• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Brevets-Ara Nordbayern- 2015

Super vielen Dank fuer die Anleitung!

Es kommt mir auf die absolute Distanz an, die ich dann auf meinem Sigma Radcompi (oder dem Oregano) verfolge, damit ich den Punkt nicht verpenne. Jetzt brauchts nur noch gute Beine und das Wetter sollte einigermaßen passen...
 
Ja, das Wetter bereitet mir auch noch etwas Sorgen (man beachte die angesagten Wind Böen). Aber so lange es von oben trocken bleibt, bin ich zuversichtlich...
 
... ich moechte mir als Notiz gerne aufschreiben, bei welchem Kilometer die "Kontrollfrage" und die "Kontrollzange" kommen, ...

Die Kontrollfrage müßte Karls Track nach bei 249.3km, die Kontrollzange bei 398.0km sein. Den Stich zum McD in Hirschaid rein/raus habe ich dabei aus meinem Track entfernt, da ich bei der ARAL stempeln will.

Und die Nacht auf Samstag soll sehr frisch werden...

Ja, Frostgrenze. Zudem werden wir diesmal länger nachts unterwegs sein als beim 300er.
 
Unterschätzt auf dieser Strecke nicht die Nachttemperaturen! Ich hab selten solche Frier-Schüttelanfälle wie auf dieser Strecke gehabt. Und die Nacht auf Samstag soll sehr frisch werden...

Oh ja, da sagst Du was. Ich kann mich noch gut an die Ausgabe 2009 erinnern. Nachts in der Fränkischen Schweiz 2°C und am samstag nachmittag um die 35°C. Selten so gefroren und so geschwitzt an einem Tag...
 
Kann mich noch sehr gut an den 400er von 2014 von Osterdorf erinnern.
Hatten bis zu -5°C und da sind auch die Getränkeflaschen eingefroren. brrr war das kalt.
 
@schnelltreter Von mir auch. Danke für den verbesserten Track.

400er ist geschafft. Knappe 2h vor Zielschluss angekommen.
Mein Etrex war sehr gut eingestellt und hat tadellos funktioniert. Dank dem Support hier im Forum.

Mit Martin und Herbert gut geradelt und ein super schönen Tag auf dem Rad gehabt. Danke nochmal. Hat Spaß gemacht.

4600 hm spüre ich heute ganz schön.

Schönen ruhigen Sonntag euch allen.
 
Auch ich konnte den 400er gestern erfolgreich finishen. War um 18:30 Uhr im Ziel und sowas von im Ar***, aber gluecklich! :p

Der Regen und die Kaelte nachts haben mich echt fertig gemacht. Psychisch hab ich das noch recht gut weggesteckt und war guter Dinge, aber ich hatte extreme Probleme mit dem linken Knie. Hoellische Schmerzen bei jedem Tritt. Ohne Ibuprofen 600 und einer Spezialsalbe die mir jemand gegeben hat, haette ich bestimmt abgebrochen. Es fuehlte sich an, wie ein "technischer" Defekt im Knie, aber jemand sagte mir, dass das auch von der Kaelte kommen kann. Ich weiß es nicht. Werde jetzt mal die naechsten Tage ruhen und dann sehen, ob ich zum 600er noch antrete oder nicht. Heute faellt das Laufen und vorallem das Treppen runtergehen recht schwer, aber das ist ja normal nach so einer Strecke - das Knie tut beim Gehen heute nicht weh...
 
...extreme Probleme mit dem linken Knie. Hoellische Schmerzen bei jedem Tritt. Ohne Ibuprofen 600 und einer Spezialsalbe die mir jemand gegeben hat, haette ich bestimmt abgebrochen. Es fuehlte sich an, wie ein "technischer" Defekt im Knie, aber jemand sagte mir, dass das auch von der Kaelte kommen kann...vorallem das Treppen runtergehen recht schwer, aber das ist ja normal nach so einer Strecke - das Knie tut beim Gehen heute nicht weh...
Kenn ich. Hat sich bei meinem 400er jetzt am WE trotz Regen und Kälte massiv gebessert seit ich winddichte Knielinge (GORE) mit Thermobeinlingen (Aldi) kombinbiert habe. Die Knielinge drunter, die Beinlinge drüber, so das die Knie nicht feucht werden.
Das Ergbinis kann sich sehen lassen - kaum, wirklich ganz wenige Knieprobleme (dafür woanders). Unterstützt wird meine Thermo-/Trockenheitstheorie durch die Tatsache dass das Aufwärmen in warmen Cafes sehr viel "Last" aus dem Knien nimmt, diese Last draußen in der Kälte aber sofort wieder zurückkommt.
 
Danke fuer den Tipp @rajas - da werde ich fuer die Zukunft mal noch etwas Equipment nachkaufen muessen. In der Tat war ich an den Knien nur hoechst minderwertig ausgestattet. Hatte nur eine lange Traegerhose (Aldi oder Lidl), die schon einige Jahre auf dem Buckel hat und weder wind- noch wasserdicht ist. Die hat zwar so eine Thermowattierung im Kniebereich, aber sicher total unzureichend.

Ich moechte mal wieder an einem warmen, sonnigen Tag in kurz/kurz 200km fahren, um zu sehen ob das Problem wirklich "nur" an Naesse und Kaelte liegt/lag... ich will's mal hoffen!
 
400er ist geschafft. Knappe 2h vor Zielschluss angekommen.


Mit Martin und Herbert gut geradelt und ein super schönen Tag auf dem Rad gehabt. Danke nochmal. Hat Spaß gemacht.

4600 hm spüre ich heute ganz schön.

Schönen ruhigen Sonntag euch allen.

War ne super Tour sehen uns ja dan beim 600er wieder werd heute erst einmal mein Freiern Tag im Garten geniesen:bier:
 
Bin dafuer, dass wir diesen Thread umbenennen lassen in "Brevets ARA Nordbayern - Treuchtlingen". Es werden offensichtlich doch mehr als nur die Erlebnisse vom 300er hier drin behandelt. Kann das jemand machen?
 
Gestern in der Arbeit war ich noch recht angeschlagen, heute lief es schon besser, da habe ich mich mal um das geschundene Material gekümmert.

Diese Baustellenstrecke kurz vor Eberstadt hat ja mein hinteres Schutzblech gekillt, hatte noch eines im Spind liegen, das habe ich heute ran gepfriemelt. Die Kurbel klang auch ein wenig gequält, also auch gleich zerlegt und in die linke Lagerschale ein neues Kugellager eingepresst. Habe mir da schon vor langer Zeit ein paar auf Verdacht gekauft. Mal sehen ob das SKF auch 26 000 km mitmacht.

nächste Woche ist ja schon die nächste Prüfung, muß ich mich ja schon mal gut vorbereiten.
 
Die Baustellenstrecke war der Teil mit dem abgefraesten Belag, oder? Der hat mich fast wahnsinnig gemacht! Ich bin Diagonalen ueber die ganze Straßenbreite gefahren, weil es da etwas weniger gehoppelt hat...

Das Material hat's bei mir recht gut weggesteckt, aber ich hab gestern in meiner Werkstatt angefangen das Bike zu wienern und durchzuchecken. Hat ausgesehen wie ein MTB nach dem Brevet, geht ja gar nicht! Naechsten Donnerstag muss alles wieder auf Vordermann sein, Mann und Maschine :)
 
Hat schon jemand was von Karl gehoert, wegen der GPX-Datei fuer Donnerstag... oder bin ich wieder zu ungeduldig?
 
Zurück
Oben Unten