klepper320
Aktives Mitglied
- Registriert
- 7 Februar 2010
- Beiträge
- 712
- Reaktionspunkte
- 166
ok, so testen die italienischen Radmagazine die Rahmen!?Karbon hält mehr aus als man denkt!
Und der Rest schreibt ab

Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
ok, so testen die italienischen Radmagazine die Rahmen!?Karbon hält mehr aus als man denkt!
Und nun ? Bedeutet "gegebenfalls" jetzt der Rahmen ist defekt oder evtl. doch nicht ???Das sagt Cube:
Bitte wenden Sie sich an Ihren zuständigen Cube Händler bei dem Sie das Rad gekauft haben, da das so nicht normal ist.
Dieser kann es sich anschauen und gegebenenfalls mit unserer Reklamationsabteilung sprechen
Aaaaaaalsoooo. Jetzt kommt Schwung in die Sache.
Der Händler meint ja das muss so sein, das sei üblich bei Carbon im Leichtbau. Cube selbst sagt nach Ansicht meines Videos das muss nicht so sein. Schon komisch. Der selbe Rahmen steht beim Händler und weist die gleichen Eigenschaften auf wie meiner, aber wenn Cube sagt das muss nicht so.....jetzt bin ich dann doch wieder etwas verunsichert.
Cube schrub gerade nochmal eine Mail. Ich soll das Rad zum Händler bringen und der soll es einschicken. Sie wollen den Rahmen sehen, testen, vermessen, prüfen usw. Jetzt gehts also zurück.
Alle wollen komfortable Rahmen und wenn er nachgibt ist es auch nicht recht...
Kann ich nur bestätigen ! Wollte allerdings auch nicht über den Cube Kundendienst lästern......Ich verstehe den Cube-Service nicht. Bei meinen Specis ... kann ich das Oberrohr jedenfalls auch eindrücken. Das Gleiche gilt für das Cannondale Super Six eines Freundes. Auch die Specis, Focus und Giants meines Lieblingshändlers sind nicht anders.![]()
Kommt immer auf die Geometrie des Rohres an. Hab' das gestern mal bei einem Stevens mit rundem, relativ geringem Oberrohrdurchmesser probiert - da tut sich auch nichts.Und nochmal: Beim Rennrad Canyon CF drück ich absolut nichts. Nicht den Hauch einer Verformung.
Klar, dass der Hersteller das nicht einfach so im Raum stehen lässt. Die würden schön blöd dastehen, wenn eventuell doch etwas passiert, warum auch immer!"Soll ich einem Mann trauen, der sich einen Gürtel umschnallt und außerdem Hosenträger hat? Einem Mann, der noch nicht mal seiner eigenen Hose vertraut?"
Cube schrub gerade nochmal eine Mail.
Ein Bekannter hat ein Specialized MTB für rund 4500€ und bereits den 3. Rahmen auf Kulanz, weil ihm immer das Oberrohr reißt. In seinem nun 3. Rahmen hat er auch schon wieder Risse im Lack des Oberrohrs. Mal sehen wie lange es noch dauert, biss das Oberrohr selbst wieder Risse hat. Soviel zu Specialized Carbonrahmen.Bei meinen Specis (S-Works SL2, SL3, SL4), deren Steifigkeit sicher über jeden Zweifel erhaben ist, kann ich das Oberrohr jedenfalls auch eindrücken.