• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

--- Bremen ---

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
So, nun bin ich auch offiziell wieder unter den Lebenden (auch, wenn ich mich jetzt eher klinisch tot fühle).

Bereits heute früh ein erster Test, ob die alten Knochen halten, Start um kurz vor halb neun, dann Fahrt zum Lesumsperrwerk, um von da aus eine besinnliche Blocklandrunde mit Twinkie zu absolvieren. Rückkehr um 11:45 Uhr, Einnahme eines kleinen Frühstücks (zwei Brötchen, ein Becher Tee und ein Liter Buttermilch), dann kurzes Telefonat mit Kiko, um mit diesem seinen neuen Laufradsatz zu testen.

Abfahrt mit Kiko vom Haus am Walde um 14:00 Uhr bei teilweise fürchterlichen Windverhältnissen aber überwiegend sonnigem Wetter. Wenn Kiko mir nicht regelmäßig Windschatten gespendet hätte, wäre ich jetzt vermutlich immer noch am Hodenberger Deich, da ich zum Ende hin (eigentlich schon nach der Hälfte der Strecke) böse eingebrochen bin.

Dennoch ein positives Fazit: insgesamt rund 120 km bei sehr moderatem Tempo aber absolut schmerzfrei absolviert. Einige Pausen eingelegt (um die herrliche Landschaft zu genießen) und dabei in nicht einen Schauer gekommen. Was will man mehr!

@flo:

Wir fahren grundsätzlich rund um Bremen, die Strecken sind durchaus abwechslungsreich und liegen schwerpunktmäßig im Südwesten und Südosten Bremens (Richtung Zeven, Achim, Bruchhausen-Vilsen usw.). Ebenso varieren die Streckenlängen. Auf Wunsch lassen wir uns aber auch gerne für andere Strecken (in z.B. nördlicher Richtung) motivieren, Zudem sind für die wärmere Jahreszeit Tagesausflüge in bergiges Terrain geplant.(Harz usw.).
 

Anzeige

Re: --- Bremen ---
Weserberglandtour am Karfreitag

Anzahl der Fahrer ? Das hängt von Euch ab. 3 sind es bis jetzt...
Die Km-Leistung spielt keine Rolle, ich möchte nur mal wieder in den Bergen fahren, und ich brauche auch mal wieder eine andere Landschaft. Wilstedt, Bruchhausen-Vilsen ,etc.kann ich nicht mehr sehen...
Achtung ! Ich fahre nur bei gutem Wetter, auf Regenschauer kann ich verzichten.
 
Muckel schrieb:
@flo:

Wir fahren grundsätzlich rund um Bremen, die Strecken sind durchaus abwechslungsreich und liegen schwerpunktmäßig im Südwesten und Südosten Bremens (Richtung Zeven, Achim, Bruchhausen-Vilsen usw.). Ebenso varieren die Streckenlängen. Auf Wunsch lassen wir uns aber auch gerne für andere Strecken (in z.B. nördlicher Richtung) motivieren, Zudem sind für die wärmere Jahreszeit Tagesausflüge in bergiges Terrain geplant.(Harz usw.).


Moin,

für Broksen (Bruchhausen-Vilsen) bin ich immer zu haben!:jumping:
(siehe Signatur) Beim nächstenmal bitte anmelden!

Gruss
Jens
 
Hm, also Leute, ich bin noch immer skeptisch wegen der Rahmengröße (Kontext:Agresti).

Bisher meinten alle Fahrradladen-Mitarbeiter so um die 62 bräuchte ich wohl. Mehr oder weniger deutlich. Der eine "60 mindestens", der andere "ich würd sagen 62", ein anderer "ja, 62 oder 63".

Wrenchscience Webseite kam 61 bis 63 raus.

Morgen frage ich noch mal die Leute bei B.O.C, was die sagen. Wenn die auch was von 62 faseln, dann weiß ich auch nich.
 
dann frag die nächsten verkäufer auch gleich mal, ob sie rradler sind.
........ alles klar?
 
