• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Chesini Precision

Bin auch für den schwarzen Superleggera in sehr gutem zustand+Campa-Stütze. Der hellraune Superleggera ist aber auch ein herrliches Stück und sehr selten in der Farbe.
Edit: Den ausgeschwitzten Urinrändern würde ich ggf. mit Waschbenzin zu Leibe rücken, um den farblich belasteten Teil wieder aufzuhellen. ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
Bin auch für den schwarzen Superleggera in sehr gutem zustand+Campa-Stütze. Der hellraune Superleggera ist aber auch ein herrliches Stück und sehr selten in der Farbe.
Edit: Den ausgeschwitzten Urinrändern würde ich ggf. mit Waschbenzin zu Leibe rücken, um den farblich belasteten Teil wieder aufzuhellen. ;)
Die Verfärbungen des Sattels kommen doch sicherlich von hochwertiger Sitzcreme, oder? 😳😵‍💫😉

Ich werde den dunklen Superleggera mit der Campa-Stütze, wie empfohlen verbauen.
 
20250816_182624.jpg
Testweise ist hier der erste Panto-Schalthebel montiert. Habe ich für recht viel Geld aus der italienischen Bucht importiert.
Ein anderer Laufradsatz für das L'Eroica Chesini ist auch noch in Arbeit:
20250816_182717.jpgFT-Bologna mit
20250816_182753.jpg
🤪
 
Ich habe gerade mal die Adresse von meiner schwarzen Trinkflasche gegoogelt.
20250901_161909.jpg

Über der Hausnummer 9 hängt noch ein ordentliches Chesini-Schild, ein (Fahrrad)geschäft scheint es unter der Adresse aber nicht mehr zu geben.
Screenshot_20250901_161255_Maps.jpg
 
Ich habe gerade mal die Adresse von meiner schwarzen Trinkflasche gegoogelt.
Anhang anzeigen 1669616
Über der Hausnummer 9 hängt noch ein ordentliches Chesini-Schild, ein (Fahrrad)geschäft scheint es unter der Adresse aber nicht mehr zu geben.
Anhang anzeigen 1669617
Chesini ist vor ein paar Jahren in eine nahe Querstraße umgezogen. Das Geschäft dort ist wesentlich kleiner als die alten (ab ca. 2012 sogar wegen der Geschäftsaufgabe/Umzug eines edlen Nachbargeschäftes noch erheblich erweiterten) Ladenflächen in der Via S. Paolo. Chesini war dort weit über 50 Jahre ansässig.
Der Mitbewerber Grandis hatte sich außerhalb von Verona wesentlich vergrößert und bewältigt den Anschluß an moderne Zeiten augenscheinlich besser.
Als ich 2013 in Verona war, gab es in der Altstadt auch noch viele kleine, inhabergeführte Läden mit Schuhen, Kleidung, Schnickschnack mit sehr gutem Angebot und freundlich bemühter Bedienung. So wie man es aus Italien kannte und schätzte. Diese Geschäfte existieren heute, gut 10 Jahre später nicht mehr.
In dem kleinen Ex-Schuhgeschäft Ghirba kann man heute Montblanc-Kulis und Taschen kaufen. Die anderen Läden sind Ramschläden oder Ketten mit üblichem, internationalem Billigangebot. Sehr schmerzlich, wie das alte, verschrobene, vielfältige und leistungsfähige Europa irgendwie vor sich hinstirbt. 😢
.
Edit: Nach Chesini sind auch "Spaceneil" und Pixel wieder ausgezogen. Momentan befindet sich ein Bike-shop für Scooter namens Ruitoo-Bikes an der Adresse unter der alten Chesini-Leuchtreklame.
https://www.google.de/maps/place/Ruitoo+bike/@45.4390535,11.0029223,3a,75y,90t/data=!3m8!1e2!3m6!1sCIABIhAs5y2f3UGsGMditoaFUM_f!2e10!3e12!6shttps://lh3.googleusercontent.com/gps-cs-s/AC9h4npj3lysEdo_7_9-F1WQsk-kv9n3_goeGFXpKFIJiLtyykJlISYUIqCjFpZDP4i1FnJNDC02kR2jWsvuPxNV4k3iEqzQkiFAqImxoLvk6KuKflVmJ-d6jT2kLyJymZATFQVBXCjUAu-j2nxt=w397-h298-k-no!7i1600!8i1200!4m9!3m8!1s0x477f5f0010e9f795:0xfff9640cc52240e7!8m2!3d45.4389207!4d11.002926!10e5!14m1!1BCgIgAQ!16s/g/11xlx9jtc4?ucbcb=1&entry=ttu&g_ep=EgoyMDI1MDgyNS4wIKXMDSoASAFQAw==
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück