• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Canyon, Radon, Simplon - oder doch Cube?

  • Ersteller Ersteller Diamondback
  • Erstellt am Erstellt am
AW: Canyon, Radon, Simplon - oder doch Cube?

Gut, dass kontroverse Diskurse immerzu im Disput auszuarten scheinen. So konnte ich mich auf derartig wertende Antworten einstellen. :D
Doch wo hier niemand das Rad am Fahrrad lässt: in spätestens zwei Wochen will ich den Wagen bestellt wissen!

Canyon hin oder her.
Den Rahmen beachtend ist das Canyon nebst DeRosa und Storck genau was?

Und nochmals will ich bemerkt haben: die Ausstattung - liebe Leute - ist weniger wichtig!

Dann noch eine Frage zum DeRosa - ist, was die Biometrie belangt, etwas zu beachten?
 

Anzeige

Re: Canyon, Radon, Simplon - oder doch Cube?
Nö . Sehen einfach genail auch und alles perfekt verarbeitet.

Und ich sage das obwohl daneben ein 2009 Pavo mit DA 7900 steht..

Meine Ansprüche sind da wohl höher...
Klares Minus ist für mich der zwar haltbare, aber gegen einen Nasslack oder sogar einer individuellen Lackierung, recht langweilig ausgeführte Pulverlack.
Die Grafiken von Canyon, Red Bull, Cube und Co wirken einfach Penne, mal ganz abgesehen von den Produktnamen selbst.
Wenn Du mal die Schweissnähte von den Premiummarken gesehen hast siehst Du den unterschied. Wie soll so etwas bei einer Discountmarke, die unter erhöhten Preisdruck steht, auch möglich sein?
 
AW: Canyon, Radon, Simplon - oder doch Cube?

Über Geschmack lässt sich wie immer wunderbar streiten.

Schwarz eloxierte Räder, bzw. in schlichten Farben gehaltene Rahmen
bestechen für mich durch ihr maskulines Understatement und ihre optische Zeitlosigkeit.
Dieses setzt sich dann konsequenter Weise auch bei der Kleidung fort.

Die Fahrer von Italienischen Rädern hingegen erkennt man meist schon von weitem an den papageienhaften Outfits und dem fortgeschrittenen Lebensalter.

Da muss man selbts entscheiden welcher Fraktion man sich
anschließen möchte...
 
AW: Canyon, Radon, Simplon - oder doch Cube?

Hast Du dir schon einmal das neue Wilier Cento Uno Supperlegera, oder Pinarello Black on Black angesehen, DeRosa King3 denn dann weist Du was echtes maskulines Understatement ist, dagegen wirken die Discounter wie ein Dacia Logan (Qualität mit eingeschlossen).

Ausserdem ich trage nur Assos, also die Marke mit dem grössten Understatementfaktor und Qualitätsanspruch überhaupt;)

PS ich bin 33ig also fast im Rentenalter:lol:
 
AW: Canyon, Radon, Simplon - oder doch Cube?

Herrlich; wie es doch hier um die Rahmen geht! :D

Wie das Möglich sein soll? Über das Volumen.
Doch ich will nicht bestreiten: die Nähte werden niemals an das Niveau eines dann noch ambitionierten Rahmenbauers reichen.
Für mich steht das DeRosa an der Spitze.
Einwände?
Wie verhält es sich mit der Steifigkeit?
Und wie schauts aus mit dem Schaltauge?

Mit 30. melde ich mich dann nochmals, was einen Titan- oder Stahlrahmen belangt. Dann aber bitte aus Reynold 953 und für mindestens 3000 Euro.
Sollte dann ein Hersteller aus deutschen Landen sein und mir diesen Rahmen bitte in Spektralfarben legieren. :D
 
AW: Canyon, Radon, Simplon - oder doch Cube?

Wenn die Steifigkeit für einen DiLuca gereicht hat wird es dich locker über die Landstraßen bringen!

Was soll mit dem Schaltauge sein:ka:
 
AW: Canyon, Radon, Simplon - oder doch Cube?

......

Ausserdem ich trage nur Assos, also die Marke mit dem grössten Understatementfaktor und Qualitätsanspruch überhaupt;)

PS ich bin 33ig also fast im Rentenalter:lol:

erschreckend, wie man als gerade 33ig jähriger dermaßen arrogant, wichtigtuerisch und undifferenziert daherkommen kann.
Wir reden hier über Alu-Räder im Einstiegsbereich und nicht über von Dir angeführte DeRosa Kings und dergleichen. Das einige Campa-Anhänger immer ihr eigenes Klischee bestätigen müssen:rolleyes:.
 