Jepp, werd ich machen ^^ Sorry, dass ich euch hier so abnerve. für mich ist das nun mal sehr viel Geld. Und das auszugeben will wohl überlegt sein. :dope:
 
sitzangebot bleibt bestehen. so langsam glaub ich, du wirst hicht drum rum kommen. auf wunsch bin ich morgen um 6 beim edeka ( kurz vor der kirche). nervst nicht.
 
derFlo schrieb:
Jepp, werd ich machen ^^ Sorry, dass ich euch hier so abnerve. für mich ist das nun mal sehr viel Geld. Und das auszugeben will wohl überlegt sein. :dope:

Meine Empfehlung:
Hock dich auf den Esel und hör auf Kiko oder Andi. Die beiden wissen schon wovon sie reden.
 
derFlo schrieb:
Hm, also Leute, ich bin noch immer skeptisch wegen der Rahmengröße (Kontext:Agresti).

Bisher meinten alle Fahrradladen-Mitarbeiter so um die 62 bräuchte ich wohl. Mehr oder weniger deutlich. Der eine "60 mindestens", der andere "ich würd sagen 62", ein anderer "ja, 62 oder 63".

Wrenchscience Webseite kam 61 bis 63 raus.

Morgen frage ich noch mal die Leute bei B.O.C, was die sagen. Wenn die auch was von 62 faseln, dann weiß ich auch nich.


Moin,

wenn du die Leute bei B.O.C fragen willst, dann kannst du auch deine Bäckereifachverkäuferin oder deinen Gemüsehändler fragen. Die haben mit Glück mehr Ahnung von Fahrrädern als das Personal bei B.O.c. Merke: B.O.C ist kein Fachhandel sondern Discounter, da ist qualifiziertes Personal zu teuer!

Gruss
Jens
 
Tschoah schrieb:
Meine Empfehlung:
Hock dich auf den Esel und hör auf Kiko oder Andi. Die beiden wissen schon wovon sie reden.
Manchmal schon... :rolleyes:

@ derFlo; Kann ich mir vorstellen, dass Du jetzt leicht verunsichert bist. Mein erster Rahmen war RH 65, mittlerweile habe ich mich über 63 zu 62 cm herunter gearbeitet bei meinen recht langen Beinen. Versuch macht kluch...:dope:

@ kiko; Ich kann heute Abend leider nicht. :-(

Manche Händler freuen sich aber auch gerne mal darüber, wenn sie einen Rahmen in den weniger gängigen Größen (>60) verkaufen können... :D, weil die schon (viel zu) lange bei ihnen rumgestanden haben.

...Und dann war da noch die Geschichte eines Mitarbeiters eines "Zweirad-Fachmarktes" (Verkauf), der nicht merkte, dass er rund ein Jahr mit einem dort falsch eingestellten Umwerfer rumfuhr, und, als es dann gar nicht mehr ging, nicht wusste, wie er ihn richtig einstellen sollte...
edit: Moreau ist ausdrücklich nicht gemeint!

Gruß Andi
 
Andi Arbeit schrieb:
Manchmal schon... :rolleyes:



Manche Händler freuen sich aber auch gerne mal darüber, wenn sie einen Rahmen in den weniger gängigen Größen (>60) verkaufen können... :D, weil die schon (viel zu) lange bei ihnen rumgestanden haben.



Gruß Andi
BBRRÜÜÜÜHLLLL!!!!
:daumen: :daumen: :daumen:
 
Hey Leutz, ich wollte mal Fragen, wie das ganze am Freitag in die Berge aussieht. Hat noch jemand interesse? Ich werde 100%ig dabei sein, da das Wetter auch mitspielen soll (so wie heut soll's auch über's WE werden, tendenz schöner). Den Wind merkt man im harz ja nich soooooooo. Ich hab tierisch lust darauf und würd mich freuen, wenn der ein oder andere von uns noch mitkommt!

Grüße
Denis-O

Edit: warum schreib ich denn bitte Harz...ich meinte das Weserbergland (war wohl der Wunsch Herr der Finger)
 
Samstag:

Ich werde Campa besuchen und da haben wir uns gedacht, dass wir danach noch ein Ründchen drehen könnten.
Also wie schauts bei euch aus, habt ihr Samstag Lust und Zeit mit uns ne Runde zu drehen?
Zeitlich sind wir flexibel, also macht Vorschläge. ;)
 
cand.arch schrieb:
Die Wettervorhersage von heute Morgen war aber nicht so rosig... :heul:

mhm...komm aber grad von einer Abendlichen 50km-Runde und muss sagen, dass das Wetter zwar nicht super ober mega affen geil ist aber..man friert wenigstens nicht und nass ist es auch nicht wirklich! Wir werden sehen! Wenn Donnerstag Abend für Freitag ströhmender Regen im Weserbergland angesagt wird, überleg ich mir das dann natürlich auch nochmal!
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück