Urlauber-werden.html


Ok, Clone gibt es überall, aber dann sollte wenigstens ein anderer Schriftzug drauf sein. Das clonen von Irgendetwas regelt der private Anwalt. Das Clonen mit dem Originalschriftzug ist eine Straftat, dafür ist der Staatsanwalt zuständig.

Genau - das ist ja nämlich viel schlimmer als die Rayban - da holt der Staatsanwalt gleich den Disruptor raus und deatomisiert den Plagiator und seine ganze Sippe - dann lernt er es wenigstens für immer und ewig;). Aber vielleicht ist das alles auch ganz anders und das gewerbsmäßige Clonen ist ein Offizialdelikt, was vom Staatsanwalt automatisch verfolgt wird und das "private Kopieren" ist nur ein Antragsdelikt, d.h. der Urheber muss es zur Anzeige bringen bevor der Staatsanwalt sich drum kümmert.

Und wie wir alle wissen, hat Apple ja ein "Patent" auf die "runden Ecken" ihres Eiphones und kloppt sich vor Gerichten mit anderen darum, ob deren Smarties, mit ebenfalls abgerundeten Ecken, dieses Patent verletzten. Will damit sagen, wenn das Plagiant unterscheidbar genug vom Original ist, wird es auch keine Urheberrechtsverletzung sein.

Edit: Einige Buchstaben ausgetauscht

LG
Live4Ever
 
Zuletzt bearbeitet:
da holt der Staatsanwalt gleich den Disruptor raus und deatomisiert den Plagiator und seine ganze Sippe
Ich halt mich hier ja meistens raus aber das ist jetzt echt mal Quatsch. Das darf er nicht weil die Föderation Disruptor Waffen verbietet. Wir sind hier ja nicht auf Romulus oder Qo'noS.
 
430€ ist mMn Obergrenze für's Original - ansonsten würd ich dem Plagiator ja bitten die Rechnung auf 1€ auszustellen und ihm dem Rest BAT (Bar auf Tatze) geben oder zusätzlich einen Cent-Artikel für 429€ ordern. Reicht für die Rayban, aber wohl nicht für den NobelHobel-Rahmen.

Wenn Du und der Richter keinen Unterschied zw. Plagiat und Original erkennen können, ist die Sache ja eh klar. Fraglich ist halt, ob anstatt dem Bianchi-Schriftzug ein "Chianchi" ausreicht. Wenn das Teil im perfekten Celeste lackiert ist, wird's eng.

Nimm meinen Beitrag von heute Mittag mal nicht so ernst - ich wollte eigentlich nur auf die "Knast-Aussage" abzielen. Wenn Du wegen der Einfuhr eines Plagiats gesiebte Luft atmen musst, dann reicht ein Bianchi-Rahmen nicht aus - das führt nur zu einer Geldbuße.

LG
Live4Ever
 
Zurück
Oben Unten