AW: Canyon, Radon, Simplon - oder doch Cube?

Ist es nicht der Fall, dass bei dem 06er Team Modell eben genau das Schaltauge nicht austauschbar ist?
Vorhin erst las ich es.
 
AW: Canyon, Radon, Simplon - oder doch Cube?

Wichtig sind wohl die Meinungen - und wie sie auch seien, sie sind in ihrer Form unantastbar.
Wollte ich direkt 5000 Euro investieren, tät ich das.
Doch geht es hier um ein Zweitrad für einen vielmehr dann auch noch Neuling, der die Präferenz in seiner Hifi-Anlage sieht und jeden Cent für eine andere Neuanschaffung auf das kleinst mögliche Mittel beschränkt.

cyc-1251967378-90-87376.jpg
 
Ist es nicht der Fall, dass bei dem 06er Team Modell eben genau das Schaltauge nicht austauschbar ist?
Vorhin erst las ich es.

Ich glaub eher das ist in Rahmenfarbe lackiert, war zumindestens bei meinem Vision so, da ich es mal etwas zerkratzt habe, wurde es von mir vom Lack befreit;)
... und wenn was solls beim RR, OK Mtb oder CX ist was anderes, aber beim RR.
 
AW: Canyon, Radon, Simplon - oder doch Cube?

was mir am de rosa nicht gefällt, ist die integrierte sattelstütze. ich kann den sinn bei einem alurahmen nicht erkennen. bei einem carbonrahmen ist noch flex drin, was ja zu einer dämpfung führt und somit den komfort erhöht, zudem spart es i.d.r. gewicht.
verbessert mich, aber steckt beim de rosa team nicht eine normale sattelstütze drin? wenn ich es recht in erinnerung habe, wird da kein sitzdom verwendet oder kann man den optional erwerben? wenn nicht, kann da bezüglich komfort gar nichts gehen, im gegenteil, dadurch würde das ding ja bretthart sein. auch das gewicht wäre dann ja höher.

auf dem bild handelt es sich um ein 09er team, da steckt eine normale stütze drin.
 

Anhänge

  • de rosa.jpg
    de rosa.jpg
    58,8 KB · Aufrufe: 133
AW: Canyon, Radon, Simplon - oder doch Cube?

Den Rahmen beachtend ist das Canyon nebst DeRosa und Storck genau was?

technisch einer der besten Rahmen auf dem Markt :D Und dieser Fakt läßt sich nunmal nicht wegdiskutieren. Es gibt genug leute die auf das schlichte Design stehen und keinen bunten Papagei durch die Gegend bewegen wollen.
 
AW: Canyon, Radon, Simplon - oder doch Cube?

Canyon hin oder her.
Den Rahmen beachtend ist das Canyon nebst DeRosa und Storck genau was?


Und nochmals will ich bemerkt haben: die Ausstattung - liebe Leute - ist weniger wichtig!

technisch ein guter rahmen und für leute die von der stange kaufen oder einen rahmen selbst aufbauen möchten, eine gute alternative.

schön das für dich der rahmen im vordergrund steht. es werden leider immer weniger die erkennen, worauf es wirklich ankommt. :daumen:

mfg
frank
 
AW: Canyon, Radon, Simplon - oder doch Cube?

Wer sagt das? Die Tour in der die Rahmen mit dem grössten Anzeigenanteil komischerweise immer gewinnen!?
und wenn es um Papageindesign geht dann findet man das doch gerade bei dn Discountern wie Canyon, Cube, Stevens und Co.
 
AW: Canyon, Radon, Simplon - oder doch Cube?

Wer sagt das? Die Tour in der die Rahmen mit dem grössten Anzeigenanteil komischerweise immer gewinnen!?
und wenn es um Papageindesign geht dann findet man das doch gerade bei dn Discountern wie Canyon, Cube, Stevens und Co.

Schau dir mal die Verkaufzahlen von DeRosa vs. Canyon an und dann weißt du wer mehr verkauft und wieso das so ist, da muss man kein Hellseher sein ;)

Es gibt genug Hersteller die große Anzeigen in der Tour schalten und trotzdem nicht gut wegkommen.

Akzeptiere doch einfach, das es Leute gibt die deinen Geschmack nicht teilen.
 
AW: Canyon, Radon, Simplon - oder doch Cube?

... und dann weis ich auch wer exklusiver ist;)
Denn Canyon hat ungefähr den Reiz einer deutschen DIN Mülltonne.
Warum die Leute das fahren weil es gut und billig ist, aber bestimmt nicht besser oder gar schöner.
De Rosa, Colnago, Wilier, Bianchi etc ist was für Herren von Welt, die Discounter dagegen bedienen die Masse die zwar den Sport für sich aber nicht die Leidenschaft dafür entdeckt haben.
Veratehen tun das nur die den Radsport Leben, und das ist auch gut so.
 
AW: Canyon, Radon, Simplon - oder doch Cube?

... und dann weis ich auch wer exklusiver ist;)
Denn Canyon hat ungefähr den Reiz einer deutschen DIN Mülltonne.
Warum die Leute das fahren weil es gut und billig ist, aber bestimmt nicht besser oder gar schöner.
De Rosa, Colnago, Wilier, Bianchi etc ist was für Herren von Welt, die Discounter dagegen bedienen die Masse die zwar den Sport für sich aber nicht die Leidenschaft dafür entdeckt haben.
Veratehen tun das nur die den Radsport Leben, und das ist auch gut so.

....ich kenne genug Leute, die von dir besagten Marken z.b. auf Canyon umgestiegen sind. Für Dich mag das so stimmen, auch dein gutes Recht. Manche fahren eben einen Oldtimer weils Kult ist, andere bevorzugen eben ein technisches Highend Gerät. So ist das Leben :)
 
AW: Canyon, Radon, Simplon - oder doch Cube?

Colnago, Trek, Look, Time, Alan sind Carbonpioniere, die verstehen wohl mehr von der Sache als Canyon.
De Rosa hat mit dem UD einen 960 gramm Alurahmen(!) lange vor Scott und Co gebaut.
Bianchi ist ua Scandiumpionier... und wer sagt bitte das Stahl was für Oldtimer ist. Colnago hat zZt einen Stahlrahmen mit SR und Carbonlaufrädern mit 6,8kg auf'n Markt.

Wenn man Highend natürlich nur auf den STW verkleinert mag das stimmen.

PS: guck mal in mein Photoalbum, denn dann weist du was Highend ist, denn ich hab den Spleen keine Räder unter xxxx Ocken zu fahren, also einer der so bekloppt ist und vier Räder aus der jenseits von "gut und böse Liga" zu fahren kannste schon bisserl Glauben schenken;)
 
AW: Canyon, Radon, Simplon - oder doch Cube?

Ich habe deine aufgeführten Marken auch nicht als Mülltonne betitelt. Jeder soll das fahren was er will und optisch für sich selbst ansprechend findet.

Ich habe nur gesagt, das Canyon technisch gesehen, ein sicher sehr guter Rahmen ist. Nicht jeder fühlt sich zu einem Italiener hingezogen.

Ich z.B hab vor dem Kaufs meinen Canyons auch Bianchi probegefahren und mich trotz schöner Optik dagegenetschieden, weil ich bei Canyon für 1000 Euro weniger, ein 0.6 kg leichteres Rad, mit Campa Chorus statt Athena, einem um längen besseren LRS bekommen habe. Wie gesagt 1000 Euro günstiger. Der Canyon Rahmen hatte zudem auch in jedem Bereich bessere Steifigkeitswerte + Komfortwerte als Bianchi.

Für die 1000 Euro weniger mach ich lieber einen schönen Bike Urlaub ;)
 
AW: Canyon, Radon, Simplon - oder doch Cube?

PS: guck mal in mein Photoalbum, denn dann weist du was Highend ist, denn ich hab den Spleen keine Räder unter xxxx Ocken zu fahren, also einer der so bekloppt ist und vier Räder aus der jenseits von "gut und böse Liga" zu fahren kannste schon bisserl Glauben schenken;)

Meinst das alte Specialized, das Bianchi, das Alu-DeRosa und den Ridley Crosser (Crossbow, gut, fahr ich auch, ist aber Einstiegsrahmen).
Hab ich irgendwo die Ironie-Smileys übersehen:confused:? Wenns um diese Räder geht ist das ja wohl alles andere als Highend und "gut und böse Liga":rolleyes:.
Albern!
 
Zurück